2014

Deutsche Meisterschaften in Ulm

Überschaubar ist das Feld der MV-Teilnehmer, die am Wochenende bei den 117. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Ulm an den Start gehen werden. Aussichten auf Medaillenerfolge habe wie immer die Neubrandenburger Werfer und Stoßer. Christian Jagusch peilt dabei seine erste Medaille bei den Aktiven an.

Weiterlesen …

Anna Rüh bangt nach einer Welle des Erfolgs um ihre EM-Teilnahme

Die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am Wochenende in Ulm könnten für Mecklenburg-Vorpommern ein historisches Ergebnis bringen – leider kein erfreuliches. Es ist nämlich durchaus möglich, dass mit den Europameisterschaften vom 12. bis 17. August in Zürich erstmals seit der Wende ein großer internationaler Titelkampf ohne Athleten aus MV stattfindet.

Weiterlesen …

Nach 40 Jahren Leistungssport: Klaus Schlottke geht in den Ruhestand

40 Jahre Arbeit im Leistungssport sind genug: Gut drei Monate nach seinem 65. Geburtstag im Mai wird Klaus Schlottke Ende August in den Ruhestand gehen.

Weiterlesen …

Ribnitzer Athleten bei den World-Youth-Games in Göteborg

Der Termin lag in diesem Jahr denkbar ungünstig – noch vor den Ferien in Mecklenburg-Vorpommern. Dennoch machte sich eine kleine Delegation des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz auf ins schwedische Göteborg, um nach den heimischen Landesmeisterschaften auch im Ausland ihr Können unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …

LVMV-Athleten mit starker Bilanz bei den NDM in Hamburg

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U18 in Hamburg warteten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern mit sehr guten Leistungen auf. Insgesamt erzielten sie mit 4 mal Gold bei den Erwachsenen und 8 mal Gold bei den Jugendlichen sowie einer Vielzahl von weiteren Medaillenrängen eine starke Bilanz.

Weiterlesen …

Fünf Medaillen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften

Letztmalig vor dem Umbau zu einer reinen Fußballarena fanden die Deutschen Seniorenmeisterschaften am Wochenende im Erfurter Steigerwaldstadion statt. Angereist waren dreizehn Senioreinnen und Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

NDM am Wochenende in Hamburg

Die aktuellen Teilnehmer- und Meldelisten für die Nordeutschen Meisterschaften am Wochenende in Hamburg sowie den aufgrund der zum Teil hohen Meldezahlen angepassten Zeitplan (die Korrekturen sind in der Ausschreibung rot gekennzeichnet) sind unter -> Wettkämpfe -> Ausschreibung zu finden. Zu beachten ist die sehr enge Parkplatzsituation direkt am Stadion! Weitere Parkmöglichkeiten bestehen an der Sporthalle Hamburg

Weiterlesen …

Vita, Müller und Hell für U20-WM nominiert

Die Junioren-Gala in Mannheim setzte den Schlusspunkt für die Qualifikation zu den U20-Weltmeisterschaften in Eugene (USA). Das Aufgebot wurde inzwischen vom Deutschen Leichtathletik-Verband bekanntgegeben. Mit Claudine Vita, Patrick Müller (beide SC Neubrandenburg) und Tobias Hell (Schweriner SC) wurden drei Athleten unseres Landesverbandes nominiert. Auch die weiteren LVMV-Athleten setzten sich in Mannheim gut in Szene.

Weiterlesen …

"Grünes Band" für drei Leichtathletik-Vereine

In jedem Frühjahr wählt eine Jury aus Vertretern der Commerzbank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mehrere Vereine pro Sportart aus, die das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" erhalten. Für das Jahr 2014 erhalten diese begehrte Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden ist, auch drei Leichtathletik-Vereine. Einer von ihnen: der SC Neubrandenburg

Weiterlesen …

Lukas Lappe gewinnt Gold bei den DM U16 Blockwettkämpfe

Mit 1 x Gold, 4 x Silber und 1 x Bronze übertraf der LVMV-Nachwuchs die Medaillenbilanz des Vorjahres bei den Deutschen U16-Meisterschaften im Blockwettkampf. In Mönchengladbach gewann Lukas Lappe (SC Neubrandenburg) seinen ersten nationalen Meistertitel. Er holte sich Gold im Blockwettkampf Wurf der Altersklasse 14 mit 2944 Punkten. Mit seinen Einzelleistungen von 12,10 Sekunden (-0,8) über 100 Meter, 12,36 Sekunden (-0,8) über 80 Meter Hürden, 5,92 Meter (-1,3) im Weitsprung, 13,10 Meter im Kugelstoßen und 43,53 Meter Diskuswerfen im zeigte er eine herausragende Ausgeglichenheit.

Weiterlesen …

DOSB nominiert drei LVMV-Athleten für Nanjing

Mit Lara Kempka (Diskuswerfen), Anika Nehls (Kugelstoßen) und Merten Howe (alle SC Neubrandenburg, Kugelstoßen) hat der Deutsche Olympische Sportbund drei Athleten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern in die 83-köpfige Mannschaft für die 2. Olympischen Jugendspiele in Nanjing (China; 16. bis 28. August) berufen. Mit Clemens Prüfer (jetzt SC Potsdam, Diskuswerfen) ist ein weiterer ehemaliger SCN-Sportler mit Wurzeln in Mühl Rosin unter den 13 Leichtathleten

Weiterlesen …

Ryzih Nummer eins in Europa – Saison-Aus für Strutz

Der "Sprung in den Tegernseer" als Wegweiser nach Zürich: Das siebte Stabhochsprung-Meeting in Rottach-Egern hat am Samstag starke Leistungen hervorgebracht. Vor rund 3.500 Zuschauern wurde die rote Kunststoffbahn im Kurpark zum Laufsteg für die Sieger Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), die nun mit ihren 4,71 Metern die Europa-Bestenliste anführt, und Karsten Dilla (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,70 m), während Martina Strutz (SC Neubrandenburg) für den Rest der Saison nur die Zuschauerrolle bleibt

Weiterlesen …

Über 300 Leichtathleten bei Jugendsportspielen in Schwerin

Am 28. Juni kämpften mehr als 300 unserer jüngsten Leichtathleten aus 28 Vereinen im Rahmen der Jugendsportspiele des Landessportbundes um die Landesmeistertitel in den Altersklasse der U10 und U12 in Schwerin.

Weiterlesen …

Julia Mächtig muss Saison beenden

Ihr Gefühl hatte sie nicht getäuscht: Julia Mächtig muss die Saison beenden. Die Siebenkämpferin, die am Wochenende beim Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen mit Fußschmerzen aufgeben musste, hat sich einen Anriss der Achillessehne zugezogen. Das teilte die 28-Jährige am Dienstagmorgen auf ihrer Facebook-Seite mit

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - Juli 2014

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping"

Weiterlesen …

Drei Landesrekorde bei den U14-Blockwettkampf-Landesmeisterschaften

Fast 70 Mädchen und Jungen kämpften in den Altersklassen 12 und 13 um die Landesmeistertitel im Blockwettkampf Basis – ein erfreulich starkes Teilnehmerfeld. Dabei mussten die Athleten auch mit den weniger guten Witterungsbedingungen an diesem Tag zurecht kommen. Trotzdem erzielten sie im Rostocker Leichtathletikstadion ausgezeichnete Leistungen, an deren Spitze drei neue Landesrekord standen.

Weiterlesen …

Tobias Hell übertrifft im Dreisprung mit 15,99 Meter U20-WM-Norm

Mit zum Teil ausgezeichneten Leistungen trotz der insbesondere am Sonnabend widrigen Witterungsbedingungen unterstrichen die Nachwuchsathleten bei den Landestitelkämpfen der U20 in Rostock ihre Ambitionen für die bevorstehenden nationalen und internationalen Höhepunkte.

Weiterlesen …

U16-Talente überzeugen bei Landestitelkämpfen

Kühler und böiger Wind machten es den Mädchen und Jungen bei den Landesmeisterschaften der U16 nicht leicht, doch die Talente überzeugten im Rostocker Leichtathletikstadion mit einer Vielzahl sehr guter Leistungen. Gerade die Athleten, die in den kommenden Wochen bei den nationalen Titelkämpfen erfolgreich abschneiden wollen, sei es bei den Deutschen Blockwettkampf-Meisterschaften Anfang Juli, den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften bzw. den erstmals stattfindenden Deutschen M/W15-Einzelmeisterschaften im August, zeigten sich gut vorbereitet.

Weiterlesen …

Landesjugendsportspiele in Schwerin

Der Zeitplan und die Teilnehmerliste für die am Samstag in Schwerin stattfindenden Landesjugendsportspiele (Landesmeisterschaften U10 und U12) sind unter Wettkämpfe -> Ausschreibungen zu finden

Weiterlesen …

Grundschule Broderstorf gewinnt Landesfinale in Schwerin

Sonnenschein und Temperaturen um 24 Grad – das waren die idealen äußeren Bedingungen für das 18. Landesfinale um den Grundschulpokal. Insgesamt wetteiferten 13 Teams im Schweriner Lambrechtsgrund.

Weiterlesen …