Patrick Kuhn für U20-Länderkampf nominiert

Der Schweriner Sprinter Patrick Kuhn ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband für einen U20-Länderkampf in Japan nominiert worden. Am 5. Februar treffen in Osaka die DLV-Athleten auf die Gastgeber und ein US-Team

Weiterlesen …

SC Laage ehrt seine Besten und dankt den Sponsoren

Prächtig herausgeputzt hatte Frank Brand, der Pächter der "Klönstuv" zur Stadtscheune, den Bürgersaal des altehrwürdigen Gebäudes. Traditionell hatte der Vorstrand des Sportsclubs Laage seine Sponsoren und auch die besten Sportler des Clubs eingeladen, um zu danken und zu ehren.

Weiterlesen …

LAV–Trio bei Hamburger Traditionscross erfolgreich

Äußerst erfolgreich agierten drei Lauftalente des 1. LAV Rostock beim Bergedorfcross in Hamburg. Schon zum 46. Mal fand diese traditionelle Laufveranstaltung, die gleichzeitig Hamburger Meisterschaften sind, statt. So lag die Teilnehmerzahl deutlich über dreihundert Startern. Eine Strecke, die der Läuferschar alles abverlangte: hügelig und überfrierende Nässe.

Weiterlesen …

In Laage läuft was

Pünktlich zu Beginn der neuen Wettkampfsaison präsentiert die Laufgruppe des Sportclubs Laage drei tolle Aktionen. Gestartet wird am 23. April mit dem 3. Wasserturmlauf. Bei diesem Spaßwettkampf gilt es zweimal die 72 Treppenstufen des Laager Wasserturms so schnell wie möglich empor zu spurten.

Weiterlesen …

Alles Gute für 2011

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern wünscht allen Übungsleiters, Trainern, Kampfrichtern, Funktionären, Sportlern und Leichtathletik-Interessierten ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011!

Weiterlesen …

Wettkampfjahr 2010 für Laager Läufer kaum noch zu toppen

Interessiert verfolgten die Ausdauersportler des Sportclubs Laage die Auswertung des abgelaufenen Wettkampfjahres. Auf immerhin 64 Mitglieder ist die Abteilung nun schon angewachsen und ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. Sportler aus Kritzkow, Teschow, Neu Heinde, Prebberede, Kobrow, Korleput, Güstrow , Friedrichshof, Rostock, Aurich und natürlich Laage prägen die Arbeit der Laufgruppe des SC Laage.

Weiterlesen …

MV-Sportler des Jahres gesucht!

Zum dritten Mal sucht der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommrn die Sportler des Jahres. Mit Ralf Bartels (Sportler des Jahres), Petra Lammert (Sportlerin des Jahres), Dennis Lewke (Talent des Jahres, alle SC Neubrandenburg) und Fred Bahr (Masters-Sportler, ESV 48 Hagenow) stehen auch vier Leichtathleten zur Wahl. Abgestimmt werden kann noch bis Ende Dezember

Weiterlesen …

Tom Gröschel bei Cross-EM auf Rang 19

Tom Gröschel hat bei den Cross-Europameisterschaften im portugiesischen Albufeira im Lauf der U20-Männer den 19. Platz erreicht und wurde nach dem Ausfall von Marcel Fehr (LG Limes/Rems) bester deutscher Läufer. Die weiblichen U20-Läuferinnen holten nach starken Einzelleistungen sogar die Silbermedaille in der Teamwertung.

Weiterlesen …

Langstreckenmeisterschaften in Neubrandenburg

Aufgrund der Baumaßnahmen in der Rostocker Laufhalle fanden die diesjährigen Hallenmeisterschaften Langstrecke in Neubrandenburg statt. Eingebettet in den Sprintcup II. Runde und dem Schülersportfest des SC Neubrandenburg absolvierten die Läuferinnen und Läufer ihre 2.000 und 3.000 Meter.

Weiterlesen …

Bienasch und Haß dominierten Sprintcup in Neubrandenburg

Auch in Runde 2 des Sprintcups im Neubrandenburger Jahnsportforum dominierten die Sprinterinnen und Sprinter des 1. LAV Rostock. Bei den Männern schon eine Klasse für sich, die mehrfachen Medaillengewinner bei deutschen Jugendmeisterschaften Richard Bienasch und Alexander Haß. Die Schützlinge von Trainer Peter Schörling steigerten ihre Ergebnisse vom vorherigen Wochenende.

Weiterlesen …

6. Jatznicker Waldlauf bei herrlichem Herbstwetter

Als vierter Lauf im Rahmen der Uecker-Randow-Cross-Serie führte der SV scn energy Torgelow den 6. Jatznicker Waldlauf durch. Am Start waren 106 Läuferinnen und Läufer sowie 19 Walker. Bei herrlichem Herbstwetter mit teilweisem Sonnenschein machten die Walker den Anfang durch den bunten Laubwald auf einer 5.960 Meter langen Waldrunde. Mit dabei war auch Bürgermeister Peter Fischer.

Weiterlesen …

Absage LM Winterwurf

Nach Information des Wettkampfwartes, Dr. Thomas Millat, muss die Landesmeisterschaft Winterwurf am Samstag in Rostock aus technischen Gründen leider ausfallen. Wegen Schweißarbeiten an der Heizungsanlage steht die Laufhalle als Umkleide- und Duschmöglichkeit sowie Aufenthaltsraum nicht zur Verfügung. Wir bitten um Information aller Athleten sowie Trainer und Betreuer.

Weiterlesen …

Bienasch und Haß sind schnellste Sprinter im Land

Richard Bienasch und Alexander Haß vom 1. LAV Rostock sind die schnellsten Sprinter im Land. Anlässlich des 1. Sprintcups trafen sich erfreulich viele Leichtathleten ab der Altersklasse 13 im Neubrandenburger Jahnsportforum, um ihre Form zu überprüfen. Auf dem Programm stand traditionell der Sprint-Dreikampf, bestehend aus 30 Meter mit fliegendem Start sowie 30 und 60 Meter aus dem Tiefstart.

Weiterlesen …

GRR-Nachwuchs-Förderpreis für Tom Gröschel

Bereits zum siebten Mal hat die Vereinigung der German Road Races den GRR-Nachwuchs-Förderpreis vergeben. Als Preisträger 2010 wurden dabei die 19-Jährigen Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Tom Gröschel (1. LAV Rostock) gewählt

Weiterlesen …

Unternehmensgruppe Wilk & Kaczmarek unterstützt den Schweriner SC

Bescherung ist jetzt schon! Zumindest für die Leichtathleten des Schweriner Sportclubs. Denn die Schweriner Unternehmensgruppe Wilk & Kaczmarek (Autos, Motorräder und Lackiercenter) überreichte am Mittwoch Abteilungsleiter Gerd Wessig einen symbolischen Scheck mit einer guten vierstelligen Summe.

Weiterlesen …

Vor dem Weihnachtsbraten steht der 3. Laager Stadtlauf

Vor dem großen Weihnachtsbraten lädt der Sportclub Laage zum 3. Laager Stadtlauf ein. Am 19. Dezember um 10 Uhr werden die Ausdauersportler gemeinsam ohne den sonst üblichen Leistungsdruck laufen und walken. Für die Verantwortlichen ist die Tatsache wichtig, dass der Lauf eine Art öffentliche Trainingseinheit werden soll.

Weiterlesen …

LVMV feierte in Güstrow mit 200 Gästen 20-Jähriges Bestehen

"Als einer der kleinsten Leichtathletik-Landesverbände in Deutschland haben wir uns immer leistungssportlich orientiert und wollen das auch in Zukunft tun." Das versprach der Präsident des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), Jürgen Flehr (Schwerin), am Sonnabend während der traditionellen Dankeschön-Veranstaltung, die in diesem Jahr im Zeichen des 20-Jährigen Bestehens des LVMV stand.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion mit G. Wessig, F. Dietzsch und M. Frank in Güstrow

Am Samstag, den 20. November 2010, findet um 15.00 Uhr im Rahmen des 20-Jährigen Jubiläums des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) im Veranstaltungszentrum "Viehhalle" in Güstrow (Speicherstraße 11) eine Podiumsdiskussion mit Olympiasieger Gerd Wessig, Weltmeisterin Franka Dietzsch und Speerwerfer Mark Frank zu Möglichkeiten und Perspektiven des Leistungssports in MV statt. Trainer, Übungsleiter und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Der neue 42.195-Marathon-Kalender

Es ist vollbracht: der neue 42.195-Kalender in XL für das kommende Marathon-Jahr steht am Start. Noch zieren zwei vorhandene Monatsmotive die Wand, aber danach wird's dünn mit bunten Bildern, umfangreichen Veranstaltungshinweisen und nicht zu unterschätzenden Motivationsschüben für 2011. Außerdem: zwei bestehende Nägel drohen zu verweisen.

Weiterlesen …

Militärseelsorge lud zum Herbstlauf in Laage ein

Traditionell im Herbst lud das Evangelische Militärpfarramt Laage in Zusammenarbeit mit dem Jagdgeschwader 37S und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung zum Militärseelsorgelauf ein. Trotz wenig erfreulicher Wettervorhersagen kamen über 60 Ausdauerbegeisterte in den Laager Stadtwald, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen …

Achtjähriger Roman Zöllner springt  4,19 Meter weit

"Solch ein Gewimmel möcht' ich sehn ..." - wäre Goethe Leichtathletik-Fan gewesen, er hätte seine Freude an den offenen westmecklenburgischen Meisterschaften am Wochenende gehabt. Denn die Laufhalle im Schweriner Lambrechtsgrund erlebte eine wahre Invasion: 250 junge Leichtathleten der Altersklassen acht bis elf aus 15 Vereinen, ihre Trainer, Übungsleiter, Eltern und Verwandten "bevölkerten" die traditionelle Wettkampf- und Trainingsstätte.

Weiterlesen …

Jüngste Leichtathleten ermitteln ihre Besten

Über 200 junge Leichtathleten aus 14 Vereinen bestreiten am kommenden Sonnabend die "Offenen Westmecklenburgischen Meisterschaften". Sie ermitteln ihre Besten über 50 Meter, im Weitsprung, Ballwerfen und in der Staffel.

Weiterlesen …

Cross-Läufer ermittelten Landesmeister 2010

In letzter Minute hatte Petrus am ersten November-Sonnabend ein Einsehen mit den 231 Cross-Läufern, die in Bad Doberan ihre Landesmeisterschaften austrugen. Eine Viertelstunde vor dem ersten Startschuss hörte der Regen auf – die 31 Titel aller Altersklassen wurden schließlich an einem goldenen Herbsttag vergeben.

Weiterlesen …

Aktiv-Wochenende des LVMV in Graal-Müritz

Von Freitagabend bis Sonntagmittag (22. bis 24.10.2010) fand das 2. Aktiv- und Weiterbildungswochenende des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) in Graal-Müritz statt. Die Veranstaltung war ausgerichtet auf Betreuer und Übungsleiter von Lauf-, Walking-, Senioren- und allgemeinen Sportgruppen in Leichtathletikvereinen und offen für alle Leichtathletikfreunde.

Weiterlesen …

107 kleine und große Athleten beim Karpiner Crosslauf

107 kleine und große Athleten begaben sich bei bestem Laufwetter auf die einzelnen Strecken an der Bundeswehrsporthalle in Karpin. Schon bei den ganz kleinen, den zwei bis siebenjährigen, herrschte großes Gedränge. Hier kämpften 27 kleine Sportler um den Sieg und gute Plätze in den einzelnen Altersklassen.

Weiterlesen …

Sponsoren-Pool unterstützt die besten Leichtathleten des Schweriner SC

Bei internationalen Meisterschaften und Länderkämpfen platzieren sich in den vergangenen zehn Jahren Leichtathleten des Schweriner Sportlcubs (SSC) dreizehnmal unter den ersten sechs. Bei deutschen Meisterschaften eroberten sie 67 Medaillen, 69 mal belegten sie die Plätze vier bis sechs. Beweis dafür, dass die Schweriner Trainer und Übungsleiter fähig sind, Athleten – vornehmlich im Jugend- und Juniorenbereich – zu hohen Leistungen zu führen.

Weiterlesen …

Grenzlauf Lauenburg - Boizenburg steigt am 7. November

Liebe Laufsportfreunde, eine lange Laufsaison nähert sich allmählich ihrem Ende. Viele schöne Erlebnisse und Eindrücke liegen hinter uns, die wir zum Teil auch bei gemeinsamen Starts sammeln konnten. Wir finden, dass es an der Zeit ist, das Erlebte in sportlicher Atmosphäre ohne Wettkampfdruck noch einmal Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen …

17. Stralsunder Fachhochschullauf über Parow zum Prohner See

Für die Stralsunder Lauffreunde hat wieder die heiße Herbstsaison begonnen. Nur zwei Wochen nach dem Rügenbrücken-Marathon fällt am Sonnabend, den 30. Oktober, um 10 Uhr auf dem Campus der Startschuss zum Fachhochschullauf. Die Fachhochschul-Sportgemeinschaft Stralsund veranstaltet diesen Straßenlauf nun schon zum 17. Mal ...

Weiterlesen …

Streckenrekord krönt 5. CROSSTOCK TEAMCROSS in Rostock

Steffen Uliczka, Falko Vehling und Svenja Killius (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) haben am Sonnabend den 5. CROSSTOCK TEAMCROSS im Barnstorfer Wald in Rostock gewonnen. Mit 51:00 Minuten verbesserten die "Kieler Sprotten" um den Hindernis-Spezialisten und EM-Siebten Steffen Uliczka bei optimalen äußeren Bedingungen den alten Streckenrekord um 13 Sekunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten – schon mit etwas Abstand – "Die Gipfelstürmer" aus Niedersachsen und "Die Wadenbeißer" aus Rostock.

Weiterlesen …

Ausschreibung zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2010/2011

Kondition und Teamgeist – das können die SchülerInnen in Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Schuljahr wieder unter Beweis stellen. Die Ausschreibung zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2010/2011 wurde veröffentlicht und ist hier abrufbar

Weiterlesen …