Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern wünscht allen Leichtathleik-Freunden ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.
Am Ende des Wettkampfjahres 2014 möchten wir allen Mitstreitern für das tolle Engagement bei der Durchführung von Veranstaltungen und die zahlreichen Hinweise zur Wettkampforganisation herzlich danken. Auch in Zukunft werden wir die wachsenden Anforderungen nur gemeinsam meistern können. Dafür ist eine allseitige Kommunikation Grundvoraussetzung.
Das Sportjahr 2014 wurde beim traditionellen Weihnachtssportfest in Neubrandenburg ausgeläutet. Liebevoll organisiert und sehr gut besucht fanden die Teilnehmer wieder einmal hervorragende Bedingungen unter dem Hallendach, obgleich Sturm und Regen die Landesmeisterschaft Winterwurf (Speer und Diskus) unmöglich machte.
Nach einem nun langsam ausklingenden, insgesamt erfolgreichen Jahr richtet sich der Blick schon längst auf das kommende. Unsere Athleten stehen international und national wieder vor großen Herausforderungen. 2015 finden die Weltmeisterschaften in Peking (China) statt. Darüber hinaus gibt es mit den U23- und U20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) und Eskilstuna (Schweden) sowie den U18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) wichtige Bewährungsproben für den Nachwuchs.
Der SC Neubrandenburg rief für den 20. Dezember ins Jahnsportforum und 400 Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Nachbarland Polen haben ihre Teilnahme für das traditionelle Weihnachtssportfest, in dessen Rahmen auch die Landesmeisterschaften im Winterwurf und die der Langstrecken in der Halle stattfinden, gemeldet. Das ist schon eine Herausforderung an das Veranstaltungsteam rund um Klaus Baarck. Damit alles möglichst reibungslos ablaufen kann, wird um Beachtung des Informationsblatts und des Zeitplans gebeten. Beides ist nun dem Bereich Wettkämpfe -> Ausschreibungen zu entnehmen. Der Veranstaltung wünschen wir einen reibungslosen Verlauf
Das DLV-Jahrbuch 2014 ist da: Ab sofort kann der 240 Seiten starke Bildband bestellt werden. Schwerpunkt des Buches sind auf 144 Seiten die Europameisterschaften in Braunschweig und Zürich. Hinzu kommt ein großer Statistikteil mit Ergebnissen der nationalen und internationalen Meisterschaften 2014, Bilder und Berichte von den Highlights des Leichtathletik-Nachwuchs‘ sowie eine Übersicht über die aktuellen Welt-, Europa- und deutschen Rekorde.
Wir möchten ÜbungsleiterInnen, Vereine, aktive SportlerInnen sowie Interessierte an den Themen Ausdauer und Gesundheit recht herzlich am 21.02.2015 von 9:00 bis 17:00 Uhr nach Neubrandenburg einladen. Der Gesundheitstag beinhaltet interessante Vorträge zu sportmedizinischen und gesundheitsrelevanten Themenfeldern. Darüber hinaus werden wertvolle Hinweise zur Vereinsorganisation und Mitgliederbindung gegeben. Der SV Turbine Neubrandenburg ist Gastgeber der Veranstaltung und trägt wertvolle Tipps aus der Praxis des Vereinslebens bei
Die Planungen für 2015 sind im vollen Gange und der LVMV möchte die Gelegenheit nutzen zum Jahreswechsel über "Highlights" im kommenden Jahr zu informieren. 2015 soll der Breiten- und Gesundheitssport im Mittelpunkt stehen. Dazu sind viele interessante Veranstaltungen und Projekte geplant.
Die Termine für die Aus- und Fortbildungen des LVMV wurden unter Lehrwesen veröffentlicht. Im Frühjahr 2015 findet eine Ausbildung zum Trainer C "Kinderleichtathletik" statt, im Herbst dann der Breitensportkongress, eine Fortbildung für Trainer C & B sowie das Laufseminar "Reif für die Insel" im Ostseebad Baabe. Frühzeitige Anmeldungen sind erwünscht. Die Plätze sind begrenzt
Zum 25. Mal findet im nächsten Jahr der Straßenlaufcup des Landes, der seit geraumer Zeit als VR-Laufcup ausgetragen wird, statt. Die Ausschreibung für den Cup-Wettbewerb wurde wie jedes Jahr veröffentlicht; ebenso wie die Allgemeinen Hinweise für die Ausrichter des VR-Laufcups. Die Termine für die einzelnen Veranstaltungen sind seit geraumer Zeit unter VR-Laufcup -> Terminkalender zu finden
Das Warten hat sich gelohnt, und nun ist er tatsächlich da, der Neue: groß und farbgewaltig wie seit acht Jahren, erneut gefüllt mit Marathon-Terminen und interessant gestaltet wie erhofft – der 42195-Kalender XL für 2015. Ein wunderschönes (Weihnachts-) Geschenk für die laufende Sie oder den trailenden Ihn. Oder ganz einfach zum Behalten! Schnell sein lohnt: die ersten 100 Besteller erhalten das Marathonjahrbuch 2015 von M4Y gratis dazu. Zu ordern unter www.42195-kalender.de
Der Landessportbund (LSB) ruft wieder zur Wahl der Sportler des Jahres 2014 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Vom 6. Dezember bis 10. Januar werden die Sportlerin, der Sportler, das Team, die Talente (männlich und weiblich) und der Masters-Sportler 2014 gesucht. Unter den Kandidaten sind auch neun Leichtathleten zu finden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum