2011

9. Verbandstag des LVMV in Güstrow

Nachwuchs-Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern haben auch in jüngerer Vergangenheit für Furore gesorgt. Insgesamt ist die Situation seit 2007 jedoch durch eine stetige Abnahme der errungenen Medaillen und Endkampf-Platzierungen bei deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend sowie durch eine deutliche Verringerung der Zahl der jungen Athleten aus MV im Bundeskader gekennzeichnet. Gegen diesen Trend will der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) künftig ansteuern.

Weiterlesen …

Doberaner Leichtathleten an drei Wettkampfstätten in Aktion

An diesem schönen Wochenende (09./10. April) bestritten bereits am Samstagvormittag die Läufer/innen der AK 8 bis 13 Jahre ihren ersten Freiluftstart in die Saison beim Marlower Stadtparklauf. Die Werfer fuhren zum Werfertag nach Lübeck, die Sprinter und Springer waren beim Stadionsportfest in Bad Oldesloe am Start

Weiterlesen …

SCN-Präsidium leistete 2010 ausgezeichnete Arbeit

Die Mitglieder des Sportclubs Neubrandenburg haben ihrem vertretungsberechtigten Vorstand, dem Präsidium, für das vergangene Sportjahr ausgezeichnete Arbeit bestätigt. Der Bericht an die Mitgliederversammlung, der finanzielle Jahresabschluss 2010 und der Kassenprüfbericht wurden von den Vertretern des 1640 Mitglieder zählenden Vereins einstimmig beschlossen.

Weiterlesen …

Auftakt VR-Laufcup beim Volkslauf „Rund um die Wittenburger Mühle“

Da war es endlich wieder, dieses typische Saisonauftakt-Fluidum beim 23. Volkslauf „Rund um die Wittenburger Mühle“! Nach einem Jahr Unterbrechung wurde mit der Traditionsveranstaltung – immerhin schon die 23. Auflage des Laufes – auch wieder die Serie des VR-Laufcups Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.

Weiterlesen …

LAV-Läufer mit zweimal Bronze bei Deutschen Cross-Meisterschaften

Mit zwei bronzenen Medaillen kehrten die Läuferinnen und Läufer des 1. LAV Rostock von den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften aus dem niedersächsischen Löningen zurück. Beide Medaillen sind Mannschaftsmedaillen.

Weiterlesen …

Ralf Bartels wird Hallen-Europameister

International waren vier Athletinnen und Athleten des LVMV an diesem Wochenende im Einsatz. Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) wurde in Paris souverän Hallen-Europameister. Seine jüngeren Vereinskameraden Christian Jagusch, Dennis Lewke und Anna Rüh waren beim U20-Länderkampf in Hamburg gefordert.

Weiterlesen …

9. OSTSEEPOKAL – das Leichtathletik-Ereignis für Schüler

Als im Mai 2003 der erste Ostseepokal für 8 bis 13-Jährige Schüler/Innen ausgetragen wurde, war es noch ein Sportfest zur Gewinnung von leichathletischem Nachwuchs in Rostock. In diesem Jahr findet diese Veranstaltung nun zum 9. Mal statt und ist ein Magnet für junge Leichtathleten aus Norddeutschland, Schweden, Lettland und Russland geworden.

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - März 2011

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping"

Weiterlesen …

Rügenbrückenlauf 2011: Anmeldungen ab heute möglich

Start frei zum Rügenbrückenlauf 2011! Ab 01. März können sich Laufenthusiasten und Walker für das größte Sportereignis Vorpommerns im Internet unter www.davengo.de bzw. www.ruegenmarathon.de anmelden. Für die schriftliche Anmeldung sind Formulare beim Sportbund Stralsund, Barther Straße 70 in 18437 Stralsund, Telefon 03838/293376, erhältlich.

Weiterlesen …

Silber und Bronze bei den Deutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Medaillen, ein neuer Landesrekord im Stabhochsprung – so lautet das Fazit unserer sieben bei den Deutschen Hallenmeisterschaften am Wochenende in Leipzig gestarteten Athleten. Ralf Bartels als Zweiter und Martina Strutz als Dritte gewannen jeweils Edelmetall.

Weiterlesen …

Förderung von Dennis Lewke durch Werbelicht GmbH

Über einen Zeitraum von 15 Jahren förderte Dr. Paul Jahn Ralf Bartels und begleitete ihn auf seinem Weg zum Topathleten im Kugelstoßen. Auf seinen Wunsch hin übernimmt er nun wieder einen jungen Athleten aus den Reihen der Kugelstoßgarde vom Trainer Gerald Bergmann, um ihn zu fördern.

Weiterlesen …

Ausfall der C-Trainer-Ausbildung

Aufgrund geringer Anmeldezahlen muss die diesjährige C-Trainer-Ausbildung entfallen. Anmeldungen für die C-Trainer-Ausbildung im Frühjahr 2012 können unter info@lvmv.de bereits jetzt vorgenommen werden.

Weiterlesen …

Christian Jagusch - Bewegungstalent mit Kraft

Christian Jagusch (SC Neubrandenburg) sorgte am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften gleich zu Beginn für Begeisterung: Mit einer Weite von 19,82 Metern gewann er das Kugelstoßen der männlichen Jugend und steigerte seine Bestleistung um mehr als einen halben Meter. Umso bemerkenswerter ist das, wenn man weiß, dass der ehemalige Mehrkämpfer erst vor wenigen Monaten zu den Kugelstoß-Spezialisten gewechselt ist

Weiterlesen …

Ribnitzer und Sanitzer Leichtathleten im Schnee!

Seit Jahren Tradition – die erste Winterferienwoche nutzt der LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz, um im tschechischen Isargebirge Kraft für das harte Wintertraining zu tanken, aber auch um mal raus in die Natur zu kommen, Land und Leute kennenlernen.

Weiterlesen …

Zweimal Gold und einmal Silber für LVMV-Jugend in Leverkusen

Bei den 43. Deutschen Jugend-Hallen- und 18. Deutschen Winterwurfmeisterschaften am Wochenende in Leverkusen gewannen Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsleichtathleten dreimal Edelmetall. Weitere gute Platzierungen rundeten das gute Abschneiden des LVMV bei den Nachwuchstitelkämpfen ab.

Weiterlesen …

Norwegen zum Vierten

Bereits zum vierten Mal reisten Nachwuchsathleten des 1. LAV Rostock für eine gute Woche zum Skilanglauf, im wahrsten Sinne des Wortes, nach Hemsedal in Norwegen.

Weiterlesen …

Ralf Bartels will noch kein Favorit sein

Mit seinen 20,91 Metern hat Kugelstoßer Ralf Bartels am Freitag beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf die momentane Spitzenposition in Europa erobert. Von einer Favoritenrolle für die Hallen-EM in Paris (Frankreich; 4. bis 6. März) will der Neubrandenburger aber erst einmal noch nichts wissen

Weiterlesen …

Norddeutsche Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg

Nach den Landeshallenmeisterschaften im Januar folgten mit den Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Jugendlichen und Erwachsenen und den Norddeutschen Meisterschaften im Winterwurf am 5. und 6. Februar die nächsten Titelkämpfe im Neubrandenburger Jahnsportforum.

Weiterlesen …

Neuwoges unterstützt die SCN Leichtathletik

Die kompakten Voraussetzungen für Training und Wettkampf im Jahnsportforum Neubrandenburg mit dem neuen Werferkabinett, wie die im Jahnstadion und seinen Nebenanlagen, und dann die für die schulische Ausbildung im benachbarten Sportgymnasium, das sucht weit und breit ihresgleichen. Dafür steht die Stadt Neubrandenburg und ihre Wohnungsgesellschaft Neuwoges, die so unsere Leichtathletik nachhaltig unterstützen.

Weiterlesen …

Zehn Siege bei den Landeshallenmeisterschaften der Senioren in Hamburg

Am 30. Januar fanden die gemeinsamen Hallenmeisterschaften der Senioren für Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in der Hamburger Leichtathletikhalle statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern starteten 14 Athleten in 28 Disziplinen und erkämpften zehn erste, drei zweite und fünf dritte Plätze.

Weiterlesen …