Crowd-Funding-Aktion des KLV Ludwigslust-Parchim zur Anschaffung einer Zeitmessanlage

Der Kreisleichtathletikverband Ludwigslust-Parchim plant in diesem Jahr die Anschaffung einer Zeitmessanlage Lynx zur Verbesserung der Bedingungen für die Wettkämpfe. Die bisherigen Eigenmittel und zugesagten Fördermittel vom Landessportbund M-V reichen jedoch für den Kauf der Anlage noch nicht aus. Daher hat der KLV nun eine WEMAG-Crowd-Funding-Aktion gestartet und bittet um Unterstützung durch alle Freunde der Leichtathletik.

Weiterlesen …

Präsidium beruft Verbandstag des LVMV 2023 ein

Das Präsidium des LVMV hat auf seiner Sitzung am 26.01.2023 beschlossen, satzungsgemäß zum
21. Verbandstag am 25.03.2022 um 10:00 Uhr in die Sportschule Güstrow, Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow recht herzlich einzuladen. Die Einladung ist den Verbandsmitgliedern per Mail bereits zugegangen und ist hier zum Download nochmals eingefügt.

Alle stimmberechtigten Mitglieder sind herzlich eingeladen. Das Präsidium bittet um eine hohe Teilnahme.

Weiterlesen …

Weiterbildung Senioren-Leichtathletik / 2. Trainingslager 2023

Das 2. Trainingslager 2023 findet vom 5. bis 7. Mai 2023 in der Sportschule Zinnowitz statt. Hier findet ihr die notwendigen Informationen und Dokumente dazu.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Norddeutsche Hallenmeisterschaften in Neubrandenburg

Am 4. und 5. Februar fanden die Norddeutschen Hallenmeisterschaften in der U20 und bei den Erwachsenen im Neubrandenburger Jahnsportforum statt. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Mecklenburg-Vorpommern konnten dabei zahlreiche Siege und gute Ergebnisse erreichen.

Weiterlesen …

Siegerehrung des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern 2022

In der Sportschule des LSB in Güstrow fand am 3.2.2023 auch die Siegerehrung im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern 2022 statt. Die Arbeitsgruppe Laufcup hatte gerufen und die Ausdauerfreaks des Landes ließen es sich nicht nehmen, an einem Freitag-Nachmittag die teilweise auch recht weite Anreise nach Güstrow auf sich zu nehmen, um daran teilzunehmen.

Weiterlesen …

Sprinter mit erstklassigen Rennen bei den LHM - M/F + U18

Bei den Landeshallenmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der U18 gab es eine ganze Reihe von ausgezeichneten Leistungen, wobei im Neubrandenburger Jahnsportforum insbesondere die Sprinter mit erstklassigen Resultaten aufwarteten.

Weiterlesen …

Siegerehrung Intersport-Nachwuchslaufcup Mecklenburg-Vorpommern 2022

Am 29.1.2023 fand in Laage die Siegerehrung für den Intersport-Nachwuchslaufcup 2022 statt.

Weiterlesen …

Drei Finalplatzierungen bei Hallen-Mehrkampf-DM

Bei den Deutschen Mehrkampf-Hallenmeisterschaften in Leverkusen überzeugten unsere Athleten mit sehr guten Resultaten, auch wenn es diesmal nicht zu einer Medaille reichte. Im Fünfkampf der WU 20 errang Hilke Thamke (SC Neubrandenburg) den vierten Platz mit 3878 Punkten ..

Weiterlesen …

U20/U16 - Hallentitelkämpfe mit TOP-Leistungen

Mit der U20/U16-Landeshallenmeisterschaften begann die Serie der Hallentitelkämpfe im Neubrandenburger Jahnsportforum. Dabei konnten einige Athleten gleich zu Beginn mit glänzenden Leistungen aufwarten. So sprintete Owe-Fischer-Breiholz (Schweriner SC) von der Spitze 47,90 Sekunden über 400 Meter und verfehlte nur knapp den Landeshallenrekord  

Weiterlesen …

Neue Hallen- Senioren-/Masters- Landesrekorde zum Jahresbeginn 2023

Nach den vielfach erzwungenen Trainings- und Wettkampfpausen 2021/2022 können wir Seniorenleichtathleten uns endlich wieder öfter präsentieren. Ausnahme: Die Senioren- Hallen- DM fallen erneut aus. Der DLV findet keinen Ausrichter. Doch wir nutzen alternative Gelegenheiten. Den recht wenigen „Vor-Ort“ –Senioren- Ausschreibungen im Norden begegnen wir Masters durch unsere Teilnahmen bei Erwachsenensportfesten, so unlängst beobachtet in den bekannten Berliner und Hamburger Leichtathletikhallen, aber auch in kleineren, wie in Bad Segeberg.

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Laufcup M-V 2022 03.02.23

Die Abschlussveranstaltung für den Laufcup M-V 2022 mit der Siegerehrung der besten Läuferinnen und Läufer findet am Freitag den 03.02.2023 in der Sportschule Güstrow statt. Hierzu laden wir, neben den drei Gesamtlaufcupgewinnerinnen und -gewinnern, von jedem Verein max. drei weitere Vereinsvertreter/innen herzlich ein.

Bis 28.01.2023 bitten wir um eine Rückmeldung (inklusive der Emailadressen) wer von den Vereinen zur Veranstaltung entsandt wird an j.seemann (at) lvmv.de.

Datum: 03.02.2023

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Zum Niklotstadion 1, 18273 Güstrow


Jan Seemann

Vorsitzender AG Laufcup

Weiterlesen …

Abschlussveranstaltung Nachwuchslaufcup am 29.01.23 in Laage

Abschlussveranstaltung Nachwuchslaufcup

Die Abschlussveranstaltung für den Nachwuchslaufcup 2022 mit der Siegerehrung der besten Nachwuchsläufer und Nachwuchsläuferinnen findet am Sonntag, den 29.1.2023 in Laage statt.

Hierzu sind alle, die am NLC 2022 teilgenommen haben, herzlich eingeladen.

Ablauf:

9.30 Uhr Treff Recknitz-Sporthalle

10:00 Uhr geführte Stadtläufe durch die Stadt Laage über 3 km, 5 km und 10 km

ab 11:00 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen (Nudeln mit Tomatensoße) 12.00 Uhr Siegerehrung in der Recknitz-Sporthalle

Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung mit euch und auf ein neues erfolgreiches Laufjahr 2023.

Doreen Martin

AG Laufcup

Weiterlesen …

Erfolgreiches Jahr für Turbine - Laufgruppe

Nach den beiden Corona – Jahren 2020 und 2021 ging es in diesem Jahr wieder deutlich bergauf. Die mit etwa 200 Mitgliedern größte Laufgruppe in Mecklenburg – Vorpommern konnte im Jahr 2022 wieder viele Erfolge feiern.

Weiterlesen …

Wahl der Sportler des Jahres ist eröffnet

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern hat die für die Wahl der Sportlerinnen und Sportler nominierten Kandidaten vorgestellt. Vier Leichtathletinnen und Leichtathleten sind in diesem Jahr dabei.

Weiterlesen …

Mitglieder des Masters-Team MV berufen

Am 23.11.2022 wurden erstmals und einmalig in Deutschland 21 erfolgreiche Masters in das "Masters Team Mecklenburg-Vorpommern" feierlich im Hotel Stolteraa in Rostock-Warnemünde berufen. In Anwesenheit von Frank Lehmann, Vizepräsident für Vereins- und Sportentwicklung, erhielten unsere Masters ihre Berufungsurkunde und das T-Shirt.
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im nächsten Wettkampfjahr!

Weiterlesen …

Deutsche U20/U18-Meisterschaften 2023 in Rostock

Die Austragungsorte der Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 der U18/U20 stehen fest: In der Hallensaison geht’s nach Dortmund, in der Sommersaison nach Rostock.

Wir als Landesverband freuen uns, gemeinsam mit dem 1. LAV Rostock und dem KLV Rostock erneut die nationalen Nachwuchs-Titelkämpfe auszurichten.

Weiterlesen …

Teilnehmerrekord bei Crosslauf-Landesmeisterschaften

Am 4. 11. 2022 fanden die Cross-Landesmeisterschaften im Barnstorfer Wald in Rostock statt. Der TC Fiko Rostock ist der große Gewinner dieser Meisterschaft.

Weiterlesen …

Landesperspektivkader-Lehrgang in Güstrow 2022

Am letzten Oktoberwochenende, vom 28. bis zum 30.10.2022, trafen sich die besten 12 und 13-Jährigen Leichtathleten, aus Mecklenburg-Vorpommern zum Lehrgang in der Sportschule in Güstrow.

Am Freitag, gegen 14:00 Uhr reisten die Sportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern an. Am Nachmittag standen die ersten Tests des Talenttestes auf dem Programm. In der Halle wurden die Disziplinen Turnen, Medizinball-Schocken vorwärts, 5er Sprunglauf, Turnen, Aufroller und Standrumpfbeugen überprüft. Am Abend ging es zum Teambuilding und besseren Kennenlernen auf die Bowlingbahn zu Meck-Bowl nach Güstrow.

Weiterlesen …

Hallensportfest „Leichtathletik für Kinder“ in Marlow

Am Samstag, den 05.11.2022, fand in Marlow das Hallensportfest „Leichtathletik für Kinder“ (Altersklassen U8 bis U12) statt. Ausgerichtet wurde das Sportfest vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz und von der Stadt Marlow. Das Sportfest fand regen Anklang bei den Vereinen und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Vereine LAC Mühl Rosin, Gnoiener SV, Einheit Bad Sülze, Doberaner SV sowie die Grundschulen Marlow und Ahrenshagen beteiligten sich mit 160 Starts an dem Sportfest.

Weiterlesen …

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV

Nach einer erfolgreichen Saison ehrte der Leichtathletik-Verband MV erfolgreiche Athleten, Trainer sowie Masters und zeichnete verdienstvolle Kampfrichter auf seiner traditionellen Dankeschön-Veranstaltung aus. Im Rathaus der Universitäts- und Hansestadt Rostock begrüßte Verbandspräsident Hansjörg Kunze alle anwesenden Leichtathleten und Gäste sehr herzlich. Besonders freute sich der LVMV über den Besuch der für den Sport verantwortlichen Ministerin Stefanie Drese und des Präsidenten des Landessportbundes MV Andreas Bluhm

Weiterlesen …

Zentrales Kader-Trainingslager in Zinnowitz

Das zentrale Trainingslager des LVMV bildete zu Oktoberbeginn auf der Insel Usedom den Auftakt der Vorbereitungen auf die neue Saison. Auch wenn aufgrund der Infektwelle noch einige Sportler kurzfristig ausfielen, kamen rund 60 Athletinnen und Athleten sowie acht Trainer, um gemeinsam zu trainieren. Bei zumeist guten Wetterbedingungen wurden vor allem die hervorragenden Outdoor-Bedingungen genutzt.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Mannschaft U10 bis U16 in Sanitz

Am Samstag, den 03.09.2022, fanden die LM Mannschaft in Sanitz statt. 222 Teilnehmer aus neun Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern reisten zu der LM nach Sanitz an. Bei bestem Wetter wetteiferten die Jungen und Mädchen um jeden Punkt für Ihre Mannschaft. Am Ende konnten sich alle Beteiligten über tolle Platzierungen und die ein oder andere neue persönliche Bestleistung freuen.

Weiterlesen …

Landesmeisterschaften Straße über 5 / 10 km in Lubmin

Traditionell werden die letzten Straßenlauf-Landesmeisterschaften des Jahres über 5 und 10 Kilometer in Lubmin im Rahmen des Sebastian-Fredrich-Gedenklaufes ausgetragen. Und auch in diesem Jahr war diese Entscheidung eine gute Wahl. Die Abteilung Laufen/Triathlon der HSG Uni Greifswald hatte organisatorisch alles voll im Griff und selbst der Draht zum Wettergott hatte keine Störung, die Veranstaltung konnte bei herrlichstem Frühherbstwetter über die Bühne gehen.

Weiterlesen …

Laager Masters-Läufer Finish Berlin Marathon zum 15. Mal!

Der 48. Berlin Marathon war für den 57-jährigen Laager Clubläufer, Bernd Jänike, ein ganz besonderer. Schließlich lief der Zivilangestellte der Bundeswehr, der seinen Dienst auf dem Fliegerhorst in Laage versieht die 42,195 Kilometerdistanz auf den Straßen n der Bundeshauptstadt zum 15. Mal.

Weiterlesen …

Viel Edelmetall bei deutschen Seniorenmeisterschaften

Zwar ohne Titel, aber mit 7 Medaillen, kehrten die 8 Aktiven des LVMV von den deutschen Seniorenmeisterschaften in Erding am 17. und 18. September 2022 zurück.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV bei den offenen Sächsischen Landesmeisterschaften

Der Leichtathletiksportverein Pirna lud am 28. August 2022 zu den offenen Sächsischen Landesmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren unter der Schirmherrschaft des amtierenden Oberbürgermeisters nach Pirna ein. Zwei Masters vertraten das unser Land mit herausragenden Leistungen.

Weiterlesen …

Claudine Vita Fünfte beim Diamond League Finale in Zürich

Mit drei Meetings schloss die EM-Dritte und WM-Fünfte im Diskuswerfen Claudine Vita (SC Neubrandenburg) ihre erfolgreiche Saison ab, darunter das Diamond League Finale in Zürich ..

Weiterlesen …

Eric Frank gewinnt Titel bei den Deutschen Polizeimeisterschaften

Bei den Deutschen Polizeimeisterschaften errang Eric Frank (1. LAV Rostock) die Goldmedaille im Speerwerfen.

Weiterlesen …

Elija Ziem - Schweizer U20-Meister über 400 m

Elija Ziem (SC Neubrandenburg) ist zum Ende der Saison bei den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften zum Titel über 400 Meter gerannt. Im Finale der U20 setzte sich der Schützling von Thomas Peucker in 48,89 Sekunden durch.

Weiterlesen …

NDM in Rostock: Herzliches Dankeschön!

Mit dem Blick zurück auf die Norddeutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende möchten wir ganz herzliche DANKE sagen: an das Orga-Team, an die vielen Kampfrichter und Helfer, an die Stadionsprecher und an die Platzwarte! Mit euch haben wir gelungene Titelkämpfe..

Weiterlesen …