Der neue 42195-Kalender XL für 2016 ist erschienen

Das Warten hat sich gelohnt, jetzt ist er tatsächlich da: der Neue. Groß und farbgewaltig wie seit neun Jahren, gefüllt mit Marathon-Terminen und interessant gestaltet – so präsentiert sich die Jubiläumsausgabe des 42195-Kalenders XL für 2016. Ein wunderschönes (Weihnachts)-Geschenk für die laufende Frau oder den trailenden Mann. Oder ganz einfach zum Behalten.

Weiterlesen …

Cross-Landesmeisterschaften in Laage mit Teilnehmerrekord

Die Cross-Landesmeisterschaften verzeichneten mit über 400 Läuferinnen und Läufern erneut einen Teilnehmerrekord. Hervorragend vom SC Laage vorbereitet und durchgeführt, wurde in allen Altersklassen – von den Kindern über die Jugendlichen bis hin zu den Senioren – auf der anspruchsvollen Strecke im Stadtwald um Titel, Medaillen und gute Resultate gekämpft. Dabei hatten Aktive und Betreuer Glück mit dem angenehmen Herbstwetter.

Weiterlesen …

Zentrales Trainingslager des LVMV in Zinnowitz

In den Herbstferien vom 25. bis 30. Oktober fand in Zinnowitz (Insel Usedom) das zentrale Kader-Trainingslager des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Über 50 Athleten nahmen daran teil, dabei auch einige Bundesnachwuchskader

Weiterlesen …

Kalender 2016 der Freunde der Leichtathletik ist erschienen

Die Freunde der Leichtathletik haben zum sechsten Mal einen Leichtathletik-Fotokalender herausgebracht. Darin werden die Förderprojekte, aber auch verschiedene weitere Vorhaben vorgestellt.

Weiterlesen …

Sportclub Laage: Ferienfreizeit mit vielen neuen Gesichtern

Zur traditionellen Ferienfreizeit der Laager Laufgruppe konnten die Organisatoren während der Herbstferien einige neue Gesichter begrüßen. Nach der obligatorischen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde war schnell klar, dass sich alle Kinder gut verstehen und sich auf die drei sportlichen Tage einlassen wollen.

Weiterlesen …

CROSSTOCK 2015: "Gipfelstürmer" haben erneut die Nase vorn

Auch der CROSSTOCK Teamcross 2015 war am Sonnabend im Barnstorfer Wald in Rostock eine spannende Angelegenheit. Am Ende hatten im "Lauf der Asse" wieder einmal die "Gipfelstürmer" aus Niedersachsen die Nase vorn – vor den Lokalmatadoren "Die Wadenbeißer".

Weiterlesen …

Offizielle Berufung der DE-Kader 2015/16 in Greifswald

Vom 16.-18.Oktober fand der zentrale Lehrgang für die DE-Kader 2015/16 des Leichtathletikverbandes Mecklenburg/Vorpommern in Greifswald statt. In der Einrichtung „Maritimes Jugenddorf Wieck“ gastierten die 30 Mädchen und Jungen der Altersklassen 12+13.

Weiterlesen …

Ewige MV- und LVMV-Bestenlisten aktualisiert

Nach Abschluss der Freiluftsaison wurden die Ewigen Bestenlisten des LVMV und Mecklenburg-Vorpommerns aktualisiert. Die neuen Übersichten sind nun in der Rubrik Statistik einsehbar.

Weiterlesen …

Laufelite von MV kürt Landesmeister im 10-Kilometer-Straßenlauf

Im Rahmen der 14. Auflage des Sebastian-Fredrich-Gedenklaufes wurden am vergangenen Sonntag im Ostseebad Lubmin die Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf ausgetragen. Darüber hinaus ging es um weitere Punkte im VR-Laufcup.

Weiterlesen …

4. Sternberger Stabhochsprung-Cup erfolgreich abgeschlossen

Traditionell ging das Finale des zum vierten Mal ausgetragenen bundesoffenen Landescups im Stabhochsprung im Sternberger Stadion am See über die Bühne. Ausrichter 1. LAV Sternberg konnte insgesamt 44 Teilnehmer aus 15 Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns und drei weiteren Bundesländern begrüßen.

Weiterlesen …

Staffelmarathon mit Rekordbeteiligung bei der 20. Auflage

Bei der 20. Ausgabe des Neubrandenburger Staffelmarathons am Reitbahnsee hat alles gepasst. Die Organisation war super, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und am Ende konnte sich Veranstalter SV Turbine Neubrandenburg auch noch über einen Teilnehmerrekord freuen.

Weiterlesen …

Tom Fischer erkämpft Bronze; SCN-Team gewinnt Gold

1 x Gold, 1 x Bronze und fünf Finalplatzierungen lautet die Bilanz der LVMV-Athleten nach den Deutschen U16-Meisterschaften Blockwettkämpfe, die in Lübeck ausgetragen wurden. Während die Mädchen am Samstag mit widrigen Witterungsbedingungen im Stadion Buniamshof zu kämpfen hatten, zeigte sich das Wetter am Sonntag für die Jungen von der besseren Seite.

Weiterlesen …

Trainerfortbildung am 26.09.2015

Für die geplante Trainerfortbildung hat sich der Ort geändert (neu: Rostock) und die Themen wurden präzisiert

Weiterlesen …

WM 2015 Peking - Martina Strutz in starkem Feld Achte

Stabhochspringerin Martina Strutz vom Schweriner SC hat am Mittwoch bei der WM in Peking (China) mit 4,60 Metern den achten Rang belegt. Mit der gleichen Höhe wurde Lisa Ryzih Zwölfte. Den Titel holte sich die Kubanerin Yarisley Silva mit 4,90 Meter.

Weiterlesen …

Beim 15. Burgenlauf werden neue Sieger gekürt

Auch beim 15. Jubiläumslauf blieb heißes Wetter den Burgenläufern treu, denn hohe Temperaturen begleiteten erneut die Läufer auf dem Weg über 23,9 Kilometer. Durch das Fehlen der Sieger der letzten Jahre wurden neue Gewinner auf den Weg von Burg Stargard zur Burg Penzlin gesucht.

Weiterlesen …

Unser Lauf um die Müritz – ein Erlebnisbericht

Am 22. August starteten mein Ehemann Stefan und ich unseren Lauf um die Müritz. Wir wollten diesen Lauf als Zweierstaffel absolvieren: Einer läuft und der andere legt den Streckenabschnitt mit dem Fahrrad zurück.

Weiterlesen …

Vierter Platz für Johanna Schween bei Mehrkampf DM

Bei den deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften der U16 in Lage erkämpfte Johanna Schween (W15) vom SC Neubrandenburg einen guten vierten Platz. Die früher für den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz startende Athletin erreichte 3.763 Punkte und erzielte dabei im Weitsprung mit 5,58 Meter ihren besten Punktwert. Nach der Goldmedaille über 80 Meter Hürden bei den Einzelmeisterschaften in Köln war dies ihr zweiter erfolgreicher nationaler Auftritt.

Weiterlesen …

Die Jugend-DM in Jena im Livestream auf leichtathletik.de

Die internationalen Nachwuchs-Medaillen sind verteilt. Jetzt geht es um nationale Meisterehren: Vom 31. Juli bis zum 2. August finden in Jena die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U18 statt. leichtathletik.de überträgt alle Wettbewerbe im Livestream.

Weiterlesen …

Kompromiss: Lauf-Genehmigungsgebühr für 2016 festgelegt

Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat auf seiner Sitzung in Nürnberg beschlossen, die Genehmigungsgebühr für Laufveranstaltungen ab dem 1. Januar 2016 bundeseinheitlich auf 50 Cent pro Finisher festzulegen.

Weiterlesen …

Geänderter Zeitplan für die DM Jugend in Jena

Aufgrund der höher als erwarteten Meldezahlen hat der DLV den Zeitplan angepasst. Über den Link gehts zu Leichtathletik.de. Dort findet ihr den neuen Zeitplan und alle weiteren Infos zu Veranstaltung

Weiterlesen …

Tom-Linus Humann (SSC) erreichte nicht das Finale bei der U18-WM

Tom-Linus Humann (Schweriner SC), einziger Vetreter des LVMV, verpasste im Stabhochsprung das Finale bei den U18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien). Der Schützling von Andreas Rändler, mit einer Bestleistung von 4,85 Meter angereist, übersprang in der Qualifikation 4,55 Meter. Notwendig wären 4,95 Meter gewesen.

Weiterlesen …

Der Neubrandenburger Lauftreff – Erfolgsmodell zur Nachahmung

Er ist nun schon ein paar Tage alt, der Jubiläums-Tollenseseelauf und mit ihm auch der 6. Neubrandenburger Lauftreff. Aus Anlass des 25. Jubiläums wollte der SV Turbine Neubrandenburg weitere Bürger zum aktiven Sporttreiben bewegen und rief über den "Nordkurier" zur Teilnahme am nunmehr 6. Neubrandenburger Lauftreff auf.

Weiterlesen …