Da staunten die Teilnehmer des 2. Schweriner Hochsprungmeetings nicht schlecht, als sie Samstagmittag in die Laufhalle kamen. Mit viel Umsicht und Freude hatte ein kleines Team der gastgebenden Vereine Sportclub und SV Medizin Schwerin die Hochsprunganlage in eine Wettkampfarena verwandelt.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat einen weiteren Artikel zum Schulsportpreis "JuLe macht SchuLe" eingestellt. Dort werden alle Jurymitglieder kurz vorgestellt. Bewerbungen werden bis zum 31. März entgegengenommen.
Bei den U16-Landeshallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum überzeugten die U16-Talente mit sehr guten Leistungen und unterstrichen ihr Potential.
Den Auftakt der Hallensaison in Mecklenburg/Vorpommern bildeten die U20- und U16-Landesmeisterschaften. Im Neubrandenburger Jahnsportforum zeigte sich der gastgebende Sportclub mit 21 Einzeltiteln dominant. Es folgten der 1. LAV Rostock mit acht und der Schweriner SC mit sechs Erfolgen.
In Zusammenarbeit mit der AOK Nordost, dem Kooperationspartner des LVMV, konnte ein Trainingsanzug für die "Masters der Leichtathletik" entworfen werden. Damit können wir dem Wunsch entsprechen, unser Land gut sichtbar bei nationalen und internationalen Wettbewerben zu vertreten.
Liebe Aktive, das neue Wettkampfjahr steht vor der Tür. Wir möchten Euch gern über wichtige Terminstellungen und Prozeduren bei der Beantragung von Sondergenehmigungen für Starts bei Deutschen Meisterschaften der Senioren informieren und um Einhaltung bitten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum