Die Jugend-Hallen-DM in Sindelfingen live und social

Die Aktiven haben die heiße Phase der Hallensaison eingeläutet. Am Wochenende 25./26. Februar machen die Jugendlichen in Sindelfingen weiter. leichtathletik.de überträgt die Hallen-Titelkämpfe im Livestream. Die DLV-Jugend gewährt auf Instagram und Snapchat einen Einblick hinter die Kulissen.

Weiterlesen …

Claudine Vita steht im DLV-Aufgebot für die Hallen-EM in Belgrad

Der Deutsche Leichtathletik Verband nominierte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien). Die 20-jährige konnte beim Meeting in Saßnitz die Norm übertreffen und zählt damit zum 45-köpfigen Aufgebot des deutschen Teams.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer tauschen Laufschuhe gegen Langlauf-Skier

Abwechslung im Trainingsalltag ist für jeden Sportler wichtig, und Skilanglauf ist eine ideale Alternative im Wintertraining für Läufer. Bereits zum fünften Mal führte die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg ein Wintertrainingslager im tschechischen Isergebirge durch.

Weiterlesen …

Patrick Müller auf Rang fünf bei DHM in Leipzig

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig erzielte Patrick Müller (SC Neubrandenburg) mit Rang fünf im Kugelstoßen der Männer die beste Platzierung für den Leichtathletik Verband Mecklenburg-Vorpommern. Er erzielte eine Weite von 18,54 Meter.

Weiterlesen …

Claudine Vita übertrifft Hallen-EM-Norm in Saßnitz

Beim internationalen Kugelstoß-Meeting in Saßnitz übertraf Claudine Vita (SC Neubrandenburg) mit der Weite von 17,78 Meter die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad.

Weiterlesen …

Patrick Müller gewinnt U23-Konkurrenz beim Meeting in Rochlitz

Beim Kugelstoß-Meeting in Rochlitz gewann Patrick Müller das Kugelstoßen im U23-Wettbewerb mit 18,65 Meter. Claudine Vita (beide SC Neubrandenburg) erreichte mit genau 17,00 Meter den vierten Platz bei den Frauen.

Weiterlesen …

Klasseleistungen bei norddeutschen Hallentitelkämpfen

Die Organisatoren, Kampfrichter und Helfer sorgten für perfekt organisierte Norddeutsche Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20. Das Neubrandenburger Jahnsportforum bot den über 400 Athleten aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnete Bedingungen an den zwei Wettkampftagen, so dass viele Klasseleistungen zu verzeichnen waren.

Weiterlesen …

Neubrandenburger dominieren das Diskuswerfen bei NDM

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Kienbaum dominierten im Diskuswerfen die Neubrandenburger Athleten. Insgesamt vier Siege gingen auf das Konto der Vier-Tore-Städter.

Weiterlesen …

Neue Bestleistungen durch Maria Schnemilich und Anton Steffen

Die Landeshallenmeisterschaften der U12/U10 im Mehrkampf fanden wie im Vorjahr eine sehr gute Beteiligung. Erfreulicherweise waren auch die Wettbewerbe der Jungen gut besetzt.Im Neubrandenburger Jahnsportforum kämpften die Mädchen und Jungen bei stimmungsvoller Atmosphäre um Bestleistungen und gute Platzierungen.

Weiterlesen …

Zwei Rekorde beim 2. Schweriner Hochsprungmeeting mit Musik

Da staunten die Teilnehmer des 2. Schweriner Hochsprungmeetings nicht schlecht, als sie Samstagmittag in die Laufhalle kamen. Mit viel Umsicht und Freude hatte ein kleines Team der gastgebenden Vereine Sportclub und SV Medizin Schwerin die Hochsprunganlage in eine Wettkampfarena verwandelt.

Weiterlesen …

Gelungene Standortbestimmung bei U18-Hallentitelkämpfen

Die U18-Landeshallentitelkämpfe im Jahnsportforum gestalteten sich als gelungene Standortbestimmung in Hinblick auf die Höhepunkte im Sommer.

Weiterlesen …

Neues zum Schulsportpreis "JuLe macht SchuLe"

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat einen weiteren Artikel zum Schulsportpreis "JuLe macht SchuLe" eingestellt. Dort werden alle Jurymitglieder kurz vorgestellt. Bewerbungen werden bis zum 31. März entgegengenommen.

Weiterlesen …

U16-Talente überzeugen bei Hallentitelkämpfen

Bei den U16-Landeshallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum überzeugten die U16-Talente mit sehr guten Leistungen und unterstrichen ihr Potential.

Weiterlesen …

Wiebke Griephan und Erik Schnittke unterbieten DHM-Norm (M/F)

Den Auftakt der Hallensaison in Mecklenburg/Vorpommern bildeten die U20- und U16-Landesmeisterschaften. Im Neubrandenburger Jahnsportforum zeigte sich der gastgebende Sportclub mit 21 Einzeltiteln dominant. Es folgten der 1. LAV Rostock mit acht und der Schweriner SC mit sechs Erfolgen.

Weiterlesen …

Laufcup Ausschreibungen veröffentlicht

Die Ausschreibungen zum Laufcup und zum 3. Intersport Nachwuchslaufcup 2017 wurden veröffentlicht

Weiterlesen …

Trainingsanzug "Masters-Team Mecklenburg-Vorpommern"

In Zusammenarbeit mit der AOK Nordost, dem Kooperationspartner des LVMV, konnte ein Trainingsanzug für die "Masters der Leichtathletik" entworfen werden. Damit können wir dem Wunsch entsprechen, unser Land gut sichtbar bei nationalen und internationalen Wettbewerben zu vertreten.

Weiterlesen …

Sonderstartgenehmigung bei den DM der Senioren

Liebe Aktive, das neue Wettkampfjahr steht vor der Tür. Wir möchten Euch gern über wichtige Terminstellungen und Prozeduren bei der Beantragung von Sondergenehmigungen für Starts bei Deutschen Meisterschaften der Senioren informieren und um Einhaltung bitten.

Weiterlesen …

Positive Rückschau und Ausblick der Seniorenwartin

Liebe Masters, liebe Sportfreunde,
ein außerordentliches sportliches Jahr mit vielen Höhepunkten verabschiedet sich und das neue Jahr erwartet die Aktiven mit vielen spannenden Wettbewerben. Ihr ward es, die die Leichtathletik im Land und über die Landesgrenzen hinaus wieder ein Stückchen weiterentwickelt und bekannt gemacht habt.

Weiterlesen …

In Laage läuft es richtig rund – auch im kommenden Jahr

In der kleinen Recknitzstadt Laage möchten die über 100 Mitglieder der agilen Laufgruppe Menschen zusammenführen. Deshalb bieten sie immer wieder die Gelegenheit, gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Jetzt sind die Planungen für das kommende Jahr abgeschlossen.

Weiterlesen …

Die amtierende Präsidentin mit dem Wort zum Jahreswechsel

Das olympische (Sport-)jahr 2016 neigt sich seinem Ende entgegen und das WM-Jahr 2017 sitzt bereits in den Startlöchern. Dank Eurer Unterstützung ist es gelungen, die Leichtathletik wieder ein Stückchen weiterzuentwickeln und voranzubringen

Weiterlesen …

Titelkämpfe im Winterwurf und über 3000 Meter zum Jahresabschluss

Mit den Landesmeisterschaften im Winterwurf und den Landeshallenmeisterschaften über 3000 m (2000 m) fanden die letzten Titelkämpfe des Jahres im Rahmen des Weihnachtssportfestes in Neubrandenburg statt.

Weiterlesen …

Exklusives Tickt-Angebot für die Deutschen Meisterschaften

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV-Weihnachtsspecial gibt es die Möglichkeit, noch bis zum 24. Dezember Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli 2017) in der Kategorie 2 zu einem exklusiven „2 für 1“-Rabatt zu erwerben.

Weiterlesen …

DLV-Vereinsrangliste 2016: SCN verbessert sich auf Rang fünf

In der kürzlich veröffentlichten DLV-Vereinsrangliste 2016 (Häufigkeit der Platzierungen in den DLV-Bestenlisten) erreicht der SC Neubrandenburg mit 168 Nennungen den fünften Platz und ist damit vor dem SC DHfK Leipzig bester Verein aus den neuen Bundesländern. Die Vier-Tore-Städter verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um 12 Nennungen und drei Plätze!

Weiterlesen …

Ticket & Hotel genial günstig – das Berlin 2018-Weihnachtsspecial

Berlin ruft – und Millionen von Touristen folgen diesem Ruf Jahr für Jahr zum Besuch der bunten Metropole an der Spree. Und 2018 wird Berlin noch interessanter: Zu den 24. Leichtathletik-Europameisterschaften kommen die besten Athleten des Kontinents.

Weiterlesen …

Leichtathletik-Verband M-V sagt zum Saisonende Dankeschön

Wie den Medien bereits zu entnehmen war, ist unser Präsident Andreas Bluhm am vergangenen Sonnabend zum Präsidenten des Landessportbundes gewählt worden. Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen ihm in diesem neuen Amt viel Erfolg.

Weiterlesen …

Veranstaltungskalender 2017 veröffentlicht

Nachdem bereits eine Vielzahl der Veranstaltungen für 2017 über LADV angemeldet wurde, liegt jetzt die aktuelle Übersicht für das Wettkampfjahr 2017 vor. Die Datei wird bei Bedarf ständig aktualisiert

Weiterlesen …