GRR-Nachwuchs-Förderpreis für Tom Gröschel

Bereits zum siebten Mal hat die Vereinigung der German Road Races den GRR-Nachwuchs-Förderpreis vergeben. Als Preisträger 2010 wurden dabei die 19-Jährigen Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Tom Gröschel (1. LAV Rostock) gewählt

Weiterlesen …

Unternehmensgruppe Wilk & Kaczmarek unterstützt den Schweriner SC

Bescherung ist jetzt schon! Zumindest für die Leichtathleten des Schweriner Sportclubs. Denn die Schweriner Unternehmensgruppe Wilk & Kaczmarek (Autos, Motorräder und Lackiercenter) überreichte am Mittwoch Abteilungsleiter Gerd Wessig einen symbolischen Scheck mit einer guten vierstelligen Summe.

Weiterlesen …

Vor dem Weihnachtsbraten steht der 3. Laager Stadtlauf

Vor dem großen Weihnachtsbraten lädt der Sportclub Laage zum 3. Laager Stadtlauf ein. Am 19. Dezember um 10 Uhr werden die Ausdauersportler gemeinsam ohne den sonst üblichen Leistungsdruck laufen und walken. Für die Verantwortlichen ist die Tatsache wichtig, dass der Lauf eine Art öffentliche Trainingseinheit werden soll.

Weiterlesen …

LVMV feierte in Güstrow mit 200 Gästen 20-Jähriges Bestehen

"Als einer der kleinsten Leichtathletik-Landesverbände in Deutschland haben wir uns immer leistungssportlich orientiert und wollen das auch in Zukunft tun." Das versprach der Präsident des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), Jürgen Flehr (Schwerin), am Sonnabend während der traditionellen Dankeschön-Veranstaltung, die in diesem Jahr im Zeichen des 20-Jährigen Bestehens des LVMV stand.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion mit G. Wessig, F. Dietzsch und M. Frank in Güstrow

Am Samstag, den 20. November 2010, findet um 15.00 Uhr im Rahmen des 20-Jährigen Jubiläums des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) im Veranstaltungszentrum "Viehhalle" in Güstrow (Speicherstraße 11) eine Podiumsdiskussion mit Olympiasieger Gerd Wessig, Weltmeisterin Franka Dietzsch und Speerwerfer Mark Frank zu Möglichkeiten und Perspektiven des Leistungssports in MV statt. Trainer, Übungsleiter und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Der neue 42.195-Marathon-Kalender

Es ist vollbracht: der neue 42.195-Kalender in XL für das kommende Marathon-Jahr steht am Start. Noch zieren zwei vorhandene Monatsmotive die Wand, aber danach wird's dünn mit bunten Bildern, umfangreichen Veranstaltungshinweisen und nicht zu unterschätzenden Motivationsschüben für 2011. Außerdem: zwei bestehende Nägel drohen zu verweisen.

Weiterlesen …

Militärseelsorge lud zum Herbstlauf in Laage ein

Traditionell im Herbst lud das Evangelische Militärpfarramt Laage in Zusammenarbeit mit dem Jagdgeschwader 37S und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung zum Militärseelsorgelauf ein. Trotz wenig erfreulicher Wettervorhersagen kamen über 60 Ausdauerbegeisterte in den Laager Stadtwald, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …

Achtjähriger Roman Zöllner springt  4,19 Meter weit

"Solch ein Gewimmel möcht' ich sehn ..." - wäre Goethe Leichtathletik-Fan gewesen, er hätte seine Freude an den offenen westmecklenburgischen Meisterschaften am Wochenende gehabt. Denn die Laufhalle im Schweriner Lambrechtsgrund erlebte eine wahre Invasion: 250 junge Leichtathleten der Altersklassen acht bis elf aus 15 Vereinen, ihre Trainer, Übungsleiter, Eltern und Verwandten "bevölkerten" die traditionelle Wettkampf- und Trainingsstätte.

Weiterlesen …

Jüngste Leichtathleten ermitteln ihre Besten

Über 200 junge Leichtathleten aus 14 Vereinen bestreiten am kommenden Sonnabend die "Offenen Westmecklenburgischen Meisterschaften". Sie ermitteln ihre Besten über 50 Meter, im Weitsprung, Ballwerfen und in der Staffel.

Weiterlesen …

Cross-Läufer ermittelten Landesmeister 2010

In letzter Minute hatte Petrus am ersten November-Sonnabend ein Einsehen mit den 231 Cross-Läufern, die in Bad Doberan ihre Landesmeisterschaften austrugen. Eine Viertelstunde vor dem ersten Startschuss hörte der Regen auf – die 31 Titel aller Altersklassen wurden schließlich an einem goldenen Herbsttag vergeben.

Weiterlesen …

Aktiv-Wochenende des LVMV in Graal-Müritz

Von Freitagabend bis Sonntagmittag (22. bis 24.10.2010) fand das 2. Aktiv- und Weiterbildungswochenende des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) in Graal-Müritz statt. Die Veranstaltung war ausgerichtet auf Betreuer und Übungsleiter von Lauf-, Walking-, Senioren- und allgemeinen Sportgruppen in Leichtathletikvereinen und offen für alle Leichtathletikfreunde.

Weiterlesen …

107 kleine und große Athleten beim Karpiner Crosslauf

107 kleine und große Athleten begaben sich bei bestem Laufwetter auf die einzelnen Strecken an der Bundeswehrsporthalle in Karpin. Schon bei den ganz kleinen, den zwei bis siebenjährigen, herrschte großes Gedränge. Hier kämpften 27 kleine Sportler um den Sieg und gute Plätze in den einzelnen Altersklassen.

Weiterlesen …

Sponsoren-Pool unterstützt die besten Leichtathleten des Schweriner SC

Bei internationalen Meisterschaften und Länderkämpfen platzieren sich in den vergangenen zehn Jahren Leichtathleten des Schweriner Sportlcubs (SSC) dreizehnmal unter den ersten sechs. Bei deutschen Meisterschaften eroberten sie 67 Medaillen, 69 mal belegten sie die Plätze vier bis sechs. Beweis dafür, dass die Schweriner Trainer und Übungsleiter fähig sind, Athleten – vornehmlich im Jugend- und Juniorenbereich – zu hohen Leistungen zu führen.

Weiterlesen …

Grenzlauf Lauenburg - Boizenburg steigt am 7. November

Liebe Laufsportfreunde, eine lange Laufsaison nähert sich allmählich ihrem Ende. Viele schöne Erlebnisse und Eindrücke liegen hinter uns, die wir zum Teil auch bei gemeinsamen Starts sammeln konnten. Wir finden, dass es an der Zeit ist, das Erlebte in sportlicher Atmosphäre ohne Wettkampfdruck noch einmal Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen …

17. Stralsunder Fachhochschullauf über Parow zum Prohner See

Für die Stralsunder Lauffreunde hat wieder die heiße Herbstsaison begonnen. Nur zwei Wochen nach dem Rügenbrücken-Marathon fällt am Sonnabend, den 30. Oktober, um 10 Uhr auf dem Campus der Startschuss zum Fachhochschullauf. Die Fachhochschul-Sportgemeinschaft Stralsund veranstaltet diesen Straßenlauf nun schon zum 17. Mal ...

Weiterlesen …

Streckenrekord krönt 5. CROSSTOCK TEAMCROSS in Rostock

Steffen Uliczka, Falko Vehling und Svenja Killius (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) haben am Sonnabend den 5. CROSSTOCK TEAMCROSS im Barnstorfer Wald in Rostock gewonnen. Mit 51:00 Minuten verbesserten die "Kieler Sprotten" um den Hindernis-Spezialisten und EM-Siebten Steffen Uliczka bei optimalen äußeren Bedingungen den alten Streckenrekord um 13 Sekunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten – schon mit etwas Abstand – "Die Gipfelstürmer" aus Niedersachsen und "Die Wadenbeißer" aus Rostock.

Weiterlesen …

Ausschreibung zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2010/2011

Kondition und Teamgeist – das können die SchülerInnen in Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Schuljahr wieder unter Beweis stellen. Die Ausschreibung zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2010/2011 wurde veröffentlicht und ist hier abrufbar

Weiterlesen …

Bericht zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2009/2010

Bereits zum neunten Mal fand der Laufabzeichen-Wettbewerb des Leichtathletik-Verbandes und der AOK Mecklenburg-Vorpommern statt. Insgesamt haben uns 78 Schulen ihre Ergebnisse zukommen lassen, was uns zeigt, dass das Interesse ungebrochen ist. Viele engagierte Sportlehrer und Eltern haben zum Gelingen der Lauftage beigetragen. Ihnen gilt unser besonderer Dank.

Weiterlesen …

Laager Clubläufer Torben Schlinke gewinnt den 55. Heidberglauf

Die Siegerliste des Güstrower Heidberglaufes ist um einen neuen Namen reicher. Der 16-Jährige Torben Schlinke siegte im 10-Kilometer-Lauf absolut überzeugend. Über die 5-Kilometer-Disztanz siegten seine Clubkameraden Stella Grobbecker und Tobias Naß.

Weiterlesen …

Traditionsreiche Wurfhalle verschwindet

Eine weitere traditionsreiche Sportstätte wird in den nächsten Tagen für immer vom Gelände am Lambrechtsgrund verschwinden. Wie schon die alte Boxhalle, sind nun die Tage der Werferhalle gezählt. Aus diesem Grund traf sich kürzlich die Trainingsgruppe um Trainer Thomas Schult nebst Eltern seiner Athleten, um sich von ihrer Heimstätte für immer zu verabschieden.

Weiterlesen …

Jobst Solf gewinnt 10. Tiefwarenseelauf

Wer dem Sieger des 10. Tiefwarenseelaufes persönlich die Hand zu Glückwunsch reichen möchte, der muss sich schon auf den Weg in die USA machen. Gestern machte sich Jobst Solf vom Müritzsportclub Waren nämlich auf den Weg dorthin, um dort ein Jahr lang auf einer Farm zu arbeiten.

Weiterlesen …

Schweriner Meisterschaftsteilnehmer lassen die Saison ausklingen

Das Programm war so einfach wie sinnvoll und kam gut an: Eine Stunde paddeln, danach grillen. Die Vereinsführung des Schweriner SC hatte alle Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Meisterschaften ins "KuK-Objekt" geladen und die meisten kamen auch in den Kanu- und Klein-Segelverein an den Schweriner See.

Weiterlesen …

"Blocky Block Spendenlauf" in Laage

Weit über siebzig Ausdauersportler aus verschiedensten Orten unseres Bundeslandes waren dem Ruf der Initiatoren gefolgt, um dem "Blocky Block Spendenlauf" zu einem echten Erlebnis werden zu lassen.

Weiterlesen …

128 Athleten bestritten 18. Jedermann-Zehnkampf in Schwerin

Strahlende Gesichter allenthalben: Athleten und Organisatoren des 18. Schweriner Poco-Domäne-Jedermann-Zehnkampfes waren am späten Sonntagnachmittag erschöpft, aber glücklich. Die Athleten, weil sie an den zwei vorangegangenen Tagen die Königsdisziplin der Leichtathletik gemeistert hatten. Die Trainer, Übungsleiter und Funktionäre des Schweriner Sportvereins, weil das Comeback des Traditionswettkampfes erfolgreich verlief.

Weiterlesen …

8. Nationalparklauf Prerow

Der Darß – eingebettet in den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" – wird am 9. Oktober 2010 erneut Austragungsort eines ungewöhnlichen Laufereignisses sein. Bereits zum achten Mal organisiert der Kur- und Tourismusbetrieb dieses Sportevent, bei dem Sportler in den Kategorien Halbmarathon, 10,5-Kilometer-Lauf, Nordic Walking (10,5 km) & dem Bambini-Lauf (Kinder bis 10 Jahre laufen 1.000 m am Strand) antreten können.

Weiterlesen …

Laager Clubläufer beim Volkslauf in Groß Wokern

Für die agilen Ausdauersportler des Sportclubs Laage war die Reise in den kleinen Ort, ganz in der Nähe von Teterow, gar nichts besonderes. Schon im vergangenen Jahr starteten die nimmermüden Läuferinnen und Läufer bei der Veranstaltung, die mitten in das alljährlich stattfindende Dorffest eingebettet ist.

Weiterlesen …

Aktivwochenende des LVMV vom 22. bis 24. Oktober

In diesem Jahr möchten wir wieder zu einem Erfahrungsaustausch- und Aktivwochenende vom 22. bis 24. Oktober ins Ostseeheilbad Graal-Müritz einladen. Das Wochenende ist ausgerichtet auf Betreuer und Übungsleiter von Lauf-, Walking-, Senioren- und allgemeinen Sportgruppen in unseren Leichtathletikvereinen und offen für alle Leichtathletikfreunde. Es soll Anregungen und neue Impulse für die Übungsleitertätigkeit, aber auch für die eigene sportliche Betätigung geben.

Weiterlesen …

5. Auflage des CROSSTOCK TEAMCROSS am 23. Oktober 2010

In diesem Jahr geht der CROSSTOCK TEAMCROSS bereits in seine 5. Auflage. Am bewährten Konzept der vergangenen vier Veranstaltungen wird sich auch 2010 nichts ändern: 
Als Teamwettkampf mit Crosscharakter für leistungsorientierte Läufer und Triathleten soll der CROSSTOCK TEAMCROSS zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung dienen. Meldeeröffnung 
für den 5. CROSSTOCK am 23. Oktober in Rostock ist am heutigen 1. September 2010.

Weiterlesen …

Einladung: Skate-Bike-Run am 4. September in Witzin

Skate-Bike-Run ist eine sportliche Disziplin und eine Art Triathlon für Kinder und Jugendliche als Hauptzielgruppe. Es werden Strecken unterschiedlichster Distanz durchlaufen, zunächst auf Inlineskates.

Weiterlesen …