2014

Merten Howe besticht im Ring durch Nervenstärke

Wie gefeiert wurde, verrät er nicht, dass gefeiert wurde schon. Merten Howe ist einer von drei U18-Jungs, die bei den Olympischen Jugendspielen in Nanjing (China) eine Medaille gewannen: Bronze im Kugelstoßen. Im Sommer zuvor bremste ihn eine Verletzung vom Strandtraining aus. Nachholbedarf: Wieder fit, steigerte der 17-Jährige seine Bestleistung innerhalb eines dreiviertel Jahres um ganze drei Meter auf 20,32 Meter

Weiterlesen …

LM Winterwurf am 20. Dezember in Neubrandenburg

Im Rahmen des Weihnachtssportfestes in Neubrandenburg am 20. Dezember werden in diesem Jahr nicht nur die Landeshallenmeisterschaften Langstrecke über 2.000 und 3.000 Meter ausgetragen, sondern auch die Landesmeisterschaften im Winterwurf für Speer und Diskus.

Weiterlesen …

LM Winterwurf am 20. Dezember in Neubrandenburg

Im Rahmen des Weihnachtssportfestes in Neubrandenburg am 20. Dezember werden in diesem Jahr nicht nur die Landeshallenmeisterschaften Langstrecke über 2.000 und 3.000 Meter ausgetragen, sondern auch die Landesmeisterschaften im Winterwurf für Speer und Diskus

Weiterlesen …

Kadereröffnungslehrgang mit D-Kader-Berufung in Zinnowitz

Vom 9. bis 12. Oktober fand in Zinnowitz (Insel Usedom) der D-Kadereröffnungslehrgang des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Über 50 Athleten nahmen daran teil, dabei auch einige Bundesnachwuchskader. Erstmals zu Beginn des neuen Trainings- und Wettkampfjahres (Anfang Oktober 2014 bis Ende September 2015) wurde die Berufung der D-Kader in diesem Rahmen durchgeführt.

Weiterlesen …

21. Stralsunder Fachhochschullauf am Sonnabend, 22. November

Der 21. Stralsunder Fachhochschullauf steigt am Sonnabend, dem 22. November. Zur Auswahl stehen Strecken über zehn Meilen (16,1 Kilometer) sowie über acht und vier Kilometer – auf letzteren kann auch gewalkt werden. Hinzu kommt ein Kinderlauf über 1000 Meter.

Weiterlesen …

Gute Zeiten beim 13. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf in Lubmin

317 Läuferinnen und Läufer gingen am Sonntag beim 13. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf in Lubmin über fünf bzw. zehn Kilometer an den Start. Seit einigen Jahren werden auf diesem Kurs die Landesmeisterschaften auf diesen Strecken auf der Straße ausgetragen.

Weiterlesen …

9. CROSSTOCK Teamcross am 1. November 2014 in Rostock

Am 1. November ist es wieder soweit: Zum 9. Mal treffen sich die Cross-"Verrückten" im Barnstorfer Wald in Rostock zum CROSSTOCK Teamcross. Erneut werden Leistungssportler ebenso dabei sein wie Freizeitläufer. Gemeinsam ist allen der Spaß am Laufen und die Bewegung an frischer Luft.

Weiterlesen …

LM Crosslauf in Bad Doberan

Detaillierte Informationen mit einem genauen Zeitplan zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf in einem Monat in Bad Doberan wurden zu der Ausschreibung veröffentlicht. Die Meldung für diese Veranstaltung soll bitte über die Zeitmessfirma Tollense Timing erfolgen

Weiterlesen …

Terminverschiebung 4. Achim-Huth-Sportfest

Das für den 29. November 2014 in der Rostocker Laufhalle geplante 4. Achim-Huth-Sportfest muss wegen eines Fußballspiels des FC Hansa Rostock auf Sonntag, den 30. November 2014 verlegt werden. Wir bitten alle Vereine, das in der Planung zu berücksichtigen

Weiterlesen …

vorläufige Wettkampfplanung 2015

Der vorläufige Wettkampfplan für das Jahr 2015 mit Stand vom 3. Oktober 2014 ist ab sofort online auf der LVMV-Internetseite zu finden. Hinweise und Anregungen nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen

Weiterlesen …

Trainer-Fortbildung in Güstrow

Zu einer Fortbildung für C- und B-Trainer Leichtathletik in Güstrow trafen sich am 27. September 2014 insgesamt 19 Übungsleiter aus dem Land. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung in den Tagesablauf durch das Lehrteam um Dr. Matthias Weippert startete der erste Part zum Thema Sprint/Hürdensprint mit Peter Schörling, DLV-Disziplintrainer beim 1. LAV Rostock.

Weiterlesen …

Eindrucksvolles Programm bei den 13. Lubminer Walking Days

Die 13. Lubminer Walking Days standen unter dem Motto "Natur, Kultur, Gesundheit". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten ein tolles Wochenende, an dem ein Highlight dem anderen folgte. Bereits am Freitagabend wurden die Lubminer Walking Days an der Seebrücke eröffnet. Das abendliche Fackelwalking am Strand und die Musik am Meer waren ein stimmungsvoller Auftakt in das Wochenende.

Weiterlesen …

Rostock: Ex-Spitzenathlet Mark Frank trainiert Speerwurf-Talente

Wenn alles wie geplant läuft, darf sich Mark Frank in einem Jahr Diplom-Trainer Leichtathletik nennen. Doch so lange will der ehemalige Weltklasse-Speerwerfer vom 1. LAV Rostock nicht warten, bis er seine Erfahrungen an den Nachwuchs weitergibt.

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - Oktober 2014

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping".

Weiterlesen …

Gedopten Athleten soll Gefängnis drohen

Der Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes steht. Geplant ist, dass Sportlern künftig sogar Gefängnis droht, wenn sie mit verbotenen Mitteln erwischt werden

Weiterlesen …

19. Neubrandenburger Staffelmarathon: Turbine-Jubel am Reitbahnsee

Mit 37 Teams fand der 19. Neubrandenburger Staffelmarathon am Reitbahnsee eine gute Beteiligung. Vor allem in der Jugendwertung ist eine steigende Tendenz zu verzeichnen ist. Der neue Modus scheint die Vereine zu beflügeln – es waren in diesem Jahr bereits sechs Mannschaften am Start.

Weiterlesen …

Trainer-Fortbildung am 27. September in Güstrow

Zu den Themenfeldern Sprint/Hürdensprint und Sprung referieren mit Peter Schörling und Dr. Klaus Schlottke zwei hochkarätige und erfahrene Trainer zur Fortbildung am 27. September in Güstrow. Peter Schörling wird zudem für den praktischen Teil von zwei Aktiven zu Demonstrationszwecken unterstützt, so dass ein sehr anschaulicher Praxisteil allen Anwesenden geboten werden wird. Restplätze sind noch frei und können nach vorheriger Anmeldung bei der Geschäftsstelle besetzt werden

Weiterlesen …

Aktiv-Wochenende für Läufer und Walker in Zinnowitz

Laufen ist die Ausdauersportart schlechthin – bei vielen Menschen beliebt – da man sie überall und immer ausüben kann. Sei es im Winter, Sommer, morgens, abends, alltags oder bei einem Aktivwochenende. Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre haben sich die Organisatoren an die Planungen für das 3. Aktiv-Wochenende des SC Laage, in Zusammenarbeit mit dem Laufsportfachgeschäft City Sport aus Rostock und dem Haus Kranich in Zinnowitz, gemacht. Ziel der sportlichen Tage bleibt die Aktivität von Körper und Geist.

Weiterlesen …

Christian Jagusch hat den Dreh raus

Kugelstoßer Christian Jagusch hat seine Bestleistung 2014 gleich um 1,25 Meter verbessern können. Der 22-Jährige wurde Deutscher Juniorenmeister und holte bei den Männern die Silbermedaille. Dass er sich im kommenden Jahr sogar Hoffnungen auf einen WM-Start machen darf, hat Jagusch auch einem Mann zu verdanken, dem einst der Weltrekord aus politischen Gründen verwehrt wurde

Weiterlesen …