Es ist wieder soweit - Landesmeisterschaften Crosslauf im Laager Stadtwald

Crossläufe bilden seit vielen Jahren den Abschluss der Leichtathletik-Saison im Spätherbst. Gegenüber dem Straßenlauf oder den Bahnläufen ist das Laufen durch das profilierte Gelände, im Laager Stadtwald, absolut anspruchsvoll. Die jährlich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern angebotenen Landesmeisterschaften im Crosslauf werden in diesem Jahr, am 01. November 2025, im Laager Stadtwald durchgeführt.

Weiterlesen …

12 Goldmedaillen in Löwenberg für LVMV- Masters

Im schmuck hergerichteten Löwenberger Waldstadion starteten am 13. und 14. September 2025 die Löwenspiele bereits in der 31. Auflage. Die anwesenden 8 LVMV- Masters konnten sich ebenfalls in die Siegerlisten eintragen, insgesamt 12 Goldmedaillen nahmen sie mit nach Hause.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft beim SV Turbine Neubrandenburg

Bei der bereits 9.Vereinsmeisterschaft auf der Bahn, konnte der SV Turbine Neubrandenburg ein deutliches Plus an Teilnehmern verzeichnen. Mit 50 Startern wurde das Ergebnis des Vorjahres (32) deutlich gesteigert. Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Meisterschaft wird nach der Masterstabelle bewertet. Es gewinnt also nicht automatisch der Sieger eines Laufes, sondern die Laufzeit wird in der Relation zum Alter aufgerechnet.

Weiterlesen …

1. Stadtlauf in Laage - Premiere ist gelungen

Die Stadtlauf - Premiere in Laage, im Zuge des traditionellen Herbstmarktes, ist absolut gelungen. Eingebettet in den Laager Herbstmarkt liefen am Sonntagvormittag über 87 ausdauerbegeisterte Menschen auf den unterschiedlichsten Distanzen sowie 9 Team- und Vereinsstaffeln um Pokale und Medaillen durch die bestens abgesicherte Stadt.

Weiterlesen …

Wieder tolle Stimmung beim Staffelmarathon

Beim 29.Neubrandenburger Staffelmarathon war der SV Turbine Neubrandenburg wieder einmal ein schlechter Gastgeber. Von den 6 im Laufcup vergebenen Wertungsklassen konnten die Turbine- Läuferinnen und Läufer gleich 5 für sich entscheiden!!! Dazu noch 1x Platz 2. Lediglich der Sieg bei den Oldies 2 ging an die LG Schwerin.

Weiterlesen …

16. Blocky Block Spendenlauf bewegt Menschen

Bei bestem Spätsommerwetter und einer Organisation, die wirklich keine Wünsche offenließ, starteten am Sonntagvormittag 146 Ausdauersportler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und Ostwestfalen. Im Zuge einer sportlichen Partnerschaft waren die "Lagenser" der TG Lage von 1862, mit dem Fahrrad nach Laage gereist und schlossen ihre sportliche Woche mit der Teilnahme am Blocky Block Spendenlauf ab.

Weiterlesen …

Sophie Zamzow gewinnt Gold bei Mehrkampf-DM

Bei den Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen errang Sophie Zamzow (SC Neubrandenburg) den Titel im Siebenkampf der Altersklasse W14 mit 3745 Punkten!

Weiterlesen …

Gillian Ladwig bester Deutscher mit 5,62 m in Landau

Gillian Ladwig (Schweriner SC) erreichte beim 27. Internationalen Stabhochsprung in Landau mit 5,62 Meter seine zweitbeste Leistung der Saison. Der deutsche Titelträger kam als bester Deutscher Rang auf fünf.  

Weiterlesen …

Erfolgreiche Deutsche Masters-Meisterschaften in Gotha - Fünf Titel für MV

Gotha, 22.–24. August 2025 – Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters präsentierten sich die Athletinnen und Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern in starker Form. 15 Teilnehmende aus acht Vereinen sammelten dabei insgesamt fünf Deutsche Meistertitel sowie zwei Bronzemedaillen.

Weiterlesen …

Nikita Rode läuft in Bestzeit zum NDM-Titel über 10000 m

Bei den Norddeutschen Meisterschaften über 10000 Meter gewann Nikita Rode (1. LAV Rostock) Gold! Im sechsten und letzten Zeitlauf der Männer zeigte er ein Klasse-Rennen und steigerte seine Bestzeit deutlich auf 30:26,50 Minuten!

Weiterlesen …

Johanna Martin - U20-Vize-Europameisterin

Bei den U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere wurde Johanna Martin Vize-Europameisterin über 400 Meter! Weiteres Silber errang Pauline Richter (beide 1. LAV Rostock) mit dem deutschen Team in der Staffelentscheidung über 4 x 400 Meter. Emily Scherf stieß die Kugel auf 15,28 Meter und wird Vierte. Über 4 x 400 Meter ging Rang vier an das deutsche Staffelquartett mit Michal Fatyga (beide SC Neubrandenburg).      

Weiterlesen …

Pokal und 2 Landesrekorde für Schweriner Peter Wiesner M85 in Ludwigslust am 26. Juli 2025

Bei der 5. Auflage des vom KLV Ludwigslust- Parchim vorbildlich organisierten „ÜBER SIEBZEHN“- Sportfestes ging der Pokal für den ältesten Teilnehmer diesmal an Peter Wiesner, der zwei Wettkämpfe gewann.

Weiterlesen …

DM-Gold für Gillian Ladwig und zwei weitere Titel mit MV-Power

Gillian Ladwig (Schweriner SC) errang bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden Gold im Stabhochsprung der Männer mit einer Höhe von 5,65 Meter. Außerdem holte der Ex-Schweriner Owe Fischer-Breiholz den Titel über 400 Meter Hürden. Im Diskuswerfen der Frauen gewann Marike Steinacker, die zwar für den TSV Bayer Leverkusen startet, jedoch schon seit vielen Jahren am Bundesstützpunkt Neubrandenburg trainiert. Über Bronze durfte sich Lia Flotow (1. LAV Rostock) über 100 Meter Hürden freuen.  

Weiterlesen …

DLV-Jugendlager in Dresden - Pia und Phoebe vertreten M-V

In Verbindung mit den Deutschen Meisterschaften führen die Leichtathletik-Jugend und der Verein "Freunde der Leichtathletik" in jedem Jahr ein Nationales Jugendlager durch. Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren werden für dieses Camp, das 7 Übernachtungen mit Frühstück in der Jugendherberge Dresden und die Betreuung durch qualifiziertes Personal des Deutschen Leichtathletik Verbandes beinhaltet, von ihren jeweiligen Leichtathletik-Landesverbänden vorgeschlagen.

Weiterlesen …

Ehrung und Dank - Sven Schuster, SV Warnow 90 Rostock

Auf der Tagung des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern "Drei Jahre BewegungsCheck MV" wurde Partnern des landesweiten Projektes gedankt, die mit großem Engagement zur erfolgreichen Entwicklung beitrugen. Dazu zählte auch der Verein SV Warnow 90 Rostock mit Sven Schuster an der Spitze!

Weiterlesen …

Rang fünf für Julia Ulbricht bei World University Games

Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) erreichte bei den FISU World University Games den fünften Platz im Speerwerfen. Im Wattenscheider Lohrheidestadion verpasste die DM-Dritte des Vorjahres nur um 67 Zentimeter den Bronzerang.    

Weiterlesen …

Paula Springstein Zwölfte beim EYOF

Paula Springstein (OSL Rostock) erreichte beim European Youth Olympic Festival in Skopje (Nordmazedonien) in 24,61 Sekunden das Halbfinale über 200 Meter. In diesem sprintete sie in 24,54 Sekunden als Fünfte ihres Rennens auf den Gesamtplatz 12!

Weiterlesen …

8 x Gold bei Norddeutschen Meisterschaften

Mit acht Goldmedaillen und viel weiteres Edelmetall kehrten die Athleten Mecklenburg-Vorpommerns von den Norddeutschen Meisterschaften der Erwachsenen und der U18 zurück. Bei den Männern übersprang Gillian Ladwig (SSC) 5,60 Meter, errang den Titel und zeigte sich bereit für die in knapp zwei Wochen anstehenden nationalen Titelkämpfe in Dresden.      

Weiterlesen …

LM - Mehrkampf U10/U12 + BWK U14 in Bad Doberan

Traumwetter begleitete die fast 250 Mädchen und Jungen, deutlich mehr als im Vorjahr, in Bad Doberan auf der wunderbaren Sportanlage am Stülower Weg beim Ringen um die Medaillen und vor allem um sehr gute Leistungen. Das Team um Organisator Frank Lehmann mit den Kampfrichtern und Helfern sorgte wieder für einen angenehmen, reibungslosen Wettkampftag in familiärer Atmosphäre! Herzlichen Dank für die erneut gelungene Austragung dieser Titelkämpfe!

Weiterlesen …

Laufgruppe feiert Sommerfest bei bester Stimmung

Die Laufgruppe des SC Laage erlebte auch im 25. Jahr ihres Bestehens ein Sommerfest, das den fast 80 Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird, denn schon die Örtlichkeit war wirklich außergewöhnlich beeindruckend. In der schmuck hergerichteten Scheune des mecklenburgischen Dreiseitenhofes von Kathleen und Edgar Maag feierten die Ausdauersportler mit Freunden und Angehörigen nicht nur ihr diesjähriges Sommerfest.

Weiterlesen …

Klasse-Auftritt der MV-Athleten bei U20/U18-DM

Bei den Deutschen U20/U18-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid zeigten die Athleten aus Mecklenburg-Vorpommern einen Klasse-Auftritt. Sie errangen zwei Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen sowie 14 weitere Platzierungen unter den TOP 8!  

Weiterlesen …

1. Stadtlauf in Laage – bist du dabei?

Eingebettet in den Laager Herbstmarkt wird am Vormittag des 14.Septembers, auf Initiative eines Bürgeraufrufes zur Gestaltung des Herbstmarktes, der 1.Stadtlauf in Laage durch die Bürgermeisterin der Stadt, Christin Zimmermann, gestartet.

Weiterlesen …

Viel Spaß beim Sommerbiathlon

Nun schon seit über 20 Jahren veranstalten der SV Turbine Neubrandenburg und der SV Vier Tore Neubrandenburg einen Sommerbiathlon und auch die 2025er Auflage hatte wieder ein gutes Teilnehmerfeld und spannende Wettkämpfe.  Der Sommerbiathlon ist eine willkommene Abwechslung im Trainings- und Wettkampfprogramm beider Vereine.

Weiterlesen …

Lia Flotow sprintet zu Bronze, verpasst aber U23-EM

Lia Flotow (1. LAV Rostock) sprintet bei den Deutschen U23-Meisterschaften in 13,08 Sekunden zu Bronze über 100 Meter Hürden.

Weiterlesen …

LM U12/U10 in Wismar - mit Teamarbeit zum Erfolg

Am 05.07.2025 fand die Landesmeisterschaft Einzel für die Altersklassen U10/U12 erstmalig im Landkreis Nordwestmecklenburg statt. Im Wismarer Kurt-Bürger-Stadion wetteiferten die jüngsten Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns um Gold, Silber und Bronze. Nach einem Grußwort von Sport-Staatssekretärin Sylvia Grimm eröffnete der Präsident des LVMV, Hansjörg Kunze, den Wettkampf für die 237 Mädchen und Jungen.

Weiterlesen …