Liebe Masters, liebe Sportfreunde,
ein außerordentliches sportliches Jahr mit vielen Höhepunkten verabschiedet sich und das neue Jahr erwartet die Aktiven mit vielen spannenden Wettbewerben. Ihr ward es, die die Leichtathletik im Land und über die Landesgrenzen hinaus wieder ein Stückchen weiterentwickelt und bekannt gemacht habt.
In der kleinen Recknitzstadt Laage möchten die über 100 Mitglieder der agilen Laufgruppe Menschen zusammenführen. Deshalb bieten sie immer wieder die Gelegenheit, gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Jetzt sind die Planungen für das kommende Jahr abgeschlossen.
Das olympische (Sport-)jahr 2016 neigt sich seinem Ende entgegen und das WM-Jahr 2017 sitzt bereits in den Startlöchern. Dank Eurer Unterstützung ist es gelungen, die Leichtathletik wieder ein Stückchen weiterzuentwickeln und voranzubringen
Mit den Landesmeisterschaften im Winterwurf und den Landeshallenmeisterschaften über 3000 m (2000 m) fanden die letzten Titelkämpfe des Jahres im Rahmen des Weihnachtssportfestes in Neubrandenburg statt.
Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV-Weihnachtsspecial gibt es die Möglichkeit, noch bis zum 24. Dezember Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli 2017) in der Kategorie 2 zu einem exklusiven „2 für 1“-Rabatt zu erwerben.
In der kürzlich veröffentlichten DLV-Vereinsrangliste 2016 (Häufigkeit der Platzierungen in den DLV-Bestenlisten) erreicht der SC Neubrandenburg mit 168 Nennungen den fünften Platz und ist damit vor dem SC DHfK Leipzig bester Verein aus den neuen Bundesländern. Die Vier-Tore-Städter verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um 12 Nennungen und drei Plätze!
Zur Abschlussveranstaltung des 26. Straßenlaufcups von MV traf sich die Läuferelite Ende November nochmals in Neubrandenburg. Zu dieser Großveranstaltung waren Aktive aus dem ganzen Land angereist – in der gut gefüllten Mensa der Hochschule wurden rund 450 Urkunden feierlich übergeben.
Berlin ruft – und Millionen von Touristen folgen diesem Ruf Jahr für Jahr zum Besuch der bunten Metropole an der Spree. Und 2018 wird Berlin noch interessanter: Zu den 24. Leichtathletik-Europameisterschaften kommen die besten Athleten des Kontinents.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum