Junge Talente überzeugten nach langer Pause

Landeshallenmeisterschaften für die jüngeren Athleten, Standortbestimmung für die älteren: Auch die Veranstaltung am Sonntag im Jahnsportforum bewies, wie wichtig Wettkämpfe für die Nachwuchssportler sind. Hoch motiviert zeigten sich die Talente bei ihren Auftritten nach langer Pause. Dabei überzeugten sie mit guten Resultaten.

Weiterlesen …

Hallentitelkämpfe als gelungener Auftakt

Die Landeshallenmeisterschaften - U10 + U12 am vergangenen Wochenende waren für die Mädchen und Jungen dieser Altersklassen der erste Wettkampf nach vielen Monaten und ein großer Motivationsschub für die bevorstehende Freiluftsaison. Die Titelkämpfe im Neubrandenburger Jahnsportforum brachten mit spannenden Entscheidungen, guten Leistungen sowie zahlreichen Eltern und Großeltern als Zuschauer endlich wieder die so lange vermisste Atmosphäre.

Weiterlesen …

Siegerehrung des Intersport - Nachwuchslaufcups

Mit der Siegerehrung in Laage, fand der Nachwuchslaufcup 2021 am 6. März 2022 einen würdigen Abschluss. Das Team um Andre Stache hat wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet und unserem Läufernachwuchs eine tolle Abschlussveranstaltung präsentiert.

Weiterlesen …

Usedom war in Läuferhand - Laager Laufgruppe mittendrin

Ein ganzes Wochenende Sport treiben, und das mit Gleichgesinnten, denn in den Wäldern um Zinnowitz ist gefühlt jede Frau und jeder Mann sportlich unterwegs. Radfahrer, Langstreckenläufer und Walker ziehen genau wie Spaziergänger permanent ihre Runden und nutzen ihre Freizeit absolut sinnvoll. Für die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe war das ein ganzes Wochenende nicht anders.

Weiterlesen …

Zweites Ausbildungswochenende des Trainer C - Kurses

Ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Praxisteilen wartete am zweiten Wochenende der Trainer C Leistungssport - Ausbildung auf die 23 Teilnehmer*innen.

Weiterlesen …

Nachricht des Präsidenten

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

mit Schwung und Optimismus haben wir nach dem Verbandstag am 5.3.2022 in Güstrow die Arbeit des Präsidiums im LVMV begonnen. Wir sind jetzt wieder vollständig, aber noch lange nicht genug, denn auf vielen Positionen suchen wir noch Mitstreiter. Und in Güstrow selbst war die Teilnehmerschaft auch noch eher übersichtlich, daran müssen wir gemeinsam arbeiten. Trotzdem haben wir eine konstruktive und in Teilen kritische Diskussion gestartet, die wir unbedingt fortsetzen müssen. Mit Corona und dem furchtbaren Krieg gegen die Ukraine gibt es rings um uns dauerhaft schwierige Bedingungen, die den notwendigen Neustart unserer Aktivitäten erschweren.

Weiterlesen …

Regionaler Nachwuchskader-Lehrgang in Potsdam

Am ersten Märzwochenende kamen aus den Landesverbänden Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Mädchen und Jungen des Nachwuchskader 2 und ausgewählte Landeskader der Altersklassen 15-17 zur gemeinsamen Veranstaltung in Potsdam zusammen.

Weiterlesen …

Hansjörg Kunze ist neuer Präsident des LVMV

Auf dem Verbandstag des Landesverbandes am vergangenen Samstag in Güstrow wurde Hansjörg Kunze einstimmig zum neuen Präsidenten des LVMV gewählt. Wir wünschen dem Ex-Weltklasseläufer, Olympiadritter 1988 über 5000 m in Seoul sowie 1983 und 1987 jeweils WM-Dritter über 10000 m, für die zukünftigen Aufgaben alles Gute! Außerdem übernimmt Gert Frahm das Amt des Vizepräsidenten Wettkampforganisation. Auch erhielt ein einstimmiges Votum.

Weiterlesen …

Auch DLV spricht sich für Sanktionen gegen Russland und Belarus aus

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat sich wie das IOC, World Athletics und European Athletics für Sanktionen gegen Russland und Belarus ausgesprochen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV bei der EM in Braga - Zusammenfassung

Braga, drittgrößte Stadt in Portugal, war Ausrichter der Europameisterschaft der Masters in der Leichtathletik. Frühlingshaftes Wetter und ein großer Schatz an Sehenswürdigkeiten waren die Begleiter dieser EM vom 20. bis 27. Februar 2022.

Weiterlesen …

Tom Linus Humann - Deutscher Hallenmeister im Stabhochsprung

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig sorgte Tom Linus Humann vom Schweriner SC für eine Überraschung und errang Gold im Stabhochsprung, gemeinsam mit Torben Blech. Dabei sprang der Landeshauptstädter mit 5,51 Meter erneut Landeshallenrekord.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV am vierten Tag der EM in Braga

Eine Silbermedaille und 3 Platzierungen unter den erste Acht sind die Bilanz des vierten Tages der Masters-Hallen-EM in Braga.

Weiterlesen …

EM der Masters in Braga startet mit Paukenschlag und geht erfolgreich weiter

Die EM der Masters im portugiesischen Braga begann am 20.2. mit Team- und Einzelerfolgen im Cross. Am 23.2. kam eine Medaille im Diskuswurf dazu.

Weiterlesen …

Zwei Medaillen für LVMV-Nachwuchshoffnungen

Bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften mit Winterwurf errang die kleine Delegation aus Mecklenburg-Vorpommern zwei Medaillen und fünf Finalplatzierungen: Das Edelmetall ging nach Neubrandenburg: Ole Mehlberg errang mit 51,88 Meter und nur einem Zentimeter Rückstand die Silbermedaille im Diskuswerfen der MU18. Im Kugelstoßen der MU20 gewann Tilman Engelbrecht (beide SCN) mit 18,66 Meter Bronze.

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Nachwuchslaufcup

Die Abschlussveranstaltung für den Nachwuchslaufcup 2021 mit der Siegerehrung der besten Nachwuchsläufer und Nachwuchsläuferinnen findet am Sonntag, den 6.3.2022 in Laage statt. Hierzu sind alle, die am NLC 2021 teilgenommen haben, herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Ausschreibung für den Nachwuchslaufcup 2022 veröffentlicht

Die Ausschreibung für den Nachwuchslaufcup 2022 ist fertiggestellt und veröffentlicht. Nach der bereits vor einiger Zeit erfolgten Veröffentlichung der Unterlagen für den Laufcup 2022 sind nunmehr die Unterlagen für dieses Jahr online.

Hier geht es zur VERÖFFENTLICHUNG.

Weiterlesen …

16 Podestplätze für LVMV-Masters bei Hallenmeisterschaften

16 Podestplätze für LVMV- Masters bei den Hallen-Landesmeisterschaften im Februar 2022 in Hamburg und Berlin und davon sind allein schon 4 Landesmeister im Kugelstoßen! Immer wieder beeindruckend, was unsere MV- Kugelstoß- Senioren/innen abliefern.

Weiterlesen …

Erneut Klasseleistung von Tom-Linus Humann

Im hochkarätig besetzten Stabhochsprung-Wettbewerb des Indoor-Meetings in Dortmund erreichte der Landeshauptstädter den sechsten Platz. Dabei sprang der 23-jährige beim Sieg von KC Lightfoot (USA), der mit 5,95 Meter einen neuen Meeting-Rekord erzielte, einen neuen Landehallenrekord mit 5,50 Meter!

Weiterlesen …

Mit Spannung erwartet – Landes- und Europameisterschaften der Masters im Februar 2022

Endlich ist es wieder soweit.
Die junge Saison für die Masters startet mit 2 Hallen-Landesmeisterschaften. 9 LVMV- Masters starten am Samstag 12.02. in Hamburg, weitere 5 am darauffolgenden Sonntag in Berlin. Der Höhepunkt für unsere Besten sind die Hallen-Europameisterschaften in Braga / Portugal.

Weiterlesen …

Neue Bestleistungen für Neubrandenburger Kugelstoßer

Beim Kugelstoßmeeting im sächsischen Rochlitz überzeugten Claudio Stoessel und Tilman Engelbrecht (beide SC Neubrandenburg) mit sehr guten Leistungen.

Weiterlesen …

2 x Gold bei Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Potsdam holten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern 2 x Gold und 1 x Silber. Die Titel gingen an Eric Frank (1. LAV Rostock), der im Speerwerfen der Männer mit einer Weite von 68,24 Meter siegreich war, sowie an Ole Mehlberg (SC Neubrandenburg). Er entschied das Diskuswerfen der Männlichen Jugend U18 mit 52,41 Meter für sich.

Weiterlesen …

Erneut Landeshallenrekord für Tom-Linus Humann

Beim Stabhochsprung-Meeting in Potsdam schraubte Tom-Linus Humann (Schweriner SC) den Landeshallenrekord und seine persönliche Bestmarke um fünf Zentimeter auf 5,45 Meter. Jeweils im ersten Versuch übersprang der 23-jährige seine Einstiegshöhe von 5,25 Meter als auch die Rekordhöhe und gewann damit souverän vor dem US-Amerikaner Paulo Benavides.

Weiterlesen …

Dr. Ralf Bochert ist neuer Geschäftsführer des LVMV

Am 1. Februar 2022 hat Dr. Ralf Bochert sein Amt als Geschäftsführer des LVMV angetreten. Das Verbandspräsidium hatte die Neubesetzung der Stelle im Oktober des letzten Jahres öffentlich ausgeschrieben. Im Rahmen des Besetzungsverfahrens hat sich Ralf Bochert dem Präsidium als überzeugender und befähigter Kandidat präsentiert, der zudem begeisterter Leichtathlet ist.

Weiterlesen …

Hilke Thamke - Deutsche U18-Meisterin im Hallenfünfkampf

Bei den Deutschen Hallenmehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen errang Hilke Thamke vom SC Neubrandenburg den Titel im Hallenfünfkampf der Weiblichen Jugend U18 mit 3845 Punkten und damit die erste Medaille für den Verein und den Landesverband in diesem Jahr. Die 17-jährige, die beim SV Blau-Weiß 67 Grimmen das Leichtathletik-ABC erlernte, zeigte einen sehr ausgeglichenen Mehrkampf und war beim abschließenden 800-Meter-Lauf die Beste.

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2021

In einem ungewohnt kleinen, dafür aber 2G+ gerechten Rahmen fand am 28. Januar in der Landessportschule in Güstrow die Abschlussveranstaltung für den Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2021 statt.

Weiterlesen …

Spannendes 400-Meter-Rennen der deutschen U18-Meister

Das zweite Kaderhallensportfest sah aufgrund von Corona-Infektionen ein weiter dezimiertes Teilnehmerfeld. Trotzdem gab es einige sehr gute Resultate. So trafen über 400 Meter die Deutschen U18-Meister Elija Ziem (SCN) und Owe Fischer-Breiholz (SSC) aufeinander und lieferten sich ein spannendes Duell, das der Vier-Tore-Städter knapp mit 48,97 Sekunden zu 49,00 Sekunden für sich entschied.

Weiterlesen …

Nachbetrachtung zum Nachwuchslaufcup 2021

Das Jahr 2021 war wieder ein besonderes Sportjahr. Bedingt durch die Coronapandemie konnten viele Wettkämpfe nicht stattfinden, wurden verschoben und der Trainingsbetrieb in den Vereinen musste eingeschränkt werden. Das hatte natürlich auch Auswirkungen auf den Nachwuchslaufcup. Von den ursprünglich geplanten 16 Läufen fanden nur 7 statt. Außerdem fanden viele der Läufe parallel mit Landesmeisterschaften und anderen Leichtathletikwettkämpfen statt, so dass viele unserer Nachwuchsläufer sich entscheiden mussten, an welchem Wettkampf sie teilnehmen.

Weiterlesen …

Tom Linus Humann springt Landeshallenrekord

Beim Hallensportfest für Bundes- und Landeskader im Neubrandenburger Jahnsportforum erzielten die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern gleich zum Saisonauftakt einige ausgezeichnete Leistungen. Dabei glänzte zuallererst Tom-Linus Humann (SSC) im Stabhochsprung, der 5,40 Meter überquerte. Damit verbesserte er auf Anhieb seine persönliche Bestmarke um 10 Zentimeter und stellte einen neuen Landeshallenrekord auf.

Weiterlesen …

Aktivwochenende nach zwei Jahren wieder belebt

Unter hohem logistischen Aufwand konnten 25 Ausdauersportler nach fast zwei Jahren Pause wieder ein Aktivwochenende, unter der Federführung des Sportclubs Laage, erleben. Das Haus Kranich in Zinnowitz, auf Deutschlands schönster Insel Usedom, konnte dabei als Gastgeber absolut überzeugen, und die notwendigen Aktivitäten zur Umsetzung der 2G + Regel wurden von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer akzeptiert und umgesetzt.

Weiterlesen …

Nur Kadersportfeste im Januar möglich

Aufgrund der durch die Corona-LVO M-V vorgegebenen Regelungen können die Landeshallenmeisterschaften im Januar nicht durchgeführt werden! Dafür sind am 15.01. und 22.01. Kadersportfeste U16-M/F im Jahnsportforum geplant (2G+). In Kürze werden die Ausschreibungen auf LADV veröffentlicht.

Weiterlesen …