4. City-Sport-Abendlauf im Barnstorfer Wald am 12. August

Ein Highlight in der Sportlandschaft der Hansestadt Rostock wird 4.City-Sport-Abendlauf im Barnstorfer Wald. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 12. August, um 18 Uhr. Familienangehörige, Freunde und engagierte Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt.

Weiterlesen …

Vier Siege und zahlreiche Bestleistungen bei den IX. Baltic Sea Youth Games

Nachdem am Freitagabend die IX. Baltic Sea Youth Games, die erstmals im Land Brandenburg stattfanden, an der Regattastrecke am Beetzsee feierlich eröffnet wurden, fanden die Leichtathletikwettbewerbe am Samstag bei brütender Hitze im Stadion „An der Quenz“ statt. Insgesamt 161 Athleten aus Weißrussland, Russland, Litauen, Lettland, Polen, Schweden und Deutschland gingen an den Start.

Weiterlesen …

DLV: Bundesjugendspiele sind unverzichtbar

Zur aktuellen Diskussion um die Online-Petition einer Mutter aus Konstanz, die die Abschaffung der Bundesjugendspiele fordert, nimmt in einem Interview mit leichtathletik.de die DLV-Vizepräsidentin Jugend, Esther Fittko, Stellung und verdeutlicht den Standpunkt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Weiterlesen …

Martina Strutz bestätigt Form

Mit einem Sieg und 4,56 Metern hat Stabhochspringerin Martina Strutz am Donnerstag im schwedischen Sollentuna die erfüllte WM-Norm bestätigt. Im dritten Anlauf blieb die Latte oben: Mit 4,56 Metern hat Martina Strutz (Schweriner SC) nach ihren 4,62 Metern am Wochenende in Hof zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen die WM-Norm (4,55 m) erfüllt und den nächsten Sieg eingefahren. Damit kommt die WM-Zweite von Daegu (Südkorea) ihrer Form des bisher besten Jahres 2011 näher, als sie neunmal 4,65 Meter oder höher sprang.

Weiterlesen …

Bauhaus-Junioren-Gala im Livestream auf leichtathletik.de

Es wird ernst für Deutschlands beste U20-Athleten: Am kommenden Wochenende wollen sie sich bei der Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim für die U20-EM qualifizieren – und müssen sich dabei auch gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. leichtathletik.de zeigt alle Entscheidungen im Livestream.

Weiterlesen …

Martina Strutz hakt in Hof die WM-Norm ab

Martina Strutz hat am Samstag beim windigen und kühlen Stabhochsprung-Meeting in Hof den Glanzpunkt gesetzt: Mit einem Sprung über 4,62 Meter hakte sie die WM-Norm für Peking (China) ab und kam so hoch hinaus wie seit zwei Jahren nicht mehr

Weiterlesen …

Laufen macht Schule: Erster MV-Laufabzeichentag in Grimmen

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) initiiert seit vielen Jahren gemeinsam mit der DAK Gesundheit den landesweiten Laufabzeichen-Wettbewerb der Schulen, bei dem im vergangenen Jahr mehr als 11.000 Schülerinnen und Schüler aus MV teilgenommen haben. In diesem Jahr gab es eine Neuerung: In Kooperation mit dem Bildungsministerium und dem Landessportbund wurde der erste Laufabzeichentag ins Leben gerufen.

Weiterlesen …

Laage: Blocky-Block-Spendenlauf erlebt seine sechste Auflage

Am Sonntag, 6. September, werden im Laager Stadtwald sportbegeisterte Kinderherzen wieder höher schlagen. Denn an diesem Tag erlebt der Blocky-Block-Spendenlauf seine sechste Auflage. Vor allem für die kleinen Starter wird der Plüschbulle "Blocky Block" wieder persönlich am Start sein.

Weiterlesen …

Anmerkungen des Wettkampfwartes zum Nachwuchsmeeting Neubrandenburg

Leistungen dieser Veranstaltung mit Windwerten können aufgrund Unregelmäßigkeiten in der Windmessung bzw. defekten Windmesser nicht anerkannt werden

Weiterlesen …

Jana Schmidt erfüllt zwei A-Normen für die WM in Doha

Nachdem Jana Schmidt schon vor einigen Wochen in die Wettkampfsaison eingestiegen ist, befindet sich die Behindertensportlerin vom 1. LAV Rostock auf einem guten Weg in Richtung Weltmeisterschaft im Oktober in Doha/Katar. Dieser Tage hat sie die A-Normen über 100 Meter und im Weitsprung für die Welttitelkämpfe der behinderten Leichtathleten erfüllt.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftakt zum Laufabzeichen-Wettbewerb

Bei tollem Laufwetter starteten beim SV Turbine Neubrandenburg 132 Teilnehmer zum Laufabzeichen-Wettbewerb 2015. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und die Übungsleiter des Lauftreffs hatten die Veranstaltung im Jahnstadion sehr gut vorbereitet.

Weiterlesen …

Werfertag in Leipzig: Vita und Müller auf Kurs

Beim 20. Werfertag des LAZ Leipzig haben am Samstag fast wie erwartet Claudine Vita und Henning Prüfer mit dem Diskus sowie Kugelstoßer Patrick Müller für die wertvollsten Leistungen gesorgt. Insgesamt glänzten die deutschen Wurf- und Stoß-Talente wieder einmal mit fast 20 Normerfüllungen für die anstehenden internationalen Nachwuchsmeisterschaften.

Weiterlesen …

Sportliche Inklusion: Zwei parallele Meisterschaften in Rostock

Am 5. und 6. Juni finden im Rostocker Leichtathletikstadion die diesjährigen deutschen Meisterschaften des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes e.V. in der Leichtathletik statt. Etwa 100 Athleten mit Hörbehinderung aus neun Bundesländern beginnen am Freitag um 13:45 Uhr ihre Wettkämpfe.

Weiterlesen …