Viel Spaß beim Sommerbiathlon

Von Jörg Knospe

Nun schon seit über 20 Jahren veranstalten der SV Turbine Neubrandenburg und der SV Vier Tore Neubrandenburg einen Sommerbiathlon und auch die 2025er Auflage hatte wieder ein gutes Teilnehmerfeld und spannende Wettkämpfe.  Der Sommerbiathlon ist eine willkommene Abwechslung im Trainings- und Wettkampfprogramm beider Vereine.

Die 34 teilnehmenden wurden dabei auch lautstark durch viele Fans unterstützt und hatten großen Spaß bei diesem Wettkampf. Die Kinder bis 14 Jahre schießen dabei noch mit Lichtpunktwaffen, die Jugendlichen und Erwachsenen mit dem KK-Gewehr auf 50m Entfernung. Also wie beim richtigen Biathlon. Dennoch gibt es klein Unterschiede zum Winterbiathlon. Die Waffen bleiben am Schießstand und es wird zwei Mal im Liegen geschossen. Die Distanz für die Kinder beträgt 3x 500m und für die Erwachsenen 3x 1.500m.

Bei den Kindern konnte sich Merle Geserick mit 10:03 (7 Strafrunden) den Sieg sichern. Knapp dahinter Ariane Dahms (10:13/ 2) und Lisbeth Wenghöfer, mit 10:27/ 3). Bei den Jungen gab es eine ganz knappe Entscheidung. Laurens Bartsch siegte mit 8:22 (2), vor Arne Senger, mit 8:23 (4) und Florian Buschke, mit 10:46 (3).
Bei den Erwachsenen setzten sich Paul Borrmann, mit starken 21:33 (3) und Katja Knospe, mit 26:18 (0) durch. Auf den Plätzen folgten bei den Männern Malte Senger, mit 22:11 (3) und Torsten Bremert, mit 23:58 (4) und bei den Frauen Kristin Bartsch, mit 30:59 (1) und Sylvia Stanke, mit 30:10 (1).
Jüngster Teilnehmer war der siebenjährige Clemens Bartsch und Senior der Veranstaltung war Erwin Bilda, mit fast 73 Jahren.

JKn

Fotos: SV Turbine Neubrandenburg

Zurück