Mit Gold kehrten die U16-Mädchen des SC Neubrandenburg von den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften, die in Halle an der Saale ausgetragen wurden zurück. Ciara Niemann, Hilke Thamke und Lea Führer sammelten insgesamt 11058 Punkte und gewannen damit vor Gastgeber SV Halle.
Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten erzielte Niklas Tuschling vom 1. LAV Rostock das beste Resultat für Mecklenburg-Vorpommern. Der Hansestädter errang nach einem starken zweiten Tag mit der neuen Bestmarke von 6832 Punkten die Bronzemedaille im Zehnkampf der Männlichen Jugend U20!
Am 14. und 15. August veranstaltete der SC Neubrandenburg ein Leichtathletiksportfest im Siebenkampf und in zahlreichen Einzeldisziplinen im Neubrandenburger Jahnstadion. Über 70 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen in den Altersklassen U16 bis hin zu den Erwachsenen hatten sich zu diesem Wettkampf angemeldet.
Nachdem der Neustrelitzer SC bereits das Stadionfest (22. August) und damit die Mehrkampfmeisterschaften abgesagt hat, liegt jetzt auch die Entscheidung des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz zur Absage der Landesmannschaftsmeisterschaft am 5. September vor.
Der Olympische Sportclub in Berlin-Schöneberg hatte mit strengen Corona-Auflagen seinen dritten Werfer-Tag ausgeschrieben. Auch die Disziplinen des Werfer-Fünfkampfs in den Seniorenaltersklassen standen auf dem Programm. Eine gute Gelegenheit, im Wettkampfjahr 2020 doch noch die Disziplinen Hammer-, Gewicht-, Diskus- und Speerwurf sowie Kugelstoß zu absolvieren.
Bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig errang Claudine Vita vom SC Neubrandenburg die Silbermedaille im Diskuswerfen der Frauen. Die WM-Neunte des Vorjahres konnte jedoch mit der Weite von 58,07 Meter auch ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllen.
Die weiteren drei Starter aus Mecklenburg-Vorpommern platzierten sich jeweils unter den TOP8!
Die Deutsche Schulsportstiftung ruft alle Schulen in Deutschland mit einem Aktionstag dazu auf, am 30. September 2020 ein Zeichen für den Schulsport und „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" zu setzen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum