Der Ausschuss Leistungssport hat die Einführung von DE- und D-Kaderrichtwerten für die Blockwettkämpfe für den LVMV beschlossen. Die vielseitige Grundausbildung im Schüleralter ist das maßgebliche Ziel der leichtathletischen Grundausbildung. Mit der Einführung der Kaderrichtwerte für die Blockwettkämpfe soll dieser Zielstellung verstärkt Rechnung getragen und einer frühzeitigen Spezialisierung vorgebeugt werden. Sportlern, insbesondere der Altersklassen 12 bis 14 Jahre, soll aufgrund ihrer vielseitigen Ausbildung die Aufnahme in den Landeskader erleichtert werden.
Die Dresdner Bank und der DOSB vergeben ab diesem Jahr erstmalig neben den 50 Auszeichnungen für vorbildliche Talentförderung auch drei Sonderpreise zum Thema „Anti-Doping“. Damit sollen gezielt Trainer und Betreuer angesprochen werden. Bewerbungen bis zum 11. April einreichen!
Während die einen bereits nach dem Osterhasen Ausschau hielten und diesen auf dem Rostocker Ostermarkt vermuteten, bauten die anderen schon ´mal dem zu erwartenden Osterschmaus vor – und das ging am besten bei der 5. Auflage des ROSTOCKER PARKHAUSLAUFES am vergangenen Sonntag. Rauf, runter, rüber, rundherum in drei Parkhäusern, auf der Bummelmeile
(Kröpeliner Straße) und um die neuen Wahrzeichen – Kröpeliner Tor Center und Parkanlagen Beim Grünen Tor - der Rostocker Innenstadt.
Es ist kein Aprilscherz: Am 1. startet der diesjährige Lauftreff „Barnstorfer Wald“ mit seinem Angebot für Laufeinsteiger und fortgeschrittene Läufer.
Der Kurs geht über 12 Wochen und wird mit dem Ablegen des DLV-Laufabzeichens beendet. Treff ist immer dienstags um 17 Uhr am Brauhaus Trotzenburg.
Informationen unter 0381-8087613 beim Leichtathletik-Verband Mecklenburg Vorpommern.
Während die einen bereits nach dem Osterhasen Ausschau halten und diesen auf dem Rostocker Ostermarkt vermuten, bauen die anderen schon ´mal dem zu erwartenden Osterschmaus vor – und das geht am besten bei der 5. Auflage des ROSTOCKER PARKHAUSLAUFES am 16. März 2008. Rauf, runter, rüber, rundherum in drei Parkhäusern, auf der Bummelmeile
(Kröpeliner Straße) und um die neuen Wahrzeichen – Kröpeliner Tor Center und Parkanlagen Beim Grünen Tor - der Rostocker Innenstadt.
Seit Gründung des Wettbewerbs im Jahre 1986 wurden 1.340 Vereine mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr können sich Verein für den mit 5.000 Euro dotierten Preis bewerben. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 11. April beim Spitzenverband eingereicht werden.
Mit dem Monatswechsel ist ein weiterer Newsletter vom Anti-Doping-Referat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erschienen.
Darin erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema "Anti-Doping".
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum