Ralf Bartels erhält in Birmingham nachträglich WM-Silber

Die IAAF wird bei der Hallen-WM in Birmingham sechs Athleten nachträglich Medaillen von Hallen-Weltmeisterschaften überreichen, die nach Doping-Disqualifikationen Plätze nach vorne gerutscht waren. Dabei wird auch Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) sein, der bei der Hallen-WM 2010 in Doha (Katar) von dem Bronze- auf den Silberrang gerückt ist.

Weiterlesen …

4 x Gold für LVMV-Nachwuchs in Halle/S.

Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale insgesamt 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 7 Finalplatzierungen. Damit war die Medaillenausbeute besser als im vergangenen Jahr.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung - Nachwuchstrainer/in-Bildung Leichtathletik

Die LSB Personalmanagement gGmbH beabsichtigt, zum 1.8.2018
die Stelle eines

Nachwuchstrainers/Nachwuchstrainerin/Bildung am Bundesstützpunkt/Landesleistungszentrum Neubrandenburg in der Sportart Leichtathletik

zu besetzen.

Weiterlesen …

Turbine-Läufer im Wintertrainingslager im Isergebirge

Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Laufgruppe des SV Turbine Neubrandenburg ein Wintertrainingslager im tschechischen Isergebirge. Mit dabei waren auch einige Gäste vom TC Fiko Rostock und von Motor Wolgast. In Jizerka, auf knapp 900 Meter Höhe, fanden die 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beste Wintersportbedingungen vor und so wurden für eine Woche die Laufschuhe mit den Langlaufskiern getauscht.

Weiterlesen …

Ohne Medaille bei Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund verfehlten die Starter aus Mecklenburg/Vorpommern eine Medaille. Ganz knapp schrammte Patrick Müller (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen der Männer vorbei. Mit 19,40 Meter lag er nur einen Zentimeter hinter dem Bronzemedaillengewinner und ehemaligen Neubrandenburger Dennis Lewke (SCM) zurück.

Weiterlesen …

Wittenburger geben Startschuss für neue Laufcupsaison

Die Laufgruppe der Turn- und Sportgemeinschaft Wittenburg lädt am Sonntag, dem 4. März, zum 30. Wittenburger Mühlenlauf ein. Damit eröffnen die Wittenburger in gewohnter Manier die 28. Laufcup-Saison sowie den 4. LVMV-Intersport-Nachwuchslaufcup.

Weiterlesen …

Schmalbruch mit neuen deutschen Hallenbestleistungen

21 Senioren aus Mecklenburg-Vorpommern stellten sich der Konkurrenz aus Hamburg und Schleswig-Holstein bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften in der Hamburger Leichtathletikhalle. Zwei tolle neue W80-Hallenbestleistungen für den Bereich des LVMV gingen auf das Konto von Christiane Schmalbruch (HSG Uni Rostock). Sowohl ihre 1,06 Meter im Hochsprung als auch die 3,09 Meter im Weitsprung bedeuten neue deutsche Hallenbestmarken.

Weiterlesen …

Björn-Ole Klehn springt am 09.02. in Pittsburg (USA) 7,71 Meter weit

Damit belegt er Platz 4 der aktuellen deutschen Hallenbestenliste der Männer! Der 20-jährige, der momentan in Pittsburg lebt und studiert, wechselte zum Jahresbeginn zum LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz. Nach seiner Rückkehr aus den USA im Frühjahr wird er mit Dr. Klaus Schlottke trainieren und sich auf die deutschen U23- und Erwachsenen Meisterschaften vorbereiten. „Der Junge wird uns noch viel Freude bereiten!“ so sein zukünftiger Heimtrainer.

Weiterlesen …

Internationales Kugelstoß-Meeting in Sassnitz

Beim Internationalen Kugelstoß-Meeting in Saßnitz konnte Patrick Müller (SCN) nicht an seine Leistungen im bisherigen Saisonverlauf anknüpfenund wurd mit 18,98 Meter Vierter der Männerkonkurrenz. In der Männlichen Jugend U20 wurde Tim Opatz mit 17,44 Meter Zweiter vor seinem Teamkameraden Tim Adler (beide SCN), der auf 17,35 Meter kam.

Weiterlesen …

Skilager des LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz in Tschechien

Auch dieses Jahr ging es wieder nach Tschechien ins Skilager. In diesen wenigen Tagen lernten wir auf dünnen Langlaufbrettern zu fahren und sich auch auf dem Kotel in einer Höhe von 1377 Metern und einer atemberaubenden Landschaft zu beweisen.

Weiterlesen …

Tobias Hell steigert sich auf 15,62 Meter

Tobias Hell (Schweriner SC) steigerte sich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg auf 15,62 Meter im Dreisprung der Männer und wurde Zweiter. Er blickt nun hoffnungsvoll auf die Deutschen Hallenmeisterschaften in zwei Wochen in Dortmund.

Weiterlesen …

Chima Ihenetu stellt U20-Hallenlandesbestleistung ein

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Erwacshenen und der U20 sorgte Chima Ihenetu (SCN) mit 2,16 Meter im Hochsprung für das herausragende Resultat aus Sicht des LVMV. Damit stellte er die U20-Landeshallenbestleistung ein, die Gerd Wessig, Olympiasieger 1980, vor 40 Jahren ebenfalls übersprang! Über 60 Meter glänzte die noch 15-jährige Cheyenne Kuhn (SCN) mit ihrem Sieg in 7,55 Sekunden!

Weiterlesen …

Neujahrsempfang des 1. LAV Rostock

Vor wenigen Tagen lud der 1. LAV Rostock zum Neujahrsempfang ein. Zu Gast bei den Rostocker Stadtwerken, zog Vereinsvorsitzender Ralf Skopnik vor Athleten, Trainern, Sponsoren sowie Vertretern der Stadt und Verbände Bilanz. Erfolge im Leistungssport und viele gelungene Veranstaltungen im Breitensport kennzeichneten das zurückliegende Sportjahr beim größten Leichtathletik-Verein Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Dritte Auflage von „Hochsprung mit Musik“ in Schwerin

Mit 17 Springern – diesmal auch aus Lübeck, Potsdam, Grimmen und Rostock – war die dritte Auflage des Schweriner Meetings „Hochsprung mit Musik“ wieder ein toller Wettkampf. Die Veranstaltung in der Landeshauptstadt hat sich mittlerweile unter den Aktiven als ein Highlight herumgesprochen.

Weiterlesen …

Dankeschönveranstaltung des SV Blau-Weiß Grevesmühlen / TSP-Berufung

Auf der Dankeschön-Veranstaltung des SV Blau-Weiß Grevesmühlen überreichte Ralf Ploen, Lt. Landestrainer des LVMV, die Berufungsurkunden zum Trainingsstützpunkt 2017-2020 an Leichtathletik-Abteilungsleiter Steffen Weihe und Bürgermeister Lars Prahler.

Eine gelungene Veranstaltung - danke für die tolle Arbeit der vergangenen Jahre!

Weiterlesen …

Mit Begeisterung im sportlichen Wettstreit

Bei den Landeshallenmeisterschaften der U10/U12 - Mehrkampf und Staffel waren die Kinder mit Begeisterung im sportlichen Wettstreit. Im beeindruckenden Jahnsportforum, angefeuert von den Trainern, Eltern oder Großeltern, zeigten sich die Youngster hochmotiviert. Und die 6-x-100-Meter-Staffel, die Mädchen und Jungen gemeinsam bestritten, bildete zu Beginn den ersten Höhepunkt.

Weiterlesen …

Spannende Entscheidungen bei U14-Titelkämpfen

Am vergangenen Samstag kämpften auch die Mädchen und Jungen der Altersklassen 12 und 13 um Titel und Medaillen im Rahmen der Landeshallenmeisterschaften der Erwachsenen und der U18. Dabei gab es zahlreiche spannende Wettstreite und gute Leistungen.

Weiterlesen …

Onlinemeldungen für Deutsche Hallenmeisterschaften

Auf LADV.de sind nun im Bereich Mecklenburg-Vorpommern die Ausschreibungen und Onlinemeldungen für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven, Jugend und der Senioren für Meldungen aus unserem Landesverband veröffentlicht.

Hier geht´s zu den Meldungen

Weiterlesen …

Patrick Müller erstmals über 20 Meter

Bei den Hallentitelkämpfen Mecklenburg-Vorpommerns ragten die 20,14 Meter von Patrick Müller (SC Neubrandenburg) im Kugelstoßen der Männern heraus. Mit seinem ersten Stoß überhaupt über 20 Meter verbesserte der 22-jährige seine Hallenbestmarke um über einen Meter.

Mit Martina Strutz (Hagenower SV) im Stabhochsprung (4,20 Meter), Tobias Hell (Schweriner SC) im Dreisprung (15,45 Meter), Wiebke Griephan (LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) über 60 Meter (7,49 Sekunden) und der Chinesin Yang Gao (SCN) im Kugelstoßen mit 17,86 Meter gab es weitere ansprechende Leistungen.

Weiterlesen …

Cheyenne Kuhn mit schnellen Sprints

Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg) glänzte bei den U18-Hallenlandesmeisterschaften mit schnellen Sprints über 60 Meter in 7,56 Sekunden und über 200 Meter in 24,56 Sekunden. Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe weiterer sehr guter Leistungen, die insbesondere für die Freiluftsaison mit den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock und gegebenfalls den U18-Europameisterschaften in Györ (HUN) hoffen lassen.

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften - M/F, U18, U14

Am gestrigen 20. Januar trafen sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten der AKs U14, U18 sowie Männer und Frauen zu ihrer Landeshallenmeisterschaft MV in Neubrandenburg. Die Zuschauer konnten spannende Wettkämpfe mit sehr guten Ergebnissen erleben.

Patrick Müller (SC Neubrandenburg) übertraf nach der Technikumstellung auf den Drehstoß mit 20,14 m erstmals die 20-Meter-Marke im Kugelstoßen.

Alle Ergebnisse können auch beim lokalen ZATT-Team eingesehen werden: http://zatt.de/e180120.html

Weiterlesen …

Landeshallenmeisterschaften - U12/U10

Die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten kämpften am 21. Januar im Neubrandenburger Jahnsportforum um die Landesmeistertitel. Die zahlreichen Zuschauer erlebten packende und hoch emotionale Wettkämpfe in der 6er-Mix-Staffel und im Dreikampf (U10: 50-m-Lauf, Weitsprung, 800-m-Lauf) bzw. Vierkampf (U12: 50-m-Lauf, Weitsprung, Hochsprung, 800-m-Lauf).

Die Ergebnisse können beim lokalen Zatt-Team eingesehen werden: http://zatt.de/e180121.html

Fotos haben wir hier und auf Facebook veröffentlicht.

Weiterlesen …

Informationen zu den LHM am 20./21.01.2018

An diesem Wochenende bestreiten wir die Landeshallenmeisterschaften der U14/U18/MF am Samstag und die der U10/U12 im Mehrkampf am Sonntag. In den Ausschreibungen auf ladv.de sind nun weitere Informationen zu den Wettkämpfen veröffentlicht ...

Weiterlesen …

Mittelstreckler präsentierten sich stark bei U16-Titelkämpfen

Bei den U16-Hallentitelkämpfen im Neubrandenburger Jahnsportforum präsentierten sich die Neubrandenburger Mittelstreckler stark. In der Altersklasse 15 setzte sich Paul Fritz, der vom Neustrelitzer SC zu den Vier-Tore-Städtern wechselte, in 2:06,10 Minuten knapp gegen Emil Grapenthin (2:06,38 Minuten) durch. Bei den ein Jahr jüngeren Athleten war Elija Ziem mit 2:06,27 Minuten ähnlich schnell. Charlotte Bühring siegte bei den gleichaltrigen Mädchen in 2:23,23 Minuten. Lucy Junge (HSG Uni Greifswald) errang als erfolgreichste Teilnehmerin viermal Gold (60 Meter in 8,19 Sekunden, 60 Meter Hürden in 9,37 Sekunden, Weitsprung mit 5,20 Meter und Dreisprung mit 11,08 Meter.

Weiterlesen …

Gelungener Jahresauftakt bei Hallentitelkämpfen

Mit zahlreichen guten Leistungen gelang für viele Athleten der Jahresauftakt bei den U20-Landeshallenmeisterschaften in Neubrandenburg. Zu überzeugen wusste vor allem Nick Woischwill (Schweriner SC), der über 60 Meter in 6,99 Sekunden, über 200 Meter in 22,01 Sekunden und mit der 4-x-200-m-Staffel Gold gewinnen konnte.

Weiterlesen …

Rahmenterminplan 2018 (Stand: 15.01.2018)

Aktualisierter Rahmenterminplan 2018 (Stand: 15.01.2018)!

Anmerkungen und Ergänzungen bitte an die Geschäftsstelle des LVMV (info@lvmv.de) senden. Diese Übersicht ersetzt nicht das Anmelden (einschließlich Ausschreibung) auf dem Portal ladv.de!

Weiterlesen …

Erfolgreiche Landeshallenmeisterschaften - U20/U16 im Neubrandenburger Jahnsportforum

Am 13.01. fanden die diesjährigen Landeshallenmeisterschaften in den Altersklassen 14, 15 und U20 im Neubrandenburger Jahnsportforum statt. Über 220 Sportlerinnen und Sportler unseres Landesverbandes kämpften um Titel und Medaillen, auch einige außer der Wertung startende Athleten aus Polen und aus anderen Altersklassen waren mit dabei.

Die Titelkämpfe wurden durch die Präsidentin des LVMV Dr. Kristin Behrens eröffnet.

Eine Bildergalerie mit vielen Fotos der Veranstaltung findet ihr hier. Fotos (hoffentlich) aller Siegerehrungen haben wir hier für euch bereitgestellt.

Die Ergebnisse der Veranstaltung könnt ihr beim lokalen Zatt-Team finden.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Sportler im Nachwuchslaufcup geehrt

Im kleinen Städtchen Laage fand die Siegerehrung im Intersport-Nachwuchslaufcup Mecklenburg-Vorpommern 2017 statt. Die Laufserie für die unter 14-jährigen Mädchen und Jungen, die von Mitgliedern der AG Laufcup initiiert wurde, steckt mit ihrer dritten Auflage zwar fast noch in den Kinderschuhen, doch sie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Weiterlesen …

Informationen zur LHM U16/U20 am 13.01.18

Die Landeshallenmeisterschaft der U16/U20 steht unmittelbar bevor. Dazu findet ihr im Bereich der Ausschreibung die grundlegenden Informationen. Neben der Teilnehmerliste ist dort auch ein Infoblatt zur Veranstaltung enthalten. Bitte beachtet die darin enthaltenen Informationen. Ihr tragt so zu einem reibungslosen Ablauf bei. Der Zeitplan wird gegenwärtig noch geringfügig angepasst. Veröffentlichung der Finalversion in Kürze.

Weiterlesen …

Neue Hallenbestleistung für Tobias Hell im Dreisprung

Beim Gerhard-Schlegel-Hallensportfest in Berlin erreichte der Deutsche U23-Meister Tobias Hell mit 15,38 Meter eine neue persönliche Bestleistung zum Jahresauftakt. U20-EM-Teilnehmerin Wiebke Griephan (LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz) sprintete 7,59 Sekunden über 60 Meter zum Jahresauftakt. Der Deutsche U20-Meister Ole K. Grevsmühl (SV Medizin Schwerin) übersprang 2,05 Meter im Hochsprung.

Weiterlesen …