Mit der Meldung des frischgebackenen Deutschen Meisters im Halbmarathonlauf war der Favorit des 3. Schweriner Schlosslaufs über 15 Kilometer – gleichzeitig 4. Wertungslauf des Laufcups – gegeben. Trotz einer Busverspätung wurde Philipp Baar seiner Favoritenrolle voll gerecht.
Kurz vor den Osterfeiertagen hieß es für neun U20-Athleten des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz, auf zur Jugendherberge nach Prerow für ein viertägiges Trainingslager. Eine der Teilnehmerinnen war Charlotte Lange, die nachstehend ihre Eindrücke schildert.
Die neunte Auflage des Güstrower Osterlaufs sah mit Fabian Gering einen Zehn-Kilometer-Sieger, der mit konstant hohem Tempo der Konkurrenz keine Chance ließ. Für den Neu-Rostocker im Dress des TC Fiko war der Lauf eine erste Standortbestimmung nach langer Verletzungspause.
Der Neustrelitzer Sportclub war am Karfreitag zum ersten Mal Ausrichter des Osterlaufs in der ehemaligen Residenzstadt. Somit hatten alle Sportbegeisterten aus der Region die Möglichkeit, an der traditionsreichen Veranstaltung, die zum 38. Mal stattfand, teilzunehmen.
Trotz weniger nieselfreier Minuten erlebten die fast 50 aktiven Teilnehmer beim 9. Wasserturmlauf in Laage eine tolle und in Mecklenburg-Vorpommern einmalige Laufveranstaltung. Allein und gegen die Uhr liefen die Sportlerinnen und Sportler die 72 Treppenstufen zweimal empor.
15 Jahre lang konnte DJ Maro Turloff sein Versprechen verschieben – in diesem Jahr löste er es tatsächlich ein! Zuvor noch mit der Musikauswahl und Moderation der Siegerehrungen beschäftigt, legte er gegen 12.00 Uhr seine Jacke ab und begab sich auf die 2400-Meter-Strecke in der Marlower Endmoräne.
Die Wettkampfsoftware "Cosa" ist eine Möglichkeit für die Auswertung von Leichtathletik-Veranstaltungen. Einige Vereine haben sich entschlossen, diese erstmalig für ihre Veranstaltungen zu verwenden. Der Leichtathletik-Verband MV möchte diese Vereine bei ihrem Vorhaben mit einem Workshop unterstützen.
Der in der Vergangenheit äußerst populäre Lauftreff im Barnstorfer Wald erhält eine Neuauflage. Ab Montag, 24. April, können sowohl Laufanfänger als auch Fortgeschrittene an einem zwölfwöchigen Laufkurs – er dauert jeweils 90 Minuten – teilnehmen.
Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad fand am ersten April-Sonnabend der 11. Hagenower Frühjahrscross statt. Mit 307 Läuferinnen und Läufern wurde der erst im vergangenen Jahr aufgestellte Teilnehmerrekord um 31 Starter verbessert.
Der Greifswalder Citylauf, das Akademische Sportfest oder das Sportfest der Gymnasien – sie alle kommen ohne ausgebildete Kampfrichter nicht aus. In Greifswald gibt es aktuell 18 ausgebildete Leichtathletik-Kampfrichter, die auf die Einhaltung der Wettkampfregeln achten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum