5. Rostocker Parkhauslauf – Der Berg rief … und die Parkhausläufer kamen … !

Während die einen bereits nach dem Osterhasen Ausschau hielten und diesen auf dem Rostocker Ostermarkt vermuteten, bauten die anderen schon ´mal dem zu erwartenden Osterschmaus vor – und das ging am besten bei der 5. Auflage des ROSTOCKER PARKHAUSLAUFES am vergangenen Sonntag. Rauf, runter, rüber, rundherum in drei Parkhäusern, auf der Bummelmeile (Kröpeliner Straße) und um die neuen Wahrzeichen – Kröpeliner Tor Center und Parkanlagen Beim Grünen Tor - der Rostocker Innenstadt.

Weiterlesen …

Auch 2008 startet Laufkurs in Rostock

Es ist kein Aprilscherz: Am 1. startet der diesjährige Lauftreff „Barnstorfer Wald“ mit seinem Angebot für Laufeinsteiger und fortgeschrittene Läufer.
Der Kurs geht über 12 Wochen und wird mit dem Ablegen des DLV-Laufabzeichens beendet. Treff ist immer dienstags um 17 Uhr am Brauhaus Trotzenburg.
Informationen unter 0381-8087613 beim Leichtathletik-Verband Mecklenburg Vorpommern.

Weiterlesen …

Der Berg ruft ... und die Parkhausläufer kommen ...!

Während die einen bereits nach dem Osterhasen Ausschau halten und diesen auf dem Rostocker Ostermarkt vermuten, bauen die anderen schon ´mal dem zu erwartenden Osterschmaus vor – und das geht am besten bei der 5. Auflage des ROSTOCKER PARKHAUSLAUFES am 16. März 2008. Rauf, runter, rüber, rundherum in drei Parkhäusern, auf der Bummelmeile (Kröpeliner Straße) und um die neuen Wahrzeichen – Kröpeliner Tor Center und Parkanlagen Beim Grünen Tor - der Rostocker Innenstadt.

Weiterlesen …

Das Grüne Band für vorbildliche Talent-Förderung im Verein

Seit Gründung des Wettbewerbs im Jahre 1986 wurden 1.340 Vereine mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr können sich Verein für den mit 5.000 Euro dotierten Preis bewerben. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 11. April beim Spitzenverband eingereicht werden.

Weiterlesen …

Trainer-C-Ausbildung enfällt

Der Lehrwart teilt mit, dass die Trainer-C-Ausbildung wegen mangelnder Beteiligung leider ausfallen muss.

Weiterlesen …

12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ Volunteer-Programm

Eine Sportgroßveranstaltung wie die IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ ist ohne den Einsatz von freiwilligen Helfern nicht mehr vorstellbar. Volunteers haben eine außerordentlich große Bedeutung und prägen ganz entscheidend die Atmosphäre eines Sportevents.
Bei Interesse lesen Sie hier weiter

Weiterlesen …

Goldenes Band für Franka Dietzsch

In ihrer langen Karriere durfte Diskuswerferin Franka Dietzsch schon viele Auszeichnungen entgegennehmen. Am Samstagabend kam in Berlin eine weitere Besondere hinzu. Die dreifache Weltmeisterin aus Neubrandenburg und der bisherige Vorsitzende und heutige Aufsichtsrats-Chef der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Hans Wilhelm Gäb, wurden mit dem „Goldenen Band“ der Sportpresse 2008 geehrt.
Lesen Sie mehr bei leichtathletik.de

Weiterlesen …

Olympia bleibt der große Traum

So schnell kann es gehen: Im Sommer 2006 hatte Weitspringerin Anika Leipold vom Schweriner SC in Peking bei der U20-WM Silber gewonnen. Als "everybodies darling" wurde sie damals von Empfang zu Empfang gereicht.
Lesen Sie mehr im Bericht der SVZ (Schweriner Volkszeitung)

Weiterlesen …

Spaß an der Bewegung

Weit über 300 Läuferinnen und Läufer - darunter viele, die das Jahr über anderen Sportarten frönen - fanden den Weg in die Rostocker Südstadt um bei nahezu idealen Laufbedingungen die vier verschiedenen Distanzen zwischen 3,5 und 21 Kilometern in Angriff zu nehmen.
Lesen Sie mehr im Bericht der SVZ (Schweriner Volkszeitung)

Weiterlesen …

Die Leichtathleten des Jahres 2007

Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) ist die „Leichtathletin des Jahres 2007“ und tritt damit die Nachfolge von Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) an. Insgesamt 2.251 User des Internetportals leichtathletik.de und der Fachzeitschrift leichtathletik nahmen an der Wahl teil und entschieden sich bei den Frauen mit 29,9 Prozent für die Diskuswurf-Weltmeisterin aus Neubrandenburg.

Weiterlesen …