Schweriner Leichtathletik-Halle eröffnet

Fast genau zwei Jahre ist es her, als im Morgengrauen des 24. März 2012 die Schweriner Trainingshalle in Flammen stand und bis auf die Grundmauern nieder brannte. Endlich, nach einem Einjahres-"Marathon" durch alle Instanzen und knapp neumonatiger Bauzeit, wurde das neue Schmuckstück am 22. März 2014 seinen zukünftigen Nutzern übergeben.

Weiterlesen …

Anna Rüh mit EM-Norm auf Rang zwei

Beim Winterwurf-Europacup im portugiesischen Leiria erreichte Anna Rüh (SC Neubrandenburg) den zweiten Platz im Diskuswerfen der Frauen. Hinter der Vizeweltmeisterin Melina Robert-Michon aus Frankreich, die eine Weite von 64,20 Meter erzielte, warf die U23-Europameisterin das 1-Kilogramm-Gerät auf 63,21 Meter.

Weiterlesen …

Martina Strutz – Wettkampftherapie für den Fuß

Mit Höhen wie in ihrem Super-Sommer 2011 hat Martina Strutz (SC Neubrandenburg) in diesem Winter noch nicht wieder glänzen können. Die Stabhochspringerin fiel eher damit auf, dass sie jede Startgelegenheit nutzte. Hintergrund sind die Folgen ihres Fußbruchs. 4,46 Meter bei der Hallen-DM zeigen, dass die 32-Jährige auf einem guten Weg zurück ist. Im EM-Sommer soll es wieder Richtung Bestleistung (4,80 m) gehen

Weiterlesen …

Siebente Auflage von „Hochsprung mit Musik“ in Grevesmühlen

Auch die siebente Auflage "Hochsprung mit Musik" des SV Blau-Weiß Grevesmühlen entpuppte sich am vergangenen Sonnabend in der Ploggenseehalle als ein wahres Hochsprungfest. 43 weibliche und 36 männliche Aktive aus elf Vereinen gingen an den Start.

Weiterlesen …

Laager Wasserturmlauf geht am 17. April in die sechste Runde

Für gewöhnlich herrscht rund um Wasserturm und Stadtscheune in Laage idyllische Ruhe. Am Donnerstag, den 17. April, wird das ab 17 Uhr ganz anders sein. Dann wird der nun schon 6. Laager Wasserturmlauf gestartet.

Weiterlesen …

Vierter Platz für Sandra Eltschkner bei Cross-DM

Mit einem couragierten Auftritt am Samstag bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften im niedersächsischen Löningen konnte Sandra Eltschkner (SG Greifswald) Rang vier in der Frauen-Konkurrenz belegen und damit gleichzeitig die beste Platzierung für den Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) erlaufen. Ein Top-Acht-Resultat erzielte außerdem die U20-Mannschaft des 1. LAV Rostock.

Weiterlesen …

Meldelisten für den VR-Laufcup 2014

Die Meldelisten für den diesjährigen VR-Laufcup wurden veröffentlicht und sind unter VR-Laufcup -> Information zu finden

Weiterlesen …

Anna Rüh und Dennis Lewke für den Winterwurf-Europacup nominiert

Für den am 15./16. März im portugiesischen Leiria stattfindenden Winterwurf-Europacup sind vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert worden.

Weiterlesen …

LVMV-Athleten trugen zum deutschen Länderkampf-Erfolg bei

Beim traditionellen U20-Hallenländerkampf mit U20/U23-Winterwurf in Halle/Saale überzeugte das deutsche Team und gewann beide Wertungen. Unterm Hallendach setzte sich der Nachwuchs mit 193 Punkten vor Frankreich (161 Punkte) und Italien (135 Punkte) durch. Beim Winterwurfvergleich waren die deutschen Athleten mit 113 Punkten nicht zu schlagen. Es folgte Italien mit 79 Punkten vor Frankreich (78 Punkte).

Weiterlesen …

Drei Athleten des LVMV für die U18-Olympia-Trials in Baku nominiert

Mit den Olympischen Jugendspielen in Nanjing (China) erwartet die U18-Athleten wieder ein großer internationaler Höhepunkt. Wer dabei sein will, muss an den Kontinentalausscheidungen teilnehmen und sich durchsetzen. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte für den europäischen Kontinentalausscheid vom 30.05.-01.06. in Baku (Aserbaidschan) 20 Sportler.

Weiterlesen …

Zweimal Rang fünf in der Arena Leipzig

Zwei fünfte Plätze durch Stabhochspringerin Martina Strutz und Kugelstoßer Dennis Lewke (beide SC Neubrandenburg) sind die besten Resultate von Mecklenburg-Vorpommerns Leichtathleten bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften am Wochenende in Leipzig.

Weiterlesen …

Nehls und Müller beim U20-Hallenländerkampf

Für den traditionellen Nachwuchs-Hallenländerkampf am 1. März in Halle/Saale wurden mit Anika Nehls und Patrick Müller (beide SC Neubrandenburg) zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern nominiert.

Weiterlesen …

MV-Sportjugend ehrte in Greifswald die Besten des Jahres 2013

Erstmals fand in Greifswald die alljährlich durch die Sportjugend MV ausgerichtete Ehrung der Deutschen Jugend- und Juniorenmeister des Jahres 2013 statt. Im Kaisersaal des Theaters Vorpommern begrüßte Vorsitzender Stefan Sternberg die Athleten, deren Trainer sowie zahlreiche Eltern und Ehrengäste.

Weiterlesen …

Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg im Wnterlager

Die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg absolvierte in den Winterferien ihr zweites Winterlager im tschechischen Isergebirge. Auf der Jizerka absolvierten die 50 Teilnehmer ein umfangreiches sportliches Programm. Die Langlaufloipen boten für Anfänger und Fortgeschrittene die jeweils passenden Strecken.

Weiterlesen …

Achtmal Gold bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften

Mit insgesamt acht Siegen und einigen sehr guten Leistungen kehrten die Starter aus Mecklenburg-Vorpommern von den Norddeutschen Hallenmeisterschaften zurück. In der Hamburger Leichtathletikhalle bestätigte Stabhochspringerin Martina Strutz (SC Neubrandenburg) ihren Aufwärtstrend und gewann mit einer Höhe von 4,30 Meter.

Weiterlesen …

Gesundheitstag des LVMV beim SV Turbine Neubrandenburg

Der LVMV möchte in den kommenden Jahren das Fortbildungsangebot für den Gesundheits- und Breitensport erweitern. Auftakt war in diesem Jahr der erste LVMV-Gesundheitstag im Vereinshaus des SV Turbine Neubrandenburg am 25. Januar.

Weiterlesen …

Rostockerin Nancy Beinlich holt dreimal Gold bei U18-Titelkämpfen

Bei den U18-Landeshallenmeisterschaften trumpfte Nancy Beinlich (1. LAV Rostock) mit drei Titelgewinnen auf. Ihre Paradedisziplin, die 60 Meter Hürden, entschied die Vierte der U18-DM klar in 8,69 Sekunden vor Vanessa Hammerschmidt (HSG Uni Greifswald/8,88) für sich.

Weiterlesen …

Martina Strutz verbessert sich – Anna Rüh testet mit der Kugel

Bei den offenen Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen blieben am vergangenen Sonntag Spitzenleistungen rar. Nach langer Verletzungspause zeigte sich Stabhochsprung-Ass Martina Strutz im Vergleich zur Vorwoche, als sie 4,10 Meter übersprang, weiter verbessert.

Weiterlesen …

Spitzenathleten bereiten sich auf die Freiluft-Höhepunkte 2014 vor

Bis die Freiluftsaison beginnt, dauert es noch eine Weile. Derzeit bereiten sich die Aktiven auch in Mecklenburg-Vorpommern intensiv auf die Höhepunkte des Jahres vor. An erster Stelle steht die Europameisterschaft im August in Zürich. Der Nachwuchs misst seine Kräfte bei der U20-WM in Eugene (US-Staat Oregon) und bei den Olympischen Jugendspielen der Altersklasse U18 im chinesischen Nanjing. Hinzu kommt die EM der Nationalteams in Braunschweig.

Weiterlesen …

Ergebnisse des Laufabzeichenwettbewerbes 2013

Am Laufabzeichenwettbewerb haben im Jahr 2013 mehr als 9000 Schülerinnen und Schüler Mecklenburg-Vorpommerns teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Vor allem unsere Jüngsten waren besonders lauffleißig: fast 5.000 Grundschüler beteiligten sich am Wettbewerb.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Winterwurf abgesagt

Aufgrund der Witterungsbedingungen wurden die für den 26.01.2014 in Neubrandenburg geplanten Landesmeisterschaften im Winterwurf abgesagt. Alle Vereine, die dafür Teilnehmer gemeldet hatten, sind direkt informiert worden.

Weiterlesen …

Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Neubrandenburg

Zum fünften Mal ist der Sportclub Neubrandenburg am 14. und 15. Februar Ausrichter der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf. Im Jahnsportforum und im Jahnstadion werden zu diesen nationalen Meisterschaften rund 800 Aktive aus 260 Vereinen mit ihren Trainern und Übungsleitern erwartet, die um Titel, Medaillen und Bestleistungen kämpfen werden. Insgesamt werden rund 1800 Leichtathletik-Gäste an dem Wochenende in der Vier-Tore-Stadt zu Gast sein.

Weiterlesen …

Kugelstoßer in Sassnitz mit Weltklasse-Weiten

Vize-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat am Sonnabend in Sassnitz auf Rügen das Kugelstoß-Meeting gewonnen. Die Athletin vom LV 90 Erzgebirge wuchtete ihre Kugel auf 19,79 Meter – eine Marke, die 2013 in der Halle nur vier Athletinnen überbieten konnten. Auch Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) ließ nichts anbrennen und schob sich mit 21,04 Metern zunächst an die Spitze der Jahresweltbestenliste.

Weiterlesen …

Teilnehmerliste und Zeitplan für die LHM in Neubrandenburg

Die Teilnehmerlisten und der Zeitplan für die Landeshallenmeisterschaften U10 & U12 Mehrkampf nächsten Samstag sowie die der Erwachsenen und der U18 am Tag darauf sind unter www.zatt.de zu finden

Weiterlesen …

Anna Rüh führt souverän die europäische U23-Bestenliste 2013 an

In der von der European Athletics Association (EAA) geführten europäischen Bestenliste 2013 nimmt Anna Rüh den Spitzenplatz im Diskuswerfen der U23 ein. Mit einer Weite von 64,33 Meter liegt die Neubrandenburgerin fast vier Meter vor der Zweitplatzierten. Bei den Frauen erreicht die 20-Jährige immerhin schon Rang sechs.

Weiterlesen …

U14 mit Auftakt zu LM-Serie in Neubrandenburg

Gleich in fünf Altersklassen werden im Neubrandenburger Jahnsportforum am Wochenende Landesmeistertitel vergeben. Am Sonnabend sind die 12- und 13-Jährigen dran, tags darauf kämpfen die 14- und 15-Jährigen sowie die U20 um Medaillen. Am kommenden Wochenende werden die neuen Titelträger bei den Erwachsenen und in der U18 ermittelt.

Weiterlesen …

16 TOP 20-Platzierungen in der Weltbestenliste 2013

Insgesamt 16 Mal konnten sich Athletinnen und Athleten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2013 unter den TOP 20 der Welt platzieren. Bei den Frauen landete Julia Mächtig mit 6430 Punkten auf dem achten Rang im Siebenkampf.

Weiterlesen …

Janika Baarck mit Bestleistung ‒ Patrick Müller verliert Hallenrekord

Während die 14-jährige Janika Baarck ihre Mehrkampf-Feuertaufe unterm Dach mit persönlicher Bestleistung vorzüglich bestanden hat, musste U18-Kugelstoß-Weltmeister Patrick Müller (noch 17/beide SC Neubrandenburg) den Verlust seiner Hallenweltbestleistung hinnehmen.

Weiterlesen …

Sportlerwahl in Mecklenburg-Vorpommern

Noch bis zum 10. Januar läuft die Wahl zum Sportler des Jahres 2013 in Mecklenburg-Vorpommern. Gesucht werden die Sportlerin, der Sportler, die Mannschaft, das Talent (weiblich und männlich) und der Masters-Sportler des zurückliegenden Jahres. Insgesamt wurden dafür 13 Leichtathleten vorgeschlagen. Mitmachen lohnt sich, bei der Abstimmung gibt es attraktive Preise zu gewinnen

Weiterlesen …

Zyklic-Haus-Neujahrslauf am 19. Januar in Laage

Nicht zum ersten Mal bittet der Sportclub Laage in Zusammenarbeit mit Roberto Kobsch, dem Inhaber des Unternehmens Zyklic-Haus, Freunde des Ausdauersports am Sonntag, dem 19. Januar, nach Laage, um den ersten Lauf des Jahres 2014 gemeinsam zu absolvieren.

Weiterlesen …