März 2024

22. Verbandstag des LVMV

Am 22.03.2024 versammelten sich unsere Mitglieder zum 22. Verbandstag des LVMV in der Sportschule Güstrow. Angekommen und bereit, unsere Vision zu stärken, eröffnete der Präsident Hansjörg Kunze den Tag mit inspirierenden Worten. Das Präsidium folgte mit informativen Berichten, die einen Einblick in unsere Fortschritte und Herausforderungen gaben...

Weiterlesen …

Malte Propp mit Klassezeiten in der Hallensaison

Malte Propp (TC Fiko Rostock), der in den USA studiert und für die University of Tulsa startet, zeigte in der zurückliegenden Hallensaison enorme Fortschritte und überzeugte mit ausgezeichneten Zeiten. Der früherer Deutsche 5000-Meter-Jugendmeister erzielte am 10. Februar in Chicago glänzende 7:52,47 Minuten über 3000 Meter und zwei Wochen später in Birmingham 13:47,96 Minuten über 5000 Meter!    

Weiterlesen …

Bronze für TC Fiko - Team bei Straßenlauf-DM

Bei den Deutschen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften in Leverkusen errang das Team des TC Fiko Rostock die Bronzemedaille in der U23-Wertung! Hannes und Mattes Kuntermann sowie Ricardo Wendt sorgten für diesen Erfolg!

Weiterlesen …

Masters glänzen mit besten Leistungen und Platzierungen in den letzten Wettkampftagen der Hallen-EM in Torun

Die letzten Wettkampftage der Hallen-EM mit Sprint, Mittelstrecken und Pentathlon in Torun (Polen) brachten unseren Masters noch einmal beste Leistungen und Platzierungen.

Weiterlesen …

Tokyo Marathon - Team "Grobbi" mittendrin

Am 03.03.2024 lief „Team Grobbi“ gemeinsam den Tokio Marathon. Dies war für sie bereits der fünfte von sechs Marathons der World Marathon Majors. Der Tokyo Marathon war ein großartiges unvergessliches Erlebnis und die Planung für Boston, den letzten Marathon der World Marathon Majors Serie, ist schon fast fertig.

Weiterlesen …

Meistertitel und Bestleistungen bei der Hallen EM in Torun für unsere MV-Masters

„Medaillenregen“ und beste Leistungen im Kugelstoßen, Diskus und im Crosslauf über 8 km für unsere Masters. Meisterehren gehen nach Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Johanna Martin - Mit 17 Jahren der Favoritenrolle schon gewachsen

Bei der Hallen-DM in Leipzig haben sechs Athletinnen und Athleten erstmals einen Titel auf nationaler Ebene gewonnen. Wir stellen sie vor. Heute: Langsprinterin Johanna Martin (1. LAV Rostock).

Weiterlesen …

Ein gelungener Start in die Hallen EM: Jeannette Denz wird überraschend Hallen Europameisterin

Die Kopernikusstadt, Torun empfing die Masters mit Top-Leichtathletikanlagen, einer Top-Organisation, einem funktionsfähiger Livestream und akkurat wie gleichermaßen freundlichen Kampfrichtern und Offiziellen.

Weiterlesen …

Rostocker Laufsportfachgeschäft City-Sport feiert 30. Geburtstag

Seit 30 Jahren ist das Rostocker Laufsportfachgeschäft City-Sport Gohlke ein Begriff für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Deshalb sagt die Laufgruppe des SC Laage ganz herzlich: "ALLES GUTE CITY-SPORT!"

Weiterlesen …

Wettkampfhöhepunkt für Ausdauersportler im Laager Stadtwald

In wenigen Wochen, am 05. Mai 2024, um 10.00 Uhr, startet mit dem 23. EURAWASSER-Waldlauf einer der sportlichen Jahreshöhepunkte im Laager Stadtwald. Neben der Organisation und der professionellen Zeitnahme durch das Neubrandenburger Unternehmen Tollense-Timing beeindruckt die Veranstaltung auch durch die attraktive Wettkampfstrecke.

Weiterlesen …

Frühlingslauf mit schnellen Zeiten

Mit dem 30. Neubrandenburger Frühlingslauf, organisiert vom SV Turbine Neubrandenburg, wurde die Laufcupserie Mecklenburg-Vorpommern fortgesetzt und es gab dabei schnelle und spannende Rennen. Insgesamt erreichten 336 Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker das Ziel am Neubrandenburger Jahnsportforum.

Weiterlesen …

Internationaler Höhepunkt für unsere Masters - die Hallen Europameisterschaft in Torun (Polen)

Nach den erfolgreichen nationalen Meisterschaften findet die Hallen Europameisterschaften der Masters in Toruń (Polen) statt. Toruń, eine der ältesten Städte Polens und 1997 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, bietet mit der Schönheit seiner gotischen Altstadt ein wundervolles Ambiente für die Hallen-EM.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftritt unserer Masters bei der Hallen-DM in Dortmund

Vier Jahre nach der letzten Masters-Hallen-DM in Erfurt hat am zurückliegenden Wochenende, am 2. und 3. März 2024,  der Leichtathletikverband Westfalen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zu den nationalen Titelkämpfen geladen. Bei bester Stimmung gab es herausragende Ergebnisse und Bestleistungen.

Weiterlesen …

Sportgala des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern ist überaus stolz über die Ehrungen im Rahmen der Sportgala des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern. Bei der Sportlerwahl wurden Lia Flotow (1. LAV Rostock) als beste Nachwuchssportlerin und Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) als bester Nachwuchssportler des Jahres 2023 durch die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die Sportministerin Stefanie Drese und LSB-Präsident Andreas Bluhm geehrt! Darüber hinaus wurde Dr. Birger Voigt (1. LAV Rostock) zum Trainer des Jahres gekürt!     

Weiterlesen …