Der DLV hat die D-Kaderrichtwerte aktualisiert, die ab 2009 gültig sind. Darüber besitzen im LVMV die Kaderrichtwerte für die Blockwettkämpfe (Schüler A) weiterhin ihre Gültigkeit.
Die Erfüllung der Kaderrichtwerte stellt ein wesentliches Kriterium für die Berufung in den D-Kader dar. Zu beachten ist, dass weitere Kriterien, wie z.B. die Dynamik der Leistungsentwicklung, die Ausprägung und Entwicklung körperlicher und motorischer Leistungsvoraussetzungen, die Belastungsverträglichkeit und das der leistungssportlichen Entwicklung angepasst Trainingsverhalten, die Entscheidung über die Aufnahme in den D-Kader maßgeblich beeinflussen
Die Kugelstoßerin Petra Lammert (SC Neubrandenburg) hat wegen einer schweren Ellenbogenverletzung in dieser Saison den fast schon sicher geglaubten Start bei den Olympischen Spielen in Peking (China) verpasst. In Magdeburg stand die 24-Jährige am Samstag zum ersten Mal nach über einem halben Jahr wieder bei einem Wettkampf im Ring
Sie schafften das höchste, was ein Sportler erringen kann – den Olympiasieg! Was machen unserer Sportstars heute? Dazu die neue Serie in loser Folge über Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin/ Brandenburg. Zum Auftakt: Gerd Wessig [Quelle: NNN]
Der Terminkalender 2009 des LVMV ist erschienen. Jeder Verein erhält auf dem Postwege zwei Exemplare. Weiterer Bedarf kann in der Geschäftsstelle angefordert werden. Der Preis beträgt laut Gebührenordnung acht Euro.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband legt jährlich für die anstehenden Großereignisse entsprechende Qualifikationsnormen fest, mit denen die Athleten die Nominierungsvoraussetzungen für die verschiedenen Veranstaltungen erfüllen. Außerdem werden Kaderrichtwerte zur Einstufung in die DLV-Kader fixiert.
Mehr dazu erfahren Sie hier
Nach Peking – ihren zweiten Olympischen Spielen – feilt Siebenkämpferin Sonja Kesselschläger weiter an ihrer internationalen Leichtathletikkarriere. Seit Ende ihrer Afrika-Reise im Oktober widmet sich die Bundeswehr-Sportsoldatin zwei klar definierten Zielen: Für 2009 peilt sie ein WM-Ticket für Berlin an und baut zudem spätere berufliche Perspektiven aus
Der Ausschuss Leistungssport beriet während seiner Beratung am 05.11. über die D- und DE-Kader 2009. Während die Zahl der D-Kader gegenüber 2008 nahezu konstant bleibt (82), ist bei den DE-Kadern ein leichter Aufwärtstrend zu verzeichnen. Die Berufung der Kadersportler erfolgt traditionell im Rahmen der Landeshallenmeisterschaften im Januar 2009 in Neubrandenburg.
Die Kaderlisten finden Sie hier
Der 5. Unicef-Spendenlauf am 18. Januar 2008 wird erneut das Laufereignis der „besonderen Art“ für Rostock und Umgebung werden. Auch im kommenden Jahr soll die Spendensumme für das Projekt von Unicef „Schulen in Afrika“ erneut deutlich überboten werden.
Der Unicef-Spendenlauf hat sich längst einen festen Namen gemacht und bietet die einzigartige Möglichkeit, sportlichen Ehrgeiz mit einer guten Tat zu verbinden.
Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern führt 2008 seit längerer Zeit wieder eine Sportlerwahl durch. In der Kategorie „Sportlerin des Jahres“ ist Jana Schmidt vom LAV Waren nominiert. Bei den Paralympics in Peking (China) wurde sie 5. im Kugelstoßen und 6. mit dem Speer. Als "Team des Jahres" steht die Cross-Mannschaft des 1. LAV Rostock zur Wahl. Ulrike Maisch, Katharina Splinter und Christiane Pilz holten bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im März die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Abgestimmt werden kann hier
Wir möchten mitteilen, dass zu den Winterwurfmeisterschaften am 13.12.2008 in Rostock aus technischen Gründen kein Diskuswerfen stattfinden kann.
Den Zeitplan finden Sie hier
Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen. Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum