Tom Gröschel gewinnt Bronze bei der Cross-DM in Dornstetten

Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Dornstetten gewann Tom Gröschel (TC FIKO Rostock) die Bronzemedaille im U23-Rennen über 7,9 Kilometer. Die anspruchsvolle und selektive Strecke sowie die schwierigen Bodenverhältnisse forderten den Teilnehmern alles ab.

Weiterlesen …

Sportclub Neubrandenburg wählt Vorstand und Präsidium neu

Auf der planmäßigen Mitgliederversammlung legte der vertretungsberechtigte Vorstand des SC Neubrandenburg Rechenschaft über die Arbeit im vergangenen Jahr ab. Diesem Bericht gaben die Mitglieder ebenso wie dem finanziellen Ergebnis 2012 und dem Finanzplan 2013 ihre Zustimmung.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer absolvierten Wintersportcamp im Isergebirge

Ihr erstes Wintersportcamp veranstaltete die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg in den Winterferien. Auf der Jizerka im tschechischen Isergebirge fanden 30 Erwachsene und zwölf Kinder beste Bedingungen vor. Auf etwa 900 Meter Höhe standen über 250 Kilometer gespurte Langlaufloipen zur Verfügung. Das Programm reichte von der Anfängerschulung bis zum Wettkampf.

Weiterlesen …

Ralf Bartels verpasst nur knapp eine EM-Medaille

Bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg (Schweden) verpasste Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) eine Medaille nur knapp. Mit 20,16 Meter stieß der 35-Jährige jedoch seine diesjährige Hallenbestleistung. Nach 19,75 Meter im ersten und 19,94 Meter im dritten schaffte er seine beste Weite im fünften Durchgang. Am Ende fehlten dem Vier-Tore-Städter 13 Zentimeter zu Bronze, die der Tscheche Ladislav Prasil gewann.

Weiterlesen …

2000 Mädchen und Jungen bringen Rostocker Stadthalle zum Kochen

So wach können zu früher Stunde nur Kinder sein. Über 2000 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren sorgten am Sonnabend in der Rostocker Stadthalle einmal mehr für eine tolle Stimmung bei der 29. Auflage des Hallensportfestes der Schulen der Hansestadt. Mindestens ebenso aufgeregt waren Lehrer und Eltern, während die Organisatoren der zehnstündigen Veranstaltung kühlen Kopf bewahrten.

Weiterlesen …

Einladung zu Stunden-Schnupperlauf in Neustrelitz

Am 29. März 2013 findet im Parkstadion Neustrelitz zum 34. Mal der traditionelle Stundenlauf statt. Alle Laufbegeisterten, ob Groß oder Klein, werden dort am Karfreitag erwartet, um in gut gelaunter Atmosphäre Sportfreunde zu treffen und die eigene Fitness zu testen. Über 30 bzw. 60 Minuten werden die Runden gezählt.

Weiterlesen …

Kooperation mit VR-Banken für weitere zwei Jahre besiegelt

Einen wichtigen Schritt zur weiteren Sicherung der Nachwuchsarbeit hat der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) getan. Spitzenvertreter des Verbandes sowie der Volksbanken und Raiffeisenbanken unterzeichneten am Montag im Van der Falk Resort Linstow einen Kooperationsvertrag für die Jahre 2013 und 2014 ‒ mit der Option der Fortsetzung bis zu Olympia 2016.

Weiterlesen …

Rudolf-Harbig-Preis für Neubrandenburger Kugelstoßer Ralf Bartels

Im Rahmen der Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund erhielt Ralf Bartels aus den Händen von Dr. Clemens Prokop, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), den Rudolf-Harbig-Preis. Damit wurde die langjährige sportliche Karriere des Neubrandenburger Kugelstoßers mit zahlreichen internationalen Erfolgen, aber auch die in den Jahren gewachsene Persönlichkeit ‒ zum Beispiel als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ‒ gewürdigt.

Weiterlesen …

Helmut Digel – "Idee des Wetteifers pflegen"

Prof. Dr. Helmut Digel, Ehrenpräsident des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), zählt zu den prominentesten Referenten beim DLV-Kongress, der sich am 9. und 10. März in Kienbaum dem Thema „Pädagogische Offensive“ widmen wird. Im Interview erläutert der Sportsoziologe, welche Relevanz dieses Thema für einen Spitzensport-Verband hat und warum die pädagogische Qualität des Angebots im Nachwuchs-Bereich entscheidend für die Zukunft der Leichtathletik ist

Weiterlesen …

Fünf MV-Athleten für U20-Hallenländerkampf nominiert

Fünf Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern werden die Farben des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) am 2. März beim U20-Hallenländerkampf zwischen Frankreich, Deutschland und Gastgeber Italien in Ancona vertreten. Die Nominierung durch den DLV erfolgte nach den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Halle/Saale.

Weiterlesen …

Ralf Ploen startet seit Monatsbeginn als neuer Landestrainer durch

Seit Monatsbeginn hat der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landestrainer ‒ Ralf Ploen folgte Peer Kopelmann. Nachdem der "Neue" schon seit Jahresbeginn in seinem Tätigkeitsbereich "geschnuppert" hatte, ist er seit einer Woche mit voller Kraft dabei. Sein Terminkalender ist voll, weil Ploen sich so schnell wie möglich in den neuen Job einarbeiten will.

Weiterlesen …

Forum "Sport und Gesundheit" am 6. April ‒ Vorher Online-Befragung

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr der Landesregierung den Vorschlag unterbreitet, ein Landesprogramm zum flächendeckenden Ausbau der Gesundheitssportangebote im Land aufzulegen. Dazu hat es 2012 mehrere Gespräche mit dem Sozial- und dem Innenministerium gegeben ‒ bislang noch ohne konkrete Ergebnisse. Die nächste Verhandlungsrunde soll Anfang März stattfinden.

Weiterlesen …

Luise Hollender und Dennis Peinke in bestechender Form

Bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Altersklasse U20 in Berlin warteten die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern mit sehr guten Leistungen auf. In bestechender Form zeigten sich Luise Hollender (SC Neubrandenburg) und Dennis Peinke (Schweriner SC). Die 20-jährige Hollender gewann die 60 Meter der Frauen in ausgezeichneten 7,36 Sekunden, der zwei Jahre jüngere Peinke setzte sich im Weitsprung der U20 mit ebenso bemerkenswerten 7,54 Meter durch.

Weiterlesen …

Wieder Spendenrekord beim HANSE-Gesundheitslauf

Auch in diesem Jahr konnte die Lauf- und Walking-Gruppe des SV HANSE Klinikum diese sportliche Benefizveranstaltung als Erfolg verbuchen. Insgesamt hinterließen 82 Teilnehmer, davon 26 (Nordic-) Walker ihre Spuren im Schnee an der Sund-Promenade. Wieder eine tolle Beteiligung von Sportbegeisterten aller Altersgruppen und auch die Rekordspendensumme vom vergangenen Jahr konnte noch mal deutlich getoppt werden.

Weiterlesen …

Viele gute Resultate und ein Paukenschlag durch Patrick Müller

Eine Reihe guter und sehr guter Resultate gab es am Sonnabend bei den Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen (offen) und der Altersklasse U18, mit denen die Serie der Titelkämpfe unterm Dach in Neubrandenburg abgeschlossen wurde. Rund 200 Aktive aus 24 Vereinen sowie Gäste aus Berlin, Potsdam und Bad Oldesloe wetteiferten um Medaillen und Platzierungen. "Vor allem in der U18 haben wir einige sehr starke Athletinnen und Athleten, die einiges für die Freiluftsaison versprechen", resümierte der designierte Landestrainer Ralf Ploen.

Weiterlesen …

Christina Schwanitz trumpft in Sassnitz auf

Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) hat am Sonntag mit 19,58 Metern das Kugelstoß-Meeting in Sassnitz auf Rügen gewonnen, das nach zehn Jahre Pause eine stimmungsvolle 14. Auflage feierte. Auch Nadine Kleinert (18,25 m) und Josephine Terlecki (beide SC Magdeburg; 17,91 m) überboten die Norm für die Hallen-EM. Bei den Männern siegte Ralf Bartels (SC Neubrandenburg; 19,63 m). Patrick Müller (SC Neubrandenburg) schnappte sich die deutsche U18-Bestleistung von David Storl (LAC Erdgas Chemnitz)

Weiterlesen …

Julia Mächtig – "Überall besser als gedacht"

Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) ist am Sonntag in Frankfurt Deutsche Hallen-Meisterin im Mehrkampf geworden. Ungefährdet setzte sich die Olympia-Teilnehmerin mit 4.397 Punkten durch. Im Interview mit leichtathletik.de sprach die 27-Jährige im Anschluss über ihren Wettkampf, die Hallen-EM in Göteborg (Schweden, 1. bis 3. März) und die Olympischen Spiele in London (Großbritannien)

Weiterlesen …

Newsletter des LVMV – 01/2013

Der erste Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) für das Jahr 2013 ist erschienen. Darin erfahren Sie allerhand Wissenswertes rund um die Leichtathletik aus unserem Bundesland

Weiterlesen …

Anna Rüh – Noch mehr Ehrgeiz für neue Ziele

Drei Final-Teilnahmen bei drei internationalen Meisterschaften, in der U20-Altersklasse ungeschlagen, bei den Aktiven mittendrin in der Weltspitze: Diskuswerferin Anna Rüh (SC Neubrandenburg) hat im vergangenen Jahr auf ganzer Linie überzeugt. Dafür wählten sie die Nutzer von leichtathletik.de, die Leser der Zeitschrift "leichtathletik" und die "Freunde der Leichtathletik" zu Deutschlands "Jugend-Leichtathletin des Jahres 2012"

Weiterlesen …

LVMV-Nachwuchs sorgt für Glanzlichter unterm Hallendach

Mit den Altersklassen U20 und U16 wurde am Sonntag die Serie der Landeshallenmeisterschaften in Neubrandenburg fortgesetzt. Dabei setzten sich die Aktiven des gastgebenden SC Neubrandenburg stark in Szene. In der Gesamtwertung beider Altersklassen gewann der SCN 25 Gold-, 20 Silber- und zehn Bronzemedaillen. Auf den Plätzen folgten der 1. LAV Rostock (9/7/11) und der Schweriner SC (8/8/11).

Weiterlesen …

Starke Leistungen bei Landeshallenmeisterschaften der U14

Die Altersklasse U14 eröffnete am Sonnabend den Reigen der Landeshallenmeisterschaften in Neubrandenburg. Etwa 200 Athletinnen und Athleten aus 23 Vereinen gingen im Jahnsportforum an den Start. Mit jeweils acht Gold- und Silber- sowie zwei Bronzemedaillen schnitt der LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz (RDS) am erfolgreichsten ab. 18 Medaillen (7/6/5) gingen auch an die LG Neubandenburg.

Weiterlesen …

DLV-Kongress 2013: Pädagogische Offensive

Namhafte Referenten diskutieren am 9. und 10. März 2013 beim DLV-Kongress im Bundesleistungszentrum Kienbaum zwei Tage zum Thema "Pädagogische Offensive". Ob Fairplay, Methodik, Didaktik oder auch die Sozialkompetenz des Trainers – die Themen sind vielfältig und interessant für alle, denen die Entwicklung der Kinder/Jugendleichtathletik am Herzen liegt

Weiterlesen …

Turbine-Läufer können auf erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken

Die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg hat im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens sehr erfolgreich agiert. Die sportlichen Ergebnisse waren 2012 so gut wie lange nicht und auch bei eigenen Laufveranstaltungen wurden Rekordteilnahmezahlen registriert. Überdies stieg die Zahl der Mitglieder rasant an ‒ von 115 auf 166. Im Wesentlichen haben dazu der Lauftreff und die Entwicklung der Kindergruppe beigetragen.

Weiterlesen …

Erste Meldeübersicht zu den Hallenmeisterschaften am 12.01.2013

Der Ausrichter hat eine erste Meldeübersicht für die LHM U14 in Neubrandenburg veröffentlicht...

Weiterlesen …

Mathias Großkopf stellt sich als neuer Jugendwart zur Wahl

Seit ein paar Wochen hat der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Jugendwart. Das Präsidium des LVMV hat Mathias Großkopf auf einer Sitzung Mitte November in das Gremium kooptiert. Der 30-jährige Wahl-Rostocker, der die Nachfolge von Christoph Thürkow antritt, wird sich am 26. Januar 2013 dem Jugendverbandstag in Neubrandenburg zur Wahl stellen. Im Falle des zu erwartenden positiven Votums der Delegierten muss er noch vom Verbandstag des LVMV am 16. März in Laage bestätigt werden.

Weiterlesen …

Ralf Bartels vor großer Abschiedstournee

Für Ralf Bartels bekommt das Wort genießen in den kommenden Monaten wohl eine neue Bedeutung. Der 34 Jahre alte Kugelstoßer vom SC Neubrandenburg steht vor seiner letzten Saison als Aktiver und geht ab Januar auf große Abschiedstour. Doch beim reinen Genuss soll es nicht bleiben. Schließlich stehen im kommenden Jahr zwei Höhepunkte mit der Hallen-Europameisterschaft in Göteborg (Schweden, 1. bis 3. März) und der Weltmeisterschaft in Moskau (Russland, 10. bis 18. August) auf dem Plan

Weiterlesen …

9. Rostocker Spendenlauf am 27. Januar 2013

Der Rostocker Spendenlauf geht am 27. Januar in die nunmehr 9. Auflage. Durch die Unterstützung der vielen sportbegeisterten Läufer und Partner aus Firmen, Vereinen und Institutionen konnten in den vergangenen Jahren mehrere Tausend Euro für den Verein "Hanse-Tour Sonnenschein" gespendet werden. Veranstalter "pro Event" würde sich auch 2013 über viele Teilnehmer freuen.

Weiterlesen …

Laage: Angehende Piloten sorgen für internationales Flair

Fast 80 Ausdauersportler ließen sich von vereisten Wegen, kühlen Temperaturen und einsetzendem Nieselregen nicht beeindrucken und starteten beim 5. Stadtlauf in Laage. Ohne Wettkampfdruck liefen die Sportlerinnen und Sportler unter der Führung ortskundiger Laager Aktiver Strecken über drei, sechs oder zehn Kilometer.

Weiterlesen …

Schnell zugreifen: der 42195-Kalender XL 2013

Bewährtes erhalten und Neues hinzufügen – nach diesem Grundsatz ist die nunmehr 7. Auflage des 42195-Kalenders XL geplant, gestaltet und realisiert worden. Die Termine wurden aktualisiert, geblieben ist auch die Möglichkeit der persönlichen Protokollierung eigener Starts, natürlich auch das Format: Marathon ist und bleibt groß und verlangt nach einer gebührenden Darstellungsdimension.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Halle und Winterwurf

Mit den Landesmeisterschaften Langstrecke Halle und Winterwurf ist die lange Serie der Landesmeisterschaften 2012 zu Ende gegangen. 73 Starter aus 21 Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns waren in Rostock am Start. Schon am 12. Januar steht im neuen Jahr die erste Landesmeisterschaft unter dem Hallendach an: dann suchen die 12-/13-Jährigen ihre Titelträger.

Weiterlesen …