Dritte Auflage von „Hochsprung mit Musik“ in Schwerin

Mit 17 Springern – diesmal auch aus Lübeck, Potsdam, Grimmen und Rostock – war die dritte Auflage des Schweriner Meetings „Hochsprung mit Musik“ wieder ein toller Wettkampf. Die Veranstaltung in der Landeshauptstadt hat sich mittlerweile unter den Aktiven als ein Highlight herumgesprochen.

Weiterlesen …

Dankeschönveranstaltung des SV Blau-Weiß Grevesmühlen / TSP-Berufung

Auf der Dankeschön-Veranstaltung des SV Blau-Weiß Grevesmühlen überreichte Ralf Ploen, Lt. Landestrainer des LVMV, die Berufungsurkunden zum Trainingsstützpunkt 2017-2020 an Leichtathletik-Abteilungsleiter Steffen Weihe und Bürgermeister Lars Prahler.

Eine gelungene Veranstaltung - danke für die tolle Arbeit der vergangenen Jahre!

Weiterlesen …

Mit Begeisterung im sportlichen Wettstreit

Bei den Landeshallenmeisterschaften der U10/U12 - Mehrkampf und Staffel waren die Kinder mit Begeisterung im sportlichen Wettstreit. Im beeindruckenden Jahnsportforum, angefeuert von den Trainern, Eltern oder Großeltern, zeigten sich die Youngster hochmotiviert. Und die 6-x-100-Meter-Staffel, die Mädchen und Jungen gemeinsam bestritten, bildete zu Beginn den ersten Höhepunkt.

Weiterlesen …

Spannende Entscheidungen bei U14-Titelkämpfen

Am vergangenen Samstag kämpften auch die Mädchen und Jungen der Altersklassen 12 und 13 um Titel und Medaillen im Rahmen der Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen und der U18. Dabei gab es zahlreiche spannende Wettstreite und gute Leistungen.

Weiterlesen …

Onlinemeldungen für Deutsche Hallenmeisterschaften

Auf LADV.de sind nun im Bereich Mecklenburg-Vorpommern die Ausschreibungen und Onlinemeldungen für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven, Jugend und der Senioren für Meldungen aus unserem Landesverband veröffentlicht.

Hier geht´s zu den Meldungen

Weiterlesen …

Patrick Müller erstmals über 20 Meter

Bei den Hallentitelkämpfen Mecklenburg-Vorpommerns ragten die 20,14 Meter von Patrick Müller (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen der Männern heraus. Mit seinem ersten Stoß überhaupt über 20 Meter verbesserte der 22-jährige seine Hallenbestmarke um über einen Meter.

Mit Martina Strutz (Hagenower SV) im Stabhochsprung (4,20 Meter), Tobias Hell (Schweriner SC) im Dreisprung (15,45 Meter), Wiebke Griephan (LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) über 60 Meter (7,49 Sekunden) und der Chinesin Yang Gao (SCN) im Kugelstoßen mit 17,86 Meter gab es weitere ansprechende Leistungen.

Weiterlesen …

Cheyenne Kuhn mit schnellen Sprints

Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg) glänzte bei den U18-Hallenlandesmeisterschaften mit schnellen Sprints über 60 Meter in 7,56 Sekunden und über 200 Meter in 24,56 Sekunden. Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe weiterer sehr guter Leistungen, die insbesondere für die Freiluftsaison mit den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock und gegebenfalls den U18-Europameisterschaften in Györ (HUN) hoffen lassen.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften - M/F, U18, U14

Am gestrigen 20. Januar trafen sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten der AKs U14, U18 sowie Männer und Frauen zu ihrer Landeshallenmeisterschaft MV in Neubrandenburg. Die Zuschauer konnten spannende Wettkämpfe mit sehr guten Ergebnissen erleben.

Patrick Müller (SC Neubrandenburg) übertraf nach der Technikumstellung auf den Drehstoß mit 20,14 m erstmals die 20-Meter-Marke im Kugelstoßen.

Alle Ergebnisse können auch beim lokalen ZATT-Team eingesehen werden: http://zatt.de/e180120.html

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften - U12/U10

Die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten kämpften am 21. Januar im Neubrandenburger Jahnsportforum um die Landesmeistertitel. Die zahlreichen Zuschauer erlebten packende und hoch emotionale Wettkämpfe in der 6er-Mix-Staffel und im Dreikampf (U10: 50-m-Lauf, Weitsprung, 800-m-Lauf) bzw. Vierkampf (U12: 50-m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, 800-m-Lauf).

Die Ergebnisse können beim lokalen Zatt-Team eingesehen werden: http://zatt.de/e180121.html

Fotos haben wir hier und auf Facebook veröffentlicht.

Weiterlesen …

Informationen zu den LHM am 20./21.01.2018

An diesem Wochenende bestreiten wir die Landeshallenmeisterschaften der U14/U18/MF am Samstag und die der U10/U12 im Mehrkampf am Sonntag. In den Ausschreibungen auf ladv.de sind nun weitere Informationen zu den Wettkämpfen veröffentlicht ...

Weiterlesen …

Mittelstreckler präsentierten sich stark bei U16-Titelkämpfen

Bei den U16-Hallentitelkämpfen im Neubrandenburger Jahnsportforum präsentierten sich die Neubrandenburger Mittelstreckler stark. In der Altersklasse 15 setzte sich Paul Fritz, der vom Neustrelitzer SC zu den Vier-Tore-Städtern wechselte, in 2:06,10 Minuten knapp gegen Emil Grapenthin (2:06,38 Minuten) durch. Bei den ein Jahr jüngeren Athleten war Elija Ziem mit 2:06,27 Minuten ähnlich schnell. Charlotte Bühring siegte bei den gleichaltrigen Mädchen in 2:23,23 Minuten. Lucy Junge (HSG Uni Greifswald) errang als erfolgreichste Teilnehmerin viermal Gold (60 Meter in 8,19 Sekunden, 60 Meter Hürden in 9,37 Sekunden, Weitsprung mit 5,20 Meter und Dreisprung mit 11,08 Meter.

Weiterlesen …

Gelungener Jahresauftakt bei Hallentitelkämpfen

Mit zahlreichen guten Leistungen gelang für viele Athleten der Jahresauftakt bei den U20-Landeshallenmeisterschaften in Neubrandenburg. Zu überzeugen wusste vor allem Nick Woischwill (Schweriner SC), der über 60 Meter in 6,99 Sekunden, über 200 Meter in 22,01 Sekunden und mit der 4-x-200-m-Staffel Gold gewinnen konnte.

Weiterlesen …

Rahmenterminplan 2018 (Stand: 15.01.2018)

Aktualisierter Rahmenterminplan 2018 (Stand: 15.01.2018)!

Anmerkungen und Ergänzungen bitte an die Geschäftsstelle des LVMV (info@lvmv.de) senden. Diese Übersicht ersetzt nicht das Anmelden (einschließlich Ausschreibung) auf dem Portal ladv.de!

Weiterlesen …

Erfolgreiche Landeshallenmeisterschaften - U20/U16 im Neubrandenburger Jahnsportforum

Am 13.01. fanden die diesjährigen Landeshallenmeisterschaften in den Altersklassen 14, 15 und U20 im Neubrandenburger Jahnsportforum statt. Über 220 Sportlerinnen und Sportler unseres Landesverbandes kämpften um Titel und Medaillen, auch einige außer der Wertung startende Athleten aus Polen und aus anderen Altersklassen waren mit dabei.

Die Titelkämpfe wurden durch die Präsidentin des LVMV Dr. Kristin Behrens eröffnet.

Eine Bildergalerie mit vielen Fotos der Veranstaltung findet ihr hier. Fotos (hoffentlich) aller Siegerehrungen haben wir hier für euch bereitgestellt.

Die Ergebnisse der Veranstaltung könnt ihr beim lokalen Zatt-Team finden.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sportler im Nachwuchslaufcup geehrt

Im kleinen Städtchen Laage fand die Siegerehrung im Intersport-Nachwuchslaufcup Mecklenburg-Vorpommern 2017 statt. Die Laufserie für die unter 14-jährigen Mädchen und Jungen, die von Mitgliedern der AG Laufcup initiiert wurde, steckt mit ihrer dritten Auflage zwar fast noch in den Kinderschuhen, doch sie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Weiterlesen …

Informationen zur LHM U16/U20 am 13.01.18

Die Landeshallenmeisterschaft der U16/U20 steht unmittelbar bevor. Dazu findet ihr im Bereich der Ausschreibung die grundlegenden Informationen. Neben der Teilnehmerliste ist dort auch ein Infoblatt zur Veranstaltung enthalten. Bitte beachtet die darin enthaltenen Informationen. Ihr tragt so zu einem reibungslosen Ablauf bei. Der Zeitplan wird gegenwärtig noch geringfügig angepasst. Veröffentlichung der Finalversion in Kürze.

Weiterlesen …

Neue Hallenbestleistung für Tobias Hell im Dreisprung

Beim Gerhard-Schlegel-Hallensportfest in Berlin erreichte der Deutsche U23-Meister Tobias Hell mit 15,38 Meter eine neue persönliche Bestleistung zum Jahresauftakt. U20-EM-Teilnehmerin Wiebke Griephan (LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) sprintete 7,59 Sekunden über 60 Meter zum Jahresauftakt. Der Deutsche U20-Meister Ole K. Grevsmühl (SV Medizin Schwerin) übersprang 2,05 Meter im Hochsprung.

Weiterlesen …

Chima Ihenetu fliegt hoch wie nie im Winter

Bei der männlichen Jugend U20 flog der erst 17-jährige Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) über ausgezeichnete 2,13 Meter (Hallen-PB) und erwischte damit einen hervorragenden Hallenauftakt, bei dem er nur einen Zentimeter unter seiner Freiluft-Bestleistung blieb.

Weiterlesen …

Willkommen im Sportjahr 2018

Liebe Sportfreunde,

ich wünsche Euch alles Gute für das Sportjahr 2018. Auf das Eure sportlichen Vorsätze in Erfüllung gehen mögen. Aber denkt daran, nur die Besten können einen Sieg erringen!

Voller Vorfreude und Spannung blicken wir bereits auf die ersten Höhepunkte des neuen Jahres – die Landeshallenmeisterschaften. Dazu hier noch den einen oder anderen Hinweis ...

Weiterlesen …

PSV-Leichtathleten feiern 50-jähriges Bestehen

Grund zum Feiern hatten die Leichtathleten des Polizeisportvereins Wismar. Die 1967 gegründete Abteilung Leichtathletik besteht 50 Jahre. Begonnen hatte alles unter dem Namen Dynamo Wismar, Gründungsvater war Dieter Jamm. Nach der Wende überredeten zahlreiche Eltern der einzelnen Abteilungen die damaligen Übungsleiter, das Training im Interesse der Kinder weiterzuführen.

Weiterlesen …

Dovile Scheutzow springt U18-Landeshallenbestleistung

Eine neue U18-Landeshallenbestleistung erzielte Dovile Scheutzow vom Schweriner SC beim Weihnachtssportfest in der Landeshauptstadt. Zum Auftakt der Hallensaison überquerte sie im Stabhochsprung 3,90 Meter.

Weiterlesen …

Weihnachtssportfest in Neubrandenburg

Beim heimischen Weihnachtssportfest überzeugten die Neubrandenburger Asse. U18-Vizeweltmeister Chima Ihenetu sprang mit 2,08 Meter so hoch wie noch nie in der Halle. Janika Baarck, U20-EM-Teilnehmerin im Siebenkampf, erreichte 6,07 Meter im Weitsprung, 8,78 Sekunden über 60 Meter Hürden und 7,70 Sekunden über 60 Meter. Noch schneller war Cheyenne Kuhn in der Altersklasse 15 unterwegs. Sie sprintete 7,62 Sekunden über 60 Meter

Weiterlesen …

Neustrelitzer SC feiert einjähriges Bestehen / TSP-Berufung

Am 03.12.2017 hat der Neustrelitzer Sportclub gefeiert. Zum ersten Vereinsgeburtstag hatten sich zwar schon eine Menge Teilnehmer angemeldet, am Ende wurden die Erwartungen des Veranstalters mit ungefähr 150 Sportsympathisanten aber noch übertroffen. Gleich nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Ralf Reise wurde einer der Höhepunkte des Nachmittags begangen. Dr. Peter Wegner als Geschäftsführer vom Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) ist eigens nach Neustrelitz gereist, um dem Vorstand im Rahmen dieser Veranstaltung die Urkunde zur Ernennung als Trainingsstützpunkt des LVMV 2017-2020 zu überreichen!

Weiterlesen …

Nikolaussportfest des LAC Mühl-Rosin / TSP-Berufung

Auch in diesem Jahr trafen sich viele Kinder des LAC Mühl Rosin mit ihren Eltern oder Großeltern zum traditionellen Nikolaussportfest mit familiären Charakter in der Sporthalle der Inselseeschule. Der Verein erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung die Berufungsurkunde zum Trainingsstützpunkt des LVMV 2017-2020!

Weiterlesen …

Teilnehmerrekord bei Mehrkampf-Hallenmeisterschaften der Grundschulen in Greifswald

Am Samstag (18.11.2017) war es wieder so weit. Die SG Greifswald e.V. organisierte auch in diesem Jahr die Mehrkampf- Hallenmeisterschaften der Grundschulen. Die traditionsreiche Veranstaltung, die zu Beginn der 1980er Jahre startete, verzeichnete mit 246 Grundschulkindern einen neuen Teilnehmerrekord. Die stärksten Riegen stellten die ersten Klassen mit jeweils 40 teilnehmenden Jungen und Mädchen.

Weiterlesen …

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV in Güstrow

Rund 150 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Funktionäre trafen sich kürzlich zur alljährlichen Dankeschön-Veranstaltung des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Güstrower Veranstaltungssaal „Viehhalle“. Herzlich begrüßte Gäste waren LVMV-Ehrenpräsident Jürgen Flehr und der Präsident des Landessportbundes, Andreas Bluhm.

Weiterlesen …

Ehrung der Besten zum Abschluss des Laufjahres

Die diesjährige Siegerehrung im MV-Laufcup wird wohl nicht nur dem ältesten Wettkampfläufer, Georg Dähne, ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Als der 86-Jährige die Urkunde für den Sieg in der Altersklasse 85 erhielt, wurde gewürdigt, dass er in diesem Jahr auch Deutscher und Europameister über 10.000 Meter auf der Bahn wurde. Rund 200 Anwesende erhoben sich zur Ehren des HSV-Läufers von ihren Plätzen.

Weiterlesen …

Außergewöhnliche Ergebnisse beim Laufcup 2017

Der Laufcup von MV hat auch im 27. Jahr seines Bestehens durch gut organisierte und spannende Wettkämpfe eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Teilnehmerzahl eine leichte Steigerung. 499 Ausdauersportler hatten sich angemeldet, 203 Männer und 107 Frauen kamen mit über 60 Punkten in die Wertung.

Weiterlesen …

SC Laage bittet zur sportlichen Stadtführung

Am 3. Adventssonntag bitten die Laufgruppe des Sportclubs Laage und die Ostseesparkasse wieder zur etwas anderen Stadtführung. Der 10. Ospa-Stadtlauf bietet für jeden die Gelegenheit, die kleine Recknitzstadt zu Fuß etwas besser kennenzulernen.

Weiterlesen …

Crosslauf-Landesmeister in Bad Doberan ermittelt

Insgesamt 460 Teilnehmer aus 45 Vereinen kämpften in Bad Doberan um die Landesmeistertitel im Crosslauf. Sie absolvierten je nach Geschlecht und Alter entweder die 900- oder die 1600-Meter-Runde einmal oder mehrfach. „Das ist ein sehr gutes Meldeergebnis“, freute sich Dr. Peter Wegner, der Geschäftsführer des Leichtathletik-Verbandes MV. Es habe sich bewährt, die Crosslauf-Titelkämpfe in die Laufcup-Serie zu integrieren; dadurch seien in Bad Doberan nahezu alle Alters- und Leistungsklassen vertreten.

Weiterlesen …