WM 2015 Peking - Martina Strutz in starkem Feld Achte

Stabhochspringerin Martina Strutz vom Schweriner SC hat am Mittwoch bei der WM in Peking (China) mit 4,60 Metern den achten Rang belegt. Mit der gleichen Höhe wurde Lisa Ryzih Zwölfte. Den Titel holte sich die Kubanerin Yarisley Silva mit 4,90 Meter.

Weiterlesen …

Beim 15. Burgenlauf werden neue Sieger gekürt

Auch beim 15. Jubiläumslauf blieb heißes Wetter den Burgenläufern treu, denn hohe Temperaturen begleiteten erneut die Läufer auf dem Weg über 23,9 Kilometer. Durch das Fehlen der Sieger der letzten Jahre wurden neue Gewinner auf den Weg von Burg Stargard zur Burg Penzlin gesucht.

Weiterlesen …

Unser Lauf um die Müritz – ein Erlebnisbericht

Am 22. August starteten mein Ehemann Stefan und ich unseren Lauf um die Müritz. Wir wollten diesen Lauf als Zweierstaffel absolvieren: Einer läuft und der andere legt den Streckenabschnitt mit dem Fahrrad zurück.

Weiterlesen …

Vierter Platz für Johanna Schween bei Mehrkampf DM

Bei den deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften der U16 in Lage erkämpfte Johanna Schween (W15) vom SC Neubrandenburg einen guten vierten Platz. Die früher für den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz startende Athletin erreichte 3.763 Punkte und erzielte dabei im Weitsprung mit 5,58 Meter ihren besten Punktwert. Nach der Goldmedaille über 80 Meter Hürden bei den Einzelmeisterschaften in Köln war dies ihr zweiter erfolgreicher nationaler Auftritt.

Weiterlesen …

Die Jugend-DM in Jena im Livestream auf leichtathletik.de

Die internationalen Nachwuchs-Medaillen sind verteilt. Jetzt geht es um nationale Meisterehren: Vom 31. Juli bis zum 2. August finden in Jena die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U18 statt. leichtathletik.de überträgt alle Wettbewerbe im Livestream.

Weiterlesen …

Kompromiss: Lauf-Genehmigungsgebühr für 2016 festgelegt

Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat auf seiner Sitzung in Nürnberg beschlossen, die Genehmigungsgebühr für Laufveranstaltungen ab dem 1. Januar 2016 bundeseinheitlich auf 50 Cent pro Finisher festzulegen.

Weiterlesen …

Geänderter Zeitplan für die DM Jugend in Jena

Aufgrund der höher als erwarteten Meldezahlen hat der DLV den Zeitplan angepasst. Über den Link gehts zu Leichtathletik.de. Dort findet ihr den neuen Zeitplan und alle weiteren Infos zu Veranstaltung

Weiterlesen …

Tom-Linus Humann (SSC) erreichte nicht das Finale bei der U18-WM

Tom-Linus Humann (Schweriner SC), einziger Vetreter des LVMV, verpasste im Stabhochsprung das Finale bei den U18-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien). Der Schützling von Andreas Rändler, mit einer Bestleistung von 4,85 Meter angereist, übersprang in der Qualifikation 4,55 Meter. Notwendig wären 4,95 Meter gewesen.

Weiterlesen …

Der Neubrandenburger Lauftreff – Erfolgsmodell zur Nachahmung

Er ist nun schon ein paar Tage alt, der Jubiläums-Tollenseseelauf und mit ihm auch der 6. Neubrandenburger Lauftreff. Aus Anlass des 25. Jubiläums wollte der SV Turbine Neubrandenburg weitere Bürger zum aktiven Sporttreiben bewegen und rief über den "Nordkurier" zur Teilnahme am nunmehr 6. Neubrandenburger Lauftreff auf.

Weiterlesen …

4. City-Sport-Abendlauf im Barnstorfer Wald am 12. August

Ein Highlight in der Sportlandschaft der Hansestadt Rostock wird 4.City-Sport-Abendlauf im Barnstorfer Wald. Der Startschuss fällt am Mittwoch, 12. August, um 18 Uhr. Familienangehörige, Freunde und engagierte Unternehmen haben ihre Unterstützung zugesagt.

Weiterlesen …

Vier Siege und zahlreiche Bestleistungen bei den IX. Baltic Sea Youth Games

Nachdem am Freitagabend die IX. Baltic Sea Youth Games, die erstmals im Land Brandenburg stattfanden, an der Regattastrecke am Beetzsee feierlich eröffnet wurden, fanden die Leichtathletikwettbewerbe am Samstag bei brütender Hitze im Stadion „An der Quenz“ statt. Insgesamt 161 Athleten aus Weißrussland, Russland, Litauen, Lettland, Polen, Schweden und Deutschland gingen an den Start.

Weiterlesen …

DLV: Bundesjugendspiele sind unverzichtbar

Zur aktuellen Diskussion um die Online-Petition einer Mutter aus Konstanz, die die Abschaffung der Bundesjugendspiele fordert, nimmt in einem Interview mit leichtathletik.de die DLV-Vizepräsidentin Jugend, Esther Fittko, Stellung und verdeutlicht den Standpunkt des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Weiterlesen …

Martina Strutz bestätigt Form

Mit einem Sieg und 4,56 Metern hat Stabhochspringerin Martina Strutz am Donnerstag im schwedischen Sollentuna die erfüllte WM-Norm bestätigt. Im dritten Anlauf blieb die Latte oben: Mit 4,56 Metern hat Martina Strutz (Schweriner SC) nach ihren 4,62 Metern am Wochenende in Hof zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen die WM-Norm (4,55 m) erfüllt und den nächsten Sieg eingefahren. Damit kommt die WM-Zweite von Daegu (Südkorea) ihrer Form des bisher besten Jahres 2011 näher, als sie neunmal 4,65 Meter oder höher sprang.

Weiterlesen …

Bauhaus-Junioren-Gala im Livestream auf leichtathletik.de

Es wird ernst für Deutschlands beste U20-Athleten: Am kommenden Wochenende wollen sie sich bei der Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim für die U20-EM qualifizieren – und müssen sich dabei auch gegen starke internationale Konkurrenz behaupten. leichtathletik.de zeigt alle Entscheidungen im Livestream.

Weiterlesen …

Martina Strutz hakt in Hof die WM-Norm ab

Martina Strutz hat am Samstag beim windigen und kühlen Stabhochsprung-Meeting in Hof den Glanzpunkt gesetzt: Mit einem Sprung über 4,62 Meter hakte sie die WM-Norm für Peking (China) ab und kam so hoch hinaus wie seit zwei Jahren nicht mehr

Weiterlesen …