Einmalig in MV und zum neunten Mal: Laager Wasserturmlauf

Trotz weniger nieselfreier Minuten erlebten die fast 50 aktiven Teilnehmer beim 9. Wasserturmlauf in Laage eine tolle und in Mecklenburg-Vorpommern einmalige Laufveranstaltung. Allein und gegen die Uhr liefen die Sportlerinnen und Sportler die 72 Treppenstufen zweimal empor.

Weiterlesen …

Workshop zur Wettkampfauswertung mit "Cosa" am 13. Mai

Die Wettkampfsoftware "Cosa" ist eine Möglichkeit für die Auswertung von Leichtathletik-Veranstaltungen. Einige Vereine haben sich entschlossen, diese erstmalig für ihre Veranstaltungen zu verwenden. Der Leichtathletik-Verband MV möchte diese Vereine bei ihrem Vorhaben mit einem Workshop unterstützen.

Weiterlesen …

Neuauflage des Fiko-Lauftreffs im Barnstorfer Wald

Der in der Vergangenheit äußerst populäre Lauftreff im Barnstorfer Wald erhält eine Neuauflage. Ab Montag, 24. April, können sowohl Laufanfänger als auch Fortgeschrittene an einem zwölfwöchigen Laufkurs – er dauert jeweils 90 Minuten – teilnehmen.

Weiterlesen …

Erneut Rekord: Hagenower Frühjahrscross immer beliebter

Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad fand am ersten April-Sonnabend der 11. Hagenower Frühjahrscross statt. Mit 307 Läuferinnen und Läufern wurde der erst im vergangenen Jahr aufgestellte Teilnehmerrekord um 31 Starter verbessert.

Weiterlesen …

Greifswalder Kampfrichter suchen Nachwuchs

Der Greifswalder Citylauf, das Akademische Sportfest oder das Sportfest der Gymnasien – sie alle kommen ohne ausgebildete Kampfrichter nicht aus. In Greifswald gibt es aktuell 18 ausgebildete Leichtathletik-Kampfrichter, die auf die Einhaltung der Wettkampfregeln achten.

Weiterlesen …

Verbandstag wählt Dr. Kristin Behrens zur LVMV-Präsidentin

Kristin Behrens wird den Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden vier Jahren führen. Die promovierte Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin wurde auf dem 15. Verbandstag in Güstrow einstimmig als Präsidentin bestätigt.

Weiterlesen …

Turbine-Mitglieder feiern 30. Geburtstag der Laufgruppe

Nach dem erfolgreichen Neubrandenburger Frühlingslauf war der Tag für die Turbine-Läuferinnen und -Läufer noch nicht beendet. Sie hatten noch eine besondere Party vor sich. Etwa 130 Mitglieder und Gäste trafen sich im "Hotel Am Ring", um den 30.Geburtstag der Laufgruppe zu feiern.

Weiterlesen …

Grevesmühlen: Ole Krischan Grevsmühl überquert 2,03 Meter

Ole Krischan Grevsmühl (Medizin Schwerin) hat die 10. Auflage "Hochsprung mit Musik" des SV Blau-Weiß Grevesmühlen gewonnen. In der Mehrzweckhalle am Ploggenseering schraubte er den Meetingrekord von 1,84 Meter auf sensationelle 2,03 Meter.

Weiterlesen …

U23-EM-Normen für Claudine Vita und Patrick Müller

Beim Winterwurf-Europacup in Las Palmas gewann Claudine Vita das Diskuswerfen der U23 und übertraf die U23-EM-Norm mit 58,76 Metern. Patrick Müller (beide SCN) konnte als Zweiter im Kugelstoßen mit 18,62 Meter ebenfalls das Limit erfüllen.

Weiterlesen …

15. Eurawasser-Waldlauf steigt am 7. Mai in Laage

Zum 15. Mal lädt der SC Laage am Sonntag, 7.Mai, ab 10.00 Uhr Eurawasser-Waldlauf ein. Wie schon in den Vorjahren haben sich die Laager Clubsportler vorgenommen, ihren Gästen ein echtes Laufspektakel zu bieten.

Weiterlesen …

7 Athleten für den U20-Länderkampf in Halle nominiert

Für den U20-Hallen- und Winterwurf-Länderkampf am kommenden Wochenende in Halle (Saale) wurden sieben Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern vom Spitzenverband nominiert!

Weiterlesen …

Fünf Medaillen für LVMV-Nachwuchs in Sindelfingen

Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Sindelfingen insgesamt 1 x Gold, 4 x Silber und 12 Finalplatzierungen. Damit holten sie zwei Medaillen weniger als im Vorjahr, jedoch waren deutlich mehr Endkampfresultate zu verzeichnen.

Weiterlesen …

Die Jugend-Hallen-DM in Sindelfingen live und social

Die Aktiven haben die heiße Phase der Hallensaison eingeläutet. Am Wochenende 25./26. Februar machen die Jugendlichen in Sindelfingen weiter. leichtathletik.de überträgt die Hallen-Titelkämpfe im Livestream. Die DLV-Jugend gewährt auf Instagram und Snapchat einen Einblick hinter die Kulissen.

Weiterlesen …

Claudine Vita steht im DLV-Aufgebot für die Hallen-EM in Belgrad

Der Deutsche Leichtathletik Verband nominierte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien). Die 20-jährige konnte beim Meeting in Saßnitz die Norm übertreffen und zählt damit zum 45-köpfigen Aufgebot des deutschen Teams.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer tauschen Laufschuhe gegen Langlauf-Skier

Abwechslung im Trainingsalltag ist für jeden Sportler wichtig, und Skilanglauf ist eine ideale Alternative im Wintertraining für Läufer. Bereits zum fünften Mal führte die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg ein Wintertrainingslager im tschechischen Isergebirge durch.

Weiterlesen …

Patrick Müller auf Rang fünf bei DHM in Leipzig

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig erzielte Patrick Müller (SC Neubrandenburg) mit Rang fünf im Kugelstoßen der Männer die beste Platzierung für den Leichtathletik Verband Mecklenburg-Vorpommern. Er erzielte eine Weite von 18,54 Meter.

Weiterlesen …

Claudine Vita übertrifft Hallen-EM-Norm in Saßnitz

Beim internationalen Kugelstoß-Meeting in Saßnitz übertraf Claudine Vita (SC Neubrandenburg) mit der Weite von 17,78 Meter die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Belgrad.

Weiterlesen …

Patrick Müller gewinnt U23-Konkurrenz beim Meeting in Rochlitz

Beim Kugelstoß-Meeting in Rochlitz gewann Patrick Müller das Kugelstoßen im U23-Wettbewerb mit 18,65 Meter. Claudine Vita (beide SC Neubrandenburg) erreichte mit genau 17,00 Meter den vierten Platz bei den Frauen.

Weiterlesen …

Klasseleistungen bei norddeutschen Hallentitelkämpfen

Die Organisatoren, Kampfrichter und Helfer sorgten für perfekt organisierte Norddeutsche Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20. Das Neubrandenburger Jahnsportforum bot den über 400 Athleten aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnete Bedingungen an den zwei Wettkampftagen, so dass viele Klasseleistungen zu verzeichnen waren.

Weiterlesen …

Neubrandenburger dominieren das Diskuswerfen bei NDM

Bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Kienbaum dominierten im Diskuswerfen die Neubrandenburger Athleten. Insgesamt vier Siege gingen auf das Konto der Vier-Tore-Städter.

Weiterlesen …

Neue Bestleistungen durch Maria Schnemilich und Anton Steffen

Die Landeshallenmeisterschaften der U12/U10 im Mehrkampf fanden wie im Vorjahr eine sehr gute Beteiligung. Erfreulicherweise waren auch die Wettbewerbe der Jungen gut besetzt.Im Neubrandenburger Jahnsportforum kämpften die Mädchen und Jungen bei stimmungsvoller Atmosphäre um Bestleistungen und gute Platzierungen.

Weiterlesen …

Zwei Rekorde beim 2. Schweriner Hochsprungmeeting mit Musik

Da staunten die Teilnehmer des 2. Schweriner Hochsprungmeetings nicht schlecht, als sie Samstagmittag in die Laufhalle kamen. Mit viel Umsicht und Freude hatte ein kleines Team der gastgebenden Vereine Sportclub und SV Medizin Schwerin die Hochsprunganlage in eine Wettkampfarena verwandelt.

Weiterlesen …

Gelungene Standortbestimmung bei U18-Hallentitelkämpfen

Die U18-Landeshallentitelkämpfe im Jahnsportforum gestalteten sich als gelungene Standortbestimmung in Hinblick auf die Höhepunkte im Sommer.

Weiterlesen …

Neues zum Schulsportpreis "JuLe macht SchuLe"

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat einen weiteren Artikel zum Schulsportpreis "JuLe macht SchuLe" eingestellt. Dort werden alle Jurymitglieder kurz vorgestellt. Bewerbungen werden bis zum 31. März entgegengenommen.

Weiterlesen …

U16-Talente überzeugen bei Hallentitelkämpfen

Bei den U16-Landeshallenmeisterschaften im Neubrandenburger Jahnsportforum überzeugten die U16-Talente mit sehr guten Leistungen und unterstrichen ihr Potential.

Weiterlesen …

Wiebke Griephan und Erik Schnittke unterbieten DHM-Norm (M/F)

Den Auftakt der Hallensaison in Mecklenburg/Vorpommern bildeten die U20- und U16-Landesmeisterschaften. Im Neubrandenburger Jahnsportforum zeigte sich der gastgebende Sportclub mit 21 Einzeltiteln dominant. Es folgten der 1. LAV Rostock mit acht und der Schweriner SC mit sechs Erfolgen.

Weiterlesen …

Laufcup Ausschreibungen veröffentlicht

Die Ausschreibungen zum Laufcup und zum 3. Intersport Nachwuchslaufcup 2017 wurden veröffentlicht

Weiterlesen …