Sparda-Bank sponsert Trikots für die jüngsten Landesmeister

Nun schon zum dritten Mal in Folge zeigt sich die Sparda-Bank großzügig und spendiert für die Leichtathletik-Landesmeisterschaften am kommenden Wochenende 75 Trikots für die jeweiligen Sieger in den Altersklassen und Disziplinen.

Weiterlesen …

LM Schüler B, Jugend B und der Erwachsenen in Rostock

Nach den Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Schüler D bis B und im Blockwettkampf der Schüler A Ende Mai in Neubrandenburg fanden die diesjährigen Titelkämpfe des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) mit den Einzelmeisterschaften der Schüler B, Jugend B und der Erwachsenen am 19. und 20. Juni im Rostocker Leichtathletikstadion ihre Fortsetzung.

Weiterlesen …

Zehnter Geburtstag der Laager Laufgruppe

Unglaublich schnell sind für die Laufsportler des Sportclubs Laage die vergangenen Jahre vergangen. Sicherlich trugen die vielen gemeinsamen Aktionen dazu bei und auch die Tatsache, dass nicht nur gelaufen wurde. Vor der großen Party am Abend stand aber noch einmal ein gemeinsamer Staffellauf.

Weiterlesen …

20 Jahre SV Warnow 90 Rostock

Zwei Wochen wurde gefeiert, aber auch sehr viel Sport getrieben. Nach 20 Jahren ist es angemessen, dass die Feierlichkeiten und sportlichen Höhepunkte anlässlich dieses Jubiläums etwas länger dauerten. Ein kurzer Abriss:

Weiterlesen …

Wieder ISTAF-Camp der Berliner Jugendsprecher

Zum neunten Mal jährt sich in diesem Sommer das BLV ISTAF-Camp, das die Berliner Jugendsprecher für Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 23 Jahren organisieren. Leichtathletik-Fans sind eingeladen, nach Berlin zu kommen und ein spannendes Wochenende in der Hauptstadt zu verbringen

Weiterlesen …

"Freunde" präsentieren Leichtathletik-Kalender

Die "Freunde der Leichtathletik" warten für das Leichtathletik-Jahr 2011 mit einem Kalender auf. Dieser kann bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli) erworben werden

Weiterlesen …

Ralf Bartels "Capitano" bei Team-EM

Vor dem Start der Team-EM in Bergen (Norwegen) gibt sich die sportliche Leitung des DLV-Teams optimistisch. "Unsere Fans haben einen sehr hohen Anspruch und eine große Wertschätzung für die Mannschaft. Das ist für uns eine enorme Herausforderung. Unser Ziel ist es, den Titel zu verteidigen", sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen am Freitag-Vormittag bei der Mannschaftsbesprechung

Weiterlesen …

Ralf Bartels "Capitano" bei Team-EM

Vor dem Start der Team-EM in Bergen (Norwegen) gibt sich die sportliche Leitung des DLV-Teams optimistisch. "Unsere Fans haben einen sehr hohen Anspruch und eine große Wertschätzung für die Mannschaft. Das ist für uns eine enorme Herausforderung. Unser Ziel ist es, den Titel zu verteidigen", sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen am Freitag-Vormittag bei der Mannschaftsbesprechung

Weiterlesen …

Lex Spendenlauf in Rostock

Weit über einhundert Läuferbeine machten den diesjährigen Lex Spendenlauf zu einem Erfolg. Zwanglos und ohne Zeitnahme konnten die Ausdauerbegeisterten, sowohl Vereins- als auch Hobbyläufer, ihren Beitrag für ein interessantes Projekt leisten.

Weiterlesen …

Lauf- und Walkingabzeichentag im Rostocker Leichtathletikstadion

Traditionell zum Ende des ersten Halbjahres laden der 1. LAV Rostock und die DAK am 30. Juni 2010 um 18:00 Uhr zum diesjährigen Lauf- und Walkingabzeichentag in das Rostocker Leichtathletikstadion am Barnstorfer Wald ein.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften der Schüler B, Jugend B und Erwachsenen

Für die am Wochenende in Rostock stattfindenden Landesmeisterschaften der Schüler B, Jugend B und Erwachsenen sind die Teilnehmerliste, die Meldeliste und der Zeitplan auf der Internetseite des KLV Rostock zu finden. Bitte den Hinweis auf der KLV-Seite beachten

Weiterlesen …

weiterer Blockwettkampf für A-Schüler am 26. Juni in Greifswald

Auf Wunsch verschiedener Vereine hat sich die HSG Universität Greifswald entschlossen, im Rahmen des 11. Kinder-Team-Cups in Greifswald am 26. Juni 2010 einen weiteren Blockwettkampf für A-Schüler durchzuführen.

Weiterlesen …

Carmen Siewert gewinnt Silber bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften

Bei den im badischen Müllheim ausgetragenen Deutschen Berglauf-Meisterschaften gewann Carmen Siewert vom Greifswalder SV die Silbermedaille. Auf der 10,5 Kilometer langen Distanz mit einer Höhendifferenz von 905 Metern musste die 38-Jährige nur der Berglauf-Spezialistin Lisa Reisinger (SSC Hanau-Rodenbach) den Vortritt lassen.

Weiterlesen …

Jürgen Schult – ein Weltrekord wird 24

Da ist einer, der wirft einen Weltrekord, an dem sich eine ganze Generation von Diskuswerfern die Zähne ausbeißt. Und doch wünscht er sich, dass "er so schnell als möglich überboten wird". Statt stolz zu sein und zu hoffen, dass die 74,08 Meter vom 6. Juni 1986 auch diese Saison übersteht und im nächsten Jahr dann 25. Geburtstag feiert, nervt Jürgen Schult die älteste Weltbestleistung der olympischen Männer-Leichtathletik. "Sie interessiert mich schon lange nicht mehr", sagt der ehemalige Sportler des SC Traktor Schwerin, der in Neubrandenburg diesen Jahrhundertweltrekord aufstellte und dabei die damalige Bestmarke von Yuri Dumtchev (USR) gleich um 2,22 Meter übertraf.

Weiterlesen …

Volksläufer aus dem Norden kommen zum 10. Land Fleesenseelauf

Der Land Fleesenseelauf ist längst bei den Volksläufern im ganzen Norden angekommen. Zum 10. Land Fleesenseelauf der am 12. Juni 2010 direkt im Land Fleesensee Göhren-Lebbin veranstaltet wird, werden fast 200 Läuferinnen und Läufer erwartet.

Weiterlesen …

Favoritensiege beim Rundenkarussell in Güstrow

Bei gutem Laufwetter erreichen am 29. Mai 111 Ausdauerläufer bei den Landesmeisterschaften über 10.000 Meter bzw. 5.000 Meter auf der Bahn mit guten Ergebnissen das Ziel. Für die Straßenläufer ist das ein ungewohntes Terrain, aber einmal im Jahr treten sie immer im Güstrower Niklotstadium zu den Meisterschaften an.

Weiterlesen …

Drei Landesrekorde bei Landesmeisterschaften in Neubrandenburg

Traditionell bildeten die Landesmeisterschaften der Schüler D bis B im Mehrkampf und der Schüler A in den Blockwettkämpfen im Neubrandenburger Jahnstadion den Auftakt der Einzelmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns.

Weiterlesen …

Alexander Haß mit starker Leistung in Zeven

Es gilt als die Standortbestimmung der Leichtathleten, das traditionelle zweitägige Pfingstsportfest dicht an der niederländischen Grenze. Den 1. LAV Rostock vertraten – auch dies traditionell – die erwachsen und jugendlichen Sprinter um Trainer Peter Schörling.

Weiterlesen …

"kinderleicht Athletik" – Förderung von Projekten im Breitensport

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) hat unserem Projektantrag "kinderleicht Athletik" zugestimmt und fördert breitensportliche Maßnahmen des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) zur Entwicklung der Kinderleichtathletik 2010.

Weiterlesen …

224 Beine für Laage unterwegs

Alles hatte gepasst! Das Läufer-Wetter, die Stimmung, nette Leute und motivierte Sportlerinnen und Sportler jedes Alters. Das Ziel für Laage, 24 Stunden aktiv zu sein, wurde mehr als erfüllt. Der sportliche Leiter der Veranstaltung, Michael Schulze, und die Pächterin der "Klönstuv" zur Stadtscheune, Renate Klein, hatten Laage dabei zu einem echten Pfingst-Volksfest verholfen.

Weiterlesen …

Dennis Lewke überzeugt in Moskau

Bei den europäischen Ausscheidungskämpfen für die Olympischen Jugend-Spiele in Singapur (14. bis 26. August) in Moskau (Russland) konnte der Neubrandenburger Kugelstoßer Dennis Lewke mit 20,67 Metern stark auftrumpfen. Sein Vereinskamerad Tom Kustak wurde im Dreisprungfinale mit 14,26 Meter elfter

Weiterlesen …

Neun Laufbegeisterte aus Rostock beim Rennsteiglauf

Vom 7. bis 9. Mai 2010 fuhren neun Laufbegeisterte vom Lauftreff des 1. LAV Rostock zum 38. GutsMuths-Rennsteiglauf. Von den angebotenen Disziplinen wurden das 17-Kilometer-Wandern, der Halbmarathon und der Marathon gewählt. Im schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld, trafen wir uns alle wieder und nahmen die Medaillen in Empfang.

Weiterlesen …

Keine Starts von Julia Mächtig im EM-Jahr

Siebenkämpferin Julia Mächtig wird im EM-Sommer keine Starts absolvieren. Bereits nach den Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr in Berlin wurde die Neubrandenburgerin an der Achillessehne des rechten Fußes operiert. Nun muss sich die 24-Jährige einem Eingriff an der Achillessehne des linken Sprungfußes unterziehen

Weiterlesen …

Vorschau: 4. Güstrower-Schlossquell-Lauf am 11. Juli 2010

Seit wenigen Tagen ist es wieder so weit: im Internet kann sich Jedermann und -frau für den diesjährigen Güstrower-Schlossquell-Lauf anmelden. Am 11. Juli wird in Güstrow-Dettmannsdorf auf dem Gelände des Mineralwasserproduzenten die vierte Auflage dieser beliebten und damit etablierten Volkssportveranstaltung gestartet.

Weiterlesen …

Jürgen Schult - Mr. Diskuswurf - wurde 50 Jahre alt

Er hat alles erreicht, was man sportlich erreichen kann: Olympiasieg, Welt- und Europameister, Weltrekord. Ein Vierteljahrhundert schleuderte er die runde Scheibe aus dem Ring und bestimmte 15 Jahre die Weltspitze im Diskuswurf mit. Seit neun Jahren gibt er seinen riesigen Erfahrungsschatz als DLV-Bundestrainer weiter - Jürgen Schult beging am Dienstag seinen 50. Geburtstag. Eine Porträt-Skizze von Klaus Schimmagk.

Weiterlesen …

Leichtathleten trotzen der Kälte – tolle Leistungen beim 52. Akademischen Leichtathletik-Sportfest

Mit knapp 150 Teilnehmern aus 13 Vereinen fand das 52. Akademische Leichtathletik-Sportfest der HSG Universität Greifswald eine positive Resonanz. Neben den Greifswalder Leichtathleten von der HSG und dem GSV 04 waren vor allem der der 1. LAV Rostock und der SC Neubrandenburg mit großen und leistungsstarken Teams vertreten.

Weiterlesen …

Großes Hallo und viel Wiedersehensfreude in Schwerin

Die Schweriner Leichtathletik ist ohne Zweifel reich an Traditionen und Erfolgen. Olympiasieger und Gewinner von olympischen Medaillen, Weltrekordler und Weltmeister, Europameister, Weltcup-und Europacup-Sieger, unzählige Spartakiade-Sieger, viele DDR-Meister und deutsche Meister kamen und kommen vom SC Traktor Schwerin und dem Schweriner SC (SSC).

Weiterlesen …

Vier Siege für PSV-Leichtathleten in Travemünde

Schon seit mehreren Jahren werden die Leichtathleten des Polizeisportverein Wismar vom TSV Travemünde zur Schülermeile im Rahmen des Travemünder Stadtlauf eingeladen. Die Schülermeile in Travemünde ist über 1.600 Meter lang und führt stets an der Strandpromenade in Travemünde entlang.

Weiterlesen …

Steffen Peters & Angelika Schlender-Kamp Landesmeister im Halbmarathon

Mit Steffen Peters vom veranstaltenden Hochschul-Sportverein (HSV) gab es bei den Landesmeisterschaften im Halbmarathon in Neubrandenburg einen überlegenen Sieger. Ebenso ungefährdet fiel der Sieg seiner Vereinskameradin Angelika Schlender-Kamp in der Frauenwertung aus.

Weiterlesen …

Sondertickets und Sternlauf zur deutschen LA-Meisterschaft

Ein Exklusivangebot für Vereine hält der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit dem Ticket-Anbieter Eventim zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften am 17./18. Juli in Braunschweig an. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaft in Barcelona gibt es gibt Rabatte für Vereine und Gruppen.

Weiterlesen …