Die DJM in Rostock kommt näher

Vom 30.7. bis zum 1.8.2021 ist der LVMV wieder einmal Gastgeber für die Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 im Rostocker Leichtathletikstadion. Für unseren Landesverband und alle Leichtathletinnen und Leichtathleten ist dies eine besondere Freude und Ehre, nach dem coronabedingten Stillstand der letzten Monate einen großen Wettbewerb organisieren und präsentieren zu dürfen.

Weiterlesen …

MV-Athleten glänzen bei U20-EM in Tallinn

Bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn glänzten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern mit sehr guten Leistungen. Zweimal Edelmetall, zwei Finalplatzierungen sowie jede Menge Erfahrungen und Eindrücke sammelten unsere Talente. Im Kugelstoßen errang Claudio Stoessel (SC Neubrandenburg) die Bronzemedaille und stieß dabei das 6-Kilogramm-Gerät auf die neue persönliche Bestleistung von 19,43 Meter. Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg) zählte zum deutschen 4-x-100-Meter-Quartett, das Silber in 44,68 Sekunden gewann.

Weiterlesen …

Rang sieben für Julia Ulbricht bei U23-EM

Bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn erreichte Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) den siebten Platz im Speerwerfen. Im dritten Versuch gelangen der Hansestädterin 53,27 Meter.

Weiterlesen …

TEAM MV für TOKIO im ganzen Land sichtbar

Die Olympischen Spiele stehen kurz bevor (23.7. – 8.8.2021). Mit einem kleinen, aber hochkarätigen Team wird Mecklenburg-Vorpommern vertreten sein.

Auch Diskuswerferin Claudine Vita vom SC Neubrandenburg ist ein Neuling auf der größten Bühne des Sports. Die einzige Leichtathletin im TEAM MV strebt einen Platz unter den ersten Acht in Tokio an.

Weiterlesen …

Talente überzeugen: Fünf Athleten aus M-V zur U20-EM

Gleich fünf Athlet*innen aus Mecklenburg-Vorpommern konnten sich für die U20-Europameisterschaften, die vom 15.-18.Juli in Tallinn ausgetragen werden. Nach ihren ausgezeichneten Leistungen bei der Internationalen Junioren-Gala in Mannheim folgte am vergangenen Dienstag die Berufung durch den DLV, der ein 90-köpfiges Aufgebot in die estnische Hauptstadt entsenden wird.

Weiterlesen …

Claudine Vita für die Olympischen Spiele in Tokio nominiert

Der DOSB berief am Samstag weitere 81 Leichtathletinnen und Leichtathleten in das Olympia-Aufgebot. Darunter befindet sich auch Diskuswerferin Claudine Vita vom SC Neubrandenburg. Für die EM-Vierte und WM-Neunte, die von Dieter Kollark und Astrid Kumbernuss betreut wird, geht damit ein Traum in Erfüllung. Außerdem wird Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen) dabei sein, die schon mehrere Jahre in Neubrandenburg trainiert, seit Herbst 2020 bei Gerald Bergmann. Somit werden zwei Athletinnen des Bundesstützpunktes die deutschen Farben bei den Olympischen Spielen vertreten!

Weiterlesen …

Julia Ulbricht und Chima Ihenetu mit U23-DM-Titel

Bei den Deutschen U23-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Koblenz errangen Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) im Speerwerfen und Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) im Hochsprung den Titel. Dazu gewannen die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern drei Bronzemedaillen: Tim Ader (SC Neubrandenburg) im Diskuswerfen, Luca Meinke im Hochsprung und Tim Lübbert (beide SSC) im Dreisprung.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Landesmeisterschaften in Bad Doberan

Die zuvor schon verschobenen Landesmeisterschaften auf der Bahn über 5.000/10.000m mussten leider kurzfristig von Rostock nach Bad Doberan verlegt werden. Neben dem Doberaner SV hatte auch der SC Laage seine Hilfe angeboten, damit die erste Laufcup-MV Veranstaltung am 26.06.2021 stattfinden konnte. Die Anstrengungen des TC FIKO-Veranstaltungsteams und der vielen ehrenamtlichen Helfer/innen haben sich gelohnt. Bei bestem Laufwetter im schönen Stadion des Doberaner SV am Stülower Weg war es endlich wieder möglich, gemeinsam einen Wettkampf zu bestreiten.

Weiterlesen …

LM-Einzel U12/U10 anstatt LM-Team am 04.09.21 in Sanitz

Nach Abstimmung zwischen Vertretern der Wettkampforganisation, des Leistungssports und des Ausrichters hat sich der Leichtathletik-Verband M-V entschieden, anstatt der Team-Landesmeisterschaften die Landesmeisterschaften - Einzel U12/U10 am 04.09. in Sanitz auszutragen. In Kürze wird auf ladv die neue Ausschreibung veröffentlicht!

Außerdem wird am 14.08. das Stadionfest in Neustrelitz durchgeführt! Die Ausschreibung folgt in Kürze.

Weiterlesen …

Adam Domicz - Nachwuchstrainer - Sprint in Neubrandenburg

Wir stellen vor: Seit April ist Adam Domicz neuer Nachwuchstrainer in der Disziplingruppe Sprint am Standort Neubrandenburg.

Weiterlesen …

Laager Läufer waren endlich wieder auf der Insel

Nach unendlich langen 10 Monaten konnten Läuferinnen, Läufer und auch einige Walker der Laager Laufgruppe endlich wieder einmal Inselluft schnuppern und erlebten ein intensives Kurztrainingslager in Zinnowitz auf der Insel Usedom.

Weiterlesen …

DM-Bronze für Claudine Vita

Bei den Deutschen Meisterschaften gewann Claudine Vita (SC Neubrandenburg) die Bronzemedaille im Diskuswerfen der Frauen. Mit der Weite von 61,43 Meter zeigte sich die Vier-Tore-Städterin jedoch unzufrieden. Die WM-Neunte 2019 musste sich der alten und neuen Titelträgerin Kristin Pudenz (SC Potsdam) und der am Bundesstützpunkt Neubrandenburg trainierenden Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen) geschlagen geben.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung - Nachwuchstrainer/in-Bildung (Disziplingruppe Sprung) am Landesleistungszentrum Schwerin

Die LSB Personalmanagement gGmbH beabsichtigt zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Nachwuchstrainers/Nachwuchstrainerin - Bildung (Disziplingruppe Sprung) am Landesleistungszentrum Schwerin (LLZ) in der Sportart Leichtathletik

zu besetzen.

Weiterlesen …

Claudio Stoessel stößt U20-WM-Norm

Beim Schönebecker SoleCup, Qualifikationswettkampf für die internationalen Höhepunkte, gewann Claudio Stoessel (SC Neubrandenburg) das Kugelstoßen der Männlichen Jugend U20. Mit der Weite von 19,04 Meter übetraf dabei der Schützling von Gerald Bergmann die U20-WM-Norm.

Weitere gute Ergebnisse erzielte der LVMV-Nachwuchs am Wochenende ..

Weiterlesen …

Claudine Vita kratzt in Doha am Podest

In der umkämpften Vergabe der Olympia-Tickets der DLV-Diskuswerferinnen hat Claudine Vita (SC Neubrandenburg) ihre Ansprüche unterstrichen. Mit 63,06 Metern verpasste die 24-Jährige als Vierte nur knapp die Top Drei, die sich nach fünf Versuchen für den entscheidenden sechsten Durchgang qualifizierten. Dort ging die Kubanerin Yaimé Perez (61,35 m) als Siegerin hervor. Was die Tagesbestweite angeht, erzielte sie 63,75 Meter. Noch weiter warf Valarie Adams (USA; 65,57 m), die im Entscheidungs-Versuch aber nur auf 58,58 Meter kam.

Weiterlesen …

Abschied unseres langjährigen Geschäftsführers

14 Jahre führte Dr. Peter Wegner die Geschäfte des LVMV. An seinem letzten Arbeitstag kam Präsidentin Prof. Dr. K. Behrens zur Verabschiedung und überreichte mit dem Leitenden Landestrainer R. Ploen ein Präsent.

Weiterlesen …

Claudine Vita mit Heimsieg und Olympia-Norm

Früher am Nachmittag hatte sich bei den Frauen die Lokalmatadorin durchgesetzt: Die EM-Vierte Claudine Vita (SC Neubrandenburg) gewann mit 64,25 Metern. Zweite wurde die Deutsche Meisterin Kristin Pudenz (SC Potsdam), die 63,02 Meter erzielte. Auch Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen; 60,38 m) und Julia Harting (60,06 m) übertrafen die 60-Meter-Marke.

Weiterlesen …

Cheyenne Kuhn sprintet U20-EM-Norm

Am Pfingstwochenende gab es eine Vielzahl von Meetings, die auch die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern zu ausgezeichneten Leistungen nutzten. Im Nachwuchsbereich ragte vor allem Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg) heraus, die bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim im 100-Meter-Vorlauf 11,76 Sekunden (W: +0,4 m/s) sprintete und damit die Norm für die U20-Europameisterschaften unterbot.

Weiterlesen …

Tabea Belger - Sichtungstrainerin des LVMV

Wir stellen vor: Tabea Belger startete ab Oktober des vergangenen Jahres als Sichtungstrainerin unseres Verbandes. Die 25-jährige kommt aus Sachsen und war selbst in der Leichtathletik und im Skilangkauf aktiv. Frühzeitig begann sie sich als Trainerin zu engagieren und besitzt und anderem die B-Trainer-Lizenz in den Disziplingruppen Sprung und Lauf.

Weiterlesen …

Julia Ulbricht wirft U23-EM-Norm

Bei den Halleschen Werfertagen erzielte Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) mit dem Speer 55,14 Meter und übertraf damit die Norm für die U23-Europameisterschaften in Bergen (NOR). Die U20-EM-Zweite 2019 wurde Zweite in der Frauenkonkurrenz.

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) kam im Diskuswerfen auf 63,42 Meter, acht Zentimeter unter Olympianorm. Die Vier-Tore-Städterin platzierte sich hinter Kristin Pudenz (SC Potsdam) und Marike Steinacker (TSV Bayer Leverkusen) auf Rang drei.

Weiterlesen …

Mehrkämpfer mit zahlreichen Bestleistungen in Halle/S.

Die Mehrkämpfer*innen aus Mecklenburg-Vorpommern warteten bei den offenen Mitteldeutschen Meisterschaften in Halle an der Saale mit guten Leistungen auf.

Weiterlesen …

Johann Müller mit drei Landesbestleistungen

Im Rahmen der Bahneröffnung fanden im Neubrandenburger Jahnstadion die Blockwettkämpfe der Altersklassen 15, 14 und 13 statt, leider jedoch nur für die Kaderathleten. Gleich drei neue Landesbestleistungen stellte dabei Johann Müller vom Schweriner SC in der Altersklasse 13 auf. Im Weitsprung verbesserte er seine eine Woche alte Bestmarke auf 6,25 Meter, über 75 Meter unterbot er die 19 Jahre alte Bestzeit mit 9,03 Sekunden um 13 Hundertstel Sekunden und im Blockwettkampf - Basis gelangen ihm 2613 Punkte.

Weiterlesen …

Claudine Vita übertrifft Olympianorm

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) übertraf bei der Bahneröffnung im heimischen Jahnstadion mit 63,52 Meter erstmals in dieser Saison die Norm für die Olympischen Spiele in Tokio.

Weiterlesen …

Johann Müller springt Landesbestleistung

Für viele Athleten war die Bahneröffnung in Rostock der erste Wettkampf seit Monaten. Leider durften nur Bundes- und Landeskaderathleten starten. Trotz Kälte, Wind und Regenschauer erzielten die Athleten einige sehr gute Leistungen. Bei den jüngeren Sportlern ist die neue Landesbestleistung von Johann Müller (Schweriner SC) im Weitsprung der Altersklasse 13 besonders hervorzuheben. Mit 6,20 Meter überbot er die alte Bestmarke aus dem Jahre 1992 um acht Zentimeter.

Weiterlesen …

Trauer um Burkhard Ehlers

Der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern trauert um Burkhard Ehlers, der in Later von 67 Jahren verstorben ist. Burkhard war Sportjournalist und begleitete den Verband über viele Jahre als Medienwart.

Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei der Familie, der wir viel Kraft wünschen und unser aufrichtiges Beileid ausdrücken!

Ruhe in Frieden, Burkhard!

Weiterlesen …

Sebastian Teicher - Nachwuchstrainer - Sprung in Rostock

Wir stellen vor: Im Zuge der Leistungssportreform erhielt der LVMV zwei neue Trainerstellen. Dabei ist Sebastian Teicher schon seit August letzten Jahres als Nachwuchstrainer in der Disziplingruppe Sprung am Standort Rostock tätig.

Weiterlesen …

Klassewettkampf in der Vier-Tore-Stadt

Mit dem ersten 66-Meter-Resultat ihrer Karriere hat Diskuswerferin Kristin Pudenz am Mittwoch das i-Tüpfelchen auf eine Reihe starker Leistungen bei einem Abendsportfest in Neubrandenburg gesetzt. Bei den Männern meldete sich Martin Wierig mit einer stabilen Serie und einem 65-Meter-Wurf aus einer Verletzungspause zurück.

Weiterlesen …

Neubrandenburger Werfernachwuchs mit Bestleistungen

Direkt nach dem Trainingslager in Kienbaum überprüften die Kaderathleten aus Neubrandenburg ihren Leistungsstand beim 2. Werfertag in Berlin. Dabei erzielte Franca Gelbhaar in der Weiblichen Jugend U20 mit 45,79 Meter im Diskuswerfen und 12,99 Meter im Kugelstoßen neue Bestmarken. Das gelang auch Ole Mehlberg in der Männlichen Jugend U18 mit 53,78 Meter und 15,96 Meter.

Weiterlesen …

Tom Gröschel unterbietet Marathon-Bestmarke in Enschede

Beim NN Mission Marathon in Enschede lief Tom Gröschel vom TC Fiko Rostock mit 2:12:45 h eine neue persönliche Bestleistung und gleichzeitig eine neue Landesbestmarke. Auf dem 5-km-Rundkurs auf einem Flugplatz, fernab von Zuschauern, blieb er um über eine Minute unter seiner im Jahre 2019 aufgestellten Bestzeit.

Weiterlesen …

SCN-Werfer weichen für Alternativ-Trainingslager nach Kienbaum aus

Die bereits in die Koffer verpackten kurzen Trainingssachen und Sonnencreme für den Klimalehrgang im Nikosia (Zypern) von Diskuswerferin Claudine Vita und Trainingspartner Tim Ader mussten leider nun doch wieder in Wintermütze und lange Sporthosen ausgetauscht werden.

Weiterlesen …