Drei Medaillen für M/W-15-Talente bei DM in Ulm

Mit drei Medaillen kehrten die M/W15-Athleten Mecklenburg-Vorpommerns von den Deutschen Meisterschaften in Ulm nach Hause. Im Donaustadion glänzte insbesondere Arvid Ziemann (SC Neubrandenburg).

Weiterlesen …

MV-Masters überzeugen bei Norddeutschen Meisterschaften

Mit viel Leidenschaft, Erfahrung und sportlichem Ehrgeiz präsentierten sich die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters.

Weiterlesen …

1. Göllnitz-Schmooksberglauf ist Geschichte - Dank an alle Beteiligten

Am 1. Juli-Samstag fand, bei besten äußeren Bedingungen, in Diekhof bei Laage eine ganz besondere Laufveranstaltung - organisiert durch den Sportclub Laage - statt. Fast 200 Ausdauersportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern liefen an diesem Tag um Punkte im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern und im INTERSPORT Nachwuchslaufcup.

Weiterlesen …

Bronze bei Team-EM für J. Martin und J. Ulbricht

Johanna Martin und Julia Ulbricht (beide 1. LAV Rostock) durften sich über Bronze, das die deutsche Mannschaft bei der Team-Europameisterschaft in Madrid gewann, freuen.

Weiterlesen …

Charterfahrt als Dank für geleistete Arbeit und Unterstützung

Mehr als sechzig Menschen hatten in den späten Nachmittagsstunden das Fahrgastschiff im Rostocker Stadthafen betreten, als der 1.Vorsitzende des Sportclubs Laage, Stefan Grobbecker, die 3-stündige Reise eröffnete und den Ablauf erläuterte.

Weiterlesen …

"Flut" von Bestleistungen bei den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften in Rostock

Knapp 650 Teilnehmer aus 150 Vereinen nahmen an den Norddeutschen U20/U16-Meisterschaften im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Die Sportler aus sieben Bundesländern nutzten die ausgezeichneten Bedingungen zu vielen Bestleistungen und Normerfüllungen. Mecklenburg-Vorpommerns Athleten erreichten mit insgesamt 13 x Gold, 13 x Silber und 10 x Bronze ein sehr gutes Gesamtresultat, da zur gleichen Zeit einige der Besten an der Internationalen Junioren-Gala in Mannheim an den Start gingen.    

Weiterlesen …

Trainer-Fortbildung in Güstrow

Die Veranstaltung zum Thema Hochsprung im Grundlagentraining (Technik und Fehleranalyse) wurde von Sebastian Teicher, Stützpunkttrainer in der Disziplingruppe Sprung am LLZ Rostock, durchgeführt.  

Weiterlesen …

Paula Springstein für das EYOF nominiert - 28 Leichtathletiktalente im DOSB-Aufgebot für Skopje

Der DOSB hat in dieser Woche einen großen Teil des deutschen Teams für das EYOF in Skopje Ende Juli nominiert. Unter den 86 Talenten befinden sich 28 Nachwuchs-Leichtathlet:innen. Darunter befindet sich mit Paula Springstein (OSL Rostock) eine Athletin aus Mecklenburg-Vorpommern!

Weiterlesen …

J. Martin, L. Flotow und L. Teuber glänzen

Glänzende Leistungen erzielten Johanna Martin, Lia Flotow und Lewe Teuber bei der Sparkassen-Gala in Regensburg

Weiterlesen …

Johanna Martin und Julia Ulbricht stehen im DLV-Aufgebot für die Team-EM

Das deutsche Aufgebot für die Team-EM in Madrid (Spanien) steht. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist vom 26. bis 29. Juni mit 45 Athletinnen und Athleten bei der Team-Europameisterschaft in der höchsten Division I vertreten.

Mit Johanna Martin (400 Meter, 4 x 400 Meter) und Julia Ulbricht (Speerwerfen) werden auch zwei Athletinnen des 1. LAV Rostock dabei sein!

Weiterlesen …

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-Titelkämpfen

Rund 400 Athleten aus 41 Vereinen nahmen an den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns (M/F - U14) im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Das bedeutete einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Leider verblies der böige, kräftige Wind so manche Leistung. Bei der bestens organisierten Veranstaltung überzeugten dennoch viele Athleten mit ausgezeichneten Resultaten.

Weiterlesen …

MV- Masters mit 16 Medaillen bei den Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften U12 bis M/W am 14. Und 15. Juni mit fast 400 gemeldeten Teilnehmern im Rostocker Leichtathletikstadion starteten auch 15 LVMV- Masters (ab AK30, 8 x weiblich und 7 x männlich).

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür in der neuen LSB- Sportschule Warnemünde

Nach der offiziellen Einweihung der neuen Landessportschule des LSB in Warnemünde fand am 12. Juni 2025 ein Tag der offenen Tür statt.

Weiterlesen …

Lia Flotow sprintet zu neuem Landesrekord

Lia Flotow (1. LAV Rostock) sprintete beim Pfingstsportfest in Zeven im Finale über 100 Meter Hürden zum neuen Meetingrekord von 13,05 Sekunden. Damit unterbot sie ihren eigenen Landesrekord aus dem Vorjahr um vier Hundertstel Sekunden!

Weiterlesen …

Paula Springstein sprintet EYOF-Norm über 200 m

Paula Springstein (OSL Rostock) sprintete über 200 Meter bei der U18-Gala in Wetzlar als beste Deutsche auf Rang zwei hinter der Irin Daly Molly und blieb mit 23,95 Sekunden erstmals unter 24 Sekunden! Damit unterbot die noch 16-jährige die EYOF-Norm deutlich!

Weiterlesen …

Bericht: 47. Stadtwerke Güstrow Inselseelauf

Der 47. Stadtwerke Güstrow Inselseelauf kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Mit 354 Finishern (bei 400 Meldungen) auf den drei Strecken von 10, 5 und 1,2 Kilometern konnte eine Teilnehmerzahl erreicht werden, die man in den Annalen des Laufes in der Barlachstadt lange suchen muss. Nur zu DDR-Zeiten - und das auch nur einmal, 1989, – wurde dieser Wert übertroffen.

Für die Organisatoren vom ausrichtenden Verein Tri Fun Güstrow dürfte das ein gutes Zeichen sein, dass man mit dem neuen Konzept der Austragung direkt am Strand des Inselsees auf einem sehr guten Wege ist.

Weiterlesen …

Lia Flotow unterbietet U23-EM-Norm über 100 m Hü

Beim DSC-Meeting in Dresden glänzte Lia Flotow (1. LAV Rostock) über 100 Meter Hürden. In 13,19 Sekunden unterbot sie als Zweite im Finale die Norm für die U23-Europameisterschaften, die vom 17.-20.07. in Bergen (Norwegen) stattfinden werden.  

Weiterlesen …

Johanna Martin stürmt an die europäische U20-Spitze

Mit neuer persönlicher Bestzeit von 51,77 Sekunden stürmte Johanna Martin (1. LAV Rostock) über 400 Meter an die Spitze der europäischen Jahresbestenliste!

Weiterlesen …

Julia Ulbricht übertrifft die 60-Meter-Marke

Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) gelang am Wochenende bei den Halleschen Werfertagen erstmals ein Wurf über die 60-Meter-Marke. Die DM-Dritte des Vorjahres erzielte mit dem Speer herausragende 61,02 Meter. Damit übertraf sie ihre persönliche Bestmarke, die gleichzeitig Landesrekord bedeutet, um über drei Meter. Darüber hinaus erfüllte sie die Norm für die FISU World University Games und Leistungsbestätigungsnorm für die WM in Tokio!   

Weiterlesen …

Stapellauf in Warnemünde – mehr als 200 Läuferbeine erobern das Seebad

Traditionell am vorletzten Freitagnachmittag im Mai starteten die Organisatoren des Bereichs Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar den nun schon 9. Warnemünder Stapellauf. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren motiviert dabei und ließen sich auch von den Wettervorhersagen nicht abschrecken.

Weiterlesen …

5 Masters-DM-Normen in Jüterbog bei den offenen BBM 2025

Bei den offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften am 24. Mai in Jüterbog starteten 6 LVMV-Masters. Dem kleinen Team gelangen jedoch beachtliche 19 Podestplätze.

Weiterlesen …

Göllnitz-Schmooksberglauf mit anspruchsvollem Kurs

Mit dem Göllnitz-Schmocksberglauf, am 5.Juli 2025, hat die Arbeitsgruppe Laufcup beim Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern für die ambitionierten Ausdauersportler eine absolut attraktive Laufstrecke in sein Programm aufgenommen. Mit den abschließenden Koordinierungsgesprächen beginnen jetzt die Feinplanungen für das Laufspektakel.

Weiterlesen …

Drei Masters-Medaillen bei Deutschen Langstaffel-Meisterschaften

Bei den Deutschen Langstaffel-Meisterschaften in Hamburg konnten die drei Masters-Staffeln aus Mecklenburg-Vorpommern allesamt Medaillen erringen.

Weiterlesen …

Backyard-Marathon - etwas verrückt, aber mit gutem Zweck veredelt

Lange Läufe faszinieren mich schon sehr lange und Herausforderungen finden Menschen wie ich immer wieder. Am vergangenen Wochenende, als meine Lauffreunde vom Sportclub Laage beim Rostocker Citylauf oder beim Rennsteiglauf starteten, nahm ich an der Lafferde Loop Challenge teil und absolvierte meinen zweiten Backyard-Marathon.

Weiterlesen …

Lewe Teuber läuft auf DM-Rang vier

Lewe Teuber (SC Neubrandenburg) lief bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften in Hamburg über 5000 Meter der Männlichen Jugend U20 in 15:15,24 Minuten auf Rang vier!

Weiterlesen …

Barrierefreiheit

Der Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern hat Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit seines Internetauftritts umgesetzt. Dieses Projekt konnte dank der Unterstützung durch die Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern realisiert werden.

Ziel der Initiative war es, die Webseite für alle Nutzer zugänglicher zu machen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Die Anpassungen umfassen unter anderem eine verbesserte Navigation, optimierte Schriftgrößen, hervorheben von Links und Kontrasteinstellungen sowie lesbare Schrift.

Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass Informationen über Leichtathletikveranstaltungen, Rahmenterminplänen und weiteren relevanten Inhalten für alle Interessierten besser und leichter nutzbar sind. Dies fördert nicht nur die Inklusion, sondern zeigt auch das Engagement der Leichtathletik in MV.

Der Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern setzt damit ein wichtiges Zeichen für Barrierefreiheit und Chancengleichheit im Sport.

Weiterlesen …

EURAWASSER Waldlauf war wieder ein tolles Erlebnis

Bei guten äußeren Bedingungen und mehr als 100 Teilnehmern starteten die Organisatoren des Sportclubs Laage ihren 24. EURAWASSER‑Waldlauf im Laager Stadtwald. Insgesamt 113 Ausdauersportlerinnen und -sportler liefen auf den verschiedenen Distanzen und machten aus dem traditionsreichen Volkslauf ein echtes Event.

Weiterlesen …

Bei idealem Laufwetter hagelte es neue Bestzeiten beim 8. Schweriner Schlosslauf

Die beliebte Laufcupserie Mecklenburg-Vorpommerns setzt sich 2025 aus 16 Wertungsläufen zusammen. Zur vierten Station lud die Laufgruppe Schwerin in die Landeshauptstadt ein. Es ist der eine Tag im Jahr, wo für die Läuferinnen und Läufer der Laufgruppe Schwerin das Laufen in den Hintergrund gerät und das Organisieren einer Laufveranstaltung Vorrang hat, um den Gästen rund um die Veranstaltung ein paar angenehme Stunden zu ermöglichen.
Dabei gab es hervorragende Laufbedingungen und diese widerspiegelten sich in vielen neuen Bestzeiten wieder.

Weiterlesen …

Sportjugend-Ehrung der Deutschen Jugend- und Juniorenmeister

Die Sportjugend im Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern ehrte die Deutschen Jugend- und Juniorenmeister sowie international erfolgreiche Nachwuchsathleten in Karls Erlebnishof Rövershagen. Auch die Leichtathleten waren u.a. mit Johanna Martin, Michal Fatyga und Theo Hellwig vertreten.

Weiterlesen …

23. Verbandstag - Präsidium einstimmig wiedergewählt

Am 22. März trafen sich in der Landessportschule Güstrow Vertreter der Leichtathletikvereine aus Mecklenburg-Vorpommern zu ihrem Verbandstag. Andreas Broska nahm als Vertreter des DLV teil. Neben den Berichten des Präsidiums und den Finanzen für 2024/25 stand die turnusmäßige Neuwahl von Präsidium, Rechtsausschuss und Kassenprüfern auf der Tagesordnung. Mit personeller Kontinuität geht das einstimmig wiedergewählte Präsidium unter der Leitung von Hansjörg Kunze optimistisch in die nächste Amtszeit.   

Weiterlesen …