Chima Ihenetu fliegt hoch wie nie im Winter

Bei der männlichen Jugend U20 flog der erst 17-jährige Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) über ausgezeichnete 2,13 Meter (Hallen-PB) und erwischte damit einen hervorragenden Hallenauftakt, bei dem er nur einen Zentimeter unter seiner Freiluft-Bestleistung blieb.

Weiterlesen …

Willkommen im Sportjahr 2018

Liebe Sportfreunde,

ich wünsche Euch alles Gute für das Sportjahr 2018. Auf das Eure sportlichen Vorsätze in Erfüllung gehen mögen. Aber denkt daran, nur die Besten können einen Sieg erringen!

Voller Vorfreude und Spannung blicken wir bereits auf die ersten Höhepunkte des neuen Jahres – die Landeshallenmeisterschaften. Dazu hier noch den einen oder anderen Hinweis ...

Weiterlesen …

PSV-Leichtathleten feiern 50-jähriges Bestehen

Grund zum Feiern hatten die Leichtathleten des Polizeisportvereins Wismar. Die 1967 gegründete Abteilung Leichtathletik besteht 50 Jahre. Begonnen hatte alles unter dem Namen Dynamo Wismar, Gründungsvater war Dieter Jamm. Nach der Wende überredeten zahlreiche Eltern der einzelnen Abteilungen die damaligen Übungsleiter, das Training im Interesse der Kinder weiterzuführen.

Weiterlesen …

Dovile Scheutzow springt U18-Landeshallenbestleistung

Eine neue U18-Landeshallenbestleistung erzielte Dovile Scheutzow vom Schweriner SC beim Weihnachtssportfest in der Landeshauptstadt. Zum Auftakt der Hallensaison überquerte sie im Stabhochsprung 3,90 Meter.

Weiterlesen …

Weihnachtssportfest in Neubrandenburg

Beim heimischen Weihnachtssportfest überzeugten die Neubrandenburger Asse. U18-Vizeweltmeister Chima Ihenetu sprang mit 2,08 Meter so hoch wie noch nie in der Halle. Janika Baarck, U20-EM-Teilnehmerin im Siebenkampf, erreichte 6,07 Meter im Weitsprung, 8,78 Sekunden über 60 Meter Hürden und 7,70 Sekunden über 60 Meter. Noch schneller war Cheyenne Kuhn in der Altersklasse 15 unterwegs. Sie sprintete 7,62 Sekunden über 60 Meter

Weiterlesen …

Neustrelitzer SC feiert einjähriges Bestehen / TSP-Berufung

Am 03.12.2017 hat der Neustrelitzer Sportclub gefeiert. Zum ersten Vereinsgeburtstag hatten sich zwar schon eine Menge Teilnehmer angemeldet, am Ende wurden die Erwartungen des Veranstalters mit ungefähr 150 Sportsympathisanten aber noch übertroffen. Gleich nach der Eröffnungsrede des Vorsitzenden Ralf Reise wurde einer der Höhepunkte des Nachmittags begangen. Dr. Peter Wegner als Geschäftsführer vom Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) ist eigens nach Neustrelitz gereist, um dem Vorstand im Rahmen dieser Veranstaltung die Urkunde zur Ernennung als Trainingsstützpunkt des LVMV 2017-2020 zu überreichen!

Weiterlesen …

Nikolaussportfest des LAC Mühl-Rosin / TSP-Berufung

Auch in diesem Jahr trafen sich viele Kinder des LAC Mühl Rosin mit ihren Eltern oder Großeltern zum traditionellen Nikolaussportfest mit familiären Charakter in der Sporthalle der Inselseeschule. Der Verein erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung die Berufungsurkunde zum Trainingsstützpunkt des LVMV 2017-2020!

Weiterlesen …

Teilnehmerrekord bei Mehrkampf-Hallenmeisterschaften der Grundschulen in Greifswald

Am Samstag (18.11.2017) war es wieder so weit. Die SG Greifswald e.V. organisierte auch in diesem Jahr die Mehrkampf- Hallenmeisterschaften der Grundschulen. Die traditionsreiche Veranstaltung, die zu Beginn der 1980er Jahre startete, verzeichnete mit 246 Grundschulkindern einen neuen Teilnehmerrekord. Die stärksten Riegen stellten die ersten Klassen mit jeweils 40 teilnehmenden Jungen und Mädchen.

Weiterlesen …

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV in Güstrow

Rund 150 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Funktionäre trafen sich kürzlich zur alljährlichen Dankeschön-Veranstaltung des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Güstrower Veranstaltungssaal „Viehhalle“. Herzlich begrüßte Gäste waren LVMV-Ehrenpräsident Jürgen Flehr und der Präsident des Landessportbundes, Andreas Bluhm.

Weiterlesen …

Ehrung der Besten zum Abschluss des Laufjahres

Die diesjährige Siegerehrung im MV-Laufcup wird wohl nicht nur dem ältesten Wettkampfläufer, Georg Dähne, ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Als der 86-Jährige die Urkunde für den Sieg in der Altersklasse 85 erhielt, wurde gewürdigt, dass er in diesem Jahr auch Deutscher und Europameister über 10.000 Meter auf der Bahn wurde. Rund 200 Anwesende erhoben sich zur Ehren des HSV-Läufers von ihren Plätzen.

Weiterlesen …

Außergewöhnliche Ergebnisse beim Laufcup 2017

Der Laufcup von MV hat auch im 27. Jahr seines Bestehens durch gut organisierte und spannende Wettkämpfe eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr gab es bei den Teilnehmerzahl eine leichte Steigerung. 499 Ausdauersportler hatten sich angemeldet, 203 Männer und 107 Frauen kamen mit über 60 Punkten in die Wertung.

Weiterlesen …

SC Laage bittet zur sportlichen Stadtführung

Am 3. Adventssonntag bitten die Laufgruppe des Sportclubs Laage und die Ostseesparkasse wieder zur etwas anderen Stadtführung. Der 10. Ospa-Stadtlauf bietet für jeden die Gelegenheit, die kleine Recknitzstadt zu Fuß etwas besser kennenzulernen.

Weiterlesen …

Crosslauf-Landesmeister in Bad Doberan ermittelt

Insgesamt 460 Teilnehmer aus 45 Vereinen kämpften in Bad Doberan um die Landesmeistertitel im Crosslauf. Sie absolvierten je nach Geschlecht und Alter entweder die 900- oder die 1600-Meter-Runde einmal oder mehrfach. „Das ist ein sehr gutes Meldeergebnis“, freute sich Dr. Peter Wegner, der Geschäftsführer des Leichtathletik-Verbandes MV. Es habe sich bewährt, die Crosslauf-Titelkämpfe in die Laufcup-Serie zu integrieren; dadurch seien in Bad Doberan nahezu alle Alters- und Leistungsklassen vertreten.

Weiterlesen …

Bundes- und Landeskader 2017/18 im LVMV

Nachdem der Deutsche Leichtathletik-Verband die Bundeskader heute veröffentlichte, ist die Übersicht der Bundes- und Landeskader 2017/18 im LVMV auf der Homepage zu finden (Leistungssport->Kader).

Weiterlesen …

Zentrales Trainingslager des LVMV in Zinnowitz

In den Herbstferien vom 22. bis 27. Oktober fand in Zinnowitz (Insel Usedom) das zentrale Kader-Trainingslager des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Fast 70 Athleten nahmen daran teil, dabei auch einige Bundesnachwuchskader. Wie schon in den Vorjahren wurde die Berufung der D-Kader zu Beginn des neuen Trainings- und Wettkampfjahres (Oktober 2017 bis September 2018) in diesem Rahmen durchgeführt.

Weiterlesen …

Offizielle Berufung der DE-Kader 2017/18 in Greifswald

Vom 13.-15.Oktober fand der zentrale Lehrgang für die DE-Kader 2017/18 des Leichtathletikverbandes Mecklenburg/Vorpommern in Greifswald statt. In der Einrichtung „Maritimes Jugenddorf Wieck“ gastierten 32 Mädchen und Jungen der Altersklassen 12+13.

Weiterlesen …

Mecklenburger Ausdauerläufer überzeugen in den Alpen

Zur 12. Tour de Tirol im österreichischen Söll waren wieder mehrere Extremsportler aus Mecklenburg-Vorpommern angetreten. Die Herausforderung, in drei Tagesetappen über 75 Kilometer im Hochgebirge mit 3500 Höhenmetern zu bewältigen, war schon besonders.

Weiterlesen …

Einladung zum LVMV-Trainerforum am 07.11.2017

Hiermit möchten wir alle Trainer und Übungsleiter unserer Vereine ganz herzlich zum Trainerforum des LVMV am 07. November in Güstrow (Sportschule, Beginn: 18:00 Uhr) einladen (Tagesordnung: siehe Anhang)!

Weiterlesen …

Anton Steffen mit neuem Landesrekord im Mehrkampf

Bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften der U12 und U10 in Greifswald gingen jeweils zwei Siege an den Bad Doberaner SV 90, dem SV Blau-Weiß Grimmen und dem Schweriner SC. Ein Titel ging an den 1. LAV Bergen. Anton Steffen vom 1. LAV Rostock stellte sogar mit 1650 Punkten in der Altersklasse 10 eine neue Landesbestmarke auf.

Weiterlesen …

Silber für das Sportgymnasium Neubrandenburg beim Bundesfinale

Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin errangen die Mädchen des Sportgymnasiums Neubrandenburg Silber in der Wettkampfklasse III. Außerdem erkämpften die Schüler aus der Vier-Tore-Stadt jeweils Rang vier ind der WK II und II der Jungen. In der WK II der Mädchen konnten die Sportler der CJD Christophorusschule Rostock den fünften Platz erreichen.

Weiterlesen …

Ausdauerläufer küren Landesmeister in Lubmin

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften über fünf und zehn Kilometer im Ostseebad Lubmin meinte es das Wetter relativ gut mit den Sportlern. Bei angenehmen Lauftemperaturen gingen immerhin 422 Aktive auf die drei angebotenen Strecken. Der Hauptlauf über zehn Kilometer war mit 277 Startern und vielen Spitzenläufern gut besetzt, so dass auf dem 2,5-Kilometer-Rundkurs gute Ergebnisse nicht ausblieben. Immerhin blieben 36 Läufer unter 40 Minuten.

Weiterlesen …

Vorverkauf für Hallen-DM läuft

Liebe Leichtathletikfreunde und Fans,

am 17./18. Februar 2018 ist es wieder soweit, Deutschlands beste Springer, Werfer und Läufer kommen nach Dortmund, um ihre Deutschen Meister unter dem Arenadach zu ermitteln.

Weiterlesen …

1. LAV Rostock dominiert bestens organisierte LMM

Die Landesmeisterschaften-Mannschaften in Sanitz, wie in den Jahren zuvor durch den LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz bestens organisiert, dominierte der 1. LAV Rostock mit fünf Siegen in den insgesamt acht Wettbewerben. Die weiteren Erfolge gingen an den LAC Mühl-Rosin, die LG Neubrandneburg und die HSG Uni Rostock.

Weiterlesen …

Zweites Lauf-Symposium des DLV in Siegen

Der Deutsche Leichtathletik-Verband veranstaltet am 2. und 3. Dezember zum zweiten Mal das DLV-Lauf-Symposium in Siegen, das sich in erster Linie an Laufveranstalter, aber auch an Läuferinnen und Läufer richtet. Das Symposium bietet eine Plattform zum Austausch zwischen dem DLV, den Landesverbänden und den Veranstaltern. Neben einer Reihe von Vorträgen und Workshops ist das Symposium in die Veranstaltung „Läufer des Jahres“ eingebunden, die am 2. Dezember in Krombach stattfindet.

Weiterlesen …

Ausschreibung zum Vereinspreis des LVMV 2017

Die Ausschreibung zum Vereinspreis 2017 ist nun online. Bis zum 30.10.2017 kann sich jeder Verein bewerben!

Weiterlesen …

Turbine dominiert Neubrandenburger Staffelmarathon

Vom Wetter her war es nicht der schönste Tag, aber immerhin besser als die Prognosen. Sportlich war der 22. Neubrandenburger Staffelmarathon aber erneut eine sehr erfolgreiche Veranstaltung – und die hätte eigentlich auch etwas Sonne verdient gehabt.

Weiterlesen …

Ehrenpräsident Prof. Dr. Peter Hirtz beging seinen 80. Geburtstag

Am Montag war es soweit, der langjährige Präsident des LVMV und jetzige Ehrenpräsident feierte mit zahlreichen Gästen aus seiner Familie, Weggefährten seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der Uni Greifswald sowie aus dem Sport, insbesondere der Leichtathletik, sein Jubiläum.

Weiterlesen …

Matthias Weippert holt Bronze bei Straßenlaufmeisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf war eine kleine Abordnung des LVMV in das 800 Kilometer entfernte Bad Liebenzell aufgebrochen. Die ersten Hoffnungen auf eine Mannschaftsmedaille in der Altersklasse M40 zerschlugen sich, als Jan Seemann das Rennen aufgrund einer Kreislaufschwäche vorzeitig beenden musste.

Weiterlesen …

Ive Kiesling souveräner Deutscher Meister im Mehrkampf

Ive Kiesling vom SV Blau-Weiß Grimmen hat bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im thüringischen Zella-Mehlis in seiner Altersklasse M40 die Goldmedaille gewonnen. Ein herzlicher Glückwunsch gilt ihm und seinem Trainer Mike Naujok, der in der Altersklasse M50 Platz vier belegte.

Weiterlesen …

Kaderbeantragung 2017/18

Die Anträge für die Landeskader (D- und DE-) 2017/18 sendet bitte bis zum 22.09.17 an den LVMV (Geschäftsstelle). Das Antragsformular sowie die Kadervereinbarung (Nur für D-Kader!) sind auf der Homepage unter Leistungssport -> Kader zu finden! Auf der Beratung des Ausschuss Leistungssport am 27.09. in Rostock findet die Nominierung der Kader statt. Die offizielle Kaderberufung erfolgt für die DE-Kader im Rahmen des Lehrganges vom 13.-15.10.17 in Greifswald-Wieck und für die D-Kader im zentralen Trainingslager des LVMV vom 22.-27.10.17 in Zinnowitz!

Weiterlesen …