"Red Bull Hase gegen Igel" am 4. September 2010 um 18.30 Uhr in Buxtehude – 1 gegen 100: Deutschlands beste Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt tritt gegen zehn Zehnerstaffeln an. In den Startlöchern: das Team vom 1. LAV Rostock.
Die Ausschreibung für die am 18.09. stattfindenden Landesmeisterschaften Mannschaft SD-SA in Sanitz wurde veröffentlicht. Sie enthält auch den aktuellen Zeitplan
Mit dem Sieg von Daniel Helmis ist der 9. Bützower Citylauf zu Ende gegangen. Der Neubrandenburger entschied den Hauptlauf über zehn Kilometer für sich und kam nach 32:18 Minuten ins Ziel, das von mehreren hundert Besuchern kurzerhand in eine stimmungsvolle Laufarena verwandelt wurde. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Philipp Baar vom Schweriner SC (33:06) und Mathias Ahrenberg vom SV Post Telekom Schwerin (33:12).
Skate-Bike-Run ist eine sportliche Disziplin und eine Art Triathlon für Kinder und Jugendliche als Hauptzielgruppe. Es werden Strecken unterschiedlichster Distanz durchlaufen, zunächst auf Inlineskates.
Dass Leichtathleten mit jedem Wetter umgehen können, zeigten am Samstag über 200 junge Sportler aus MV auf der Sportanlage in Mühl Rosin. Der einheimische Leichtathletikclub hatte wieder zu seinem Sportfest eingeladen, mit dem die zweite Hälfte der Freiluftsaison eingeläutet wurde.
Robert Harting braucht die Herausforderung – am besten die seines "Lieblingssgegners" Piotr Malachowski. Und der Pole trieb den Berliner am Samstag bei den erstmals ausgetragenen DKB-Duellen in Neubrandenburg zur neuen persönlichen Bestleistung von herausragenden 69,69 Metern. Seine bisherige Bestleistung hatte bei 69,43 Metern gestanden
Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften, die von Donnerstag bis Sonntag in Potsdam ausgetragen wurden, hat die Neubrandenburgerin Elisa-Sophie Döbel den Titel in der Junioren-Wertung gewonnen.
Nun dürfen die Organisatoren schon von einer sehr erfolgreichen Tradition reden. Nach einigen gelaufenen Ferienfreizeiten und der stetigen Nachfrage hat sich der Sportclub Laage entschlossen, diese sportliche Aktion auch in diesem Herbst zu unterstützen.
Warum in die Ferne schweifen, wenn sich das Optimum vor der Haustür befindet? Trainingslager sind eigentlich immer mit weiten und kostspieligen Anreisen verbunden – wir als "Fischköppe" haben nun aber das Glück, dort trainieren zu dürfen, wo viele andere Urlaub machen! Also wieder auf nach Zingst, auf in die Unterkünfte deluxe und ab zu Sprüngen, Läufen und Spielen im tiefen Strandsand am Ostseeufer.
An alle Leichtathletikvereine des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV). Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf viele Wettkämpfer und faire Duelle! Der Beste soll gewinnen – dafür wollen wir auch 2010 wieder versuchen optimale Bedingungen für diese Landesmeisterschaften zu schaffen.
Kugelstoßer Dennis Lewke vom Sportclub Neubrandenburg gewann bei den 1. Olympischen Jugendspielen in Singapur die Bronzemedaille mit persönlicher Bestleistung.
Zwei Medaillen gewannen Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathleten bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften am Wochenende in der Universitätsstadt Regensburg.
Vor vier Jahren war die Rostocker Marathonläuferin Ulrike Maisch eine der großen Überraschungen der Europameisterschaften in Göteborg (Schweden), wo sie Gold gewann. Zur Titelverteidigung konnte die 33-Jährige in diesem Jahr wegen langwieriger Verletzungssorgen nicht antreten. Aber Ulrike Maisch liebäugelt mit einem Comeback. Vorher wird sie jedoch zum ersten Mal Mutter
Gutes Laufwetter begleitete zunächst die Ausdauersportler am 8. August 2010 beim zehnjährigen Jubiläum auf dem Weg von Penzlin nach Burg Stargard. Auf dem abwechslungsreichen, aber anspruchsvollen Kurs waren in diesem Jahr 168 Läufer und zirka 30 Wanderer bzw. Nordic Walker unterwegs. Die guten Bedingungen führten zu zahlreichen Bestzeiten bei den Läufern, die schon mehrfach den Kurs absolviert hatten.
Zwar ohne Medaille aber dennoch mit zahlreichen sehr guten Ergebnissen und einigen sehr guten Platzierungen kehrten die A-Schülerinnen und -Schüler des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) von den diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaften im Mehrkampf und in den Blockwettkämpfen in Hannover zurück.
Die 17. Senioren-Europameisterschaften in Nyíreygháza (Ungarn) sind noch in guter Erinnerung. Am letzten Tag der Titelkämpfe wurde die EVAA-Flagge an die nächsten Ausrichter 2012, die Städte Zittau, Bogatynia (Polen) und Hradek (Tschechische Republik), überreicht. Damals ahnte niemand, welche Katastrophe das Dreiländereck Anfang August ereilen würde
Die deutschen Nachwuchsleichtathleten haben am Samstag den traditionellen U18-Länderkampf gegen eine polnische Auswahl in Borna mit 235 zu 191 Punkten gewonnen. Am Start waren auch vier Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern.
Neun mal Edelmetall gewannen Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsleichtathleten bei den am Wochenende ausgetragenen Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Erfolgreichster Starter war der Rostocker Läufer Tom Gröschel.
Der für den 2. Oktober geplante 8. Deutsche Walking-Tag im Ostseebad Warnemünde muss aus technischen Gründen ausfallen. Einen Ersatztermin wird es leider nicht geben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum