Mehrkampf-DM 2018

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel wurden am Wochenende die Titel vergeben. In der weiblichen U20 siegte Janika Baarck (SC Neubrandenburg) bei ihrem ersten Siebenkampf des Jahres mit sehr starken 5.717 Punkten und 452 Zählern Vorsprung.

Weiterlesen …

Junge LAV-Athleten trainieren am Strand von Prerow

„Vielen Dank, dass der Verein solch eine tolle Woche organisiert hat. Emma hat es total gefallen.“ Mit diesen Worten nahm die Mutter am Freitag nach einer ereignisreichen Woche bei strahlendem Sonnenschein ihre Tochter in Empfang.

Weiterlesen …

Deutsche Jugendmeisterschaften - Fotogalerie

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

hier kommen nun die Bilder von der DJM in Rostock. Aus über 1.700 Fotos mussten wir eine überschaubare Auswahl treffen. Wir hoffen, das dies gelungen ist und wir viele stimmungsvolle Momente der begeisternden Meisterschaften einfangen konnten. Für die Bilder danken wir ganz herzlich der Familie Kunkel, Espen Göcke, Tilo Michel, Ralf Ploehn und Frank Benischke.

Sollte jemand sich vermissen oder Fragen zu den Bildern haben, bitte einfach unter redaktion@lvmv.de unter Angabe des Bildtitels melden.

Weiterlesen …

Wir sagen: "Danke"!

Die Deutschen Jugendmeisterschaften (U20/U18) sind Geschichte. Zurück bleiben hervorragende Titelkämpfe im Rostocker Leichtathletikstadion, sowohl sportlich als auch organisatorisch. Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern bedankt sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser tollen Meisterschaften beigetragen haben!

Weiterlesen …

LVMV-Nachwuchs überzeugt bei der DJM im Rostocker Leichtathletikstadion

Die Deutschen Jugendmeisterschaften 2018 im Rostocker Leichtathletikstadion wurden ein gelungenes Fest der nationalen Elite. Die Nachwuchsathleten des LVMV schlugen sich mit sechs Titeln, insgesamt neun Medaillen und weiteren 20 Finalplatzierungen hervorragend!

Weiterlesen …

6165 Punkte: Sophie Weißenberg holt sich den Thorpe-Cup-Einzelsieg

Mit einer Steigerung ihrer Bestleistung um mehr als 400 Punkte hat Sophie Weißenberg am Freitag und Samstag beim Thorpe Cup in Knoxville, Tennesse, für die beste deutsche Einzelleistung gesorgt. Sie holte sich mit 6.165 Punkten den Sieg im Siebenkampf. Foto: Kai Peters

Weiterlesen …

Sophie Weißenberg beim Thorpe-Cup in Fayetteville (USA)

Mal war der Weitsprung ihre Disziplin, mal der Siebenkampf. Sophie Weißenberg hat fast schon eine Achterbahnfahrt hinter sich, was ihre Gefühle für die beiden Wettbewerbe betrifft. Mittlerweile sieht sich die einstige U20-Vize-Weltmeisterin im Weitsprung als weitspringende Siebenkämpferin mit großem Mehrkampf-Potenzial. Am kommenden Wochenende ist sie eine von fünf deutschen Athletinnen beim Thorpe-Cup in den USA.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Tim Ader

Der von Franka Dietzsch beim SC Neubrandenburg trainierte Tim Ader ist gerade erst von der U20-WM im finnischen Tampere zurückgekehrt und schon auf dem Weg zu den am 27.7. beginnenden Deutschen Jugendmeisterschaften nach Rostock. Tim lernt ihr im letzten Teil unserer Videoporträtserie vor den Meisterschaften kennen - danach geht es dann noch mit einigen Eindrücken von der DJM weiter.

Weiterlesen …

DM-Silber für Patrick Müller

Bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg errang Patrick Müller (SC Neubrandenburg) mit 19,49 Meter die Silbermedaille im Kugelstoßen der Männer. Schon für die EM in Berlin qualifiziert, verpasste Claudine Vita (SC Neubrandenburg) nur um zwei Zentimeter eine Plakette und wurde Vierte.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Erik Marquardt

Erik Marquardt (SC Neubrandenburg, Trainer Gerald Bergmann) konnte als junger Diskuswerfer gerade seinen ersten internationalen Einsatz bei der U18-Europameisterschaft im ungarischen Györ absolvieren. Was er in diesem Jahr weiter noch vor hat und anderes mehr könnt ihr in diesem Teil unserer Porträts junger Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern erfahren.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Eric Frank

Eric Frank (1. LAV Rostock) ist Speerwerfer, da kommt er ganz nach seinem Vater Mark Frank, von dem er auch trainiert wird. Auch wenn sein Weg zur Leichtathletik über den Handball führte, hat er im Speerwurf in kurzer Zeit vieles erreicht und sich nun eine Medaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock (27. bis 29. Juli 2018) als Ziel gesetzt.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Chima Ihenetu

Der Hochsprung ist die Leidenschaft von Chima Ihenetu. Er trainiert bei Nicole Herschmann beim SC Neubrandenburg. Verletzungsbedingt mußte er die laufende Saison vorsichtig angehen, bereitet sich aber nun auf die DJM in Rostock am letzten Juliwochenende als Saisonhöhepunkt vor.

Weiterlesen …

Leistungstest in Berlin vor DJM

Die Norddeutschen Meisterschaften - U20 + U16 in Berlin waren für die Teilnehmer an den in zwei Wochen beginnenden Deutschen Jugendmeisterschaften ein guter Leistungstest. Mit insgesamt sechs Siegen in der U20 kehrten die LVMV-Athleten zurück.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Malte Propp

Im nächsten Teil unserer Porträtserie über erfolgreiche Nachwuchssportler aus MV geht es auf die Langstrecke. Hier ist Malte Propp vom TC Fiko Rostock (Trainer Klaus-Peter Weippert) zu Hause. Auch Malte bereitet sich gegenwärtig auf die Deutschen Jugendmeisterschaften (27.7. - 29.7.) in Rostock vor.

Weiterlesen …

Sehr positives Abschneiden bei der U20-WM

Nach den U20-Weltmeisterschaften in Tampere (Finnland), an denen mehr als 1400 Sportler aus fast 150 Nationen teilnahmen, kann für die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern insgesamt ein sehr positives Fazit gezogen werden. Insbesondere Tim Ader (SCN) als Vierter im Diskuswerfen und Luca Meinke (SSC) als Fünfter im Hochsprung behaupteten sich im entscheidenden Moment gegen die starke Konkurrenz.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Janika Baarck

Janika Baarck (SC Neubrandenburg) ist Mehrkämpferin, aber auch in mehreren Einzeldisziplinen zu Hause. Sie trainiert bei ihrem Großvater Klaus Baarck. Im 6. Teil unserer Porträtserie über Nachwuchsleichtathletinnen aus Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr sie kennenlernen.

Weiterlesen …

Ive Kiesling deutscher Vizemeister im Mehrkampf

Ive Kiesling vom SV Blau-Weiß Grimmen hat im thüringischen Zella-Mehlis bei den deutschen Meisterschaften der Mehrkämpfer in seiner Altersklasse M40 die Silbermedaille gewonnen. Im Vorjahr hatte er sogar den Titel geholt, ging diesmal aber nach einigen Verletzungen gehandicapt an den Start.

Weiterlesen …

Claudine Vita gewinnt beim Athletics World Cup in London

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) gewann beim erstmals asugetragenen Athletics World Cup das Diskuswerfen mit veiner Weite von 62,92 Meter. Damit steuerte die Vier-Tore-Städterin wichtige acht Punkte für die Teamwertung bei. Deutschland platzierte sich mit einer jungen Mannschaft auf Rang sechs unter den acht Nationen.

Weiterlesen …

Tim Ader überglücklicher Vierter im Diskuswerfen

Die Ausgangslage von neun Athleten mit Bestleistungen zwischen 61 und 66 Metern hätte es niemals vermuten lassen. Aber der Diskuswurf-Wettbewerb der U20-WM in Tampere hatte seine eigenen Gesetze. Mit 60,09 Metern konnte sich Tim Ader (SC Neubrandenburg) überraschend auf Platz vier nach vorn schieben.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Julia Ulbricht

Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) trainiert bei Mark Frank den Speerwurf. Im 5. Teil unserer Porträtserie mit Nachwuchsportlerinnen und -sportlern aus Mecklenburg-Vorpommern möchten wir sie euch vorstellen.

Weiterlesen …

2,21 Meter! Luca Meinke mit Bestleistung glänzender Fünfter

Luca Meinke konnte im Hochsprung-Finale der U20-WM vollends überzeugen. Mit neuer Bestleistung mischte er vorne mit und strahlte schlussendlich über 2,21 Meter und Rang fünf. Sein Trainer Gerd Wessig, Olympiasieger von 1980, erlebte im Stadion von Tampere mit, wie sein Schützling ihm den U20-Landesrekord von Mecklenburg-Vorpommern entriss.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Joanne Schiffer

Im 4. Teil unser Videoporträts mit Blick auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock (27. - 29. Juli) möchten wir euch die Weitspringerin und Siebenkämpferin Joanne Schiffer (Trainer Klaus Baarck) vom SC Neubrandenburg vorstellen.

Weiterlesen …

Claudine Vita nimmt an der EM in Berlin teil

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) hat es geschafft! Sie wurde in der vergangenen Woche durch den Bundesausschuss Leistungssport des DLV für die Europameisterschaften, die vom 07.-12-August in Berlin stattfinden, nominiert.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Luca Meinke

Im 3. Teil unserer Porträtserie mit Nachwuchsportlern aus Mecklenburg-Vorpommern geht es nach Schwerin. Hier trainiert Luca Meinke beim Schweriner SC betreut von Gerd Wessig Hochsprung. Mit seiner Bestleistung von 2,17 m hat er sich für die derzeit stattfindende U20-WM in Tampere (Finnland) qualifiziert - hier wünschen wir ihm natürlich viel Erfolg.

Weiterlesen …

DM-Starter in guter Form

Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Erwachsenen und U18 am vergangenen Wochenende in Hamburg zeigten sich viele Athleten in guter Form wenige Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg und Rostock.

Weiterlesen …

Ch. Kuhn und E. Marquardt schlagen sich achtbar bei U18-EM

Bei den U18-Europameisterschaften in Györ (Ungarn) schlugen sich Cheyenne Kuhn und Erik Marquardt (beide SC Neubrandenburg) achtbar. Die 100-Meter-Sprinterin erreichte das Halbfinale in neuer Bestzeit von 11,82 Sekunden und wurde insgesamt Fünfzehnte (11,98 Sekunden). Erik konnte sich im Diskuswerfen für das Finale mit 51,48 Meter qualifizieren und erreichte in diesem Rang elf mit 49,55 Meter.

Weiterlesen …

Road to Rostock - Mara Häusler

Als 2. Teil unserer Serie mit Videoporträts von Nachwuchsleichtathletinnen und Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern präsentieren wir heute die Dreispringerin Mara Häusler vom 1. LAV Rostock (trainiert von Peter Schörling). Auch sie ist in der aktiven Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock vom 27. - 29. Juli 2018.

Weiterlesen …

C. Vita und S. Weißenberg für Deutschland am Start

Mit Claudine Vita und Sophie Weißenberg sind zwei Athletinnen des SC Neubrandenburg durch den DLV für internationale Vergleiche nominiert worden. Claudine Vita nimmt am Athletics World Cup in London teil. Sophie Weißenberg geht beim traditionellen Thorpe-Cup der Mehrkämpfer in Fayetteville (USA) für Deutschland an den Start.

Weiterlesen …

Sophie Weißenberg gewinnt Gold bei U23-DM

Sophie Weißenberg (SCN) konnte bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Heilbronn die Goldmedaille im Weitsprung mit 6,37 Meter gewinnen. Die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern errangen darüer hinaus vier weitere Medaillen Silber ging an Patrick Müller im Kugelstoßen und Marie Burchard über 5000 Meter, Bronze holten Tom Linus Humann im Stabhochsprung und Mara Häusler im Dreisprung.

Weiterlesen …

Claudine Vita in Paris auf Rang sechs

Beim Diamond League Meeting in Paris erreichte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) den sechsten Platz im Diskuswerfen. Mit 62,31 Meter war die U23-Europameisterin hinter Anna Rüh, die auf 62,65 Meter kam, zweitbeste Deutsche. Die Kroatin Sandra Perkovic siegte mit 68,60 Meter.

Weiterlesen …