Spendenaufruf für Schweriner Leichtathleten

Am 24. März, dem Tag, an dem Stabhochsprung-Vize-Weltmeisterin Martina Strutz zur Sportlerin des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern gekürt wurde, brannte ihre Trainingsstätte ab. Alles ist zerstört, die Existenzgrundlage für die Leichtathletik in Schwerin gibt es nicht mehr.

Weiterlesen …

Informationen zum Talente-Sommer-Camp des LVMV 2012 in Güstrow

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) führt zur Förderung erfolgreicher und talentierter Sportler der Altersklasse U14 auch in diesem Jahr zwei Talente-Sommer-Camps in der Sportschule Güstrow durch. Die Termine: 24. bis 29. Juni sowie 1. bis 6. Juli. Es können jeweils bis zu 30 Sportler/innen der Jahrgänge 1999 und 2000 teilnehmen.

Weiterlesen …

Feuer in Schweriner Laufhalle wahrscheinlich durch Brandstiftung

Das Feuer, das am Sonnabend die Schweriner Laufhalle zerstört hat, ist wahrscheinlich durch Brandstiftung entstanden. Die Ermittler gehen mittlerweile davon aus, dass die Halle in Brand gesteckt wurde. Erwiesen ist das jedoch noch nicht. Fachleute hatten am Montagmorgen in den Trümmern mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.

Weiterlesen …

6. Führjahrscrosslauf in Hagenow

Am vergangenen Sonnabend fand zum sechsten Mal in der Hagenower Bekow der Frühjahrscrosslauf statt. Bei strahlendem Frühlingswetter ging es für die rund 225 Läuferinnen und Läufer um viele Punkte, denn der Hagenower Frühjahrscross zählt als Wertungslauf für die Crosslaufserie des Kreisleichtathletikverbandes Ludwigslust-Parchim und gleichzeitig kämpften die Starter der Hagenower Grundschulen um den Wanderpokal der Bürgermeisterin.

Weiterlesen …

LVMV-Präsident Jürgen Flehr zieht auf Verbandstag positive Bilanz

Dem Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) ist es auch im vergangenen Jahr gelungen, die Vielfalt der Sportart im Verbandsgebiet zu organisieren. Dieses positive Gesamtfazit zog LVMV-Präsident Jürgen Flehr am Sonnabend im Rahmen des Verbandstags 2012 in Güstrow. Als Highlight bezeichnete er den Vizeweltmeistertitel von Stabhochspringerin Martina Strutz.

Weiterlesen …

78 Mädchen und Jungen beim 5. Hochsprung mit Musik in Grevesmühlen

Über einen neuen Teilnehmerrekord freute sich der SV Blau-Weiß Grevesmühlen am Sonnabend in der Ploggenseehalle beim 5. Hochsprung mit Musik. Insgesamt bewarben sich 78 Mädchen und Jungen aus sieben Vereinen in den verschiedenen Altersklassen um die Pokale für die beste Leistung ‒ übersprungene Höhe prozentual zur Körpergröße.

Weiterlesen …

SG fit und gesund lädt am Karfreitag zum 33. Stundenlauf ein

Die Sportgemeinschaft "fit und gesund" lädt am Freitag, dem 6. April 2012 (Karfreitag) zum 33. Stundenlauf im Parkstadion Neustrelitz ein. Alle Laufbegeisterten, ob Groß oder Klein, werden erwartet, um in lockerer Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und die eigene Fitness zu testen.

Weiterlesen …

OZ-Leser wählen drei Leichtathleten zu Sportlern des Jahres 2011

Triumph für die Leichtathleten unseres Landes: Bei der Wahl der Sportler des Jahres 2011 durch die Leser der "Ostsee-Zeitung" stellte der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern in drei der vier Kategorien die Gewinner. Bei der 20. OZ-Sportgala am Donnerstagabend wurden Martina Strutz, Ralf Bartels und Talent Nancy Beinlich als Sieger gekürt. Die Rostocker Sportjournalisten wählten überdies Strutz-Coach Thomas Schuldt zum Trainer des Jahres.

Weiterlesen …

Neubrandenburger Laufgruppe seit einem Vierteljahrhundert unterwegs

Seit einem Vierteljahrhundert ist sie schon unterwegs: Die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg feiert am Sonnabend (17.03.2012) ihr Jubiläum. Mit einer Anzeige fing alles an. "Das war nur ein kleiner Dreizeiler, der damals in der 'Freien Erde', dem heutigen Nordkurier, erschienen ist", erinnert sich Jörg Knospe.

Weiterlesen …

Tom Gröschel bei Cross-DM knapp an einer Medaille vorbei

Tom Gröschel vom 1. LAV Rostock ist bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften im thüringischen Ohrdruf knapp an einer Medaille vorbeigelaufen. Der 21-Jährige landete auf der 7,6-Kilometer-Distanz der Junioren U23 in 24:19 Minuten auf dem sechsten Rang.

Weiterlesen …

10. EURAWASSER Waldlauf am 6. Mai 2012

An die Premiere des 1. Laager Frühlingslaufes können sich die Macher der nun schon traditionellen Veranstaltung sehr gut erinnern. Es war kalt und leichter Nieselregen begleitete die wenigen Sportler auf dem Rundkurs der damals noch auf der Waldwiese gestartet wurde. Am 6. Mai um 10.00 Uhr erfolgt nun der Start zum 10. EURAWASSER Waldlauf.

Weiterlesen …

Behindertensportler trumpfen bei den "Deutschen" in Halle auf

Titel, Medaillen und vordere Platzierungen ‒ bei den Internationalen Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Behindertensportler (mit Winterwurf) in Halle/Saale setzte sich das kleine Aufgebot aus Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende prächtig in Szene. Ein knappes halbes Jahr vor den Paralympics in London machten insbesondere Jana Schmidt und Sebastian Vogt (beide 1. LAV Rostock) sowie Reinhold Körtge (SG 03 Ludwigslust/Grabow) auf sich aufmerksam.

Weiterlesen …

LVMV-Newsletter 01/2012 erschienen

Der erste Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) für das Jahr 2012 ist erschienen. Darin erfahren Sie allerhand Wissenswertes rund um die Leichtathletik aus unserem Bundesland

Weiterlesen …

"Ich kann den Lauftreff jedem nur empfehlen"

Ab diesem März gibt es in Neubrandenburg wieder einen Lauftreff für Neueinsteiger. Antje Beerbaum gehört zu den Frauen, die vor zwei Jahren erstmals dabei waren. Diesmal wird sie sogar als Betreuerin aktiv sein. Dass die Lektüre der Tageszeitung dazu führen kann, einen Halbmarathon zu laufen, hätte Antje Beerbaum vermutlich nie für möglich gehalten.

Weiterlesen …

Platz sechs und sieben bei Hallen-DM in Karlsruhe

Nur vier Starter aus Mecklenburg-Vorpommern vertraten die Landesfarben bei den diesjährigen 59. Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. Christin Menge (SC Neubrandenburg) und Benjamin Fredrich (SG Greifswald) auf den Plätzen sechs und sieben erzielten die besten Ergebnisse.

Weiterlesen …

Auf dem Weg nach London – Speerwerfer Mark Frank im Interview

Speerwerfer Mark Frank vom 1. LAV Rostock ist stets mit dabei, wenn es um nationale und internationale Meisterschaften geht. Im Jahr 1999 bei den U23-Europameisterschaften wurde der gebürtige Neustrelitzer bereits Dritter, es folgten drei WM-Teilnahmen und zahlreiche Medaillen bei Deutschen Meisterschaften. Nur die Teilnahme an den Olympischen Spielen fehlt noch.

Weiterlesen …

Ausbildungsseminar für Jugendbotschafter in der Doping-Prävention

Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) tritt für einen fairen, sauberen und gesunden Sport ein und hat ein Konzept erstellt, das sich an junge Athletinnen und Athleten richtet. Schwerpunkt ist die Ausbildung von Jugendlichen zu aktiven Botschaftern in der Doping-Prävention.

Weiterlesen …

Sechs Titel für den LVMV bei Norddeutschen Hallenmeisterschaften

17 Medaillen errangen die Aktiven des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Erwachsenen und der U20 in Hamburg. Sechs Titelgewinne gingen auf das Konto von Luise Hollender, Julia Mächtig, Jennifer Wahlandt und Maximilian Cichowski (alle SC Neubrandenburg) sowie von Eric Millrath und Tobias Hell (beide Schweriner SC).

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften U18 und Erwachsene

Die Landeshallenmeisterschaften der U18 sowie die offenen Meisterschaften der Erwachsenen am 28. Januar beendeten die Serie der diesjährigen Hallenmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns im Neubrandenburger Jahnsportforum.

Weiterlesen …

SCN-Athleten präsentieren sich in guter Form

Unter der Woche nutzen nahezu alle Werfer des Sportclubs Neubrandenburg die Möglichkeit, ihren Leistungsstand bei einem Sportfest in Potsdam zu überprüfen. Dabei zeigten sie sich in Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften im Winterwurf Mitte Februar in guter Form. Beim Hallen-Meeting am Freitag in Chemnitz waren auch zwei Vier-Tore-Städter dabei.

Weiterlesen …

8. Spendenlauf in Rostock mit Start und Ziel an der Laufhalle

Der Rostocker Spendenlauf ist in den letzten Jahren zur winterlichen Tradition in der Hansestadt geworden. Unter dem Motto "Laufend Gutes tun" geht es am 29. Januar wieder auf die 2,5-Kilometer-Runde im Barnstorfer Wald. Die Runde wird je nach Streckenwahl einmal, zweimal oder viermal gelaufen. Die gesamten Starteinnahmen kommen dabei dem Verein "Hansetour Sonnenschein" zugute, der die Arbeit mit krebs- und chronisch kranken Kindern in Rostock und Umgebung unterstützt.

Weiterlesen …

Jahresempfang und Neujahrslauf des Sportclubs Laage

Die Verantwortlichen der Offizier-und Unteroffizier-Heimgesellschaft des Laager Fliegerhorstes sorgten für ein hervorragendes Ambiente beim 4. Jahresempfang des Sportclubs Laage. Freunde und Förderer, Sportlerinnen und Sportler sowie der Vorstand des Vereins nutzten die Gelegenheit, Rückschau zu halten, zu danken und natürlich die Sportler des vergangenen Jahres zu ehren.

Weiterlesen …

10. hella marathon nacht rostock am 04. August 2012

Neues Jahr – neue Website. Ab sofort sind wir unter der neuen Domain www.rostocker-marathon-nacht.com erreichbar. Da die Umstellung einige Tage gedauert hat, möchten wir uns für die Wartezeit mit einem "Bonbon" entschuldigen. Profitieren Sie noch bis zum 31. Januar von den günstigen Voranmeldepreisen für den Marathon, die Marathonstaffel und den Halbmarathon.

Weiterlesen …

Speerwerfer Mark Frank: Olympia-Fahrplan steht

Von Altersmüdigkeit ist bei Mark Frank nichts zu spüren: Der Rostocker Speerwerfer hat für seine vielleicht letzte Saison noch einmal ein großes Ziel ausgegeben. Der 34 Jahre alte Spitzenathlet des 1. LAV Rostock will erstmals in seiner Karriere bei den Olympischen Spielen und den Europameisterschaften starten.

Weiterlesen …

Neues Online-Meldetool startet

Beginnend mit den Landeshallenmeisterschaften steht das neue Meldetool auch über die Internetseite des LVMV zur Verfügung. Bisher haben sich 30 Vereine registriert und können somit ihre Athleten online melden. Eingegebene Athletendaten bleiben auch für spätere Veranstaltungen im System. Nach Veröffentlichung der Teilnehmerlisten bitten wir die Vereine, ihre Startlisten zu prüfen und Fehler unbedingt noch vor der Veranstaltung dem Ausrichter mitzuteilen. Meldeschluss für die erste Veranstaltung (LHM U14) ist der 5. Januar. Für Fragen und Probleme stehen der Wettkampfwart und die Geschäftsstelle gern zur Verfügung

Weiterlesen …

SC Laage: Jahresabschlussfeier nach dem 4. Stadtlauf

Bei ordentlichen äußeren Bedingungen trafen sich mehr als 70 Läufer zum 4. Laager Stadtlauf. Die Laufgruppe des Sportclubs Laage hatte Ausdauer-Interessierte und -Neugierige eingeladen und war beeindruckt, wie viele Aktive sich trotz früher Stunde und kühler Witterung auf die Socken gemacht hatte, um an der nun schon traditionellen Veranstaltung teilzunehmen.

Weiterlesen …

Letzte LM in diesem Jahr

Mit den Landesmeisterschaften Langstrecke Halle über 2.000 und 3.000 Meter sowie dem Winterwurf fanden am Samstag in Rostock die letzten Landesmeisterschaften in diesem Jahr statt. Knapp 100 Teilnehmer aus 16 Vereinen nahmen daran teil.

Weiterlesen …

Änderungen in der IWR und DLO

Am 1. Januar 2012 werden wieder diverse Regeländerungen der Internationalen Wettkampfregeln (IWR) und der DLO (Deutsche Leichtathletik-Ordnung) in Kraft treten. Die relevanten Aspekte sollen hier kurz erläutert werden.

Weiterlesen …

Traditioneller Silvesterlauf des Witziner Skatervereins

Als ersten Schritt zur Reduzierung des Weihnachtsspecks und zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres veranstaltet der Witziner Skaterverein seinen traditionellen Silvesterlauf. Der Startschuss fällt für alle Teilnehmer am 30. Dezember um 10 Uhr an der Skaterhalle Witzin; es werden Strecken über 3, 5 und 10 Kilometer angeboten. Auch Nordic Walker sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Landessportbund MV sucht die Sportler des Jahres 2011

Noch bis zum 31. Dezember können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ihre Sportler des Jahres aus Mecklenburg-Vorpommern wählen. Unter der Regie des Landessportbundes (LSB) präsentieren Antenne MV und Lotto Mecklenburg-Vorpommern die Sportlerwahl 2011. Gesucht werden bei der Online-Wahl die Sportlerin, der Sportler, das Team, das Talent und der Masters-Sportler des Jahres 2011.

Weiterlesen …