Liebe Trainer und Leichtathletik-Verantwortliche,
nach einer hoffentlich guten Vorbereitung möchte ich euch zu Beginn der neuen Saison über einige wichtige Punkte informieren.
Zwischen Rathaus, Hauptbahnhof, Kröpeliner Tor und Universitätsplatz wird die Hansestadt Rostock am 22. Mai 2016 ganz auf Laufen eingestellt sein. Tausende Zuschauer und Hunderte Helfer bilden den Rahmen für über 3000 Läuferinnen und Läufer. Der 24. Rostocker E.ON Citylauf ist erneut das größte Lauferlebnis für die Region.
der Verbandstag 2016 hat meiner Kooptierung in das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes MV bis zur kommenden Wahl 2017 zugestimmt. Über das mir im Vorfeld gegebene Vertrauen bedanke ich mich.
Zwei erfahrene Läuferinnen des HSV Neubrandenburg suchten sich für ihren ersten Saisonstart bei den "langen Kanten" den 31. Hamburg-Marathon aus. Monika Bernhardt (W65) und Sylvia Mundt (W55) hatten sich auf diesen läuferischen Höhepunkt etwa ein halbes Jahr lang zielgerichtet vorbereitet. Im Vorfeld lag natürlich eine gewisse Spannung über dem "Unternehmen", denn beide hatten noch keine Erfahrung, wie es in der Praxis laufen könnte.
Zur zweiten Auflage des Schweriner Schlosslaufs – gleichzeitig das vierte Wertungsrennen im VR-Laufcup – hatten die Organisatoren von der Laufgruppe der Landeshauptstadt die Strecke noch attraktiver gestaltet, als sie mit ihrem Panorama an den Ufern von Schweriner und Faulem See ohnehin schon ist.
Mit 276 Läufern startete am vergangenen Sonnabend bei idealen Wetterbedingungen der Hagenower Frühjahrscross in seine 10. Auflage. Dabei wurde nicht nur die Crosslauf- Saison eröffnet, sondern auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Die Landesmeister auf der längsten olympischen Distanz, dem Marathonlauf, wurden im Rahmen des 33. Ueckermünder Haffmarathons ermittelt. Insgesamt 49 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start, von denen sich 35 in den Meisterschaftswertungen platzieren konnten.
Sieben Senioren des LVMV – vier Frauen und drei Männer – starteten bei den 11. Hallen-Europameisterschaften der EMA (European Masters Athletics) im italienischen Ancona im Dress der deutschen Mannschaft. Mit einem kompletten Medaillensatz, guten Platzierungen und neuen persönlichen und Landesbestleistungen traten sie die Heimreise an. Europameisterin im Kugelstoßen der Altersklasse W35 wurde Nadine Kant vom Hagenower SV.
An einem Morgen in den Osterferien ging es für zwölf Mitglieder des LAV Ribnitz-Damgarten/ Sanitz in Richtung Prerow zur Herberge Hertesburg. Motto: Warum in die Ferne schweifen, wenn der coolste Trainingsort direkt vor der Haustür liegt?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum