Über 100 Läufer aus fünf Bundesländern in Laage am Start

Nicht im geringsten hatten die Initiatoren des EURAWASSER-Waldlaufs in Laage mit einer solchen Resonanz gerechnet. Hervorragende äußere Bedingungen und mehr als einhundert motivierte Sportle aus fünf Bundesländern und elf Vereinen machten aus dieser Veranstaltung ein echtes Erlebnis.

Weiterlesen …

Zwerge erobern neue Bahn in Schwerin

Selbst der Himmel war - entgegen vorheriger Drohungen des Wettergottes - dem Saisonauftakt der Leichtathleten in Schwerin am Sonnabend freundlich gesonnen. Buchstäblich in der letzten Minute vor dem ersten kräftigen Regenhusch war der Zwergen-Cup unter Dach und Fach. Und damit hatten auch die 6- bis 11-Jährigen ihren sportlichen Tanz in den Mai vollbracht.

Weiterlesen …

Halbstundenlauf beim Volkssporttag in Laage

Traditionell nutzten viele hundert Sportler den Maifeiertag in Laage, um Rad zu fahren, Volleyball zu spielen oder am Halbstundenlauf teilzunehmen. Für die fast sechzig Läuferinnen, Läufer und Walker war der 30-minütliche Dauerlauf eine willkommene Abwechslung.

Weiterlesen …

Zwergen-Cup zur Stadion-Einweihung in Schwerin

Alles neu macht der Mai – obwohl sich das Stadion Lambrechtsgrund schon im Oktober 2009 im neuen Glanz zeigte. Da war die Anlage nach umfangreichen Umbauten fertig, aber auch klar: "Eingeweiht wird das wunderschöne Oval erst am 1. Mai 2010. Extra zu diesem Anlass haben wir den 1. Poco-Domäne-Zwergen-Cup ins Leben gerufen", erklärte SSC-Vereinschef Gerd Wessig.

Weiterlesen …

4. Greifswalder Citylauf

Am 15. Mai bricht in der Greifswalder Innenstadt wieder das Lauffieber aus. Pünktlich um 13.00 Uhr beginnen mit dem Lauf der Schüler um den Pokal der Sparkasse Vorpommern die Wettbewerbe des 4. Greifswalder Citylaufes, den die HSG Universität Greifswald in bewährter Kooperation mit der Greifswalder Ernst-Moritz-Arndt-Universität ausrichtet.

Weiterlesen …

Die JWM im Visier - Schweriner Athleten wollen nach Kanada

Edelmetall bei Jugendmeisterschaften und gute Platzierungen im Hallen-Länderkampf: Kugelstoßer Eric Millrath und Sprinter Patrick Kuhn vom Schweriner Sportclub wollen nun zur Junioren-Weltmeisterschaft (19. bis 25. Juli 2010) nach Kanada.

Weiterlesen …

350 Leichtathleten starteten in die neue Saison

Das Leichtathletikstadion der Hansestadt war Austragungsort, der einladende 1. LAV Rostock gemeinsam mit dem Kreis-Leichtathletik-Verband Ausrichter seiner Bahneröffnung. Es kribbelte mächtig, die großen und kleinen Athleten waren aufgeregt und voller Vorfreude.

Weiterlesen …

Laufen für einen guten Zweck auf dem Greifswalder Marktplatz

Am 28. Juni 2009 fand auf dem Greifswalder Marktplatz der erste Benefizlauf des Vereins "Afrikas Renaissance und Wiederaufbau" e.V. statt. Ziel des Laufes war es, Spenden für die vom Verein unterstützten Projekte in Afrika sowie für die derzeit in Deutschland studierenden und durch den Verein geförderten kongolesischen Studenten zu sammeln.

Weiterlesen …

Langstaffeln eröffnen Freiluft-Saison

Traditionsgemäß eröffneten die Landesmeisterschaften der Langstaffeln über 3 x 800 Meter bzw. 3 x 1.000 Meter im Rostocker Leichtathletik-Stadion die Freiluft-Saison der Leichtathleten im Stadionrund.

Weiterlesen …

Kein Frühjahrsmarathon von Ulrike Maisch

Europameisterin Ulrike Maisch wird in diesem Frühjahr keinen Marathon bestreiten. „Sie ist noch verletzt“, sagte DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann gegenüber leichtathletik.de. Damit gilt auch die Titelverteidigung der Rostockerin bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) als fraglich

Weiterlesen …

Neubrandenburger Lauftreff startet erfolgreiche Neuauflage

In Vorbereitung auf die Aktion „Deutschland bewegt sich“ am 4. und 5. Juni 2010 sowie auf den 20. Neubrandenburger Tollenseseelauf am 12. Juni, haben der SV Turbine Neubrandenburg, eine Krankenkasse und der Nordkurier eine Laufinitiative gestartet.

Weiterlesen …

Vereinssportfest des 1. LAV Rostock

Seit dem Bestehen des 1. LAV Rostock ist es gute Tradition zu Beginn der neuen Leichtathletiksaison ein Vereinssportfest mit alle Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 13 Jahren im Komplex der Laufhalle der Hansestadt durchzuführen.

Weiterlesen …

LEX Spendenlauf 2010

Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der LEX Spendenlauf statt. Die Idee der Lex-Laufexperten ist, einen bundesweiten Lauf zu veranstalten, an dem jeder teilnehmen kann - zwanglos und ohne Zeitnahme, sowohl Vereins- als auch Hobbyläufer.

Weiterlesen …

Militär-Seelsorgelauf erlebte tollen Sport

Noch zu Wochenbeginn war die Durchführung des traditionellen Seelsorgelaufs in Laage ein unmögliches Vorhaben. Da die Laufstrecke im Laager Stadtwald durch Eis und Schnee immer noch nicht begehbar war, schien eine Absage der Veranstaltung unumgänglich.

Weiterlesen …

Hallen-WM-Bronze für Ralf Bartels!

Kugelstoßer Ralf Bartels hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) die Bronze-Medaille gewonnen. Wie schon bei der Heim-WM im Berliner Olympiastadion eröffnete der Neubrandenburg Kugelstoßer die Medaillen-Jagd der Deutschen Starter mit Bronze.

Weiterlesen …

Gold für Ralf Bartels, Silber für Petra Lammert

Einmal Gold, einmal Silber – Mecklenburg-Vorpommerns Kugelstoßer können zufrieden mit ihrem Ergebnis bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe sein. Petra Lammert und Ralf Bartels, die einzigen beiden Starter aus unserem Bundesland, gewann je eine Medaille.

Weiterlesen …

Drei LVMV-Athleten zum Hallenländerkampf

Michel Berning (800 m, SC Neubrandenburg), Eric Millrath (Kugelstoßen) und Patrick Kuhn (Staffel, beide Schweriner SC) sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den U20-Hallenländerkampf nominiert worden. Der traditionelle Länderkampf zwischen Deutschland, Frankreich und Italien findet in diesem Jahr am 6. März in Ancona (Italien) statt

Weiterlesen …

Starke Leistungen von MV–Athleten bei Norddeutschen Meisterschaften

Am 6. und 7. Februar fanden sich Athleten aus 151 Vereinen mit insgesamt 1.034 Einzelmeldungen zu den Titelkämpfen in Hannover ein. Mecklenburg-Vorpommern wurde hervorragend durch seine Teilnehmer vertreten, 
die insgesamt sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen errangen.

Weiterlesen …

4. DAK-Winterlauf erlebt Neuauflage in Rostock

Nachdem im letzten Jahr der Winterlauf aus organisatorischen Gründen pausierte, wird es in diesem Jahr am 07. Februar die 4. Auflage des beliebten Laufs im Rostocker Lindenpark starten. Die Veranstalter erwarten in diesem Jahr etwa 200-300 Lauffreudige aus Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften der Schüler B

Die zwölf- und dreizehnjährigen B-Schüler setzten die Serie der diesjährigen Landeshallenmeisterschaften am 23. Januar im Neubrandenburger Jahnsportforum fort.
Wenngleich sowohl die Schweriner Athleten mit insgesamt 19 Medaillen – 9 mal Gold, 6 mal Silber und 4 mal Bronze – und die Neubrandenburger LG-Talente mit 20 Medaillen (7/6/7) die Titelkämpfe dominierten, ist besonders die erfreuliche Zahl von immerhin 18 Vereinen, die Medaillen erringen konnten, hervorzuheben. Mit 10 Medaillen (5/3/2) folgte der 1. LAV Rostock auf Platz 3 der Medaillenwertung.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Jugend B und Erwachsene

Die Landeshallenmeisterschaften der B-Jugendlichen und Erwachsenen mit zumeist sehr beschaulichen Teilnehmerfeldern am 24. Januar bildeten den Abschluss der diesjährigen Hallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum.
Erwartungsgemäß prägten die Athleten der Leistungszentren Neubrandenburg, Rostock und Schwerin das Geschehen. Mit 30 Medaillen (14 Gold-, 9 Silber- und 7 Bronzemedaillen) waren die Athleten des SC Neubrandenburg am erfolgreichsten. Die des 1. LAV Rostock errangen 24 Medaillen (9/9/6). 15 Medaillen (9/3/3) erkämpften sich die Athleten des Schweriner SC.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Schüler A und Jugend A

Nach den Landeshallenmeisterschaften der Schüler D und C am 16. Januar ermittelten am 17. Januar die A-Schüler und die A-Jugendlichen ihre diesjährigen Hallenlandesmeister im Neubrandenburger Jahnsportforum. Mit insgesamt 40 errungenen Medaillen (22 Gold-, 10 Silber- und 8 Bronzemedaillen) erwiesen sich erwartungsgemäß die Athleten des SC Neubrandenburg als die erfolgreichsten Medaillensammler.

Weiterlesen …

Werden Sie Sponsor des deutschen Spitzensports!

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe will jedem in Deutschland ab sofort die Möglichkeit geben, die deutschen Spitzensportler zu unterstützen. Gemeinsam mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière stellte der Vorstand der Deutschen Sporthilfe in Berlin die Kampagne „Dein Name für Deutschland“ vor, mit der künftig jeder Bundesbürger bereits für 3 Euro im Monat „offizieller Sponsor der deutschen Spitzensportler“ werden kann

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften Schüler D und C

250 acht- bis elfjährige Mehrkämpfer eröffneten die diesjährige Hallensaison am 16.01. mit ihren Landeshallenmeisterschaften der Schüler D und C im Neubrandenburger Jahnsportforum.
Wie vor Jahresfrist dominierten die jungen Athleten des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz diese Titelkämpfe.

Weiterlesen …

Teilnehmerlisten LM 16.01.2010

Der Ausrichter hat die Teilnehmerlisten bereitgestellt...

Weiterlesen …

Kugelstoßerin Lammert peilt 2010 EM-Titel an

Petra Lammert legt die Messlatte für 2010 hoch. "Ich will in Barcelona Europameisterin werden", sagt die Kugelstoßerin vom SC Neubrandenburg, die vor knapp zehn Monaten bei der Hallen-EM in Turin Gold gewonnen hat. Hier geht's weiter zum Artikel auf NDR Online

Weiterlesen …

Läufer und Werfer mit letzter Landesmeisterschaft in 2009

Mit 152 Startern aus 18 Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns erfuhren die Landesmeisterschaften im Winterwurf, über 2.000 und 3.000 Meter sowie das Sportfest Mittelstrecke/Kugelstoß am Samstag in Rostock eine erfreulich hohe Resonanz. Bei Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt im Rostocker Leichtathletik-Stadion und bei deutlich angenehmeren Bedingungen in der Rostocker Laufhalle wurden auch einige gute Ergebnisse erzielt.

Weiterlesen …

Gesucht: Sport-Asse der Küste 2009

Zum 18. Mal startet die OSTSEE-ZEITUNG die Wahl der "Sport-Asse der Küste". Unter den Frauen, Männern, Mannschaften und Talenten stehen auch sieben Leichtathleten zur Wahl: Franka Dietzsch (Diskus), Petra Lammert (Kugel), Julia Mächtig (Mehrkampf), Ulrike Maisch (Marathon), Mark Frank (Speer), Ralf Bartels (Kugel) und Richard Bienasch (110-Meter-Hürden). Unter alle Teilnehmern werden attraktive Preise verlost. Abgestimmt werden kann noch bis zum 17. Januar 2010

Weiterlesen …

Rostocker Tom Gröschel läuft in Dublin auf den 22. EM-Platz

Einen beachtlichen internationalen Erfolg verbuchte Tom Gröschel bei den Cross-Europameisterschaften im irischen Dublin. In der Konkurrenz der U20-Junioren landete der Athlet vom 1. LAV Rostock als bester deutscher Starter im kompakten Mittelfeld des 88 Läufer zählenden Feldes.

Weiterlesen …

Laufcup Ausschreibung 2010

Die Ausschreibung für den Laufcup 2010 wurde veröffentlicht und kann hier abgerufen werden

Weiterlesen …