Trotz aller notwendigen Einschränkungen und überreichte die Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), Prof. Kristin Behrens, den Vereinspreis des Verbandes an den Vorsitzenden des SC Laage, Uwe Michaelis, sehr würdig.
erstmalig lädt David Deister vom Deutschen Leichtathletik-Verband (Bereich Freizeit- und Seniorensport) zu einem 1. Digitalen Themenabend herzlich ein.
Im Zuge des auf der Basis des DLV-Nachwuchsleistungssportkonzeptes neu ausgerichteten Kaderbildungsprozesses - NK2 fand mit dem regionalen Nachwuchskader-Lehrgang die erste gemeinsame Maßnahme mit den Landesverbänden Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im "Nordost"-Verbund statt. Im Sportforum Hohenschönhausen trafen sich die NK2 und ausgewählte Landeskader, um den vereinbarten, aktualisierten Landeskadertest sowie verschiedene Trainingselemente durchzuführen.
Die „Verordnung der Landesregierung zur weiteren schrittweisen Lockerung der Corona bedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Mecklenburg-Vorpommern (Corona-Lockerungs-LVO MV)“ vom 24. Februar 2021 ist mit Stand 06. März 2021 geändert worden und gilt bis 22. März:
Auch wenn Claudine Vita derzeit Corona-bedingt nicht täglich für sportliche Schlagzeilen sorgt, hinter den Kulissen kommt die Neubrandenburger Diskuswerferin täglich ihrem Traum – den Olympischen Spielen Ende Juli/Anfang August in Tokio – ein Stück näher.
obwohl der Trainingsbetrieb in dieser Zeit nicht möglich ist, ist gerade jetzt Bewegung und Sport eine super wichtige Sache. Wie gelingt es Euch, sportlich aktiv zu bleiben? Welche Ideen habt Ihr dazu entwickelt? Wir wollen jetzt an Eure Kreativität appellieren und starten in der Zeit vom 10. März – 30. Mai 2021 einen Fotowettbewerb unter dem Motto „Sport hält zusammen – Sport hält gesund“.
Der organisierte Sport in Deutschland fordert die schrittweise Wiederaufnahme des Vereinssports gemäß des Öffnungsplans der Sportministerkonferenz der Länder. Das ist in einem Offenen Brief zu entnehmen, der der am Dienstag an Bundeskanzlerin Merkel ging.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum