2025

LM - Mehrkampf U10/U12 + BWK U14 in Bad Doberan

Traumwetter begleitete die fast 250 Mädchen und Jungen, deutlich mehr als im Vorjahr, in Bad Doberan auf der wunderbaren Sportanlage am Stülower Weg beim Ringen um die Medaillen und vor allem um sehr gute Leistungen. Das Team um Organisator Frank Lehmann mit den Kampfrichtern und Helfern sorgte wieder für einen angenehmen, reibungslosen Wettkampftag in familiärer Atmosphäre! Herzlichen Dank für die erneut gelungene Austragung dieser Titelkämpfe!

Weiterlesen …

Laufgruppe feiert Sommerfest bei bester Stimmung

Die Laufgruppe des SC Laage erlebte auch im 25. Jahr ihres Bestehens ein Sommerfest, das den fast 80 Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird, denn schon die Örtlichkeit war wirklich außergewöhnlich beeindruckend. In der schmuck hergerichteten Scheune des mecklenburgischen Dreiseitenhofes von Kathleen und Edgar Maag feierten die Ausdauersportler mit Freunden und Angehörigen nicht nur ihr diesjähriges Sommerfest.

Weiterlesen …

Klasse-Auftritt der MV-Athleten bei U20/U18-DM

Bei den Deutschen U20/U18-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid zeigten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern einen Klasse-Auftritt. Sie errangen zwei Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen sowie 14 weitere Platzierungen unter den TOP 8!  

Weiterlesen …

1. Stadtlauf in Laage – bist du dabei?

Eingebettet in den Laager Herbstmarkt wird am Vormittag des 14.Septembers, auf Initiative eines Bürgeraufrufes zur Gestaltung des Herbstmarktes, der 1.Stadtlauf in Laage durch die Bürgermeisterin der Stadt, Christin Zimmermann, gestartet.

Weiterlesen …

Viel Spaß beim Sommerbiathlon

Nun schon seit über 20 Jahren veranstalten der SV Turbine Neubrandenburg und der SV Vier Tore Neubrandenburg einen Sommerbiathlon und auch die 2025er Auflage hatte wieder ein gutes Teilnehmerfeld und spannende Wettkämpfe.  Der Sommerbiathlon ist eine willkommene Abwechslung im Trainings- und Wettkampfprogramm beider Vereine.

Weiterlesen …

Lia Flotow sprintet zu Bronze, verpasst aber U23-EM

Lia Flotow (1. LAV Rostock) sprintet bei den Deutschen U23-Meisterschaften in 13,08 Sekunden zu Bronze über 100 Meter Hürden.

Weiterlesen …

LM U12/U10 in Wismar - mit Teamarbeit zum Erfolg

Am 05.07.2025 fand die Landesmeisterschaft Einzel für die Altersklassen U10/U12 erstmalig im Landkreis Nordwestmecklenburg statt. Im Wismarer Kurt-Bürger-Stadion wetteiferten die jüngsten Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns um Gold, Silber und Bronze. Nach einem Grußwort von Sport-Staatssekretärin Sylvia Grimm eröffnete der Präsident des LVMV, Hansjörg Kunze, den Wettkampf für die 237 Mädchen und Jungen.

Weiterlesen …

Drei Medaillen für M/W-15-Talente bei DM in Ulm

Mit drei Medaillen kehrten die M/W15-Athleten Mecklenburg-Vorpommerns von den Deutschen Meisterschaften in Ulm nach Hause. Im Donaustadion glänzte insbesondere Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg).

Weiterlesen …

MV-Masters überzeugen bei Norddeutschen Meisterschaften

Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und sportlichem Ehrgeiz präsentierten sich die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters.

Weiterlesen …

1. Göllnitz-Schmooksberglauf ist Geschichte - Dank an alle Beteiligten

Am 1. Juli-Samstag fand, bei besten äußeren Bedingungen, in Diekhof bei Laage eine ganz besondere Laufveranstaltung - organisiert durch den Sportclub Laage - statt. Fast 200 Ausdauersportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern liefen an diesem Tag um Punkte im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern und im INTERSPORT Nachwuchslaufcup.

Weiterlesen …

Bronze bei Team-EM für J. Martin und J. Ulbricht

Johanna Martin und Julia Ulbricht (beide 1. LAV Rostock) durften sich über Bronze, das die deutsche Mannschaft bei der Team-Europameisterschaft in Madrid gewann, freuen.

Weiterlesen …

Charterfahrt als Dank für geleistete Arbeit und Unterstützung

Mehr als sechzig Menschen hatten in den späten Nachmittagsstunden das Fahrgastschiff im Rostocker Stadthafen betreten, als der 1.Vorsitzende des Sportclubs Laage, Stefan Grobbecker, die 3-stündige Reise eröffnete und den Ablauf erläuterte.

Weiterlesen …

"Flut" von Bestleistungen bei den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften in Rostock

Knapp 650 Teilnehmer aus 150 Vereinen nahmen an den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Die Sportler aus sieben Bundesländern nutzten die ausgezeichneten Bedingungen zu vielen Bestleistungen und Normerfüllungen. Mecklenburg-Vorpommerns Athleten erreichten mit insgesamt 13 x Gold, 13 x Silber und 10 x Bronze ein sehr gutes Gesamtresultat, da zur gleichen Zeit einige der Besten an der Internationalen Junioren-Gala in Mannheim an den Start gingen.    

Weiterlesen …

Trainer-Fortbildung in Güstrow

Die Veranstaltung zum Thema Hochsprung im Grundlagentraining (Technik und Fehleranalyse) wurde von Sebastian Teicher, Stützpunkttrainer in der Disziplingruppe Sprung am LLZ Rostock, durchgeführt.  

Weiterlesen …

Paula Springstein für das EYOF nominiert - 28 Leichtathletiktalente im DOSB-Aufgebot für Skopje

Der DOSB hat in dieser Woche einen großen Teil des deutschen Teams für das EYOF in Skopje Ende Juli nominiert. Unter den 86 Talenten befinden sich 28 Nachwuchs-Leichtathlet:innen. Darunter befindet sich mit Paula Springstein (OSL Rostock) eine Athletin aus Mecklenburg-Vorpommern!

Weiterlesen …

J. Martin, L. Flotow und L. Teuber glänzen

Glänzende Leistungen erzielten Johanna Martin, Lia Flotow und Lewe Teuber bei der Sparkassen-Gala in Regensburg

Weiterlesen …

Johanna Martin und Julia Ulbricht stehen im DLV-Aufgebot für die Team-EM

Das deutsche Aufgebot für die Team-EM in Madrid (Spanien) steht. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist vom 26. bis 29. Juni mit 45 Athletinnen und Athleten bei der Team-Europameisterschaft in der höchsten Division I vertreten.

Mit Johanna Martin (400 Meter, 4 x 400 Meter) und Julia Ulbricht (Speerwerfen) werden auch zwei Athletinnen des 1. LAV Rostock dabei sein!

Weiterlesen …

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-Titelkämpfen

Rund 400 Athleten aus 41 Vereinen nahmen an den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns (M/F - U14) im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Das bedeutete einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Leider verblies der böige, kräftige Wind so manche Leistung. Bei der bestens organisierten Veranstaltung überzeugten dennoch viele Athleten mit ausgezeichneten Resultaten.

Weiterlesen …

MV- Masters mit 16 Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften U12 bis M/W am 14. Und 15. Juni mit fast 400 gemeldeten Teilnehmern im Rostocker Leichtathletikstadion starteten auch 15 LVMV- Masters (ab AK30, 8 x weiblich und 7 x männlich).

Weiterlesen …