Cross-Landesmeisterschaften am 5. November im Stadtwald Laage

Die Leichtathletik-Abteilung des Sportclubs Laage ist am Sonnabend, 5. November, Ausrichter der vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) veranstalteten Cross-Landesmeisterschaften 2011. Start und Ziel befinden sich bei der Laager Recknitzsporthalle an der B 108.

Weiterlesen …

107 Teams beim Ostsee-StaffelMarathon 2011 am Start

Die Arche Natura und das Ostseebad Dierhagen freuten sich, Läufer aus Nah und Fern zur fünften Auflage des Ostsee-StaffelMarathons auf der großen Festwiese in Dierhagen-Neuhaus willkommen zu heißen. Nach einem abwechslungseichen Lauf zwischen Ostseestrand und Ribnitzer Moor erreichten 107 Teams mit knapp 800 Läufern die Ziellinie.

Weiterlesen …

6. CROSSTOCK TEAMCROSS peilt Teilnehmerrekord an

Nach der ersten Meldephase für den 6. CROSSTOCK TEAMCROSS am 22. Oktober im Barnstorfer Wald in Rostock blicken die Organisatoren um Matthias Weippert einem neuen Teilnehmerrekord entgegen. 27 Mannschaften haben sich bereits angemeldet – die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2008 steht bei 30 Teams. Mit Steffen Uliczka und Sören Ludolph sind wiederum zwei deutsche Meister am Start.

Weiterlesen …

Dieter Baumann kommt als Kabarettist zum 10. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf

Zum zehnten Mal startet die HSG Uni Greifswald am 23. Oktober in Lubmin den "Sebastian-Fredrich-Gedenklauf", der aus dem 1996 erstmals ausgetragenen "Lubminer Waldlauf" hervorgegangen ist. Die Idee stammte von Stefan Barthel, der bei dieser Veranstaltung bis heute federführend tätig ist. Besondere Attraktion in diesem Jahr: Olympiasieger Dieter Baumann kommt am Vorabend als Kabarettist.

Weiterlesen …

Stadt Neubrandenburg verleiht Astrid Kumbernuss Ehrenbürgerrecht

Im Rahmen des Festkonzerts zum 21. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Neubrandenburgs Stadtpräsident Günter Rühs das Ehrenbürgerrecht an die ehemalige SCN-Leichtathletin Astrid Kumbernuss verliehen. Höhepunkt der Kugelstoß-Karriere der heute 41-Jährigen war der Olympiasieg 1996 in Atlanta.

Weiterlesen …

Zwei Landesmeister und zwei Landesrekorde für Witziner Hammerwerfer

Am vergangenen Wochenende startete der kleinste Leichtathletikverein des Landes bei den großen gemeinsamen Landesmeisterschaften der Länder Schleswig Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Für die Witziner Hammerwerfergruppe ist dieser Wettbewerb jeweils der angestrebte Jahreshöhepunkt ihrer sportlichen Aktivitäten und gleichzeitig ein Leistungsvergleich mit Sportlerinnen und Sportlern in dieser nahezu exotisch anmutenden und technisch schwierigen Disziplin.

Weiterlesen …

Ausfall 9. Nationalparklauf in Prerow

Nach Information des Ausrichters muss der 9. Nationalparklauf am 8. Oktober 2011 in Prerow leider ausfallen. Die starken Regenfälle in den letzten Wochen haben die Laufstrecke in Mitleidenschaft gezogen und machen die Austragung des Laufes unmöglich. Im Jahr 2012 soll der Lauf wie geplant stattfinden

Weiterlesen …

Airport Race in Laage

Besser hätte es nicht laufen können. Hervorragendes Läufer-Wetter, motivierte Sportler und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten Institutionen machen den 1. Airport Race zu einem echten Event. Fast zweihundert Läuferinnen und Läufer sowie eine Handvoll Walker nutzten die Gelegenheit dem riesigen Fliegerhorst näher zu kommen.

Weiterlesen …

Schüler ermitteln in Sanitz und Schwerin ihre Landesmeister

Der LAV Ribnitz-Damgarten (Schülerinnen C sowie Schüler und Schülerinnen D), die LG Neubrandenburg (Schüler B und C), der 1. LAV Rostock (Schülerinnen A) und der LAC Mühl Rosin (Schülerinnen B) erkämpften am Sonnabend die Titel bei den Mannschaftsmeisterschaften der Schüler des Landes in Sanitz. Der Wettbewerb der Schüler A musste mangels Beteiligung abgesagt werden.

Weiterlesen …

3. Graal-Müritzer Walking-Nacht am 22. Oktober 2011

Die 3. Graal-Müritzer Walking-Nacht, eine Gemeinschaftsaktion der Gemeinde Graal-Müritz, des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV), des TSV Graal-Müritz, der Wohlfühlschule Rostock, der Nordic Walking Gruppe Graal-Müritz, dem Aquadrom und der Tourismus- und Kur GmbH, startet am 22. Oktober 2011 um 18:00 Uhr in Graal-Müritz vor dem Aquadrom. Auch in diesem Jahr wird es ein offizieller Walkingcup des LVMV sein

Weiterlesen …

Nach WM-Silber richtet Martina Strutz den Blick nach vorn

14 Tage nach dem WM-Silber von Daegu steht für Martina Strutz der wohlverdiente Feier-Marathon an. Am Montagabend bereitete die Schweriner Trainingsgruppe der Stabhochspringerin im "Alten Schlachthof" einen herzlichen Empfang, am Mittwoch gibt's eine große Sause in Hagenow, und am Freitag wird noch einmal ganz privat im Freundeskreis angestoßen.

Weiterlesen …

Einladung zu Dänemarks südlichstem Halbmarathon

Danmarks sydligste Halvmarathon ‒ Dänemarks südlichster Halbmarathon: Unter diesem Motto bewerben die Veranstalter eine Lauf-Premiere am Sonntag, 25. September, in der Fährstadt Gedser, die in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag feiert. Auf dem Programm stehen ab 10 Uhr ein Halbmarathon mit Start an der Rettungsstation Gedser sowie Zehn-Kilometer-Strecken für Läufer und Walker.

Weiterlesen …

Ralf Bartels - Olympia noch als großes Ziel

Drei Wettkämpfe noch, in Berlin, Thum und Bad Köstritz, dann ist die Saison vorbei für Ralf Bartels. Es war für den Kugelstoß-Routinier vom SC Neubrandenburg ein Sommer, in dem er eine Durststrecke durchschritt. Das soll sich wieder ändern. Der 33-Jährige blickt nämlich bereits auf sein großes Ziel: Olympia 2012

Weiterlesen …

Matti Herrmann gewinnt 19. Auflage des Schweriner Jedermannzehnkampfes

Der Wettergott ist ganz ohne Zweifel Leichtathletik-Fan. Den ganzen Sommer über lässt er es Kuhsch* regnen und Mistforken hageln, doch pünktlich zum 19. Schweriner Poco-Domäne-Jedermannzehnkampf legt er am abgelaufenen Wochenende ein Päuschen ein mit seinen meteorologischen Gemeinheiten. Und die zwei kleinen warmen Huschen – Schwamm drüber, kaum der Rede wert.

Weiterlesen …

Martinas Silber war das Highlight der WM-Bilanz des LVMV

Die 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaft ist Geschichte. Acht Tage lang wetteiferten Sportler aus über 200 Nationen im südkoreanischen Daegu um Gold, Silber und Bronze. Das deutsche Team holte sieben Medaillen – eine silberne ging auf das Konto der für den Hagenower SV startenden Stabhochspringerin Martina Strutz (Bild). Sie verbesserte mit 4,80 Meter ihren eigenen Landesrekord um zwei Zentimeter.

Weiterlesen …

4. Groß Wokerner Volkslauf

Mitten im Naturpark Mecklenburgische Schweiz liegt die Gemeinde Groß Wokern. Für die Organisatoren des 4. Groß Wokerner Volkslaufes, der traditionell in das Gemeindefest eingebaut wurde, war das Grund genug die Wettkampfstrecke in die Natur, rund um den beschaulichen Ort zu legen.

Weiterlesen …

Jubiläumslauf in der Bützower City mit Teilnehmerrekord

Der 10. Bützower Citylauf lockte am vergangenen Sonntag 337 Teilnehmer an. Zu dieser Bestmarke trug sicherlich auch das gute Laufwetter und die Integration der sportlichen Veranstaltung in das Stadtfest bei. Über die 10 Kilometer starteten 202 Läufer, die auf einem Rundkurs fünfmal den Marktplatz passierten. Außerdem standen für die jüngeren Läufer noch Strecken über 5 und 2 Kilometer auf dem Programm.

Weiterlesen …

FREUNDE-Kalender 2012 erhältlich

Der neue Kalender 2012 der "FREUNDE der Leichtathletik" ist ab sofort erhältlich. Der im Format DIN A3 gedruckte Kalender bietet vor allem aus dem Bereich der deutschen Nachwuchsleichtathletik beeindruckende Aufnahmen von namhaften Fotografen. Er ist ein ideales Geschenk für Familie, Freunde und Vereine.

Weiterlesen …

Hauptamtlicher Trainer (Bereich Mehrkampf) gesucht!

Die LAV Asics Tübingen e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin einen hauptamtlichen Trainer auf Basis einer 50–70 % Stelle (nach Absprache). Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung.

Weiterlesen …

Premiere in Laage: Laufevent auf dem Flugplatz

Der größte Flugplatz in Mecklenburg-Vorpommern lädt alle Laufsportfreunde zu einem besonderen Erlebnis ein. Der Airport Rostock-Laage öffnet am Sonntag, dem 18. September, seine Tore für ein Laufsportereignis der besonderen Art. Erstmalig bietet sich die Gelegenheit zu einem Lauf entlang der Start- und Landebahn.

Weiterlesen …

Laage: Kinderhilfswerk veranstaltet am 11. September Spendenlauf

An Freizeitläufer richtet sich ein Angebot am Sonntag, dem 11. September, im Laager Stadtwald. Ab 10 Uhr sind Starterinnen und Starter aller Altersklassen aufgerufen, ihr Stehvermögen auf einem 1,2 Kilometer langen Rundkurs, der mehrmals absolviert werden kann, zu testen.

Weiterlesen …

16mal Gold für den LVMV bei den Norddeutschen Meisterschaften

Die Nachwuchsathleten aus Mecklenburg-Vorpommern trumpften am Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften der Jugend A und der Schüler A (AK 15) in Rostock überraschend stark auf. Sie holten 16 mal Gold und damit so viel wie kein anderer der acht teilnehmenden Landesverbände. Allerdings fehlten bei der Jugend A – vor allem im männlichen Bereich – am Ende einer langen Saison eine Reihe von Medaillenkandidaten.

Weiterlesen …

Kadervorschläge 2012

Der Landestrainer bittet alle Trainer/innen bzw. die Vereinsvorsitzendenoder Abteilungsleiter, ihre Vorschläge für die Aufnahme in den DE- und D-Kader 2012 des LVMV bis spätestens zum 30. September 2011 per E-Mail an p.kopelmann@lvmv.de zu senden.

Weiterlesen …

Glänzend verkauft! LVMV-Schüler bei den Mehrkampf-Meisterschaften

Die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler am 20. und 21. August in Cuttbus sind für mich Anlass, wieder einige Ergebnisse näher zu beleuchten. Diesmal trat eine zahlenmäßig große Mannschaft an. Die Erwartungen waren hoch und auch berechtigt und sie wurden vor allem nicht enttäuscht. Das Ergebnis ist bekannt und wird bekräftigt durch die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer mit einer persönlichen Bestleistung nach Hause fuhren, wobei die Mädchen hier klar im Vorteil waren.

Weiterlesen …

6. CROSSTOCK TEAMCROSS wirft Schatten voraus

Am 22. Oktober ist es wieder soweit: 6. CROSSTOCK TEAMCROSS im Barnstorfer Wald in Rostock! Die Vorbereitungen für den traditionellen Teamcross sind bereits jetzt angelaufen. "Wir werden wieder eine Reihe von Spitzenläufern im 'Lauf der Asse' begrüßen dürfen. Dazu wollen wir in diesem Jahr den 'Jedermann-Lauf' und den 'Schüler-Lauf' stärker in den Fokus rücken", blickt Wettkampfleiter Matthias Weippert voraus.

Weiterlesen …

Wismar: Stadtwette bringt 1000 Euro für PSV-Leichtathleten

Im Rahmen des Wismarer Schwedenfests gastierte am vergangenen Sonnabend unter anderem die NDR-Sommertour auf dem Marktplatz der Hansestadt. Dabei gab es wieder eine Stadtwette.

Weiterlesen …

Trainer-Fortbildungen des LVMV

In den kommenden Monaten bietet unser Verband zwei Fortbildungen an. Neben der Möglichkeit sich neues theoretisches Wissen anzueignen oder altes aufzufrischen, steht die praktische Vermittlung von Trainingsinhalten im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Favoriten dominieren beim diesjährigen Burgenlauf

Gute äußere Bedingungen stellten beim 11. Burgenlauf von Burg Stargard nach Penzlin schon etwas Besonderes dar. So gab es am Wettkampftag noch relativ viele Nachmeldungen. Schließlich gingen 196 Läufer und 18 Nordic Walker auf die 23,9 Kilometer lange Strecke – deutlich mehr als im Vorjahr, aber auch deutlich weniger als beim Teilnehmerrekord.

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung des DLV zum Entwurf des neuen Wettkampfsystems "Kinderleichtathletik"

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) beabsichtigt, zukünftig das bestehende Wettkampfsystem der Schüleraltersklassen zu verändern. Vielseitige Wettkampfformen sowie Mannschaftswettbewerbe sollen dann, so sieht es das aktuelle Konzept vor, die traditionelle Wettkampfleichtathletik der Schüler ergänzen. Derzeit werden bundesweit Modellveranstaltungen und Informationsveranstaltungen durchgeführt.

Weiterlesen …

Trainingslager der Laager Laufgruppe ein tolles Erlebnis

Natürlich drehte sich beim diesjährigen Trainingslager der Laager Laufgruppe sehr viel um den Laufsport, aber eben nicht alles! Neben den täglichen Trainingseinheiten nutzten die Ausdauersportler die fünf tollen Tage auch, um die Güstrower Schlossquell GmbH zu besichtigen.

Weiterlesen …