2023

Arbeit der Geschäftsstelle des LVMV

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

aufgrund der Vakanz in der Verbandsgeschäftsführung ist die Verbandsgeschäftsstelle gegenwärtig nur unregelmäßig besetzt. Die Präsidiumsmitglieder haben die Aufgaben vorübergehend unter sich aufgeteilt. Zur Nachbesetzung sind wir im laufenden Verfahren.

Solltet ihr Anliegen an die Verbandsgeschäftsstelle haben, bitten wir euch, diese möglichst per Mail an die Adresse gf(at)lvmv.de zu richten. Wir werden diese dann schnellstmöglich bearbeiten.

Startrechtsanträge und Veranstaltungsanmeldungen bitte unverändert über LADV anmelden.

Vielen Dank
Euer Verbandspräsidium

Weiterlesen …

Der Countdown läuft – noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Hallen WM der Senioren-Leichtathletik 2023

Zum wiederholten Male ist die Stadt Torun, die Stadt von Nikolaus Kopernikus, Austragungsort internationaler Titelkämpfe der Masters. Toruń ist einer der ältesten Städte in Polen, die 1233 das Stadtrecht erhielt und Hansestadt mit großem ökonomischen und politischen Einfluss war.

Weiterlesen …

Klausurtagung der Gruppe der Leitenden Landestrainer

Von Mittwoch, dem 1. März bis zum Donnerstag, 2. März  2023 traf sich die Gruppe der Leitenden Landestrainer in Erfurt zu ihrer ersten Klausurtagung. Es wurden wichtige Nachwuchsleistungssportthemen konstruktiv besprochen, wie beispielsweise „Wie weiter mit der DM-Blockwettkampf; „neue vs. alte Wettkampf- und Sichtungsformate“ auf Länder- und übergeordnet auf Bundesebene und anschließend in einem Positionspapier zusammengeführt.

Weiterlesen …

Drei Finalplatzierungen bei Deutschen Winterwurfmeisterschaften

An den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale, die zeitgleich zu den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften stattfanden, ging ein kleines Team aus Mecklenburg-Vorpommern an den Start. Die Nachwuchsathleten errangen unter schwierigen Bedingungen drei Finalplatzierungen.

Weiterlesen …

2 x Gold und 2 x Silber bei nationalen Nachwuchstitelkämpfen

Viel Freude bereitete der Auftritt unserer Athleten bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften in Dortmund. Klasseleistungen, einige neue Bestleistungen und beeindruckender Spirit sorgten für vier Medaillen und weitere sieben Finalplatzierungen in der Helmur-Körnig-Halle. Gold gewann Elija Ziem (SC Neubrandenburg) über 800 Meter der Männlichen Jugend U20. Den zweiten Titel für MV holte Johanna Martin (1. LAV Rostock) über 400 Meter der Weiblichen Jugend U20 in neuer Bestzeit von 55,00 Sekunden.

Weiterlesen …

LVMV sucht hauptamtliche Geschäftsführung

Aufgrund des Ausscheidens des derzeitigen Geschäftsführers sucht der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neuen hauptamtlichen Geschäftsführer/in mit Dienstsitz in Rostock. Die ausführliche Stellenausschreibung ist hier beigefügt. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen.

Weiterlesen …

Unsere erfolgreichen Masters – geehrt auf der Sportgala des LSB

Am 25. Februar 2023 war es wieder soweit; der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. lud die erfolgreichen Spitzensportler, Masters und Para-Athleten sowie für viele tausend ehrenamtlich Tätige Übungsleiter und Vereinsvorstände zur Sportgala in das Van der Valk Resort Linstow ein.

Weiterlesen …

Landeshallenrekorde und -bestleistungen - MV (Stand: 01.03.2023)

Landeshallenrekorde und -bestleistungen - Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 01.03.2023)

Weiterlesen …

Rekorde und Bestleistungen des LVMV (Stand: 30.09.2022)

Landesrekorde und Landesbestleistungen - Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 30.09.2022)

Weiterlesen …

1. LAC-Familien-Sportfest war ein voller Erfolg

Am 25. Februar 2023 feierten wir unser 1. LAC-Familien-Sportfest in der Sporthalle der Inselseeschule. Bei winterlichem Wetter trafen sich 161 Athleten und Athletinnen. Viele von ihnen sahen sich zum ersten Mal, da dies unsere erste größere Veranstaltung nach der Corona Zeit war. Mit 76 Athleten bildeten die Erwachsenen das größte Starterfeld. 42 Grundschüler, 31 Bambinis und 12 11-15 Jährige stockten das große Feld auf.

Weiterlesen …

Gillian Ladwig für die Hallen-EM in Istanbul nominiert

Gillian Ladwig (Schweriner SC) gehört zum 32-köpfigen Aufgebot für die Hallen-Europameisterschaften vom 2.-5. März in Istanbul, das vom Deutschen Leichtathletik-Verband nominiert wurde! Der Landeshauptstädter übersprang in der Hallensaison 5,72 Meter (Landeshallenrekord) und wird damit als dritter deutscher Stabhochspringer in der türkischen Hauptstadt dabei sein.   

Weiterlesen …

Drei Finalplatzierungen bei DHM in Dortmund

Mit drei Finalplatzierungen kehrten die vier Athleten Mecklenburg-Vorpommerns von den Deutschen Hallenmeisterschaften zurück.

Weiterlesen …

11 Medaillen und zwei neue Senioren- Landesbestleistungen in der Halle am 19. Februar 2023 in Berlin

Die offenen Berlin- Brandenburgischen Meisterschaften im Sportforum Berlin- Hohenschönhausen nutzten 7 LVMV- Masters als weiteren Baustein zu den anstehenden Jahreshöhepunkten. Neben unserem LVMV kamen Masters aus sechs weiteren Landesverbände sowie aus Polen dazu. Die fast perfekte Organisation, die interessant designten BBM- Medaillen finden seit Jahren Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaft U14 in Neubrandenburg

Am 21.01.2023 fanden für die U14 die Landeshallenmeisterschaften, in Neubrandenburg statt. Unter sehr guten Bedingungen kämpften die Mädchen und Jungen der Altersklasse 12 und 13 um Medaillen und gute Platzierungen.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Mehrkampf U10 / U12

Einen Tag nach den „Großen“ gingen die jüngeren Athleten, der U10 und U12 an den Start. Am 22.01.2023 fand die Landesmeisterschaft im Mehrkampf, in Neubrandenburg statt. Der Veranstalter konnte sich über ein großes Starterfeld freuen mit teilweise über 50 Startern in einer Altersklasse. Die große Teilnehmerzahl führte zu einer tollen Stimmung in der Halle und hart umkämpften Titelkämpfen.

Weiterlesen …