Zwölf Fragen an... Mark Frank

In der leichtathletik.de-Rubrik "Zwölf Fragen an..." geben die DLV-Asse Antworten auf Fragen zu ihrem Leben, die man bislang noch nicht kannte. Heute: Speerwerfer Mark Frank (1. LAV Rostock)

Weiterlesen …

Sandra Eltschkner gewinnt Deutsche Hochschulmeisterschaft

Ein Klasserennen zeigte Sandra Eltschkner am vergangenen Sonnabend bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Straßenlauf. Die 24-Jährige von der SG Greifswald, die bei den Titelkämpfen in Witten bei Dortmund für die Ernst-Moritz-Arndt-Universität an den Start ging, gewann souverän das Zehn-Kilometer-Rennen. Mit dem Gewinn der Deutschen Hochschulmeisterschaft feierte sie ihren bisher größten Erfolg.

Weiterlesen …

Jubiläum: Klaus-Dieter Mauck läuft in Wien seinen 50. Marathon

Der Laager Clubläufer Klaus-Dieter Mauck schaffte das, wovon wohl viele Ausdauersportler träumen. Er beendete in Wien beim dortigen 29. Vienna City Marathon zum 50. Mal die 42,195-Kilometer-Distanz. Insgesamt waren über 32.000 Läufer am Start, 8044 liefen den Marathon.

Weiterlesen …

6. Greifswalder Citylaufes am 19. Mai

Die Veranstalter des 6. Greifswalder Citylaufes weisen darauf hin, dass sich der Termin gegenüber der Angabe im Terminkalender des LVMV geändert hat. Der 6. Greifswalder Citylauf, bei dem auch um den Walking-Cup des LVMV gewalkt werden kann, findet am 19. Mai 2012 statt. Weiteren Informationen unter der Webseite www.citylauf-greifswald.de

Weiterlesen …

LM Langstaffeln in Rostock

Der Zeitplan und die Teilnehmer-/Meldeliste für die am Samstag in Rostock stattfindenden Landesmeisterschaften Langstaffel sowie dem Sportfest über 5.000 & 10.000 Meter sind auf den Internetseite des Kreis-Leichtathletik-Verbandes (KLV) Rostock zu finden

Weiterlesen …

Neue Leichtathletikkampfrichter gesucht

Damit Leichtathletik-Wettkämpfe regelgerecht ablaufen, werden viele Kampfrichter gebraucht, die auf die Einhaltung der Regeln achten. In vielen Städten in Mecklenburg-Vorpommern gibt es schon Kampfrichtergruppen, die die Wettkämpfe betreuen. Diese Gruppen suchen nun Verstärkung!

Weiterlesen …

33. Stundenlauf im Neustrelitzer Parkstadion

Bei besten äußeren Bedingungen und viel Sonnenschein gingen am 6. April 132 Läufer zum traditionellen 33. Stundenlauf der Sportgemeinschaft "fit und gesund" in Neustrelitz an den Start. Im Parkstadion drehten die Sportler fleißig ihre Runden auf der roten Tartanbahn.

Weiterlesen …

Nach Brand in Laufhalle: Martina Strutz zieht nach Neubrandenburg um

Die Trainingshalle in Schwerin liegt nach dem verheerenden Brand von 24. März in Schutt und Asche, doch um die Olympia-Qualifikation macht sich Martina Strutz "keine Sorgen". Seit Dienstag trainiert die Stabhochsprung-Vizeweltmeisterin in Neubrandenburg, Trainer Thomas Schuldt pendelt zwischen beiden Städten. "In einer solchen Situation muss man sich zusammenraufen", sagt die für den SC Neubrandenburg startende Athletin.

Weiterlesen …

Wasserturmlauf in Laage fordert Härte und macht dennoch Spaß

Zum vierten Mal konnten sich Sportlerinnen und Sportler mit durchtrainierten Waden in einer etwas außergewöhnlichen Disziplin messen. Es galt, allein und gegen die Stoppuhr den über 80 Jahre alten Laager Wasserturm zu bezwingen. Dieses Vorhaben mussten die Wasserturm-Läuferinnen und -Läufer innerhalb weniger Minuten zweimal in die Tat umsetzen.

Weiterlesen …

Der Rostocker Citylauf feiert am 13. Mai sein 20. Jubiläum

In knapp sechs Wochen feiert der Rostocker Citylauf Jubiläum – am 13. Mai steht die 20. Auflage an. Die Macher rechnen mit einem Teilnahmerekord von etwa 2500 Läuferinnen und Läufern, kündigte Roman Klawun von der Marketingfirma Pro Event vor Ostern an. Gleichzeitig freute er sich über die Verlängerung des Sponsorvertrags mit E.ON edis um drei weitere Jahre bis 2015.

Weiterlesen …

Rekordbeteiligung beim 29. Ueckermünder Haffmarathon: 320 Starter

Auch der 29. Ueckermünder Haffmarathon hielt eine Woche vor Ostern für die Ausdauersportler ein umfangreiches Streckenangebot bereit, so dass trotz starken Windes und kühler Temperaturen 320 Läuferinnen und Läufer an den Start gingen – eine Rekordbeteiligung. Im Mittelpunkt standen die Landesmeisterschaften im Marathon, den 51 Läufer erfolgreich absolvierten.

Weiterlesen …

17-jähriger Torben Schlinke vom SC Laage überzeugt in Berlin

Die Ausdauersportler des Sportclubs Laage präsentierten beim größten deutschen Halbmarathon in Berlin wieder einmal ihr Können. Sie beeindruckten durch teilweise außergewöhnliche Ergebnisse. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen starteten die Recknitzstädter gemeinsam mit fast 30.000 weiteren Laufbegeisterten.

Weiterlesen …

4. OSPA-Osterlauf am 7. April 2012 in der Güstrower Innenstadt

Die Vorbereitungen zum 4. OSPA-Osterlauf in Güstrow am 7. April 2012 liefen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Längst sind alle wichtigen Fragen mit Stadtverwaltung, Polizei, Landkreis, THW, Sponsoren sowie den unterstützenden Vereinen ATSV und TriFun geklärt ‒ es wird nur noch an der Feinabstimmung gearbeitet.

Weiterlesen …

Spendenaufruf für Schweriner Leichtathleten

Am 24. März, dem Tag, an dem Stabhochsprung-Vize-Weltmeisterin Martina Strutz zur Sportlerin des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern gekürt wurde, brannte ihre Trainingsstätte ab. Alles ist zerstört, die Existenzgrundlage für die Leichtathletik in Schwerin gibt es nicht mehr.

Weiterlesen …

Informationen zum Talente-Sommer-Camp des LVMV 2012 in Güstrow

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) führt zur Förderung erfolgreicher und talentierter Sportler der Altersklasse U14 auch in diesem Jahr zwei Talente-Sommer-Camps in der Sportschule Güstrow durch. Die Termine: 24. bis 29. Juni sowie 1. bis 6. Juli. Es können jeweils bis zu 30 Sportler/innen der Jahrgänge 1999 und 2000 teilnehmen.

Weiterlesen …

Feuer in Schweriner Laufhalle wahrscheinlich durch Brandstiftung

Das Feuer, das am Sonnabend die Schweriner Laufhalle zerstört hat, ist wahrscheinlich durch Brandstiftung entstanden. Die Ermittler gehen mittlerweile davon aus, dass die Halle in Brand gesteckt wurde. Erwiesen ist das jedoch noch nicht. Fachleute hatten am Montagmorgen in den Trümmern mit den Ermittlungen zur Brandursache begonnen.

Weiterlesen …

6. Führjahrscrosslauf in Hagenow

Am vergangenen Sonnabend fand zum sechsten Mal in der Hagenower Bekow der Frühjahrscrosslauf statt. Bei strahlendem Frühlingswetter ging es für die rund 225 Läuferinnen und Läufer um viele Punkte, denn der Hagenower Frühjahrscross zählt als Wertungslauf für die Crosslaufserie des Kreisleichtathletikverbandes Ludwigslust-Parchim und gleichzeitig kämpften die Starter der Hagenower Grundschulen um den Wanderpokal der Bürgermeisterin.

Weiterlesen …

LVMV-Präsident Jürgen Flehr zieht auf Verbandstag positive Bilanz

Dem Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) ist es auch im vergangenen Jahr gelungen, die Vielfalt der Sportart im Verbandsgebiet zu organisieren. Dieses positive Gesamtfazit zog LVMV-Präsident Jürgen Flehr am Sonnabend im Rahmen des Verbandstags 2012 in Güstrow. Als Highlight bezeichnete er den Vizeweltmeistertitel von Stabhochspringerin Martina Strutz.

Weiterlesen …

78 Mädchen und Jungen beim 5. Hochsprung mit Musik in Grevesmühlen

Über einen neuen Teilnehmerrekord freute sich der SV Blau-Weiß Grevesmühlen am Sonnabend in der Ploggenseehalle beim 5. Hochsprung mit Musik. Insgesamt bewarben sich 78 Mädchen und Jungen aus sieben Vereinen in den verschiedenen Altersklassen um die Pokale für die beste Leistung ‒ übersprungene Höhe prozentual zur Körpergröße.

Weiterlesen …

SG fit und gesund lädt am Karfreitag zum 33. Stundenlauf ein

Die Sportgemeinschaft "fit und gesund" lädt am Freitag, dem 6. April 2012 (Karfreitag) zum 33. Stundenlauf im Parkstadion Neustrelitz ein. Alle Laufbegeisterten, ob Groß oder Klein, werden erwartet, um in lockerer Atmosphäre Gleichgesinnte zu treffen und die eigene Fitness zu testen.

Weiterlesen …

OZ-Leser wählen drei Leichtathleten zu Sportlern des Jahres 2011

Triumph für die Leichtathleten unseres Landes: Bei der Wahl der Sportler des Jahres 2011 durch die Leser der "Ostsee-Zeitung" stellte der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern in drei der vier Kategorien die Gewinner. Bei der 20. OZ-Sportgala am Donnerstagabend wurden Martina Strutz, Ralf Bartels und Talent Nancy Beinlich als Sieger gekürt. Die Rostocker Sportjournalisten wählten überdies Strutz-Coach Thomas Schuldt zum Trainer des Jahres.

Weiterlesen …

Neubrandenburger Laufgruppe seit einem Vierteljahrhundert unterwegs

Seit einem Vierteljahrhundert ist sie schon unterwegs: Die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg feiert am Sonnabend (17.03.2012) ihr Jubiläum. Mit einer Anzeige fing alles an. "Das war nur ein kleiner Dreizeiler, der damals in der 'Freien Erde', dem heutigen Nordkurier, erschienen ist", erinnert sich Jörg Knospe.

Weiterlesen …

Tom Gröschel bei Cross-DM knapp an einer Medaille vorbei

Tom Gröschel vom 1. LAV Rostock ist bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften im thüringischen Ohrdruf knapp an einer Medaille vorbeigelaufen. Der 21-Jährige landete auf der 7,6-Kilometer-Distanz der Junioren U23 in 24:19 Minuten auf dem sechsten Rang.

Weiterlesen …

10. EURAWASSER Waldlauf am 6. Mai 2012

An die Premiere des 1. Laager Frühlingslaufes können sich die Macher der nun schon traditionellen Veranstaltung sehr gut erinnern. Es war kalt und leichter Nieselregen begleitete die wenigen Sportler auf dem Rundkurs der damals noch auf der Waldwiese gestartet wurde. Am 6. Mai um 10.00 Uhr erfolgt nun der Start zum 10. EURAWASSER Waldlauf.

Weiterlesen …

Behindertensportler trumpfen bei den "Deutschen" in Halle auf

Titel, Medaillen und vordere Platzierungen ‒ bei den Internationalen Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Behindertensportler (mit Winterwurf) in Halle/Saale setzte sich das kleine Aufgebot aus Mecklenburg-Vorpommern am vergangenen Wochenende prächtig in Szene. Ein knappes halbes Jahr vor den Paralympics in London machten insbesondere Jana Schmidt und Sebastian Vogt (beide 1. LAV Rostock) sowie Reinhold Körtge (SG 03 Ludwigslust/Grabow) auf sich aufmerksam.

Weiterlesen …

LVMV-Newsletter 01/2012 erschienen

Der erste Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) für das Jahr 2012 ist erschienen. Darin erfahren Sie allerhand Wissenswertes rund um die Leichtathletik aus unserem Bundesland

Weiterlesen …

"Ich kann den Lauftreff jedem nur empfehlen"

Ab diesem März gibt es in Neubrandenburg wieder einen Lauftreff für Neueinsteiger. Antje Beerbaum gehört zu den Frauen, die vor zwei Jahren erstmals dabei waren. Diesmal wird sie sogar als Betreuerin aktiv sein. Dass die Lektüre der Tageszeitung dazu führen kann, einen Halbmarathon zu laufen, hätte Antje Beerbaum vermutlich nie für möglich gehalten.

Weiterlesen …

Platz sechs und sieben bei Hallen-DM in Karlsruhe

Nur vier Starter aus Mecklenburg-Vorpommern vertraten die Landesfarben bei den diesjährigen 59. Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. Christin Menge (SC Neubrandenburg) und Benjamin Fredrich (SG Greifswald) auf den Plätzen sechs und sieben erzielten die besten Ergebnisse.

Weiterlesen …

Auf dem Weg nach London – Speerwerfer Mark Frank im Interview

Speerwerfer Mark Frank vom 1. LAV Rostock ist stets mit dabei, wenn es um nationale und internationale Meisterschaften geht. Im Jahr 1999 bei den U23-Europameisterschaften wurde der gebürtige Neustrelitzer bereits Dritter, es folgten drei WM-Teilnahmen und zahlreiche Medaillen bei Deutschen Meisterschaften. Nur die Teilnahme an den Olympischen Spielen fehlt noch.

Weiterlesen …

Ausbildungsseminar für Jugendbotschafter in der Doping-Prävention

Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) tritt für einen fairen, sauberen und gesunden Sport ein und hat ein Konzept erstellt, das sich an junge Athletinnen und Athleten richtet. Schwerpunkt ist die Ausbildung von Jugendlichen zu aktiven Botschaftern in der Doping-Prävention.

Weiterlesen …