Patrick Müller startet beim Winterwurf-Europacup in Arad

Am kommenden Wochenende findet der Winterwurf-Europacup einschließlich Kugelstoßen im rumänischen Arad statt, für den der Deutsche Leichtathletik Verband u.a. zwei komplette U23-Teams nominierte. Mit dabei wird auch Patrick Müller (SC Neubrandenburg) sein, der bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig nur knapp seine erste Medaille bei den Erwachsenen verpasste.

Weiterlesen …

Sportclub Laage lädt zum 14. Eurawasser-Waldlauf am 8. Mai ein

Cross- und Geländeläufe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Aber Schnelligkeit allein ist nicht alles. Viel wichtiger sind der Spaß am Laufen, das Knüpfen neuer Kontakte und die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. So bildet das Areal im Laager Stadtwald die Kulisse für den 14. Eurawasser-Waldlauf am 8. Mai.

Weiterlesen …

LVMV-Läufer schlugen sich bei Cross-DM achtbar

Nur drei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern gingen bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Herten an den Start. Mit jeweils guten Platzierungen im Vorderfeld schlugen sie sich jedoch achtbar.

Weiterlesen …

Claudine Vita und Merten Howe siegen beim Länderkampf

Insgesamt fünf Athleten unseres Landesverbandes gingen beim traditionellen U20-Hallen- und U20/U23-Winterwurf-Länderkampf im italienischen Padua an den Start. Trotz der miserablen Bedingungen erzielte Merten Howe 57,45 Meter im Diskuswerfen und gewann souverän den U20-Wettbewerb gegen die Konkurrenz aus Frankreich und Italien. Claudine Vita (beide SC Neubrandenburg) setzte sich in der U23 mit 52,53 Meter durch.

Weiterlesen …

Martina Strutz mit Saisonbestleistung zu Silber

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig errang Martina Strutz vom Schweriner SC die Silbermedaille im Stabhochsprung. Dabei übersprang die ehemalige Vizeweltmeisterin die Höhe von 4,51 m, die Saisonbestleistung bedeuteten.

Weiterlesen …

Fünf LVMV-Athleten für den Länderkampf in Padua nominiert

Nach Abschluss der Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund und der Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid formierte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein Team für den traditionellen U20-Hallenländerkampf und U20/U23-Winterwurfländerkampf, die in diesem Jahr in Padua (Italien) ausgetragen werden. Insgesamt fünf Athleten unseres Landesverbandes werden an den Start gehen.

Weiterlesen …

LVMV-Nachwuchs glänzt bei nationalen Titelkämpfen

Die Nachwuchsathleten konnten bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften in Dortmund und den parallel ausgetragenen Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid insgesamt 4 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze erringen und zeigten sich damit ähnlich stark wie vor einem Jahr bei den Heimtitelkämpfen in Neubrandenburg.

Weiterlesen …

Trotz schlechter Prognosen gab es gutes Wintersportwetter

Allen Wetterprognosen zum Trotz wurde das 4. Winterlager des SV Turbine Neubrandenburg zu einem vollen Erfolg. In der Nähe von Harrachov im tschechischen Isergebirge fanden die 39 Teilnehmer schon am Anreisetag Neuschnee vor, später gab es noch einmal Nachschub.

Weiterlesen …

Die Jugend-Hallen-DM in Dortmund live auf leichtathletik.de

Am kommenden Wochenende, 20./21. Februar, finden in Dortmund und Bochum-Wattenscheid die Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle und im Winterwurf statt. leichtathletik.de berichtet mit einem Livestream und Live-Ergebnissen.

Weiterlesen …

Zwei Norddeutsche Meistertitel für Sophie Weißenberg

Während bei den Erwachsenen kein Titel gewonnen wurde, errangen die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern in den Jugend U20 sieben Mal Gold bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Hannover. Sophie Weißenberg (SC Neubrandenburg) errang gleich zwei Goldmedaillen. Im Weitsprung mit genau 6,00 Meter und im Dreisprung mit 12,68 Meter war sie nicht zu schlagen.

Weiterlesen …

Merten Howe glänzt mit neuem U20-Landesrekord

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin-Hohenschönhausen sorgte Merten Howe (SC Neubrandenburg) mit dem neuen Landesrekord von 61,45 Meter im Diskuswerfen der Männlichen Jugend U20 für ein herausragendes Resultat! Der aus Ueckermünde stammende Athlet verbesserte mit dem 1,75-Kilogramm-Gerät die seit 1979 von Bodo Schultz (SCN) gehaltene Bestmarke um mehr als zwei Meter.

Weiterlesen …

Martina Strutz und Christian Jagusch mit Saisoneinstieg

Die beiden Olympiakandidaten Martina Strutz (SSC) und Christian Jagusch (SCN) bestritten bei den Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen sowie der Jugend U18 ihren ersten Wettkampf in der Hallensaison. Während die WM-Achte des Vorjahres im Stabhochsprung mit 4,30 Meter einstieg, erreichte der Vier-Tore-Städter, seit dem Herbst in Rostock trainierend, 17,99 Meter mit dem 7,26-Kilogramm-Gerät.

Weiterlesen …

1. Hochsprung-Meeting des Schweriner SC am 29.01.2016

Ein zusätzlicher Termin wird vom Schweriner SC hier angeboten. Die Veranstaltung ist genehmigt und erbrachte Leistungen können Eingang in die Bestenlisten bekommen

Weiterlesen …

Deutscher Leichtathletik‐Verband sucht Generaldirektor/in

Der Deutsche Leichtathletik‐Verband (DLV) als Dachverband der organisierten Leichtathletik in Deutschland zählt mit Sitz in Darmstadt mit 7500 Vereinen, 830.000 Mitgliedern und 47 olympischen Disziplinen zu einem der größten und leistungsstärksten Sportverbände in Deutschland.

Weiterlesen …

4. Aktivwochenende der Laufgruppe des Sportclubs Laage

In der Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow führte die Laufgruppe des Sportclubs Laage ihr diesjähriges Aktivwochenende für Läufer und Walker durch – in enger Partnerschaft mit dem Rostocker Sportschuhfachgeschäft City Sport.

Weiterlesen …

Laager Neujahrslauf bei ganz viel Schnee

Für die Organisatoren begann der Tag mit ganz großem Kopfzerbrechen. Werden nach dem Schneefall in der Nacht und den vereisten Straßen überhaupt Ausdauersportler nach Laage kommen? Und kann man dann auf den Wegen und Straßen der Stadt überhaupt laufen?

Weiterlesen …

12. Rostocker Spendenlauf für Jedermann am 23. Januar

Der 1. LAV Rostock, der Verein Rostocker Citylauf und die Agentur Pro Event laden am Sonnabend, dem 23. Januar, zum 12. Rostocker Spendenlauf ein. Mitmachen kann jeder, der sich bei der Anmeldung mit einem Spendenbeitrag eigener Wahl registriert.

Weiterlesen …

2016 – ein Wettkampfjahr mit vielen Herausforderungen

Ein erfolgreiches Sportjahr 2016 – das ist unser Wunsch an alle Athleten, aber auch an die Wettkampforganisatoren. Wir haben bereits im letzten Jahr gegenüber dem DLV die Absicht bekundet, die Deutschen Jugendmeisterschaften 2018 durchführen zu wollen.

Weiterlesen …

Sportfest des SSC: Tom Linus Humann egalisiert Landesrekord

Superstimmung, Superbeteiligung, sehr guter Zeitplan, reibungsloser Ablauf und – das Wichtigste – gut aufgelegte Sportler, die mit vielen starken Ergebnissen auswarteten. Dieses Fazit zogen die Verantwortlichen des Schweriner SC nach dem Weihnachtsportfest 2015.

Weiterlesen …

Neubrandenburg: Erfolgreiches Jahr 2015 für Turbine-Laufgruppe

Das Wettkampjahr 2015 wird den Läuferinnen und Läufern des SV Turbine Neubrandenburg sicher in guter Erinnerung bleiben. Dabei können sie nicht nur auf die sportlichen Erfolge bei zahlreichen Wettkämpfen stolz sein, auch die Mitgliederentwicklung verlief außerordentlich gut.

Weiterlesen …

Nach einem erfolgreichen 2015 folgt ein Jahr mit vielen Höhepunkten

Liebe Sportfreunde, nach einem nun ausklingenden, wiederum erfolgreichen Jahr richtet sich der Blick schon auf das nächste. Unsere Athleten stehen international und national erneut vor großen Herausforderungen. 2016 findet das größte Sportereignis der Welt, die Olympischen Spiele, in Rio de Janeiro statt.

Weiterlesen …

Kinderleichtathletik steht auch 2016 verstärkt im Blickpunkt

Liebe Sportfreunde, zum Jahreswechsel möchten wir die Gelegenheit nutzen, über Höhepunkte und Veränderungen im kommenden Jahr zu informieren. 2016 wollen wir unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, ... LOS" bei unseren Jüngsten Werbung für die Leichtathletik machen.

Weiterlesen …

Tolles Trainingslager des SC Laage auf der Insel Usedom

Zukunftsplanung ist wichtig, besonders im Sport. Die Laufgruppe des Sportclubs Laage präsentiert deshalb dabei ihren jungen Athleten immer wieder tolle Erlebnisse. So erlebten jetzt 16 hochmotivierte Kinder ein ganz besonderes Trainingslager in Zinnowitz auf der Insel Usedom.

Weiterlesen …

Exklusives Ticket-Weihnachtsspecial - "2 für 1“

Liebe Leichtathletik-Fans, es weihnachtet sehr. Mit dem DLV-Weihnachtsspecial zu den Deutschen Meisterschaften in Kassel (18./19. Juni 2016) erhalten Sie noch bis zum 23.12.2015 einen exklusiven "2 für 1"-Rabatt auf Tickets der Kategorie 2.

Weiterlesen …

Marlow: Hallensportfest für die jüngsten Talente der Region

Alljährlich richtet die Stadt Marlow in Zusammenarbeit mit dem LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz ein Hallensportfest für die jüngsten Talente der Region aus. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Weiterlesen …