Landesmeisterschaften in Schwerin – gern mehr davon!

Von Dr. P. Wegner / E. Peters

Fast 450 Athleten aus 32 Vereinen trafen sich zu den Landesmeisterschaften der Schüler D und C und den Blockwettkämpfen der Schüler B am 1. Juli im Schweriner Lambrechtsgrund.
Für den Beobachter wurde es ein kleines Fest dank der fleißigen Organisatoren um Gerd Wessig. Während man in der Vergangenheit oft eine gewisse „Alleinlast“ bei den Trainern des SSC feststellte, waren sie diesmal natürlich auch an den Schlüsselpositionen zu finden, hatten aber deutlich mehr Helfer zur Seite. Besonders erfreulich war zu erleben, dass Schweriner Kampfrichter offiziell ihre Bücher bekamen und so die Basis für die Wettkampforganisation gestärkt wurde. Bei allen noch vorhandenen Problemen mit dem neuen Wettkampfprogramm „Seltec“ und einigen Ungereimtheiten bei der Auswertung erlebten wir doch eine gute und zügige Meisterschaft mit vielen Siegerehrungen durch prominente Schweriner Athleten.
Eine freundliche Geste war auch das Dankeschön für unseren langjährigen Geschäftsführer Bernhard Trespe.
Im Mittelpunkt standen natürlich die sportlichen Leistungen unserer Jüngsten.
Beim Kampf um Meter und Sekunden gab es eine Reihe von ausgezeichneten Leistungen.
Hervor ragten 3 neue Landesbestleistungen bei den Schülern. Bei den Schülerinnen W9 verbesserte Elisa Adams vom LAV Waren/Müritz über 600m die von ihr gehaltene Bestmarke auf 1:54,40 min. Die D-Schülerinnen vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz liefen in der Besetzung: Herrmann, Borgmann, Griephan und Poppe eine neue Bestleistung über 4x50m in 30,14 s. Beim Blockwettkampf Sprint gab es mit 2565 Punkten bei der W12 eine neue Bestleistung von Julia Günter vom gleichen Verein.
Erfolgreichster Teilnehmer war Philip Mance (M11) vom TSV Zarrentin mit 3 Titeln über 50m mit sehr guten 7,14 s, Hochsprung mit 1,38 m und Weitsprung mit 4,55m.
2 Siege erkämpfte sich Clemens Prüfer (M10) vom LAC Mühl Rosin mit der 4x50m-Staffel und im Weitsprung mit 4,53m. 2 Erfolge erreichte auch Merten Howe (M10) vom SV Einheit Ueckermünde im Hochsprung mit 1,38m und Ballwurf mit 57,00m.
Frieder Scheuschner (M8) vom TSV 1860 Stralsund siegte im 50m-Lauf in 7,96s und im Weitsprung mit 3,97m. Ole Björn Klehn (M9) vom 1. LAV Rostock kam zu 2 Erfolgen über 50m in 7,79 s und im Weitsprung mit 3,83m. 2 Titel konnte auch Luisa Pagels (W11) vom SV Blau-Weiß Grimmen mit der 4x50m-Staffel und im Weitsprung mit 4,66 m verbuchen. Tracey Schulz (W11) vom gleichen Verein siegte ebenfalls mit der Staffel und über 50m in 7,51 s (VL 7,36).
2 Siege gab es auch für Eva Borgmann (W9) vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz mit der 4x50m-Staffel und im Weitsprung mit 4,02 m. Lara Wessig (W10) vom Schweriner SC siegte im 50m-Lauf in 7,69s und im Weitsprung mit 4,41m.
17 Vereine teilten die Meistertitel unter sich auf. Am erfolgreichsten war die LG Neubrandenburg mit 7 Siegen vor dem Schweriner SC mit 6 Erfolgen und dem LAC Mühl Rosin, dem LAV Waren/Müritz und dem LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz mit fünf 1. Plätzen.

Zurück