NDM Seniorinnen und Senioren 2022

Die Norddeutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren wurden in diesem Jahr vom 2.- 4. September 2022 im Süden von Berlin in Blankenfelde – Mahlow vom Mahlower Sportverein 1977 e.V. ausgerichtet.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wetteiferten über 300 Sportler*innen aus 136 Vereinen Norddeutschlands miteinander. Das Land MV war mit 15 Masters aus 9 verschiedenen Vereinen des Landes sehr erfolgreich mit dabei. Am Ende konnten 13 Meistertitel, 10x Silber, 4x Bronze und weitere gute Platzierungen auf dem Konto des Landesverbandes verbucht werden.

Weiterlesen …

European Championships DLV-Jugendlager 2022

Vier Wochen ist es nun her, seitdem wir für MV in das DLV- EM Jugendlager 2022 nach München fahren konnten. Gemeinsam mit 60 anderen Nachwuchssportlern der Leichtathletik aus ganz Deutschland hatten wir die Möglichkeit 10 Tage in München zu verbringen und hautnah bei den Wettkämpfen der Europameisterschaften dabei zu sein.

Weiterlesen …

Dankeschön-Veranstaltung am 21.10. im Rostocker Rathaus

Save the date: Die diesjährige Dankeschön-Veranstaltung des LVMV findet am 21. Oktober (Beginn: 18:00 Uhr) im Rathaus der Hansestadt Rostock statt!

In Kürze werden die Einladungen versandt.

Weiterlesen …

2. Tag - NDM M/F+U18 in Rostock

Am abschließenden zweiten Wettkampftag errang Luisa-Sophie Peck (1. LAV Rostock) die Goldmedaille im Stabhochsprung der Frauen mit einer Höhe von 3,80 Meter. Den zweiten Titel für Mecklenburg-Vorpommern gewann Hilke Thamke (SC Neubrandenburg) im Speerwerfen der Weiblichen Jugend U18 mit 41,84 Meter.

Weiterlesen …

Gillian Ladwig teilt sich Sieg in Aachen

Stabhochspringer Gillian Ladwig kommt zum Ende der Saison noch einmal so richtig in Schwung. Der 23-jährige Schweriner schwang sich am Samstagabend beflügelt von der guten Stimmung von 5.000 Zuschauern beim 17. NetAachen-Domspringen erstmals über 5,72 Meter und teilte sich damit den Sieg mit zwei weiteren internationalen Springern.

Weiterlesen …

1. Tag - NDM M/F+U18 in Rostock

Am gestrigen Samstag wurden im Rostocker Leichtathletikstadion die Norddeutschen Meisterschaften eröffnet. Nicht nur zahlreiche Teilnehmer aus sieben Bundesländern, sondern auch Gäste aus dem Sport und der Politik, wie beispielsweise der Präsident des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. Andreas Bluhm, der Amtsleiter für Vereine, Sport und Ehrenamt der Hansestadt Rostock Dr. Heiko Lex oder auch Uwe Flachsmeyer, Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen Rostock, verfolgten den ersten Wettkampftag und ehrten Medaillengewinner und Platzierte.

Weiterlesen …

Über 500 Athleten bei NDM in Rostock am Start

Am kommenden Wochenende werden im Rostocker Leichtathletikstadion die Norddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen sowie der U18 ausgerichtet. Mit Meldeschluss haben beim gastgebenden Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) über 500 Aktive aus 7 Bundesländern gemeldet. Am Samstag den 10.09. starten die Wettbewerbe in 18 Disziplinen um 11 Uhr im Rostocker Leichtathletikstadion.

Weiterlesen …

5,71 m - Erneut Landesrekord durch Gillian Ladwig

Beim Stabhochsprung-Meeting in St. Wendel übersprang Gillian Ladwig (Schweriner SC) die Höhe von 5,71 m. Damit steigerte der DM-Vierte seinen eigenen Landesrekord, den er bei den diesjährigen nationalen Titelkämpfen aufstellte, um einen Zentimeter!

Weiterlesen …

Gold, Silber und Bronze bei Mehrkampf-DM

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Filderstadt und in Halle an der Saale errangen die Athletinnen aus Mecklenburg-Vorpommern Gold, Silber und Bronze.

Weiterlesen …

Gerrit Tuschling mit der LVMV-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet

Ehrung für einen unserer engagiertesten ehrenamtlichen Mitstreiter: Gerrit Tuschling, stellv. Kampfrichterwart des Landesverbandes, wurde im Rahmen der Landestitelkämpfe mit der Ehrennadel des LVMV in Silber ausgezeichnet!

Weiterlesen …

3. Fachtagung KinderBewegungsWelt am 24.09. an der Sportschule Güstrow

Die 3. Fachtagung „KinderBewegungsWelt“ am 24. September 2022 schafft einen Höhepunkt des non-formalen Lernens im Sport für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Sportvereinen. Erfahrene Referenten vermitteln neue und leicht umsetzbare Bewegungs-, Spiel- und Übungsformen zur Bewegungsförderung von Kindern im Bewegungs3eck Kita-Schule-Sportverein.

Im Gegensatz zu den beiden ersten Auflagen, bieten wir in diesem Jahr ein drittes Workshopband an! So können noch mehr Ideen mit nach Hause genommen und Kinder (wieder) in Bewegung gebracht werden!

Weiterlesen …

Mehr als ein Blick hinter die Kulissen der Leichtathletik -Europameisterschaften 2022 in München!

Mit den European Championships 2022 richtete München die größte Multisportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 aus. Vom 11. – 21. August 2022 standen neun Europameisterschaften auf dem Programm. Mehr als 4.400 Sportlerinnen und Sportler kämpften in 158 Entscheidungen um Medaillen und sportlichen Ruhm. Mit der 17-jährigen Vivien Bahr war eine engagierte Sportlerin der Laager Laufgruppe als eine von vier Teilnehmerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern ganz nah am Geschehen.

Weiterlesen …

Meisterschaft der norddeutschen Leichtathleten in Rostock

Generalprobe für die Deutschen Jugend-Meisterschaften 2023

Am 10. und 11. September werden im Rostocker Leichtathletikstadion die Norddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen sowie der U18 ausgerichtet. Aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern werden an beiden Wettkampftagen bis zu 450 Athleten an den Start gehen. Die Organisatoren vom Leichtathletik-Verband MV sind optimistisch, neben vielen Zuschauern auch viele ambitionierte und erfolgreiche Athleten in Rostock am Start begrüßen zu können.

Weiterlesen …

Kampfrichter aus MV bei der Leichtathletik-EM in München

Bei der diesjährigen Leichtathletik-Europameisterschaft sind auch 10 Kampfrichter aus MV im Einsatz

Weiterlesen …

Phantastisch: EM-BRONZE für Claudine Vita

Der Traum wurde wahr: Claudine Vita vom SC Neubrandenburg holte am Dienstagabend bei der Europameisterschaft in München Bronze im Diskuswerfen. Die 26-jährige zeigte nach dem fünften Platz bei der WM in Eugene erneut eine Klasseleistung und gewann ihre erste internationale Medaille bei den Erwachsenen mit der neuen Jahresbestweite von 65,20 Meter.

Weiterlesen …

Deutscher Rekord bei Meeting in Tschechien

Das Masters Europa im Tschechischen Lovosice hat seit Jahren einen sehr guten Namen in der Seniorenleichtathlethik. Bei der Auflage 2022 (12. - 14.8.2022) waren 280 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Ländern, darunter 2 Starterinnen aus Mecklenburg-Vorpommern am Start.

Weiterlesen …

Claudine Vita freut sich auf die EM in München

Claudine Vita (SC Neubrandenburg) steht erwartungsgemäß im Aufgebot des DLV für die Europameisterschaften in München, die vom 15.-21.08. im Olympiastadion von 1972 ausgetragen werden! Nach ihrem fünften Platz bei der WM strebt die Vier-Tore-Städterin erneut eine TOP-Platzierung an.

Weiterlesen …

Owe-Fischer Breiholz im U20-WM-Halbfinale

Mit Elija Ziem (SC Neubrandenburg) über 800 Meter und Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) über 400 Meter Hürden gingen zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den U20-Weltmeisterschaften im kolumbianischen Cali an den Start. Letzterer erreichte über 400 Meter Hürden das Halbfinale und stellte dabei mit 51,45 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit auf.

Weiterlesen …

Wurf-/Stoss-Trainer am Olympiastützpunkt Neubrandenburg gesucht

Im Rahmen einer Altersnachfolge wird zum nächstmöglichen Termin ein Trainer für die Wurf-/Stossdisziplinen (Schwerpunkt Kugel und Diskus) für die Anstellung am Olympiastützpunkt Mecklenburg-Vorpommern gesucht. Arbeitsort ist der Bundesstützpunkt Neubrandenburg.

Weiterlesen …

Drei Mal Bronze bei U23-DM

Drei Mal Bronze sowie vier Finalplatzierungen errangen die Athletinnen und Athleten bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid

Weiterlesen …

Elija Ziem (SCN) und Owe Fischer-Breiholz (SSC) im 76-köpfigen DLV-Team für die U20-WM in Cali (COL)

Der Deutsche Leichtathletik-Verband gab am Freitag sein offizielles Aufgebot für die U20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien), die vom 01.-06. August 08 ausgetragen werden, bekannt.

Mit dabei sind der frischgebackene Deutsche 800-Meter-Meister Elija Ziem vom SC Neubrandenburg und der nachgerückte Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC), der bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm die Norm als Dritter über 400 Meter Hürden unterbieten konnte.

Weiterlesen …

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)

In einem hochkarätigen Diskusfinale hat sich Claudine Vita bei den Weltmeisterschaften in Eugene als beste Deutsche im Finale für einen stabilen Saisonverlauf belohnt.

Bereits in der Qualifikation mit neuer Saisonbestleistung von 64,98 Metern konnte Claudine zeigen, dass sie in dieser Saison mental an Stärke gewonnen hat.

Weiterlesen …

Gold und U20-WM-Ticket für Elija Ziem

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Donaustadion von Ulm erreichten die MV-Athleten 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze sowie weitere 12 Finalplatzierungen.

Gold gewann Elija Ziem (SC Neubrandenburg) mit einem furiosen Rennen über 800 Meter der MU20. Mit 1:49,22 Minuten sicherte er sich das Ticket für die U20-WM. Den zweiten Titel holte die U18-EM-Siebte Johanna Martin (1. LAV Rostock) über 400 Meter der WU20 in 55,07 Sekunden.

Weiterlesen …

10 Medaillen für MV-Talente bei der U16-DM in Bremen

Welch eine tolle Vorstellung unseres U16-Nachwuchses bei den Deutschen U16-Meisterschaften in Bremen: Insgesamt errangen unsere Talente zehn Medaillen (2 x Gold / 5 x Silber / 3 x Bronze) und acht Finalplatzierungen!

Gold gewannen Pauline Richter (1. LAV Rostock) in 38,43 Sekunden über 300 Meter und Gian-Luca Trotzky (HSG Uni Greifswald) mit 14,01 Meter (+2,5) im Dreisprung!

Weiterlesen …

Medaillen und Platzierungen für unser MV-Masters-Team bei der WM in Tampere

Im finnischen Tampere sind am Sonntag die Masters-Weltmeisterschaften mit großem Erfolg zu Ende gegangen.
Mit 6 Medaillen, darunter eine goldene, 2 silberne und drei bronzene sowie besten Platzierungen sind unsere Masters wieder nach Hause gekommen.

Weiterlesen …

Der Countdown läuft: Tom Gröschel fiebert WM-Marathon entgegen

Für Tom Gröschel steht in wenigen Tagen das Highlight seiner bisherigen Karriere an. Bei den Weltmeisterschaften startet der 30-Jährige im Marathon.

Weiterlesen …

Pauline Richter sprintet zu neuer deutscher W15-Bestleistung über 300 Meter

Pauline Richter (1. LAV Rostock) sprintete bei den Norddeutschen U16-Meisterschaften in Lübeck zu einer neuen deutschen W15-Bestleistung über 300 Meter. In beeindruckenden 38,31 Sekunden blieb sie gleich um mehr als eine halbe Sekunde unter der über der mehr als 30 Jahre alten nationalen Bestmarke! Darüber hinaus gab weitere ausgezeichnete Leistungen unserer U16-Talente

Weiterlesen …

Halbzeit bei der WM der Masters in Tampere mit tollen Erfolgen für unser MV-Masters-Team

Im finnischen Tampere sind am Dienstagabend die Masters-Weltmeisterschaften mit einer stimmungsvollen Feier eröffnet worden. Aus über 90 Nationen haben 4618 Athletinnen und Athleten 9503 Einzelmeldungen abgegeben. Die größte Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen auch in diesem Jahr die Gastgeber: Finnland führt mit 1135 Starterinnen und Startern die Nationenliste an; aus Deutschland nehmen 319 Masters, davon 6 Masters aus MV, an der WM teil.

Weiterlesen …

Claudine Vita und Tom Gröschel im WM-Aufgebot des DLV

Wir freuen uns sehr, dass mit Claudine Vita (SC Neubrandenburg) im Diskuswerfen und Tom Gröschel (TC Fiko Rostock) im Marathon zwei Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern an den Weltmeisterschaften in Oregon (USA) teilnehmen werden. Sie gehören zum insgesamt 79-köpfigen DLV-Team.

Weiterlesen …

Glänzende Leistungen bei U20-NDM in Lübeck

Einige glänzende Leistungen erzielten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern bei den Norddeutschen U20-Meisterschaften in Lübeck. So gewann Elija Ziem (SC Neubrandenburg) souverän die 800 Meter in 1:52,89 Minuten. Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) siegte über 400 Meter Hürden in 53,52 Sekunden

Weiterlesen …