Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen insgesamt 1 x Gold, 4 x Silber und 12 Finalplatzierungen. Damit holten sie zwei Medaillen weniger als im Vorjahr, jedoch waren deutlich mehr Endkampfresultate zu verzeichnen.
Die Aktiven haben die heiße Phase der Hallensaison eingeläutet. Am Wochenende 25./26. Februar machen die Jugendlichen in Sindelfingen weiter. leichtathletik.de überträgt die Hallen-Titelkämpfe im Livestream. Die DLV-Jugend gewährt auf Instagram und Snapchat einen Einblick hinter die Kulissen.
Der Deutsche Leichtathletik Verband nominierte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien). Die 20-jährige konnte beim Meeting in Saßnitz die Norm übertreffen und zählt damit zum 45-köpfigen Aufgebot des deutschen Teams.
Abwechslung im Trainingsalltag ist für jeden Sportler wichtig, und Skilanglauf ist eine ideale Alternative im Wintertraining für Läufer. Bereits zum fünften Mal führte die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg ein Wintertrainingslager im tschechischen Isergebirge durch.
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig erzielte Patrick Müller (SC Neubrandenburg) mit Rang fünf im Kugelstoßen der Männer die beste Platzierung für den Leichtathletik Verband Mecklenburg-Vorpommern. Er erzielte eine Weite von 18,54 Meter.
Die Seniorenwettkämpfer unseres Bundeslandes erzielten sechs neue Landesbestleistungen in der Halle – bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg, Schleswig-Holstein und MV in Hamburg sowie bei den Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Hohenschönhausen.
Die Laufgruppe der Turn- und Sportgemeinschaft Wittenburg lädt am Sonntag, dem 5. März, zum 29. Wittenburger Mühlenlauf ein. Damit eröffnen die Wittenburger die 27. Laufcup-Saison sowie den 3. LVMV-Intersport-Nachwuchslaufcup.
Beim internationalen Kugelstoß-Meeting in Saßnitz übertraf Claudine Vita (SC Neubrandenburg) mit der Weite von 17,78 Meter die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad.
Beim Kugelstoß-Meeting in Rochlitz gewann Patrick Müller das Kugelstoßen im U23-Wettbewerb mit 18,65 Meter. Claudine Vita (beide SC Neubrandenburg) erreichte mit genau 17,00 Meter den vierten Platz bei den Frauen.
Die Organisatoren, Kampfrichter und Helfer sorgten für perfekt organisierte Norddeutsche Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20. Das Neubrandenburger Jahnsportforum bot den über 400 Athleten aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnete Bedingungen an den zwei Wettkampftagen, so dass viele Klasseleistungen zu verzeichnen waren.
Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Kienbaum dominierten im Diskuswerfen die Neubrandenburger Athleten. Insgesamt vier Siege gingen auf das Konto der Vier-Tore-Städter.
Die Landeshallenmeisterschaften der U12/U10 im Mehrkampf fanden wie im Vorjahr eine sehr gute Beteiligung. Erfreulicherweise waren auch die Wettbewerbe der Jungen gut besetzt.Im Neubrandenburger Jahnsportforum kämpften die Mädchen und Jungen bei stimmungsvoller Atmosphäre um Bestleistungen und gute Platzierungen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum