Die Landesmeisterschaften-Mannschaften in Sanitz, wie in den Jahren zuvor durch den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz bestens organisiert, dominierte der 1. LAV Rostock mit fünf Siegen in den insgesamt acht Wettbewerben. Die weiteren Erfolge gingen an den LAC Mühl-Rosin, die LG Neubrandneburg und die HSG Uni Rostock.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband veranstaltet am 2. und 3. Dezember zum zweiten Mal das DLV-Lauf-Symposium in Siegen, das sich in erster Linie an Laufveranstalter, aber auch an Läuferinnen und Läufer richtet. Das Symposium bietet eine Plattform zum Austausch zwischen dem DLV, den Landesverbänden und den Veranstaltern. Neben einer Reihe von Vorträgen und Workshops ist das Symposium in die Veranstaltung „Läufer des Jahres“ eingebunden, die am 2. Dezember in Krombach stattfindet.
Vom Wetter her war es nicht der schönste Tag, aber immerhin besser als die Prognosen. Sportlich war der 22. Neubrandenburger Staffelmarathon aber erneut eine sehr erfolgreiche Veranstaltung – und die hätte eigentlich auch etwas Sonne verdient gehabt.
Am Montag war es soweit, der langjährige Präsident des LVMV und jetzige Ehrenpräsident feierte mit zahlreichen Gästen aus seiner Familie, Weggefährten seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Uni Greifswald sowie aus dem Sport, insbesondere der Leichtathletik, sein Jubiläum.
Bei den Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf war eine kleine Abordnung des LVMV in das 800 Kilometer entfernte Bad Liebenzell aufgebrochen. Die ersten Hoffnungen auf eine Mannschaftsmedaille in der Altersklasse M40 zerschlugen sich, als Jan Seemann das Rennen aufgrund einer Kreislaufschwäche vorzeitig beenden musste.
Ive Kiesling vom SV Blau-Weiß Grimmen hat bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im thüringischen Zella-Mehlis in seiner Altersklasse M40 die Goldmedaille gewonnen. Ein herzlicher Glückwunsch gilt ihm und seinem Trainer Mike Naujok, der in der Altersklasse M50 Platz vier belegte.
Die Anträge für die Landeskader (D- und DE-) 2017/18 sendet bitte bis zum 22.09.17 an den LVMV (Geschäftsstelle). Das Antragsformular sowie die Kadervereinbarung (Nur für D-Kader!) sind auf der Homepage unter Leistungssport -> Kader zu finden! Auf der Beratung des Ausschuss Leistungssport am 27.09. in Rostock findet die Nominierung der Kader statt. Die offizielle Kaderberufung erfolgt für die DE-Kader im Rahmen des Lehrganges vom 13.-15.10.17 in Greifswald-Wieck und für die D-Kader im zentralen Trainingslager des LVMV vom 22.-27.10.17 in Zinnowitz!
"Das werde ich nie vergessen! Vor 45.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion auf dem blauen Tartan und live im Fernsehen eine 4x100-Meter-Staffel des DLV als Startläuferin anlaufen zu dürfen - einfach nur geil. Und die frischgebackene 200-Meter-Weltmeisterin Dafne Schippers startete für die Niederlande direkt hinter mir. Ich war mega aufgeregt", sprudelte es aus Wiebke Griephan (19) nach ihrem Lauf heraus.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum