Staffel-Gold für SCN-Trio bei DM

Das Staffel-Team des SC Neubrandenburg gewann bei den Deutschen Staffel-Meisterschaften in Mainz den Titel über 3 x 1000 Meter der Männlichen Jugend U20!

Weiterlesen …

Aktualisierung der Ausschreibung für den Nachwuchslaufcup 2022

Die Ausschreibung für den Nachwuchslaufcup 2022 wurde aktualisiert und veröffentlicht.

Folgende Angaben wurden in der Ausschreibung aktualisiert:

- Anmeldung Teilnehmer bei Sportfreund Steffen Ostertag

- Terminverschiebung Küstenwaldlauf

- Streckenänderung Inselseelauf Güstrow für U12

- Streckenänderung Sommerlauf Waren für U14

Mit sportlichen Grüßen!

Weiterlesen …

Tom-Linus Humann mit Bestmarke zum Saisoneinstieg

Tom Linus Humann (Schweriner SC) steigerte sich gleich zu Beginn der Saison auf die neue Freiluftbestmarke von 5,50 Meter. Der Deutsche Hallenmeister erreichte damit beim ANHALT-Meeting in Dessau in einem starken Feld Rang fünf.

Weiterlesen …

20. Ostseepokal mit über 450 Teilnehmern aus mehr als 40 Vereinen Deutschlands, Lettlands und Estlands

Die 20. Auflage des Ostseepokals fand in diesem Jahr im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Und wieder wurde diese tolle Veranstaltung eine Magnet für die jungen Nachwuchssportler. Zum Jubiläum kamen über 450 Mädchen und Jungen aus über 40 Vereinen Deutschlands, Lettlands und Estlands!

Weiterlesen …

4,00 m für Luisa Sophie Peck im Stabhochsprung

Über die übersprungene Höhe von 4,00 Meter durfte sich Luisa Sophie Peck (1. LAV Rostock) beim Abendsportfest im heimischen Leichtathletikstadion. Bei guten äußeren Bedingungen konnte die 20-jährige ihre Bestmarke um 18 Zentimeter steigern und kann nun für die Deutschen U23-Meisterschaften Ende Juli planen.

Weiterlesen …

Klasseleistungen bei den offenen Mitteldeutschen Mehrkampf-Meisterschaften

Die Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften brachten für die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern Klasseresultate. So gewann im Siebenkampf der Altersklasse W15 Maria Schnemilich (1. LAV Rostock) mit 3923 Punkten vor Kimberly Opitz (SC Neubrandenburg), die auf 3821 Punkte kam.

Weiterlesen …

Samuel Wolter mit neuer Bestleistung

Beim 6. Internationalen URSAPHARM - Speerwurfmeeting steigerte Samuel Wolter (1. LAV Rostock) seine Bestweite um rund drei Meter auf 67,14 Meter und wurde damit Zweiter hinter dem Holländer Ryan Jansen, der auf 71,32 Meter kam.

Weiterlesen …

Ole Mehlberg übertrifft mit dem Diskus U18-EM-Norm / Maria Schnemelich mit neuer BWK-Landesbestleistung

Bei den U16-Blockwettkampf-Landesmeisterschaften und dem Rahmensportfest erzielten die Nachwuchstalente aus Mecklenburg-Vorpommern erneut ausgezeichnete Leistungen. So übertraf Ole Mehlberg (SCN) mit der Weite von 56,42 Meter die U18-EM-Norm im Diskuswerfen. Maria Schnemilich (1. LAV Rostock) steigerte die W15-Landesbestleistung im BWK Sprint/Sprung um 58 auf 2936 Punkte.

Weiterlesen …

Erfolgreiches 1. Trainingslager der Masters zu Ende gegangen

Die Masters des LVMV führten vom 6. bis zum 8.5.2022 ihr erstes gemeinsames Trainingslager in Zinnowitz durch. Nach Meinung aller Beteiligten war dies eine großartige Veranstaltung, die nach einer Wiederholung verlangt.

Weiterlesen …

Andreas Rändler und Dr. Peter Wegner ausgezeichnet

Andreas Rändler und Dr. Peter Wegner wurden im Rahmen der Matinee des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Linstow für ihre langjährigen Verdienste um die Leichtathletik in unserem Bundesland ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Workshop für Stadionsprecher

Ein Stadionsprecher kann eine Leichtathletikveranstaltung maßgeblich bereichern. Aber was macht einen guten Stadionsprecher aus? Welche Imformationen sind gefragt ...

Weiterlesen …

Stadion-Saisonstart bei Bahneröffnung in Rostock

Mit der Bahneröffnung des 1. LAV Rostock startete die Stadion-Leichtathletik in die Saison. Die Athlet*innen ab der Altersklasse 12 zeigten sich gleich zu Beginn und trotz der kühlen Bedingungen schon gut aufgelegt.

Weiterlesen …

Abschluss des Trainer C - Ausbildungskurses

Mit den Lehrproben und der schriftlichen Prüfung endete für über 20 Teilnehmer*innen erfolgreich der Hauptkurs der diesjährigen Trainer C - Ausbildung Leistungssport.

Weiterlesen …

Talente-Camp sowie Aus- und Fortbildung der Trainer an der Sportschule Güstrow

Am letzten Wochenende vor Ostern fand das dritte Modul der Trainer C - Ausbildung Leistungssport in Kombination mit der einer Trainer-Fortbildung des Landesverbandes an der Sportschule Güstrow statt. Darüber hinaus lud der LVMV vom 01.-04. April Mädchen und Jungen der Altersklasse 12 und 13 zum neu ins Leben gerufenen Talente-Camp ein.

Weiterlesen …

Erste Landestitel 2022 auf der Straße vergeben

Der SV Einheit Ueckermünde hatte am 2. April 2022 zum 37. Haff – Marathon eingeladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden, nun schon traditionell, die Landesmeistertitel im Marathon vergeben. Es war aber in diesem Jahr auch die Auftaktveranstaltung zum Straßenlaufcup und zum Intersport–Nachwuchslaufcup von Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen …

Informationen zu internationalen Meisterschaften der Masters

Wir möchten zu zwei internationalen Meisterschaften der Masters (Weltmeisterschaften in Tampere und Europameisterschaften in Grosseto) informieren.

Weiterlesen …

Tom-Linus Humann - Überraschendes DM Gold

Sieben Athletinnen und Athleten haben sich bei der Hallen-DM erstmals in die Siegerliste eingetragen. Unter ihnen Tom-Linus Humann vom Schweriner SC, der hier vorgestellt wird.

Weiterlesen …

Junge Talente überzeugten nach langer Pause

Landeshallenmeisterschaften für die jüngeren Athleten, Standortbestimmung für die älteren: Auch die Veranstaltung am Sonntag im Jahnsportforum bewies, wie wichtig Wettkämpfe für die Nachwuchssportler sind. Hoch motiviert zeigten sich die Talente bei ihren Auftritten nach langer Pause. Dabei überzeugten sie mit guten Resultaten.

Weiterlesen …

Hallentitelkämpfe als gelungener Auftakt

Die Landeshallenmeisterschaften - U10 + U12 am vergangenen Wochenende waren für die Mädchen und Jungen dieser Altersklassen der erste Wettkampf nach vielen Monaten und ein großer Motivationsschub für die bevorstehende Freiluftsaison. Die Titelkämpfe im Neubrandenburger Jahnsportforum brachten mit spannenden Entscheidungen, guten Leistungen sowie zahlreichen Eltern und Großeltern als Zuschauer endlich wieder die so lange vermisste Atmosphäre.

Weiterlesen …

Siegerehrung des Intersport - Nachwuchslaufcups

Mit der Siegerehrung in Laage, fand der Nachwuchslaufcup 2021 am 6. März 2022 einen würdigen Abschluss. Das Team um Andre Stache hat wieder einmal sehr gute Arbeit geleistet und unserem Läufernachwuchs eine tolle Abschlussveranstaltung präsentiert.

Weiterlesen …

Usedom war in Läuferhand - Laager Laufgruppe mittendrin

Ein ganzes Wochenende Sport treiben, und das mit Gleichgesinnten, denn in den Wäldern um Zinnowitz ist gefühlt jede Frau und jeder Mann sportlich unterwegs. Radfahrer, Langstreckenläufer und Walker ziehen genau wie Spaziergänger permanent ihre Runden und nutzen ihre Freizeit absolut sinnvoll. Für die Ausdauersportler der Laager Laufgruppe war das ein ganzes Wochenende nicht anders.

Weiterlesen …

Zweites Ausbildungswochenende des Trainer C - Kurses

Ein abwechslungsreiches Programm mit mehreren Praxisteilen wartete am zweiten Wochenende der Trainer C Leistungssport - Ausbildung auf die 23 Teilnehmer*innen.

Weiterlesen …

Nachricht des Präsidenten

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

mit Schwung und Optimismus haben wir nach dem Verbandstag am 5.3.2022 in Güstrow die Arbeit des Präsidiums im LVMV begonnen. Wir sind jetzt wieder vollständig, aber noch lange nicht genug, denn auf vielen Positionen suchen wir noch Mitstreiter. Und in Güstrow selbst war die Teilnehmerschaft auch noch eher übersichtlich, daran müssen wir gemeinsam arbeiten. Trotzdem haben wir eine konstruktive und in Teilen kritische Diskussion gestartet, die wir unbedingt fortsetzen müssen. Mit Corona und dem furchtbaren Krieg gegen die Ukraine gibt es rings um uns dauerhaft schwierige Bedingungen, die den notwendigen Neustart unserer Aktivitäten erschweren.

Weiterlesen …

Regionaler Nachwuchskader-Lehrgang in Potsdam

Am ersten Märzwochenende kamen aus den Landesverbänden Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Mädchen und Jungen des Nachwuchskader 2 und ausgewählte Landeskader der Altersklassen 15-17 zur gemeinsamen Veranstaltung in Potsdam zusammen.

Weiterlesen …

Hansjörg Kunze ist neuer Präsident des LVMV

Auf dem Verbandstag des Landesverbandes am vergangenen Samstag in Güstrow wurde Hansjörg Kunze einstimmig zum neuen Präsidenten des LVMV gewählt. Wir wünschen dem Ex-Weltklasseläufer, Olympiadritter 1988 über 5000 m in Seoul sowie 1983 und 1987 jeweils WM-Dritter über 10000 m, für die zukünftigen Aufgaben alles Gute! Außerdem übernimmt Gert Frahm das Amt des Vizepräsidenten Wettkampforganisation. Auch erhielt ein einstimmiges Votum.

Weiterlesen …

Auch DLV spricht sich für Sanktionen gegen Russland und Belarus aus

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat sich wie das IOC, World Athletics und European Athletics für Sanktionen gegen Russland und Belarus ausgesprochen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV bei der EM in Braga - Zusammenfassung

Braga, drittgrößte Stadt in Portugal, war Ausrichter der Europameisterschaft der Masters in der Leichtathletik. Frühlingshaftes Wetter und ein großer Schatz an Sehenswürdigkeiten waren die Begleiter dieser EM vom 20. bis 27. Februar 2022.

Weiterlesen …

Tom Linus Humann - Deutscher Hallenmeister im Stabhochsprung

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig sorgte Tom Linus Humann vom Schweriner SC für eine Überraschung und errang Gold im Stabhochsprung, gemeinsam mit Torben Blech. Dabei sprang der Landeshauptstädter mit 5,51 Meter erneut Landeshallenrekord.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV am vierten Tag der EM in Braga

Eine Silbermedaille und 3 Platzierungen unter den erste Acht sind die Bilanz des vierten Tages der Masters-Hallen-EM in Braga.

Weiterlesen …

EM der Masters in Braga startet mit Paukenschlag und geht erfolgreich weiter

Die EM der Masters im portugiesischen Braga begann am 20.2. mit Team- und Einzelerfolgen im Cross. Am 23.2. kam eine Medaille im Diskuswurf dazu.

Weiterlesen …