Laufen macht Schule: Erster MV-Laufabzeichentag in Grimmen

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) initiiert seit vielen Jahren gemeinsam mit der DAK Gesundheit den landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb der Schulen, bei dem im vergangenen Jahr mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler aus MV teilgenommen haben. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: In Kooperation mit dem Bildungsministerium und dem Landessportbund wurde der erste Laufabzeichentag ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

Laage: Blocky-Block-Spendenlauf erlebt seine sechste Auflage

Am Sonntag, 6. September, werden im Laager Stadtwald sportbegeisterte Kinderherzen wieder höher schlagen. Denn an diesem Tag erlebt der Blocky-Block-Spendenlauf seine sechste Auflage. Vor allem für die kleinen Starter wird der Plüschbulle "Blocky Block" wieder persönlich am Start sein.

Weiterlesen …

Anmerkungen des Wettkampfwartes zum Nachwuchsmeeting Neubrandenburg

Leistungen dieser Veranstaltung mit Windwerten können aufgrund Unregelmäßigkeiten in der Windmessung bzw. defekten Windmesser nicht anerkannt werden

Weiterlesen …

Jana Schmidt erfüllt zwei A-Normen für die WM in Doha

Nachdem Jana Schmidt schon vor einigen Wochen in die Wettkampfsaison eingestiegen ist, befindet sich die Behindertensportlerin vom 1. LAV Rostock auf einem guten Weg in Richtung Weltmeisterschaft im Oktober in Doha/Katar. Dieser Tage hat sie die A-Normen über 100 Meter und im Weitsprung für die Welttitelkämpfe der behinderten Leichtathleten erfüllt.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftakt zum Laufabzeichen-Wettbewerb

Bei tollem Laufwetter starteten beim SV Turbine Neubrandenburg 132 Teilnehmer zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2015. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die Übungsleiter des Lauftreffs hatten die Veranstaltung im Jahnstadion sehr gut vorbereitet.

Weiterlesen …

Werfertag in Leipzig: Vita und Müller auf Kurs

Beim 20. Werfertag des LAZ Leipzig haben am Samstag fast wie erwartet Claudine Vita und Henning Prüfer mit dem Diskus sowie Kugelstoßer Patrick Müller für die wertvollsten Leistungen gesorgt. Insgesamt glänzten die deutschen Wurf- und Stoß-Talente wieder einmal mit fast 20 Normerfüllungen für die anstehenden internationalen Nachwuchsmeisterschaften.

Weiterlesen …

Sportliche Inklusion: Zwei parallele Meisterschaften in Rostock

Am 5. und 6. Juni finden im Rostocker Leichtathletikstadion die diesjährigen deutschen Meisterschaften des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes e.V. in der Leichtathletik statt. Etwa 100 Athleten mit Hörbehinderung aus neun Bundesländern beginnen am Freitag um 13:45 Uhr ihre Wettkämpfe.

Weiterlesen …

Kinder, wie die Zeit vergeht: 15.Geburtstag der Laager Laufgruppe

15 Jahre sind vergangen, und was aus der Laager Laufgruppe geworden ist, kann sich wirklich sehen lassen. Über 80 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer haben sich in dieser Sportabteilung zusammengefunden und treiben gemeinsam Sport.

Weiterlesen …

Sechs Landesrekorde bei Titelkämpfen über 5000 und 10.000 Meter

Traditionell wurden die Landesmeisterschaften auf den längsten Bahndistanzen im Güstrower Niklotstadion ausgetragen. Obwohl der Pfingsttermin sicher etwas auf die Teilnehmerzahl drückte, waren insgesamt fünf Läufe notwendig, um alle 132 Finisher zu klassifizieren.

Weiterlesen …

Hinweis für Senioren zur NDM der Hindernisläufer in Zeven

Der Veranstalter gab ergänzend zur Ausschreibung, Hinweise für die Wettkämpfe der Senioren heraus. Dazu mehr im Bereich Senioren

Weiterlesen …

Weitere Mehrkämpfer qualifizierten sich für nationale Titelkämpfe

Bei den Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Mehrkampf konnten sich weitere Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. In der Altersklasse 15 erreichte bei zum Teil widriger Witterung Lukas Lappe (SC Neubrandenburg) 5209 Punkte.

Weiterlesen …

Stab-Cup Runde II mit Qualifikationen für die DJM

Mit zwei sicheren Qualifikationen für die Deutschen Jugendmeisterschaften wurde die zweite Runde im bundesoffenen Stabhochsprung-Landescup im Sternberger Leichtathletikstadion abgeschlossen. Gilian Ladwig und Tom Linus Humann (beide Schweriner SC) und sicherten sich die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena.

Weiterlesen …

Wencke Griephan überbietet Siebenkampf-Norm für die DM

Am vergangenen Wochenende nahmen vier Mädchen der U16 (alle W14) des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz außerhalb der Wertung an den Brandenburgischen Mehrkampfmeisterschaften teil. Für alle war es der erste Mehrkampf über die "volle Distanz" und über zwei Tage.

Weiterlesen …

Anna Rüh und Christoph Harting glänzen mit Weltklasse-Weiten

Das 20-Jährige Jubiläum des Werfer-Cups in Wiesbaden hatte es in sich. Mit starken neuen Bestleistungen setzten sich in den Aktiven-Wettbewerben Christoph Harting (67,53 m) und Anna Rüh (66,14) durch.

Weiterlesen …

Zahlreiche Normerfüllungen bei der Bahneröffnung

Traditionell am 1. Mai begann die Freiluftsaison mit gleich mehreren Wettkämpfen im Land. Die Bahneröffnungen in Rostock und Neubrandenburg brachten dabei viele gute Leistungen – trotz unangenehmer Kühle, die an diesem Tag herrschte.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Stab-Cuprunde in Rostock: Sarrazin überspringt 4,85 Meter

Am 1.Mai 2015 begann der bundesoffene Stabhochsprung-Cup zur Bahneröffnung im Rostocker Leichtathletikstadion mit hervorragender Beteiligung. Insgesamt gingen 24 Springerinnen und Springer aus Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein und MV an den Start.

Weiterlesen …

Eurawasser-Waldlauf des Sportclubs Laage steigt am 3. Mai

Cross-und Geländeläufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – so auch in Laage. Dort findet der Eurawasser-Waldlauf seit vielen Jahren eine konstante Resonanz. In den vergangenen Jahren konnten die Organisatoren immer um die einhundert Sportlerinnen und Sportler begrüßen.

Weiterlesen …

23. Rostocker Eon Citylauf am 17. Mai mit einigen Neuerungen

Über 3000 Läuferinnen und Läufer erwarten die Organisatoren zum 23. Rostocker Eon Citylauf am 17. Mai. Die Veranstaltung stellt damit erneut das größte Lauferlebnis in der Region dar und wartet diesmal mit neuen Trainingsläufen, Streckenaktionen und Sonderwertungen auf.

Weiterlesen …

Greifswalder Kampfrichter suchen Nachwuchs

Ob beim Greifswalder Citylauf oder bei Deutschen Meisterschaften – die Durchführung von Wettkämpfen ist nur möglich, wenn es ausreichend viele ausgebildete Kampfrichter gibt, die die Leistungen der Athleten feststellen. In Greifswald gibt es eine große Kampfrichtergruppe für die Sportart Leichtathletik, die Nachwuchs sucht.

Weiterlesen …

Aktuelle Bestenlisten 2015 auf leichtathletik.de online

Die aktualisierten Ausgaben der deutschen Jahres-Bestenliste der Männer und Frauen sowie der deutschen Jugend-Bestenlisten U18 und U20 für das Jahr 2015 sind jetzt auf leichtathletik.de online. Berücksichtigt wurden die Ergebnisse der jüngsten Wettkämpfe.

Weiterlesen …

Wasserturmlauf – ein ganz besonderer Wettkampf in Laage

Während es draußen immer wieder regnete und Hagelkörner auf die Dächer trommelten, wurden zahlreiche Aktive in der Stadtscheune in Laage in einen einzigartigen Leichtathletik-Wettkampf in Mecklenburg-Vorpommern eingewiesen – den Eurawasser-Wasserturmlauf.

Weiterlesen …