Bericht zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2009/2010

Bereits zum neunten Mal fand der Laufabzeichen-Wettbewerb des Leichtathletik-Verbandes und der AOK Mecklenburg-Vorpommern statt. Insgesamt haben uns 78 Schulen ihre Ergebnisse zukommen lassen, was uns zeigt, dass das Interesse ungebrochen ist. Viele engagierte Sportlehrer und Eltern haben zum Gelingen der Lauftage beigetragen. Ihnen gilt unser besonderer Dank.

Weiterlesen …

Laager Clubläufer Torben Schlinke gewinnt den 55. Heidberglauf

Die Siegerliste des Güstrower Heidberglaufes ist um einen neuen Namen reicher. Der 16-Jährige Torben Schlinke siegte im 10-Kilometer-Lauf absolut überzeugend. Über die 5-Kilometer-Disztanz siegten seine Clubkameraden Stella Grobbecker und Tobias Naß.

Weiterlesen …

Traditionsreiche Wurfhalle verschwindet

Eine weitere traditionsreiche Sportstätte wird in den nächsten Tagen für immer vom Gelände am Lambrechtsgrund verschwinden. Wie schon die alte Boxhalle, sind nun die Tage der Werferhalle gezählt. Aus diesem Grund traf sich kürzlich die Trainingsgruppe um Trainer Thomas Schult nebst Eltern seiner Athleten, um sich von ihrer Heimstätte für immer zu verabschieden.

Weiterlesen …

Jobst Solf gewinnt 10. Tiefwarenseelauf

Wer dem Sieger des 10. Tiefwarenseelaufes persönlich die Hand zu Glückwunsch reichen möchte, der muss sich schon auf den Weg in die USA machen. Gestern machte sich Jobst Solf vom Müritzsportclub Waren nämlich auf den Weg dorthin, um dort ein Jahr lang auf einer Farm zu arbeiten.

Weiterlesen …

Schweriner Meisterschaftsteilnehmer lassen die Saison ausklingen

Das Programm war so einfach wie sinnvoll und kam gut an: Eine Stunde paddeln, danach grillen. Die Vereinsführung des Schweriner SC hatte alle Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Meisterschaften ins "KuK-Objekt" geladen und die meisten kamen auch in den Kanu- und Klein-Segelverein an den Schweriner See.

Weiterlesen …

"Blocky Block Spendenlauf" in Laage

Weit über siebzig Ausdauersportler aus verschiedensten Orten unseres Bundeslandes waren dem Ruf der Initiatoren gefolgt, um dem "Blocky Block Spendenlauf" zu einem echten Erlebnis werden zu lassen.

Weiterlesen …

128 Athleten bestritten 18. Jedermann-Zehnkampf in Schwerin

Strahlende Gesichter allenthalben: Athleten und Organisatoren des 18. Schweriner Poco-Domäne-Jedermann-Zehnkampfes waren am späten Sonntagnachmittag erschöpft, aber glücklich. Die Athleten, weil sie an den zwei vorangegangenen Tagen die Königsdisziplin der Leichtathletik gemeistert hatten. Die Trainer, Übungsleiter und Funktionäre des Schweriner Sportvereins, weil das Comeback des Traditionswettkampfes erfolgreich verlief.

Weiterlesen …

8. Nationalparklauf Prerow

Der Darß – eingebettet in den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" – wird am 9. Oktober 2010 erneut Austragungsort eines ungewöhnlichen Laufereignisses sein. Bereits zum achten Mal organisiert der Kur- und Tourismusbetrieb dieses Sportevent, bei dem Sportler in den Kategorien Halbmarathon, 10,5-Kilometer-Lauf, Nordic Walking (10,5 km) & dem Bambini-Lauf (Kinder bis 10 Jahre laufen 1.000 m am Strand) antreten können.

Weiterlesen …

Laager Clubläufer beim Volkslauf in Groß Wokern

Für die agilen Ausdauersportler des Sportclubs Laage war die Reise in den kleinen Ort, ganz in der Nähe von Teterow, gar nichts besonderes. Schon im vergangenen Jahr starteten die nimmermüden Läuferinnen und Läufer bei der Veranstaltung, die mitten in das alljährlich stattfindende Dorffest eingebettet ist.

Weiterlesen …

Aktivwochenende des LVMV vom 22. bis 24. Oktober

In diesem Jahr möchten wir wieder zu einem Erfahrungsaustausch- und Aktivwochenende vom 22. bis 24. Oktober ins Ostseeheilbad Graal-Müritz einladen. Das Wochenende ist ausgerichtet auf Betreuer und Übungsleiter von Lauf-, Walking-, Senioren- und allgemeinen Sportgruppen in unseren Leichtathletikvereinen und offen für alle Leichtathletikfreunde. Es soll Anregungen und neue Impulse für die Übungsleitertätigkeit, aber auch für die eigene sportliche Betätigung geben.

Weiterlesen …

5. Auflage des CROSSTOCK TEAMCROSS am 23. Oktober 2010

In diesem Jahr geht der CROSSTOCK TEAMCROSS bereits in seine 5. Auflage. Am bewährten Konzept der vergangenen vier Veranstaltungen wird sich auch 2010 nichts ändern: 
Als Teamwettkampf mit Crosscharakter für leistungsorientierte Läufer und Triathleten soll der CROSSTOCK TEAMCROSS zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung dienen. Meldeeröffnung 
für den 5. CROSSTOCK am 23. Oktober in Rostock ist am heutigen 1. September 2010.

Weiterlesen …

Einladung: Skate-Bike-Run am 4. September in Witzin

Skate-Bike-Run ist eine sportliche Disziplin und eine Art Triathlon für Kinder und Jugendliche als Hauptzielgruppe. Es werden Strecken unterschiedlichster Distanz durchlaufen, zunächst auf Inlineskates.

Weiterlesen …

Siebenkampf-Titel für Elisa-Sophie Döbel

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften, die von Donnerstag bis Sonntag in Potsdam ausgetragen wurden, hat die Neubrandenburgerin Elisa-Sophie Döbel den Titel in der Junioren-Wertung gewonnen.

Weiterlesen …

Einladung zu den Mannschaftsmeisterschaften am 18. September in Sanitz

An alle Leichtathletikvereine des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV). Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf viele Wettkämpfer und faire Duelle! Der Beste soll gewinnen – dafür wollen wir auch 2010 wieder versuchen optimale Bedingungen für diese Landesmeisterschaften zu schaffen.

Weiterlesen …

Jubiläumsläufer auf dem Weg von Burg zu Burg

Gutes Laufwetter begleitete zunächst die Ausdauersportler am 8. August 2010 beim zehnjährigen Jubiläum auf dem Weg von Penzlin nach Burg Stargard. Auf dem abwechslungsreichen, aber anspruchsvollen Kurs waren in diesem Jahr 168 Läufer und zirka 30 Wanderer bzw. Nordic Walker unterwegs. Die guten Bedingungen führten zu zahlreichen Bestzeiten bei den Läufern, die schon mehrfach den Kurs absolviert hatten.

Weiterlesen …

Zwei Medaillen bei Juniorenmeisterschaften

Zwei Medaillen gewannen Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathleten bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften am Wochenende in der Universitätsstadt Regensburg.

Weiterlesen …

Ulrike Maisch - Baby und dann Comeback

Vor vier Jahren war die Rostocker Marathonläuferin Ulrike Maisch eine der großen Überraschungen der Europameisterschaften in Göteborg (Schweden), wo sie Gold gewann. Zur Titelverteidigung konnte die 33-Jährige in diesem Jahr wegen langwieriger Verletzungssorgen nicht antreten. Aber Ulrike Maisch liebäugelt mit einem Comeback. Vorher wird sie jedoch zum ersten Mal Mutter

Weiterlesen …

DKB-Duelle: Das Leichtathletik-Ereignis am 28. August in Neubrandenburg

Im Rahmen des Vier-Tore-Festes in der Neubrandenburger Innenstadt präsentiert die Deutsche Kreditbank im Jahnstadion die "DKB-Duelle". Das sind rund zwei Stunden packender Zweikämpfe zwischen Toppstars der Leichtathletik.

Weiterlesen …

Schweriner Sprinttalent Patrick Kuhn beginnt Lehre in Fleischerei

Die "Fleischerei Lange" ist eine Institution in der Landeshauptstadt. 87 Mitarbeiter bieten in acht Filialen und im Partyservice von pikant bis rustikal alles an, was den Fleisch- und Wurstliebhaber mit der Zunge schnalzen lässt. Die neueste Kreation von Uwe Lange, Chef des traditionsreichen Familienbetriebes, heißt "Schweriner Knochenpeter", eine Wurst, die er zum 850. Geburtstag der Stadt kreierte. Und in diesem über 130-Jährigen Traditionsbetrieb lernt vom 1. September an das Schweriner Sprinttalent Patrick Kuhn.

Weiterlesen …

Essen, schlafen, Training, Training, Training – Trainingslager in Zinnowitz war ein voller Erfolg

Fünfzehn hochmotivierte Ausdauersportler des Sportclubs Laage erlebten ein anstrengendes, alles abfordernde Trainingslager auf Deutschlands Sonneninsel Usedom. Um es vorweg zu nehmen, die äußeren Bedingungen waren einfach perfekt.

Weiterlesen …

EM-Bronze für Ralf Bartels

Ralf Bartels, der Mann der letzten Versuche! Bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) lag der Neubrandenburger nach dem fünften Durchgang noch auf Rang vier. Mit seinen im sechsten Durchgang erzielten 20,93 Meter schob sich der Schützling von Gerald Bergmann noch auf den Bronze-Platz vor.

Weiterlesen …

Ehrennadel für Kampfrichter Achim Stelter

Zum Jubiläum eine große Würdigung: Achim Stelter, der sich in der Leichtathletik-Szene einen guten Namen als langjähriger ehrenamtlicher Kampfrichter gemacht hat, feierte kürzlich in Neustrelitz seinen 80. Geburtstag und bekam die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Gold verliehen.

Weiterlesen …

Drei Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig

Petra Lammert, Ralf Bartels (beide SC Neubrandenburg) und Mark Frank (1. LAV Rostock) gewannen bei den 110. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften am Wochenende in Braunschweig jeweils Edelmetall.

Weiterlesen …

4. Güstrower Schlossquell-Lauf 2010

Alljährlich Anfang Juli veranstalten Güstrower Schlossquell, der Leichtathletik- Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) und der SV Einheit Güstrow einen Volkssportlauf für alle Alters- und Leistungsgruppen.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaften in Braunschweig

Aufgrund der hohen Meldezahlen wurde der Zeitplan für die am kommenden Wochenende in Braunschweig stattfindenden Deutschen Meisterschaften angepasst. Der aktuelle Zeitplan kann hier eingesehen werden

Weiterlesen …

4. Güstrower Schlossquell Lauf 2010

Die Begrüßung der Laager Clubläufer hätte nicht herzlicher ausfallen können. Adi, Kinderfernsehstar vergangener Jahre, begrüßte alle Recknitzstädter per Handschlag und moderierte die Veranstaltung. Ein Showtruck eines regionalen Radiosenders sorgte zudem für eine tolle Stimmung beim nun schon 4. Güstrower Schlossquel-Lauf.

Weiterlesen …

Blocky Block Spendenlauf in Laage

In den Block House Restaurants kann man jeden Tag viele fröhliche Kinder erleben. Deshalb möchte das Unternehmen etwas für die Kinder tun, die kein so unbeschwertes Leben führen und hat das Blocky Block Kinderhilfswerk gegründet. Dieser Fond zahlt an alle Block House Restaurants einen regelmäßigen Betrag, der hilfsbedürftige Einrichtungen unterstützt.

Weiterlesen …

Schwerin-Duo startet bei U20-WM

Am Ende wird aus dem Trio ein Duo: Sprinter Patrick Kuhn und Stabhochspringer Tom Konrad starten bei der Weltmeisterschaft der U20 vom 19. bis 25. Juli im kanadischen Moncton. Kugelstoßer Eric Millrath scheiterte bei der Juniorengala des DLV am Wochenende in Mannheim nur knapp an der Qualifikation.

Weiterlesen …

Zehnmal Edelmetall bei den Norddeutschen Meisterschaften

Mit zehn Medaillen – fünfmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze – reisten Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathleten von den Norddeutschen Meisterschaften der Aktiven am Wochenende in Berlin-Licherfelde heim. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Norddeutschen B-Jugend-Meisterschaften errangen die Nachwuchsathleten aus MV insgesamt acht Medaillen.

Weiterlesen …