Sportlerinnen und Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern bei der DJM

Insgesamt 37 Sportlerinnen und Sportler aus unserem Bundesland sind zur DJM gemeldet. Nachfolgend stellen wir euch einige von Ihnen näher vor.

Deutsche Jugendmeisterschaften U20/U18 vom 21.-23. Juli 2023 in Rostock

 

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), der 1. LAV und der KLV Rostock freuen sich auf die Meisterschaftstage, die nach 2013, 2018 und 2021 erneut in der Hansestadt Rostock ausgetragen werden. Wir arbeiten täglich daran, den Athletinnen und Athleten beste Bedingungen zu bieten. Wir wünschen schon heute eine gute Anreise!

Informationen zur Veranstaltung

Die offiziellen Wettkampfinformationen findet ihr auf Leichtathletik.de. Hier geht es direkt zum Zeitplan. An dieser Stelle möchten wir euch ergänzende organisatorische Hinweise geben.

Den Wettkampfverlauf und die Ergebnisse könnt ihr HIER verfolgen.

Am Sonnabend (22.7.) findet parallel zur DJM ein Spiel des FC Hansa Rostock im benachbarten Stadion statt. Bitte beachtet die geänderten Parkplätze und Anreiserouten sowie die Hinweise vor Ort (vgl. Plan).

Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des LVMV unter info@lvmv.de sowie während der Veranstaltung das Organisationsbüro vor Ort.

Eintrittskarten können vorab Online bei Ticketmaster oder an der Tageskasse vor Ort erworben werden.

Medieninformationen

Durch die intensive und engagierte Arbeit des Leichtathletikverbandes M-V gemeinsam mit dem 1. LAV Rostock und dem Kreisleichtathletikverband Rostock können wir auch in diesem Jahr die Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 im Rostocker Leichtathletikstadion ausrichten. Wir danken dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, dem Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, dem Deutschen Leichtathletik Verband, dem Landesmarketing M-V und den vielen ehrenamtlichen Helfern bereits jetzt für die umfangreiche Unterstützung.

Es werden 1.400 Teilnehmer aus 401 Vereinen bundesweit erwartet. Die Titelkämpfe sind finaler Qualifikationswettkampf für die U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel).

„Der Nachwuchs aus Mecklenburg-Vorpommern wird mit einem leistungsstarken Team antreten. Darunter die beiden schon vorzeitig für die U20-EM qualifizierten Lia Flotow (1. LAV Rostock, 100 m Hü) und Elija Ziem (SC Neubrandenburg, 800 m). Wir rechnen mit mindestens 10 Medaillen und über 10 Finalplatzierungen bei den Heim-Titelkämpfen. Mit den Zuschauern im Rücken auf heimischer Bahn werden sich unsere Talente beflügeln lassen, so wie schon bei den vorangegangenen Meisterschaften in Rostock (2021, 2018, 2013). Die Vorfreude bei den Athleten ist groß – sie sind hochmotiviert“, so Landestrainer Ralf Ploen vom Leichtathletikverband M-V.“

Die Leichtathletik ist eine der ältesten olympischen Sportarten und begeistert die Menschen durch Vielseitigkeit und Abwechslung. Gerne laden wir Sie herzlich ein, die einzigartige Atmosphäre bei den Deutschen Jugendmeisterschaften zu erleben.

Am 21.07.23 um 12.30 Uhr wollen wir in einer Pressekonferenz vor Ort im Rostocker Leichtathletikstadion die aktuellen Informationen an die Medien weitergeben.  

Die Wettkämpfe finden wie folgt statt:

  • 21.07.2023        13.00 – 20.30 Uhr
  • 22.07.2023        10.00 – 20.30 Uhr
  • 23.07.2023        10.00 – 17.00 Uhr

Zur Pressekonferenz können Sie sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten anmelden.

Für die Berichterstattung bei den Wettkämpfen ist eine Akkreditierung notwendig. Diese erfolgt online über https://www.leichtathletik.de/service/presse/online-akkreditierung.

Kontakt
Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Frank Benischke
Trotzenburger Weg 15, 18057 Rostock
Telefon: +49 172 3288340, Mail: f.benischke@lvmv.de

Lageplan Stadion

Stadionplan

 

Anfahrt und Parken am 21. und 23.7.2023

DJM 2023

Anfahrt und Parken am 22.7.2023

DJM 2023