Neun Medaillen für LVMV-Jugend in Halle/Saale

Silber und Bronze für Henning und Clemens Prüfer im Diskuswerfen der U18. (Fotos I. Hensel)

Die Nachwuchsleichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern gewannen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften und den Deutschen Winterwurf-Meisterschaften am Wochenende in Halle/Saale insgesamt neun Medaillen. Die Neubrandenburger Werfer und Stoßer konnten sich siebenmal über Edelmetall freuen, die Schweriner Leichtathleten gewannen zwei Medaillen.

Mit dem einzigen Titelgewinn für den Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) setzte Patrick Müller (18,99 m im Kugelstoßen) seiner bis dahin sehr guten Hallensaison das i-Tüpfelchen auf. Der gebürtige Grimmener holte mit einem Wurf auf 54,00 Meter zudem Silber im Diskuswerfen der U20.

Die weiteren Medaillen für die Leichtathleten aus der Vier-Tore-Stadt gewannen Henning (60,43 m) und Clemens (53,82 m) Prüfer im Diskuswerfen der U18. Henning, der ältere der beiden aus Mühl Rosin bei Güstrow stammenden Brüder, sicherte sich außerdem mit einem Stoß auf 18,93 Meter Silber im Kugelstoßen. Die gebürtige Doberanerin Lara Kempka wurde im Diskuswerfen der 16-/17-Jährigen mit 43,99 Meter Zweite. Eine Altersklasse höher konnte Claudine Vita mit 48,51 Metern den dritten Rang belegen.

Mit dem letzten Versuch in der Weitsprungkonkurrenz konnte sich Dennis Peinke vom Schweriner SC mit 7,35 Meter noch Bronze sichern. Ebenfalls auf Platz drei lief Rico Thränert über die 400 Meter. "Ein starkes Abschneiden", schätzt Landestrainer Ralf Ploen die Meisterschaften in Halle/Saale ein. Und ergänzt: "Neun Medaillen – so stark waren wir in der Halle lange nicht mehr."

Acht weitere Top-Acht-Platzierung ergänzen die gute Bilanz des LVMV. Anika Nehls (14,33 m im Kugelstoßen) verfehlte als Vierte ebenso knapp das Podest wie die Neubrandenburger 4-x-200-Meter-Staffel. Claudine Vita, die für die erkrankte Dominique Cirstea einsprang, Luisa Pagels, Tracey Schulz und Julia Henkel liefen 1:41,40 Minuten. Platz fünf ging an U18-Diskuswerfer Merten Howe mit 52,46 Metern, Platz sechs an David Zawadzki über 800 Meter (1:58,83 min).

Nancy Beinlich, die mit Abstand jüngste Starterin im Finalfeld über die 60 Meter Hürden, belegte in 8,89 Sekunden ebenfalls den sechsten Platz. Platz sieben erzielte Weitspringer Maximilian Cichowski mit 7,05 Meter, auf Platz acht sprang Stabhochspringerin Luisa Hellriegel mit 3,70 Metern.

Knapp am B-Finale vorbei schrammte die Vereinsstaffel des 1. LAV Rostock über die 4 x 200 Meter. Nancy und Nora Beinlich, Martha Krönes sowie Nele-Sophie Wendt fehlten mit 1:42,34 Minuten nur knapp drei Zehntel für das Finale – Platz neun. Wibke Richter wurde im 1.500-Meter-Endlauf mit 4:45,43 Minuten Elfte.

Landestrainer Ralf Ploen und Jugendwart Mathias Großkopf gratulieren den erfolgreichen Athleten und ihren Trainern und wünschen eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Freiluftsaison.

Zurück