370 Athleten bei der Bahneröffnung des 1. LAV Rostock
Bei der traditionellen Bahneröffnung des 1. LAV Rostock starteten im Leichtathletik-Stadion der Hansestadt 370 kleine und große Leichtathleten in die neue Wettkampf-Saison 2014. "Wir sind mit der Veranstaltung sehr zufrieden", resümiert Mark Frank, neuer Sportlicher Leiter beim mitgliederstärksten Leichtathletik-Verein der Hansestadt.
"Gerade bei den Jüngsten waren schon einige sehr gute Leistungen zu sehen", freute sich der 36-Jährige. Gemeint hat der ehemalige Speerwerfer wohl vor allem Hannah Bittorf, Anna Neubert oder auch Timo Liedemit (alle 1. LAV Rostock) und Niklas Tuschling (Bad Doberaner SV). Hannah Bittorf (Altersklasse W12) konnte sowohl über 60 Meter Hürden in 10,12 Sekunden als auch im Weitsprung mit 4,77 Meter glänzen. Zudem schleuderte sie den Schlagball auf 47 Meter. Drei Siege, bei denen sie sogar zweimal die DE-Kadernorm des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern erfüllen konnte.
Mit sehr guten Leistungen wartete beim ersten Wettkampf der Saison auch Anna Neubert (W11) auf – unter anderem belegte sie mit 4,55 Meter im Weitsprung den ersten Platz. Vordere Platzierungen erreichte auch Niklas Tuschling (M13): Über 75 Meter (10,61 s), 800 Meter (2:40,40 min) und über 60 Meter Hürden (10,46 s) wurde er jeweils Zweiter. Im Ballwurf kam er mit 50,50 Meter auf den dritten Rang. In den beiden letztgenannten Disziplinen musste er jeweils Timo Liedemit den Vorrang lassen. Dessen Leistungen von 10,39 Sekunden über die Hürde und 53,50 Meter mit dem 200 Gramm schweren Schlagball waren noch besser.
Sehr erfolgreich schnitten auch Vereine aus dem Rostocker Umland ab. Julia Ulbricht vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz gewann das Speerwerfen der W14 mit 37,67 Meter. Die Athleten des LAC Mühl Rosin nahmen gleich mehrere Medaillen-Sätze mit nach Hause. Der Greifswalder Tom Fischer erzielte in der M14 über 800 Meter 2:10,9 Minuten und war damit ganz nah an dem D-Kader-Richtwert von 2:10 Minuten wie der Rostocker Malte Propp mit seinen 2:06,3 Minuten an der Qualifikationsnorm von 2:06,00 Minuten für die U16-DM in Köln.
Auch die Jugendlichen und Erwachsenen des 1. LAV Rostock testeten nach einer längeren Trainingsphase im heimischen Leichtathletik-Rund unter Wettkampfbedingungen. Richard Bienasch erzielte über die 100 Meter 10,70 Sekunden, die Werfer und Läufer überzeugten ebenfalls mit soliden Leistungen.