Juni 2014

Christian Jagusch steigert sich auf 19,74 Meter

Am Pfingstwochenende gingen die erwachsenen Leichtathleten des Landes bei verschiedenen Sportfesten an den Start. Dabei gelang Christian Jagusch (SC Neubrandenburg) das beste Resultat. In dieser Saison schon mehrfach über 19 Meter stoßend, erreichte er nun ausgezeichnete 19,74 Meter mit der 7,26-Kilogramm-Kugel beim LAZ-Werfertag in Leipzig. Er bezwang den favorisierten Tobias Dahm (VfL Sindelfingen), der auf 19,46 Meter kam und schob sich damit auf Rang zwei der deutschen Bestenliste. Rang vier ging in diesem Wettbewerb an Teamkamerad Dennis Lewke, der auf 18,35 Meter kam.

Weiterlesen …

Senioren bei den LM Wurf-Mehrkampf erfolgreich

Bei den Landesmeisterschaften Wurf-Mehrkampf der Senioren in Preetz starteten vier Athleten unseres Landesverbandes. Sie alle waren sehr erfolgreich in den einzelnen Disziplinen Hammerwurf, Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwurf, Gewichtswurf und in der Mehrkampfwertung.

Weiterlesen …

Bettina Strebe überspringt 3,80 Meter beim Stabhochspung-Cup

Zu einem wahren Leichtathletik-Fest entwickelte sich die dritte Runde des Stabhochsprung-Landescups von Mecklenburg-Vorpommern. Bei allerbesten Bedingungen fanden sich am 1. Juni 2014 gleich 30 Springerinnen und Springer aus neun Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns sowie aus Schleswig Holstein und Hamburg im Stadion am See in Sternberg ein.

Weiterlesen …

Sternberger mit Siegen, Rekorden und vier DM-Qualifikationen

Eine hochmotivierte Mannschaft des 1. LAV Sternberg startete kürzlich beim Jahn-Sportfest in Perleberg. Die sechs Aktiven des Sternberger Landes-Trainingsstützpunkts wollten endlich die Qualifikationsnormen für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erfurt knacken.

Weiterlesen …

Greifswalder Sprinter Marek Sefranek nähert sich U20-WM-Norm

Drei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern nahmen an der RIB Kurpfalz Gala in Weinheim teil. Über 100 Meter der U20 zeigte Marek Sefranek (SG Greifswald), der deutsche Doppelmeister des Vorjahres, mit 10,65 Sekunden (+0,1 m/s Wind) einen sehr guten Vorlauf.

Weiterlesen …

LVMV-Senioren gewinnen zehn Titel bei Meisterschaften in Flensburg

Die Senioren-Landesmeisterschaften werden traditionell von den Leichtathletik-Verbänden von MV, Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam durchgeführt und fanden diesmal in Flensburg statt. Die zwölf Seniorinnen und Senioren des LVMV freuten sich über insgesamt zehn Titel und über weitere elf Podiumsplätze. Erfolgreichste Teilnehmerin war Anke Stutz (HSG Universität Greifswald/W45) mit insgesamt drei Titeln über 100 und 200 Meter sowie im Weitsprung.

Weiterlesen …

Drei Athleten aus MV für Olympische Jugendspiele qualifiziert

Mit Anika Nehls, Lara Kempka und Merten Howe (alle SC Neubrandenburg) gingen drei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern in Baku aussichtsreich bei den europäischen Trials für die Olympischen Jugendspiele (U18) im August an den Start. Alle drei nutzten ihre Chance und lösten das Ticket für Nanjing.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften der Schüler U10 und U12 im Mehrkampf

Die Landesmeisterschaften 2014 der Schüler U10 und U12 im Mehrkampf wurden am vergangenen Sonnabend im Warener Müritz-Stadion ausgetragen. Als Gastgeber und Ausrichter fungierte der LAV Waren. Mit großem Engagement des Vereins wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

Weiterlesen …

Großer Andrang bei den 10.000-Meter-Landesmeisterschaften

108 Läuferinnen und Läufer im Ziel einer Landesmeisterschaft über 10.000 Meter – das dürfte bundesweit nicht allzu oft vorkommen. Bei den Meisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns kamen noch 24 Aktive hinzu, die in den Jugendklassen und bei den älteren Senioren um die Medaillen über 5000 Meter stritten.

Weiterlesen …

Anti-Doping-Newsletter des DLV - Juni 2014

Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping"

Weiterlesen …