Shanice Craft erobert deutsche Spitze zurück - Claudine Vita auf Rang zwei

Es ist ein Kräftemessen auf Weltniveau: Mit einem Wurf auf 66,73 Meter hat Shanice Craft am Mittwoch in Neubrandenburg die deutsche Spitze von der Olympia-Zweiten Kristin Pudenz zurückerobert. Lokalmatadorin Claudine Vita schob sich bei dem Top-organisierten Meeting zwischen den beiden und erzielte 63,43 Meter.

Weiterlesen …

Gillian Ladwig gewinnt "Sky`s the Limit" mit 5,65 Meter

Gillian Ladwig (Schweriner SC) übersprang beim Meeting "Sky`s the Limit" in Zweibrücken als Sieger 5,65 Meter und bezwang dabei EX-Weltmeister Raphael Holzdeppe! Gleich im ersten Versuch meisterte er die Höhe.

Weiterlesen …

Elija Ziem mit Klassezeit über 800 Meter

Elija Ziem (SC Neubrandenburg) konnte sich bei der Sparkassen-Gala in Regensburg weiter steigern. Als Dritter im Rennen der Männer lief der mehrfache Deutsche Jugendmeister glänzende 1:48,21 Minuten! Damit liegt der Vier-Tore-Städter derzeit auf Rang fünf der europäischen Bestenliste.  

Weiterlesen …

WM-Norm für Claudine Vita

Für einen Glanzpunkt beim Schönebecker SoleCup sorgte Diskus-Ass Claudine Vita (SC Neubrandenburg), die ihre Saisonbestleistung weiter steigern konnte. Die EM-Dritte und WM-Fünfte erreichte als dritte deutsche Diskuswerferin mit 65,51 Meter die Norm für die WM in Budapest!   

Weiterlesen …

Drei U20-EM-Normen am Pfingstwochenende

Die Nachwuchstalente aus Mecklenburg-Vorpommern zeigten sich schon in sehr guter Verfassung. Gleich drei U20-EM-Normen wurden unterboten: Johanna Martin (1. LAV Rostock) mit 54,36 Sekunden über 400 Meter, Elija Ziem (SC Neubrandenburg) über 800 Meter in 1:49,67 Minuten und Lia Flotow (1. LAV Rostock) über 100 Meter Hürden in 13,64 Sekunden!     

Weiterlesen …

City-Sport Abendlauf wartet auf den Startschuss

Am 12.Juli 2023, um 18.00 Uhr, fällt der Startschuss zum 10. CITY‑SPORT‑ABENDLAUF. Mittlerweile zählt der City-Sport-Abendlauf zu den festen Terminen in der Rostocker Laufszene. Jedes Jahr im Sommer treffen sich hunderte Läuferinnen und Läufer zum abendlichen Lauf durch den Barnstorfer Wald, um laufend Gutes zu tun, denn der Erlös aus den Startgeldern/Spenden geht an das Hospiz am Klinikum Südstadt.

Weiterlesen …

45. OASE-Inselseelauf in Güstrow

Mit fast 350 Läuferinnen und Läufern schrammte der 45. OASE-Inselseelauf am 03.06.2023 nur knapp an einem neuen Nachwende-Teilnehmerrekord vorbei.
Bei besten Bedingungen nahmen die Sportler Strecken von 10 und 4 Kilometern unter die Füße. Für die Jüngsten war eine 1,2-Kilometer-Strecke abgesteckt.

Weiterlesen …

Lange Laufnacht in Karslruhe

Auch die Läufer aus Mecklenburg-Vorpommern starteten mit der Laufnacht in Karlsruhe beim ersten größeren Meeting. Dabei unterbot U18-Athlet Lewe Teuber (SC Neubrandenburg) erstmals die Vier-Minuten-Marke: 3:59,42 Minuten! Sein ein Jahr jüngerer Trainingskamerad Michal Fatyga schaffte zum ersten Mal eine Zeit unter zwei Minuten über 800 Meter: 1:58,81 Minuten.

Weiterlesen …

Internationale Hallesche Werfertage

Das erste große Aufeinandertreffen der besten deutschen Werfer und Stoßer gab es bei den Internationalen Halleschen Werfertagen. Die Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern konnten sich zu Beginn der Saison schon gut in Szene setzen. So warf Martha Seidel (HSG Uni Greifswald) den Speer in der Weiblichen Jugend U18 auf 49,94 Meter!  

Weiterlesen …

2. Boltenhagener Hochsprung-Meeting

Bei der zweiten Auflage des Boltenhagener Hochsprung-Meetings erzielten  die Nachwuchssportler ausgezeichnete Leistungen. So sprang Theo Hellwig (Schweriner SC) bei seinem Saisoneinstieg in der Männlichen Jugend U18 mit 1,93 Meter gleich zu einer neuen persönlichen Bestleistung. Hannah Luckmann (1. LAV Rostock) gelang mit 1,69 Meter in der Altersklasse W14 ebenfalls eine neue Bestmarke.    

Weiterlesen …

Mehrkämpfer mit TOP-Leistungen in Bernhausen

Beim Mehrkampf-Meeting in Bernhausen, gleichzeitig U20-EM- und EYOF (U18)-Qualifikationswettkampf, konnten die Mehrkämpfer*innen aus Mecklenburg-Vorpommern mit sehr guten Leistungen überzeugen. So erzielte Hilke Thamke (SC Neubrandenburg) im Siebenkampf der Weiblichen Jugend U20 mit neuer persönlicher Bestleistung von 5535 Punkten den fünften Platz.    

Weiterlesen …

25 Jahre LAC Mühl-Rosin - Silberne Ehrennadel für Toni Kunkel

Im Rahmen der Feier des LAC-Mühl Rosin zum 25-jährigen Bestehen zeichnete der Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern den Vereinsvorsitzenden Toni Kunkel mit der Ehrennadel in Silber aus!

Weiterlesen …

14 Goldmedaillen in Jüterbog für den LVMV

Einer schönen Tradition folgend richten Berlin und Brandenburg gemeinsam ihre Landesmeisterschaften „offen“ aus. Eine willkommene Gelegenheit für unsere 7 LVMV- Masters, um am 13. Mai 2023 im Jüterboger Stadion die Frühjahrsform zu testen.

Weiterlesen …

Workshop "Jungtrainer:innen" zur Freiluft-DM 2023 in Kassel

Engagement, Netzwerk und Wissen – der Workshop zur Stärkung junger Trainer:innen in der Leichtathletik. Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) möchte einen Beitrag zur Gewinnung und Förderung junger Trainer:innen leisten und wird in diesem Sommer im Rahmen der Deutschen Meisterschaften einen Workshop durchführen.

Weiterlesen …

21. Ostseepokal in Rostock

Rostock: Es hat gepasst an diesem Samstag, Wetter wie man es sich bei einem großen Leichtathletikfest vorstellt, über 500 Mädchen und Jungen, die ein Feuerwerk an guten Leistungen zündeten und eine voll besetzte Tribüne.

Weiterlesen …

Gold für SCN-Trio bei Staffel-DM

Ein Auftakt nach Maß gelang den Läufern des SC Neubrandenburg bei den Deutschen Staffelmeisterschaften in Bietigheim-Bissingen. In der Besetzung Mathis Stenzel, Lewe Teuber und Elija Ziem (Ersatz Diego Wald) holten sie in der 3-x-1000-Meter-Entscheidung der Männlichen Jugend U20 den Titel.    

Weiterlesen …

Fortbildung „Von der Rhythmusschulung zum Hürdenlauf“

Am 21.06.2023 findet in Schwerin, eine Fortbildung zum Einstieg in das Hürdentraining statt. Ab der U14 ist der 60 m Hürdenlauf fester Bestandteil der Wettkampfdisziplinen. In den Jahren zuvor gilt es die Kinder auf das Hürdenlaufen so gut es geht vorzubereiten. Schon bei den jüngsten Athleten kann die Rhythmusschulung und das überlaufen von kleinen Hindernissen in das Training integriert werden. In dieser Fortbildung geht es um das heranführen an das Hürdenlaufen und das erste überlaufen von Hürden. Den Teilnehmern werden verschiedene Übungen zur Rhythmusschulung und zum Technikerwerb des Hürdenlaufens mit an die Hand gegeben.

Angemeldet werden kann sich noch bis zum 11.06.2023. Alle weiteren Informationen zu der Fortbildung finden Sie in der Ausschreibung im Anhang.

Weiterlesen …

Vorbereitungen für den 21. Ostseepokal laufen auf Hochtouren

Für den 21. Ostseepokal in der Leichtathletik laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Alles geplant, bedacht und organisiert, damit 527 Mädchen und Jungen aus 52 Vereinen am kommenden Samstag hervorragende Bedingungen vorfinden, um persönliche Bestleistungen aufzustellen, Medaillen und die begehrten Pokale zu gewinnen.

Weiterlesen …

Unsere Masters trafen sich zum 2. Trainingslager in Zinnowitz

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum 1. Trainingslager im vergangenen Jahr war es nun wieder soweit. 13 Masters aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Bayern trafen sich am 5. Mai in Zinnowitz zum 2. Trainingslager.

Weiterlesen …

12. Schülermehrkampf um den Pokal des Wismarer Bürgermeisters 01.05.2023

Am ersten Mai fand traditionell der Schülermehrkampf um den Pokal des Wismarer Bürgermeisters, im HW Leasing Stadion in Wismar, statt. Angemeldet waren 165 Sportler/-innen aus 15 Vereinen, welche bei bestem Wetter am Montag nach Wismar reisten.

Weiterlesen …

Malte Propp kratzt an 14-Minuten-Marke

Beim Payton Jordan Invitational in Palo Alto lief Malte Propp (TC Fiko Rostock) ein Klasserennen über 5000 Meter und blieb mit 14:00,84 Minuten nur hauchdünn über der 14-Minuten-Marke!

Weiterlesen …

Peter Spiekermann neuer Geschäftsführer des LVMV

Wir freuen uns ab dem 2. Mai 2023 mit Peter Spiekermann wieder einen Geschäftsführer unseres Landesverbandes in der Geschäftsstelle begrüßen zu dürfen. Wir starten nun in die Outdoor Saison und haben viele Events vor uns, für die wir jede Menge Unterstützung gebrauchen können.

Weiterlesen …

U20-EM-Norm für Ole Mehlberg

Gleich zum Saisonauftakt setzte Ole Mehlberg vom SC Neubrandenburg ein Achtungszeichen. Der U18-EM-Teilnehmer des Vorjahres warf beim Abendsportfest den Diskus auf 57,42 Meter und überbot damit auf Anhieb die U20-EM-Norm!

Weiterlesen …

Tom Gröschel beim London-Marathon auf Rang 12

Beim London-Marathon lief Tom Gröschel (TC Fiko Rostock) ein sehr gutes Rennen und kam in 2:13:29 h ins Ziel. Er erzielte im topbesetzten Feld einen ausgezeichneten 12. Platz!

Weiterlesen …

40. Stoltera-Küstenwaldlauf in Warnemünde

Nach Corona bedingten Unterbrechungen konnte der SV Warnemünde endlich zur Jubiläumsveranstaltung, der 40. Auflage des Stoltera-Küstenwaldlaufes einladen. Rund 500 Aktive wurden durch Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger mit zünftigem Glockenschlag auf die Strecken geschickt. Zum Gelingen des bestens organisierten Laufevents trugen nicht nur  strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen sondern auch starke läuferische Leistungen bei.

Weiterlesen …

Hinweise zur Laufcup-Auswertung und zu Reklamationen

Liebe LC-Vereine,
aus gegebenem Anlass möchten wir Euch bitten, bei allen Wertungsläufen die Teilnehmerlisten, oder spätestens nach Zieleinlauf die Ergebnislisten, auf korrekte Schreibweisen und korrekte Angaben der Läufer(innen) zu überprüfen.
Achtet insbesondere darauf, dass auch der Verein in den Listen steht! Läufer ohne Angabe eines beim Laufcup angemeldeten Vereins werden nicht gewertet!

Weiterlesen …

Schweriner Schlosslauf auf der Laufcup-Landkarte von M-V zurück

In diesem Jahr war die 6. Ausgabe des Schweriner Schlosslaufes nach 4 Jahren wieder am Start. Nach Wittenburg, Neubrandenburg und Ueckermünde war Schwerin die vierte Station im Laufcup sowie im 8. Intersport-Nachwuchslaufcups von Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt 306 Sportlerinnen und Sportler waren am Start..

Weiterlesen …

Talentcamp 2023 in Güstrow

Am vergangenem Wochenende fand das Talentcamp, vom 31.03 - 02.04.2023 in Güstrow statt. 31 talentierte Jungen und Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern, trafen sich am Freitagnachmittag in der Sportschule Güstrow, um ein sportliches Wochenende zu verbringen.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Masters aus MV bei der WM in Torun

Die World Masters Athletics Indoor Championships 2023 ist die neunte in einer Reihe der Hallen-Weltmeisterschaften der Masters. Diese neunte Ausgabe fand in diesem Jahr vom 25. bis 31. März 2023 in Toruń, Polen, statt.

Weiterlesen …