SV Blau-Weiß 67 Grimmen erneut zum Trainingsstützpunkt berufen

Gute Leistungen und ein mit fast 200 Kindern starkes Teilnehmerfeld erlebten die Zuschauer beim traditionellen Hallensportfest in Grimmen. Hautnah konnten die zahlreichen Gäste die tolle Stimmung aufnehmen, denn die Youngster wurden zumeist von ihren Eltern bzw. Großeltern bei spannenden Wettbewerben angefeuert.

Weiterlesen …

Zwei deutsche Hallenbestleistungen zum Jahresabschluss

Das Weihnachtssportfest in Neubrandenburg war mit fast 400 Teilnehmern, darunter rund 150 Athleten aus Polen, gut besetzt. Zum Jahresabschluss gab es eine Vielzahl guter Leistungen, wobei die Kugelstoßer besonders glänzten.

Weiterlesen …

Newsletter des LVMV - 03/2013

Der aktuelle Newsletter des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern ist heute erschienen. Darin erfahren alle Interessierten allerhand Wissenswertes vom Verbandsleben sowie aus der Leichtathletik unseres Landes

Weiterlesen …

Schöne Hallen-Bescherung: Duell zweier Super-Talente

Konrad Bukowieki hat noch eine Rechnung offen: Der 16-jährige Kugelstoßer aus dem Nachbarland Polen war zur U18-Weltmeisterschaft im Juli dieses Jahres mit einer Bestleistung von 22,33 Metern im Kugelstoßen als Favorit nach Donetsk (Ukraine) gereist. Gewonnen hatte jedoch Patrick Müller vom SC Neubrandenburg den Titel vor seinem Klubkameraden Hennig Prüfer. Am Sonntag treffen beide beim Weihnachtssportfest in Neubrandenburg wieder aufeinander.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer ziehen positive Bilanz des Laufjahrs 2013

Auf ein sehr erfolgreiches Laufjahr 2013 können die Mitglieder der Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg zurückblicken. Die erfolgreiche Lauftreff-Arbeit in den vergangenen Jahren zahlt sich sowohl in der Mitgliederentwicklung als auch im Wettkampfgeschehen aus.

Weiterlesen …

Leichtathletik-Verband sagt Danke

Nach langer Zeit fand die Dankeschön-Veranstaltung des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) wieder einmal Ende November in Neubrandenburg statt. Im Hotel am Ring klang das Leichtathletikjahr 2013 feierlich aus. Präsident Andreas Bluhm begrüßte in seiner Eröffnungsrede die Landtagspräsidentin Frau Sylvia Bretschneider, die Marketingleiterin im Geschäftsgebiet Nord der DAK Gesundheit, Frau Gabriele Wohlfarth, sowie den Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken in MV, Vorstand Manfred Henne.

Weiterlesen …

Sprint-Ass möchte großen Traum des Vaters vollenden

Nach dem Staffel-Gold über 4 mal 100 Meter bei den U23-Europameisterschaften im Sommer in Finnland hatte sich SCN-Leichtathletin Luise Hollender für die kommende Saison großes vorgenommen. Eine Krankheit hat sie jedoch zurückgeworfen und den Plan ins Wanken gebracht.

Weiterlesen …

LVMV beruft Neustrelitz als Trainingsstützpunkt

Am vergangenen Sonntag, dem dritten Advent, fand der 20. Hochsprung mit Musik in Neustrelitz statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte der Leitende Landestrainer Ralf Ploen dem PSV Neustrelitz die Berufungsurkunde zum Trainingsstützpunkt des Leichtathletik Verbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) für die Jahre 2013–2016.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Langstrecke Halle und Winterwurf

Zum letzten Mal fanden in diesem Jahr die Langstrecken-Meisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern über 2.000 und 3.000 Meter sowie die Landesmeisterschaften im Winterwurf in Rostock statt. Zum Abschluss der Titelkämpfe gab es noch einmal gute Leistungen in der Rostocker Laufhalle sowie im benachbartem Leichtathletik-Stadion, in dem das Speer- und Diskuswerfen ausgetragen wurden, zu sehen.

Weiterlesen …

42195-Kalender im XL-Format für 2014

Bewährtes erhalten und Neues hinzufügen, nach diesem Grundsatz ist die nunmehr 8. Auflage des 42195-Kalenders XL geplant, gestaltet und realisiert worden. Die Termine wurden aktualisiert, geblieben ist auch die Möglichkeit der persönlichen Protokollierung eigener Starts, natürlich auch das Format: Marathon ist und bleibt groß und verlangt nach einer gebührenden Darstellungsdimension.

Weiterlesen …

Sprint-Cup in Neubrandenburg

Mit dem traditionellen Sprint-Cup haben die Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern die Hallensaison in Neubrandenburg eingeläutet. Ein Ur-Alt-Rekord blieb dabei im Jahnsportforum jedoch unangetastet. Männer-Sieger und Tagesschnellster Alexander Haß war mit seinen 2,82 Sekunden fünf Hundertstel langsamer als Kevin Kuske, der heute sehr erfolgreich im Bobsport unterwegs ist.

Weiterlesen …

LM Langstrecke Halle und Winterwurf in Rostock

Der Zeitplan sowie die Teilnehmer-/Meldeliste für die am Samstag in Rostock stattfindenden Landesmeisterschaften Langstrecke Halle 2.000/3.000 Meter und Winterwurf sind auf den Internetseite des Kreis-Leichtathletik-Verbandes (KLV) Rostock zu finden

Weiterlesen …

Präsidium kooptiert Gert Frahm als neuen Wettkampfwart des LVMV

Auf der Präsidiumssitzung am 29. November wurde der Sanitzer Gert Frahm ‒ vielen schon bekannt aus seiner jahrelangen verantwortungsvollen Tätigkeit im Wettkampfbüro der Landesmannschaftsmeisterschaften ‒ ins Präsidium kooptiert. Er wird Nachfolger von Dr. Thomas Millat, der ihn auch vorgeschlagen hatte, als Wettkampfwart.

Weiterlesen …

Gröschel auf Platz 20 bei Cross-EM

Einen Platz unter den Top 20 hatte der Rostock Tom Gröschel für seine Teilnahme an den Crosslauf-Europameisterschaften ins Auge gefasst. Am Ende konnte sich der Athlet vom TC Fiko Rostock seine Zielstellung erfüllten. Im 8000 Meter langen Rennen der besten europäischen Crossläufer in Belgrad (Serbien) konnte der Rostocker bei seinem letzten Start in der U23-Nachwuchsklasse mit 24:39 Minuten den 20. Platz belegen und war damit bester deutscher Starter.

Weiterlesen …

Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern gesucht

Der Landessportbund, die OSTSEE-ZEITUNG sowie NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin rufen gemeinsam zur Wahl der Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern auf. Der LSB und die beiden großen Medienunternehmen bündeln ihre Kräfte und stellen die Wahl in diesem Jahr auf ein neues Fundament. Gesucht werden die Sportlerin, der Sportler, die Mannschaft, das Talent (weiblich und männlich) und der Masters-Sportler 2013.

Weiterlesen …

Aufruf zur Wahl der Seniorenleichtathleten 2013

Was längere Zeit zunächst nur als Gerücht kursierte, hat sich leider bewahrheitet: Die Seniorenleichtathletik-Fachzeitschrift SELAplus sowie deren Internet-Ausgabe SELAnetz aus dem Meyer & Meyer-Verlag werden zum Jahresende eingestellt.

Weiterlesen …

Gröschel gewinnt auch in Darmstadt

Mit einem glänzenden Auftritt hat sich Tom Gröschel am Sonntag in Darmstadt für die Crosslauf-Europameisterschaften am 8. Dezember in Belgrad (Serbien) empfohlen. Im Schlussspurt konnte sich der Rostocker (26:35,0 min) beim Darmstadt-Cross in der U23-Wertung über 8.500 Meter gegen seinen Frankfurter Konkurrenten Nico Sonnenberg (26:35,6 min) durchsetzen und kann so sicher für die kontinentalen Titelkämpfe in zwei Wochen planen.

Weiterlesen …

LVMV-Laufseminar "Reif für die Insel…!" ein voller Erfolg

Der Bereich Breitensport des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern lud zum Laufseminar das erste Mal ins Ostseebad Baabe auf der Insel Rügen. 18 TeilnehmerInnen folgten der Einladung getreu dem Motto: "Reif für die Insel…!"

Weiterlesen …

Tom Gröschel in Pforzheim Spitze

Fiko-Läufer Tom Gröschel zeigte beim ersten Aufeinandertreffen der Crosslauf-Elite in Pforzheim, dass bei der Qualifikation für die Europameisterschaften in Serbien kein Weg an ihm vorbeiführt. In einem beherzten Rennen war am Ende nach 8,4 km nur der Kenianer Evans Kipkoech Korir (26:14,8 min) vor Gröschel (26:27,0 min) im Ziel.

Weiterlesen …

15 Jahre LAC Mühl-Rosin – Berufung zum Trainingsstützpunkt des LVMV

Zum fünfzehnjährigen Bestehen gab es beim LAC in Mühl-Rosin ein großes Fest, am Nachmittag für die Kinder – abends für die ältere Generation. Die Vereinsverantwortlichen konnten an diesem Tag mit Stolz auf das Geleistete in der zurückliegenden Zeit blicken. Es gab eine kontinuierliche Mitgliederentwicklung auf nun über 350, die Erfolge wuchsen von Jahr zu Jahr.

Weiterlesen …

Verstärkung für eine Premiere gesucht - DAMM-Mannschaft des SCN

Im Sommer 2014 möchte die Leichtathletik-Abteilung des SC Neubrandenburg im Altersklassenbereich – unschmeichelhafter aber vielleicht geläufiger formuliert: im Seniorenbereich – mit mindestens einer Männer- und Frauenmannschaft bei den Deutschen Altersklassen Mehrkampf Meisterschaften (DAMM) an den Start gehen.

Weiterlesen …

Team-EM 2014 in Braunschweig

Die Team-EM stellt das herausragende Leichtathletik-Ereignis des kommenden Jahres in Deutschland dar. Die zwölf besten Mannschaften des Kontinents wetteifern um den Titel. Europas Top-Athleten präsentieren Spitzensport an den beiden Wettkampftagen am 21./22. Juni in jeweils 20 Disziplinen für Männer und Frauen.

Weiterlesen …

LM im Crosslauf in Laage: Tom Gröschel wird Favoritenrolle gerecht

Das gute Wetter, dass Petrus den Leichtathleten bei den letzten Freiluftmeisterschaften des Landes in Laage bescherte, war nur das i-Tüpfelchen zu den ausgezeichneten Bedingungen, die die Ausrichter vom Sportclub Laage den Aktiven und ihren Betreuern bescherten. Mit einer straffen Organisation wurden 20 Läufe, in denen 38 Titel vergeben wurden, innerhalb von fünf Stunden auf der sehr gut präparierten Strecke im Laager Stadtwald ausgetragen.

Weiterlesen …

FdL-Fotokalender 2014

Bereits im vierten Jahr gibt der Förderverein "Freunde der Leichtathletik" für die Leichtathletikfans einen Kalender im Format 32 mal 47 Zentimeter heraus. Diesmal hat Dirk Gantenberg alle jugendlichen Top-Athleten aus den 20 Landesverbänden des DLV mit seiner Kamera festgehalten. Dabei auch viele Talente aus dem Leichtathletik-Verband MV

Weiterlesen …

Über 800 Teilnehmer beim Ostsee-Staffelmarathon 2013

Zum wiederholten Mal gingen über 100 Teams an den Start ‒ die "Arche Natura" und das Ostseebad Dierhagen freuten sich, Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern zur siebten Auflage des Ostsee-Staffelmarathons auf der großen Festwiese in Dierhagen-Neuhaus willkommen zu heißen.

Weiterlesen …

Anne-Kathrin Litzenberg siegt beim 10. Magdeburg-Marathon

Mit einem tollen Erfolg kehrte die Güstrowerin Anne-Kathrin Litzenberg vom 10. Magdeburg-Marathon zurück. In der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt – ihrer Heimatstadt – lief die 22-Jährige bei ihrem allerersten Marathon die weibliche Konkurrenz in Grund Boden und ließ auch nur vier Männern den Vortritt.

Weiterlesen …

Lust am Laufen – startklar in 42 Schritten

In diesem Buch zeigt Prof. Rainer Ningel, wie vielfältig die Verzüge des Laufens sind – in jedem Alter und in allen Lebenslagen. Das Buch möchte Laufanfänger und Wiedereinsteiger dazu anspornen, die Laufschuhe zu schnüren und regelmäßig und vor allem nachhaltig einen Fuß vor den anderen zu setzen. Denn die wohltuenden und therapeutischen Effekte des Ausdauersports sind – ganz im Gegensatz zu jeder Medizin – kostenlos und völlig ohne schädliche Nebenwirkungen. Ein wichtiger Aspekt ist daher die Lauftherapie.

Weiterlesen …

"Untouchables" beim 8. CROSSTOCK Teamcross nicht zu schlagen

Das Team "The Untouchables I" aus Berlin hat am Samstag den 8. CROSSTOCK Teamcross gewonnen. Caterina Granz, Tim Stegemann und Sebastian Schenk konnten mit 50:06 Minuten den erst im Vorjahr erzielten Streckenrekord von 50:34 Minuten weiter verbessern. Auf Platz zwei kam das einheimische Trio 
vom TC Fiko Rostock mit Tom Gröschel, Katharina Splinter und Wettkampfleiter 
Dr. Matthias Weippert.

Weiterlesen …

Als Christine Wachtel mit einem Husarenritt die Weltelite düpierte

Christine Wachtel stellte mehrere Weltrekorde über 800 und 1000 Meter auf. Sie war dreifache Hallenweltmeisterin und Vize-Europameisterin über 800 Meter und WM-Dritte mit der 4x400-Meter Staffel. Bei den Olympischen Spielen in Seoul holte sie 1988 hinter ihrer Neubrandenburger Vereinskameradin Sigrun Grau die Silbermedaille über 800 Meter.

Weiterlesen …

Erster Laufabzeichentag in Laage war ein voller Erfolg

Der Tag der Deutschen Einheit lud bei wunderschönem Herbstwetter im ganzen Land zum Sporttreiben ein ‒ beste Voraussetzungen also für den 1. Laufabzeichentag in der Recknitzstadt Laage. Dabei waren die Voraussetzungen für alle Teilnehmer gleich, egal, ob Jung oder Alt.

Weiterlesen …